Frage von Schnurps:Hallo !
Mit meinem VHS-Videorecorder das Signal vom PC
aufnehmen ... Geht das überhaupt ?!
Ist das digitale Signal, das aus der Grafikkarte
kommt nicht unleserlich für analoge Geräte ?!
Danke für Aufklärung ...
Christian
Antwort von mdb:
Einen Videoausgang sollte Dein PC (bzw. dessen Graphikkarte) schon haben. Ob er den hat, kannst nur Du wissen.
Antwort von Schnurps:
Die Grafikkarte hat TV-out ...
( S-video )
Antwort von Markus:
Hallo Christian,
Dein anderes, identisches Posting habe ich gelöscht. ;-)
->
1. Meine Frage wird schneller beantwortet, wenn ich...
Antwort von mdb:
Die Grafikkarte hat TV-out ...
( S-video )
Dann suchst Du Dir entweder einen VHS mit S-Video-In oder kaufst Dir einen S-Video-FBAS-Adapter, stöpselst das zusammen und überredest die GraKa an ihrem Videoausgang Video als Vollbild auszugeben. Die Tonverbindung von Soundkarte und VHS (3,5mm Klinke auf 2xCinch) nicht vergessen
Antwort von Nightfly!:
Es gibt auch entsprechende "S-Video, Cinch auf SCART"-Adabter.
Dann sind es evtl. nicht so viele Kabel ,die durch die Wohnung gehen.
Gruß,
Nightfly
Antwort von Schnurps:
Vielen Dank für die Antwort, also doch mit s-video UND
3,5mm auf scart, s-video allein reicht also doch nicht ?!
( 2 stecker die zu einer scart führen und nicht nur 1 s-video-
stecker der zur scart führt )
Christian
Antwort von Markus:
S-Video (= Y/C) überträgt nur das Bild. Der Klinkenanschluss (zum Einstecken in die Soundkarte) überträgt derweil den Ton. Doch wie schon gesagt: Y/C einem VHS-Videorecorder per Scart zuzuspielen ergibt nur ein Schwarzweiß-Bild. - Es sei denn, man kann der Grafikkarte sagen, welche Signalart (Y/C oder Composite/FBAS) am TV-Out ausgegeben wird.
Mehr dazu:
Beim Capturen nur schwarz-weiß
Antwort von Schnurps:
verstehe - ich lerne ja hier einiges ! ;-)
mal sehen, ob ich der grafikKA das auch
beibringen kann ...
danke, Christian