Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Zeitrafferaufnahmen mit Son HDR-SR 11



Frage von nicolaus:


Wer kann mir helfen? Kann ich mit der Sony HDR-SR11 z.B. Sonnenuntergänge in einem Zeitraffermodus aufnehmen? Das Praxisbuch von Martin Quedenbaum gibt mir darüber keinerlei Auskünfte. Falls doch, wie wäre die Einstellung in der Camera. Danke

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


das wäre auch ungewöhnlich, da diese Kamera intern "nur" Zeitlupenaufnahmen zulässt.

Spezielle Computersteuerungssoftware wäre möglicherweise denkbar, kostet nur richtig viel.

VG
Jan

Space


Antwort von hd2010:

Ich mache das viel einfacher. Ganz normal filmen. Die Datei in Sony Vegas gladen und mit Scripte (siehe Vegas Forum) einzelne Frames abspeichern. Diese Bilder wieder in Vegas iportieren. Fertig. Funktioniert easy und super ohne viel technischen Schnikschnak. In dem Script lässt sich einstellen alle wieviel sek/frames das Bild abgespeichert werden soll.

Space


Antwort von nicolaus:

Leider habe ich nicht das Vegas Programm. Ich arbeite mit Magix Video Pro X. Eventuell kanst Du mir einen Tip geben, ob es über Magix auch funktioniert? Vielen Dank für die Bemühung.

Space


Antwort von Jan:

Das hat natürlich nur dann Sinn, wenn du vorher eine sehr lange Zeit aufgezeichnet hast, daher gibts ja auch Camcorder (zb Panasonic SD 707) die in der Kamera in bestimmten Intervallen aufzeichnen.

VG
Jan

Space


Antwort von hd2010:

Klar gibt es diverse Hardware. Kann man sich kaufen. Ich machs nicht, da ich nicht allzuoft zeitraffer verwende. Ob das Magix kann weiss ich nicht. Evtl. dort mal im Forum posten. Ich selbst hatte auch Magix bin aber umgestiegen auf Vegas. Vegas kanns ja grundsätzlich mal nicht. Die Funktion Zeitmarker setzen und Frame am Zeitmarker speichern sind Scripte die jamand freundlicher weise kostenlos zur Verfügung tellt. Danke mal an den Unbekannten .

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schönere Zeitrafferaufnahmen durch neue NVIDIA-KI
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Philips 558M1RY: Riesiger 55" 4K HDR Monitor mit DisplayHDR 1000 und 95% DCI-P3
Neues Sony Xperia 5 II bietet 4K HDR Zeitlupen mit bis zu 120fps
FiLMiC Pro jetzt auch mit 10-Bit-Dolby Vision HDR auf 12er iPhones
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Panasonic S1H mit dem Video Assist 12G HDR
Atomos: Neuer Shinobi 7 HDR Monitor mit 2200 Nits, Touchscreen Camera Control, SDI uvm.
Canon: Neuer 18" 4K-HDR-Referenzmonitor DP-V1830 mit 4x12G-SDI
Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1" Sensor und 10bit HDR-Aufnahme in Dolby Vision
Canon DP-V2730: Neuer 27" 4K HDR-Referenzmonitor mit bis zu 1.000 nits Helligkeit
Lightworks 2023 mit flexibler Oberfläche, HDR-Workflows und Masken
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits
DaVinci Resolve Remote-Monitoring - 10 Bit HDR Vorschau über die Cloud mit iOS-App
Neu: GoPro HERO12 Black mit HDR / GP-Log und längerer Akkulaufzeit
Frage zum Gradierung, HDR etc mit Premiere Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash