Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Mikrowackler trotz Stativ



Frage von Lung999:


Hallo,
ich habe schon seit längerem ein Problem mit meinem Stativ bzw. meinem Camcorder (woran das Problem liegt, weiß ich nicht genau).
Es ist eine Panasonic HC-V550 auf einem Hama Delta Pro 160 3D Stativ mit Velbon PH-368 panhead.
Der Camcorder hat eigentlich einen sehr guten integrierten Bildstabilisator, der freihand auch wunderbar funktioniert. Allerdings benötige ich zum Planespotten ein Stativ, da ich sehr ruhige Schwenks im relativ hohen Zoom-Bereich machen möchte.
Dabei fällt auf, dass die Kameraführung insgesamt sehr gut funktioniert. Die Schwenks sind schön gleicmäßig ohne Nachzieher etc. (der Stativkopf ist ja auch ein fluid panhead).
Allerdings fallen bei genauerer Betrachtung kleine Wackler im Bild auf. Diese sind meist vertikal, fast ein kleines Zittern oder ein Auf- und Abwippen. Egal was ich mache (das Stativ beschweren, die Empfindlichkeit des Kopfes schwerer stellen,...) die Wackler gehen nicht raus.
Mit einer Bildstabilisierung im Schnittprogramm lassen sie sich zwar entfernen, allerdings stört diese meist die Kameraführung (dabei entstehen leider immer starke Ruckler im Schwenk).
Der Stativkopf erfüllt eigentlich seinen Zweck und sorgt für sehr ruhige und gleichmäßige Schwenks, aber die Mikrowackler sind immer da.

Weiß jemand einen Rat, was ich verstellen muss, um dieses Zittern los zu werden?

Liebe Grüße,
Lung999

Space


Antwort von Jott:

Du wirst es nicht gerne hören, der zitterfreie Stative für so was kosten das 20fache und mehr.

Space


Antwort von tommyb:

Ich wundere mich, dass Du überhaupt einigermaßen sauber arbeiten kannst mit so einem Frickel-Fotostativ.

Wenn Du wirklich sauberes Arbeit abliefern möchtest, dann schau Dich nach einem Sachtler um. Irgendwas im ACE Bereich sollte ok sein.

Space


Antwort von kuntha:

...schalt einfach mal den Stabilisator aus....:-)
...der mag nämlich gerne stabilisieren während des schwenkens!

Space


Antwort von alexeip79:

hatte zum Anfang auch so einen Kopf auf dem Velbon 7000d.
Die Microwackler im Telebereich wirst du immer haben. Diese sind im Weitwinkelbereich fürs menschliche Auge kaum zu sehen.
Die Vorschläge mit teueren Videostativen sind gut. Würde mir auch gern so ein Sachtler kaufen, aber mein Budget läst es nicht zu. So habe ich eine sehr gute Alternative bei Manfrotto für ca. 100,00 € gefunden. Kauf Dir einfach den Videokopf MVH500AH und dann wirst Du den gewaltigen Unterschied merken.

Space


Antwort von bArtMan:

Die Microwackler kommen wahrscheinlich vom aktivierten Bildstabi. Der arbeitet beim Schwenk dagegen und will ausgleichen. Habe auch nur ein Velbon und die Schwenks werden schön weich.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video Material Mini Dv trotz Drop Out archevieren
Warum laggt Adobe Premiere Pro trotz TR3970x und RTX 3090?
Arbeits-PC trotz Hardware-Krise
Trotz Chip-Knappheit und Chia-Farming: Entwarnung bei SSD-Preisen?
Stativ Camcorder
Stativ für den Anfang A7III + 70-200 2.8
Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)
One Man Army sucht Stativ für Tonaufnahme
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Sachtler aktiv8 Fluidkopf in der Praxis: Schnelleres und komfortableres Flowtech Stativ-System?
Kaufberatung Stativ
Filmen mit Stativ und Stabilisator?
Ulanzi MT-24 Metall Tisch Stativ
Stativ für ifootage nano?
(Carbon-)Stativ bei extremer Kälte?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash