mir liegen auf Mini-DV-Cassetten einige privat aufgezeichnete Interviews vor, welche ich zum Verteilen an eine Anzahl Freunde auf DVD bzw. CD brennen möchte.
Der Freundeskreis besitzt unterschiedliche Hardwareausstattungen: teils DVD-Stand-alone-Player, teils Windows-PCs mit CD/DVD-Laufwerken.
Ich möchte mir die Arbeit erleichtern. Nach durchlesen der News-Gruppe kommt daher wohl als recht universell lesbares Ziel-Format im wesentlichen nur DivX in Frage. Mir stehen ein Notebook (;WinXPHome) mit CD-Writer/DVD-Player, ein per FireWire angeschlossener Camcorder und außerdem ein externer Double DVD-Writer (;für FireWire und USB2) zur Verfügung, sowie 'Ulead Video Studio 7' und als Brennprogramm 'NTI CD & DVD Maker 7'.
Kann mir die Ulead-Software bei meinem Projekt behilflich sein? Andernfalls welche einfache Schnitt-Software nehme ich am besten, welche die DV-Aufnahmen mögl. ohne Zwischenschritte als DivX ablegt, sodaß ich die Aufnahmen dann ohne weiteres brennen kann?
Ich mache das zum ersten Mal, ein paar Tipps in Stichworten würden mir schon helfen. Danke freundlichst allen Ratgebern!
Liebe Grüße, helge
Antwort von Bjoern Seegebarth:
helge adler schrieb:
> Der Freundeskreis besitzt unterschiedliche Hardwareausstattungen: teils=
> DVD-Stand-alone-Player, ^^^^
teils Windows-PCs mit CD/DVD-Laufwerken.
... und ... > Ich möchte mir die Arbeit erleichtern. Nach durchlesen der News-Grupp= e > kommt daher wohl als recht universell lesbares Ziel-Format im > wesentlichen nur DivX in Frage. ...
passen irgendwie nicht wirklich zusammen.
Weisst Du, dass die DVD-Player DivX abspielen können?
Mach doch einfach ne richtige Video DVD.
Schneiden, Authoring, brennen.
Software für PC/Windows kann ich nicht empfehlen, haben keinen. Aber Google groups hilft bestimmt.
Grüße Björn
Antwort von gerhard26:
helge adler schrieb:
> Hallo, > > mir liegen auf Mini-DV-Cassetten einige privat aufgezeichnete Interviews > vor, welche ich zum Verteilen an eine Anzahl Freunde auf DVD bzw. CD > brennen möchte. > > Der Freundeskreis besitzt unterschiedliche Hardwareausstattungen: teils > DVD-Stand-alone-Player, teils Windows-PCs mit CD/DVD-Laufwerken. > > Ich möchte mir die Arbeit erleichtern. Nach durchlesen der News-Gruppe > kommt daher wohl als recht universell lesbares Ziel-Format im > wesentlichen nur DivX in Frage. Mir stehen ein Notebook (;WinXPHome) mit > CD-Writer/DVD-Player, ein per FireWire angeschlossener Camcorder und > außerdem ein externer Double DVD-Writer (;für FireWire und USB2) zur > Verfügung, sowie 'Ulead Video Studio 7' und als Brennprogramm 'NTI CD & > DVD Maker 7'. > > Kann mir die Ulead-Software bei meinem Projekt behilflich sein? > Andernfalls welche einfache Schnitt-Software nehme ich am besten, welche > die DV-Aufnahmen mögl. ohne Zwischenschritte als DivX ablegt, sodaß i= ch > die Aufnahmen dann ohne weiteres brennen kann? > > Ich mache das zum ersten Mal, ein paar Tipps in Stichworten würden mir > schon helfen. Danke freundlichst allen Ratgebern! > > Liebe Grüße, > helge
Antwort von gerhard26:
helge adler schrieb:
> Hallo, > > mir liegen auf Mini-DV-Cassetten einige privat aufgezeichnete Interviews > vor, welche ich zum Verteilen an eine Anzahl Freunde auf DVD bzw. CD > brennen möchte. > > Der Freundeskreis besitzt unterschiedliche Hardwareausstattungen: teils > DVD-Stand-alone-Player, teils Windows-PCs mit CD/DVD-Laufwerken. > > Ich möchte mir die Arbeit erleichtern. Nach durchlesen der News-Gruppe > kommt daher wohl als recht universell lesbares Ziel-Format im > wesentlichen nur DivX in Frage. Mir stehen ein Notebook (;WinXPHome) mit > CD-Writer/DVD-Player, ein per FireWire angeschlossener Camcorder und > außerdem ein externer Double DVD-Writer (;für FireWire und USB2) zur > Verfügung, sowie 'Ulead Video Studio 7' und als Brennprogramm 'NTI CD & > DVD Maker 7'. > > Kann mir die Ulead-Software bei meinem Projekt behilflich sein? > Andernfalls welche einfache Schnitt-Software nehme ich am besten, welche > die DV-Aufnahmen mögl. ohne Zwischenschritte als DivX ablegt, sodaß i= ch > die Aufnahmen dann ohne weiteres brennen kann? > > Ich mache das zum ersten Mal, ein paar Tipps in Stichworten würden mir > schon helfen. Danke freundlichst allen Ratgebern! > > Liebe Grüße, > helge
Hallo, Helge,
im Win XP gibt es ein einfaches Programm, das das Schneiden von Filmen bis zum Brennen von DVD erlaubt (;Windows Moviemaker), mit dem ich allerdings noch nicht selber gearbeitet habe. Ich mache solche Sachen mit dem Pinnacle Studio, das ausgesprochen benutzerfreundlich, vielseitig und zuverlässig ist (;und kostet weniger als 100 EUR!). Bei Bedarf kann ich Dir dafür mehrere Tips geben. Studio funktioniert in 3 einfachen Schritten: 1. Aufnahme (;der Recorder wird in XP automatisch erkannt - ein klock auf Aufnehmen, und das Band geht auf die Festplatte); 2. Bearbeiten (; Schneiden, Überblendungen, Zusatzvertonungen, Titeleditor...) ; 3. Brennen (;Medium wählen, also CD -für VCD oder SVCD, was alle PC-Pleyer lesen können und meines Wissens auch alle DVD-Player - oder DVD, wobei die Qualität auch automatisch der Datenmenge angepasst werden kann, sodaß auch 2 oder mehr Stunen guter Filmqualität auf eine DVD passen; ein Klick, und das Projekt wird gerendert und gebrannt.
Aber Achtung: keine "Billig-DVD's" nehmen, das bringt häufig Aussetzer beim Abspielen! Es sollten schon die paar Pfennige mehr sein für Markenware, um eine sichere Aufnahme zu haben. Gruß Gerhard
Antwort von gerhard26:
helge adler schrieb:
> Hallo, > > mir liegen auf Mini-DV-Cassetten einige privat aufgezeichnete Interviews > vor, welche ich zum Verteilen an eine Anzahl Freunde auf DVD bzw. CD > brennen möchte. > > Der Freundeskreis besitzt unterschiedliche Hardwareausstattungen: teils > DVD-Stand-alone-Player, teils Windows-PCs mit CD/DVD-Laufwerken. > > Ich möchte mir die Arbeit erleichtern. Nach durchlesen der News-Gruppe > kommt daher wohl als recht universell lesbares Ziel-Format im > wesentlichen nur DivX in Frage. Mir stehen ein Notebook (;WinXPHome) mit > CD-Writer/DVD-Player, ein per FireWire angeschlossener Camcorder und > außerdem ein externer Double DVD-Writer (;für FireWire und USB2) zur > Verfügung, sowie 'Ulead Video Studio 7' und als Brennprogramm 'NTI CD & > DVD Maker 7'. > > Kann mir die Ulead-Software bei meinem Projekt behilflich sein? > Andernfalls welche einfache Schnitt-Software nehme ich am besten, welche > die DV-Aufnahmen mögl. ohne Zwischenschritte als DivX ablegt, sodaß i= ch > die Aufnahmen dann ohne weiteres brennen kann? > > Ich mache das zum ersten Mal, ein paar Tipps in Stichworten würden mir > schon helfen. Danke freundlichst allen Ratgebern! > > Liebe Grüße, > helge
Hallo, Helge,
im Win XP gibt es ein einfaches Programm, das das Schneiden von Filmen bis zum Brennen von DVD erlaubt (;Windows Moviemaker), mit dem ich allerdings noch nicht selber gearbeitet habe. Ich mache solche Sachen mit dem Pinnacle Studio, das ausgesprochen benutzerfreundlich, vielseitig und zuverlässig ist (;und kostet weniger als 100 EUR!). Bei Bedarf kann ich Dir dafür mehrere Tips geben. Studio funktioniert in 3 einfachen Schritten: 1. Aufnahme (;der Recorder wird in XP automatisch erkannt - ein klock auf Aufnehmen, und das Band geht auf die Festplatte); 2. Bearbeiten (; Schneiden, Überblendungen, Zusatzvertonungen, Titeleditor...) ; 3. Brennen (;Medium wählen, also CD -für VCD oder SVCD, was alle PC-Pleyer lesen können und meines Wissens auch alle DVD-Player - oder DVD, wobei die Qualität auch automatisch der Datenmenge angepasst werden kann, sodaß auch 2 oder mehr Stunen guter Filmqualität auf eine DVD passen; ein Klick, und das Projekt wird gerendert und gebrannt.
Aber Achtung: keine "Billig-DVD's" nehmen, das bringt häufig Aussetzer beim Abspielen! Es sollten schon die paar Pfennige mehr sein für Markenware, um eine sichere Aufnahme zu haben. Gruß Gerhard