Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Mikrofon für richtige Bässe für Aufnahmen in Diskothek



Frage von maxbahr:


Hallo Leute,

Ich bin auf der Suche nach einem guten externen Microphon bis max. 100 €. Es sollte auch nicht so groß sein! Ich habe mir schon das Rode VideoMic angeschaut. Das ist aber 25 cm lang und meine Cam ( JVC GZ-HD7 ) nur 18 cm!

Ich möchte gerne Konzerte udn Discotheken filmen udn kleine Werbetrailer daraus erstellen. Dafür brauche ich richtig satte bässe....

Könnt Ihr mir eventuell ne Empfehlung geben?

Vielen Dank schonmal

Grüße Hendrik

Space


Antwort von robbie:

Dein Gedankengang in dieser Sache ist leider grundlegend falsch.

Für solche Event/Disco - Geschichten benötigst du zwar vielleicht manchmal viel Bass, aber das ist nicht alles.

Die Korrekte Audioabnahme würde so aussehen:

Ein Mono - Mikrofon auf den Saal/Tanzfläche gerichtet, das einen allgemeinen Überblick über die Audio - Situation bietet. Mit Offton, also den Gästen usw.
Dabei spielen die Bässe absolut keine Rolle. Alles ist immer gleich wichtig bei der Aufnahmen.
Außerdem benötigst du einen ReKorder, der das ganze aufzeichnen kann. Um genauer zu sein, einen 2-Spur ReKorder mit manueller Aussteuerung.
Und dann würde ich noch empfehlen, auf der bisher ungebrauchten Spur den Line - Ausgang des DJ-Mixers mitzuschneiden.
Wenn man die beiden Kanäle nicht getrennt aussteuern kann, brauchst du noch ein kleines Mischpult.

Aber ohne all dieses Zubehör, das in keinem Event/Bericht/Werbespot - Koffer fehlen darf, wirst du keine ansprechenden Ergebnisse erzielen.
Und falls du am Ende doch noch Bässe brauchst, dann brauchst du sie nur verstärken...

Space


Antwort von maxbahr:

ja das ist mir schon klar... das war blos ein beispiel was ich meine. weil wenn ich ein mikro nehme was einen miesen klang hat klingt das am ende als wenn man mit nem löffel aufner blechschüssel rumtrommelt....

mir geht es eben darum das ich eine richtig guten sound habe...

aber die möglichkeit das ich das nachvertone mit der originalsound vom DJ ist ja gegenben.. blos wo griege ich dann den abient soudn her.. der lässt sich ja auch blos mit musik aufzeichnen...oder?

grüße

hendrik

Space


Antwort von robbie:

Hast du das durchgelesen, was ich oben geschrieben hab?

Da geht es genau um DAS.

Und mit CD nachvertonen geht nicht, weil auf gekauften CDs oft andere Versionen sind, als welche der DJ hat...

Und bezüglich Mikro, das hatte ich ganz vergessen: AKG C1000S

Space


Antwort von maxbahr:

Ja hab ich gelesen. Also der DJ ist ein bekannter von mir. An die Mitschnitte zu kommen ist also kein Prob...Also muss cih wie oben beschrieben den Abient sound mit der musik so abmischen das es funktioniert. udn dann mit dem Mitschnitt von ihm nachvertonen? ( der mitschnitt vom DJ ist ohne ambient sound --> also der reine sound vom DJ )

da liegt ja mein problem...

sorry hab beim thema soudn noch nicht wirklich viel ahnung....

grüße

Space


Antwort von robbie:

ja dann...

Also...

Was du brauchst:

->Ein Mikrofon (zB C1000S von AKG).

->Eine deinem Einsatzgebiet entsprechende Länge an XLR - Kabeln. Für den Anfang sind 10m sicher eine gute Känge.

->Ein kleines Mischpult, ZUSÄTZLICH zum DJ - Mixer.
zB der da hier reicht sicherlich aus:
http://www.thomann.de/at/behringer_ub802_eurorack.htm

->Einen kleine Tisch - Mikrofonständer...

->Ein paar Adapter, div.

->Noch ein paar Kabel, zB Cinch/Cinch und Cinch/Klinke

->Ein Audio - Aufnahmegerät, das den Anforderungen aus meinem ersten Post entspricht.

Selber denken ist übrigens erlaubt.

Space


Antwort von smooth-appeal:

Wie könnte man so einen kleinen Mixer denn mobil machen?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Gibt es sie noch, die richtige Version??
Die richtige Kamera
Richtige Focusmotor Positionierung
Die richtige Speicherkarte
Kaufberatung Video-Kamera für längere Aufnahmen
Welche Elgato CaptureCard für 4K-Aufnahmen?
Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr
DJI RS 3 Mini - leichterer Gimbal auch für vertikale Aufnahmen vorgestellt
Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam
Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
Timecode für mehrtägige Aufnahmen
GoPro Filter für Unterwasser Aufnahmen
Zhiyun AI Tracker: Tracking & Gestensteuerung für Solo-Aufnahmen
Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash