Logo Logo
/// 

Mit neuronalen Netzen SDR-Aufnahmen zu HDR wandeln - ExpandNet



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Neues Wochenende, neues KI-Paper für Videobearbeiter. Tatsächlich lassen neuronale Netzwerker aktuell ihre Netze auf alles los, was sich nur irgendwie mit genügend Fällen...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Mit neuronalen Netzen SDR-Aufnahmen zu HDR wandeln - ExpandNet




Antwort von WoWu:

Neuronal Netze auf SDH Bilder loszulassen ist ja noch nits verwerfliches.
Ein anständiges Ergebnis zu erzielen steht dann schon wieder auf einem andern Blatt und davon wurde leider nichts berichtet.
Seit Jahrhunderten haben Forscher versucht, aus Eisen Gold zu machen.
Aber nicht alle wissenschaftlichen Versuche haben das gewünschte Ergebnis.

Zumal sich die Frage stellt, worin sich Content eigentlich unterscheidet denn HDR entsteht zum allergrößten Teil im TV Gerät und jede Kamera macht ohnehin HDR. geht es also nurd darum die 709 Funktion rückgängig zu machen, um eine in hellen Bereichen anders aufgelöste Funktion aufzurechnen ?
Dann müssten alle Cippings geschätzt werden. Hoffentlich macht das Netzwerk dann nicht aus einer Taschenlampe eine Sonne, wie bei den Versuchen mit dem Tieger, der hinterher keine Nase mehr hatte.

Vielleicht geht es ja darum, solche Algorithmen dann in HDR Heräten laufen zu lassen. Dann müsste man sich wenigstens in der Post nicht mehr darum kümmern, unterschiedliche Contentversionen für die verschiedenen Verfahren anzubieten.
Dann bliebe alles bei 709. Das wäre allerdings ein Ergebnis, nachdem die TV Geräte bereits Up-scalen.



Antwort von kling:

Komplett sinnfreie Gimmick-Aktion! Wie überhaupt im Umfeld des HDR-Hypes unfassbar viel Blödsinn verbreitet wird. Die Aufgabe eines Editors ist gerade, beim Grading aus den Rohdaten mit weitem Kontrastumfang ein normal anmutendes Endbild zu generieren!








Antwort von WoWu:

Die Intention ist offenbar, die alten Archive zeitgemäß zu machen, so wie man bereits die alten SD Produktionen - überraschend gut übrigens - auf HD getrimmt hat, so wird man sie zukünftig wohl HDR fähig machen wollen.
Es gibt ja schon ein paar Methoden, die aber eher schlecht als recht funktioniert haben.
Sollte die Selbstlernmethode besser funktionieren, wird sich wohl, wie schon bei den KI Methoden zum Up-Scaling, die Geräteindustrie darüber hermachen.

Übrigens macht 709 in der 10 Bit Version auch 10-12 Blenden.
Da fragt sich dann wirklich, ob es nicht eine Version in der Ausstrahlung tut, wenn das gut funktioniert.



Antwort von dosaris:

WoWu hat geschrieben:
... so wie man bereits die alten SD Produktionen - überraschend gut übrigens - auf HD getrimmt hat, so wird man sie zukünftig wohl HDR fähig machen wollen.
Es gibt ja schon ein paar Methoden, die aber eher schlecht als recht funktioniert haben.
Sollte die Selbstlernmethode besser funktionieren, wird sich wohl, wie schon bei den KI Methoden zum Up-Scaling, ...
genau,

und damit haben neuronale Netze kausal eigentlich garnix zu tun.

Die Resultate hängen von den Algorithmen ab, aber nicht davon, wie die Bearbeitung
der Daten organisiert ist. Man könnte sogar alles seriell singlethreaded durchkauen,
auch selbstlernend. Für den Erfolg muss nix stark/schwach parallelisiert sein.
Aber man kann es natürlich so machen...

Schwache Algorithmen werden in neuronalen Netzen keine besseren Resultate liefern.



Antwort von Jott:

Mehr reale statt künstlicher Intelligenz würde man sich öfter mal wünschen.



Antwort von WoWu:

dosaris hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:
... so wie man bereits die alten SD Produktionen - überraschend gut übrigens - auf HD getrimmt hat, so wird man sie zukünftig wohl HDR fähig machen wollen.
Es gibt ja schon ein paar Methoden, die aber eher schlecht als recht funktioniert haben.
Sollte die Selbstlernmethode besser funktionieren, wird sich wohl, wie schon bei den KI Methoden zum Up-Scaling, ...
genau,

und damit haben neuronale Netze kausal eigentlich garnix zu tun.

Die Resultate hängen von den Algorithmen ab, aber nicht davon, wie die Bearbeitung
der Daten organisiert ist. Man könnte sogar alles seriell singlethreaded durchkauen,
auch selbstlernend. Für den Erfolg muss nix stark/schwach parallelisiert sein.
Aber man kann es natürlich so machen...

Schwache Algorithmen werden in neuronalen Netzen keine besseren Resultate liefern.
Da bin ich absolut bei Dir.
Aber wir werden VFX im Videobereich als Ersatzbild sehen.
Zum Teil ja heute schon.... und es wird mehr.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Sony HDR-CX280E "erneuern" für Nachtaufnahmen
Sony HDR-CX: internes Speicherformat und zurückspielen von Aufnahmen
Sony HDR-CX730E wie mache ich Zeitrafferaufnahmen?
Sony HDR-FX7E Unscharfe Aufnahmen bei Innenaufnahmen
Kostenloses Final Cut Pro X Plugin für Magic Latern HDR Aufnahmen
Sony HDR-CX130 - Wie 50p Aufnahmen abspielen
HDR-XR160: Aufnahmen ohne Tiefenschärfe
Zeitrafferaufnahmen mit Son HDR-SR 11
Sony HDR-CX550 VEB für Lowlightaufnahmen
HDR-CX550VE - Übersteuerung von Livekonzertaufnahmen
Unscharfe Aufnahmen Sony HDR FX 7
sony hdr cx 105 oder canon h200 für modellsegelflug aufnahmen?
HDR in SDR wandeln?
Panasonic SDR-S150 (SDR-S150EG-S) Nachfolger ?
Auch Kameras können das Ziel von Malware werden -- Vorsicht bei offenen WLAN-Netzen
Die HDR-Wheels in DVR 17 auch für SDR erklärt
AJA ColorBox: HDR/SDR/LUT-Transform: Der neue Standard für DITs am Set?
FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12
FX9 // kein S-Log3 im SDR Modus bzw. mit verstellbarem ISO
HDR10+ vs SDR 8 bit in davinci
Gigabyte AERO 17 HDR - Flaches 17-Zoll Notebook mit 4K-HDR-Display
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
YT HDR ohne HDR Monitor?
Progressiv mit Text in Interlaced wandeln
AVI mit 5ch AC3-Ton in Mpeg wandeln
DVD mit DTS in Stereo oder DD wandeln

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom