Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // HDR-SR11E Sportaufnahmen



Frage von coolsurfing:


Hi,

Ich habe mir diesen Camcorder gekauft und bin noch beim Testen. Ich wollte damit auch Windsurfaufnahmen machen und habe mal die Bedienungsanleitung soweit durchgelesen, aber eigentlich nichts Vernüftiges manuelles gefunden, was man eventuell für generelle Sportaufnahmen benutzen könnte. Das einzige, was ich in der Richtung manuell einstellen könnte wäre die Belichtung (aber nicht Belichtungszeit sonder nur mehr oder weniger Belichtung) was auch immer das heißen mag ??
In meinem alten Camcorder hatte ich eine Szenenwahl "Sport", die ich benutzt habe, aber so etwas gibt es hier nicht.

Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt, und kann mir einen Tip geben, was man dafür benutzen kann oder sollte ???

Danke.

Gruß

Coolsurfing

Space


Antwort von Markus:

In meinem alten Camcorder hatte ich eine Szenenwahl "Sport", die ich benutzt habe... Im Belichtungsprogramm "Sport" wird die Belichtungszeit deutlich verkürzt, so dass die Einzelbilder schärfer aussehen. Im Umkehrschluss wirken Bewegungen aber ziemlich abgehackt. Wenn es also um Videoaufnahmen geht, die am Fernseher flüssig wiedergegeben werden sollen, würde ich die Belichtung möglichst mit 1/50 s vorgeben.

Space


Antwort von coolsurfing:

So etwas kann man wohl bei der Kamera nicht einstellen ??? oder ich habe es bis jetzt nicht gefunden.

GRuß


Coolsurfing

Space


Antwort von Markus:

Hmmm, die betreffende Bedienungsaneitung ist noch nicht auf der Sony-Website verfügbar. Da kann ich von hier aus nicht mehr viel tun...

Space


Antwort von coolsurfing:

Hi Markus,

Die Bedienungsanleitung ist hier :
http://support.sony-europe.com/manuals/ ... =HDR-SR11E

Ich habe aber selber noch einmal nachgeschaut. Man kann anscheinend die Belichtung nur in verschiedenen Stufen, aber keine absoluten Werte; ändern, so das ich das nicht als besonders sinnvoll empfinde.


Gruß

Coolsurfing

Space


Antwort von Markus:

Ich habe mal einen Blick in die verlinkte Anleitung geworfen. Zum Thema Belichtung steht da wirklich nicht viel drin. Den Begriff "Blende" kennt die Anleitung nur im Zusammenhang mit "Bild ein-/ausblenden" und die "Belichtungszeit" (oder auch "Shutter Speed") wird an keiner Stelle erwähnt.

Allem Anschein nach hat der Camcorder nur eine Automatik, die sich hinsichtlich ihrem Arbeitspunkt beeinflussen lässt. Mehr ist da wohl nicht drin.

Space


Antwort von Jan:

Manueller Shutter nein, nur Blende & Gain in glaub ich 24 Stufen (oder 22 - da muss ich nochmals nachlesen) - also Plus / Minus Skala.

VG
Jan

Space


Antwort von Jan:

Die Plus / Minus Belichtung der SR 11 / 12 (Exposure Control) hat sogar 32 Einstellmöglichkeiten.

10 Motivprogramme hat die SR 11 - Markus hat das aber schon gut erklärt das es bedingt nicht viel bringt. Die SR 11 nimmt bei den Motivprogrammen dann je nach Programm 1/2 sek bis 1/425 sek Shutter auf.



Mit Blende meint Sony die Überblendeffekte.

VG
Jan

Space


Antwort von coolsurfing:

Hat jemand einen Vorschlag was man in meinem Falle jetzt einstellen sollte ??? oder soll ich mit Automatik filmen ???


Danke.

Gruß


Coolsurfing

Space



Space


Antwort von Jan:

Das ist nicht so einfach, da ich bei ihr halt keine 1/50 sek "reinhauen" kann.

Bei den Motivprogrammen bei Tageslicht geht die SR 11 von 1/ 50 sek bis hin zur 1/425 sek. Wenn zuviel Licht da ist, wird die Kamera auch so einen schnellen Shutter automatisch betätigen - den du aber nicht willst (wie Markus das beschrieben hat).

Motivprogramm Sport gibt s nicht - dafür Beach.

Ich glaube man muss einfach filmen und schauen was die Kamera bei der Situation für einen Shutter nimmt (Bei Wiedergabe Kameradaten ein). Wenn er zu schnell ist hilft dann möglicherweise ein Graufilter.

Ich würde die Motivprogramme mal "durchgehen".

Am Ende kommt es aber auf die Lichtsituation vor Ort an.

VG
Jan

Space


Antwort von coolsurfing:

Hi Jan,

Ja, ich denke, das ich so vorgehen werde. Es gibt dort noch die Möglichkeit eines AE Shift (habe ich in der deutschen Anleitung nicht gefunden). Vielleicht kann man damit auch mal ein wenig "rumspielen" ???

Gruß

Coolsurfing

Space


Antwort von Jan:

AE Shift - ist absichtliches unter & überbelichten in der Automatik. So manche Kamera nimmt in bestimmten Situationen nicht immer die für die Situation passende Belichtung - daher die Funktion. Einige Canon Spiegelreflexkameras belichten gern ein wenig unter bei Innenaufnahmen, mit AE Shift kannst du gegenwirken - also in dem Fall +.

In der Regel wird die Kamera die Blende dabei verändern. Wenn die komplett offen ist, dann Shutter länger. Ausser der Shutter ist schon auf einer 1/50 sek und lange Belichtung ist im Menü auf aus gestellt. Dann darf die Kamera nicht unter die 1/50 sek und wird dann mit Gain verstärken.

Gabs nicht mal die Funktion Auto Shutter on / off ? Dort bleibt die Kamera doch auf 1/50 sek - wenn ich mich recht erinnere.

Ich filme nicht mit der SR 11, du musst dir die Belichtungswerte (bei Wiedergabe in der Kamera anschauen) - bei welchem Programm die Kamera wie reagiert. Oder was genau sie bei deiner Lichtsituation bei AE Shift verändert.

VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony HDR-SR11E
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
was haltet ihr von der Sony HDR 730 ?
Philips 558M1RY: Riesiger 55" 4K HDR Monitor mit DisplayHDR 1000 und 95% DCI-P3
Ersatz für Sony HDR XR500
Sony HDR FX1
Sturm + Drohne + HDR + SW
SmallHD kündigt vier neue mobile 4K HDR Produktionsmonitore an
Frame.io v3.7: Neues Transfer Tool und HDR-Wiedergabe
Neues Sony Xperia 5 II bietet 4K HDR Zeitlupen mit bis zu 120fps
Atom One SSM 500: 500 fps in HDR
Flache HDR-Workstation zum Mitnehmen - MSI Creator 17
AJA FS-HDR v4.0 Update bringt TV-Modus für Colorfront Engine und v1.4 BBC HLG LUTs
iPhone 12 10-Bit Dolby Vision HDR auch ohne Pro?
Sony HDR HC1E,kein Monitorbild




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash