Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Microsoft Windows 10 ist da



Newsmeldung von slashCAM:


Besitzer von Windows 7, 8 und 8.1 können ab heute für ein Jahr kostenlos auf das neue Windows 10 upgraden, die...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Microsoft Windows 10 ist da


Space


Antwort von Alf_300:

Wers nicht erwarten kann - das ISO wird von Microsoft auch über WinFuture angeboten

Space


Antwort von Shiranai:

Microsoft selbst rät Geschäftskunden dazu, noch bis Ende des Jahres auf das nächstgrößere Update zu warten.

Und ganz ehrlich würde ich dies als Beta-Tester auch allen Privatnutzern vorschlagen, die ein stabiles System wünschen. Denn das gehypte Windows 10 ist noch voll mit allerlei Kinderkrankheiten.
Zum Beispiel hängte sich der Media Player beim abspielen eines Videos auf und verblieb im Fullscreen-Modus ohne Möglichkeit auf Abbrechen.
Ein anderes Mal wurden Schaltflächen in einem Menü nicht richtig angezeigt oder das System wurde aus unbekannten Gründen extrem langsam u alles reagierte extrem verzögert. Wohlgemerkt alles in der RTM Version.

Windows 10 wurde eiligst auf den Markt geworfen, um das unbeliebte Win 8 abzulösen und die Weihnachtsverkäufe anzukurbeln. Und wenn man genau hinschaut, macht sich der Termindruck schon in der Gestaltung bemerkbar. Das Design ist unausgefeilt und inkonsistent, das sieht man schon am Desktop. Die untere Leiste hat einen schnöden Transparenz-Effekt (ohne Weichzeichnung), das aufpoppende Startmenü wiederrum hat die Transparenz mit Weichzeichnereffekt.
Statt Menüs aufzuräumen, wurden neue dazuerfunden und die alten sind immer noch irgendwo vergraben. Von einer Designphilosophie aus einem Guss wie bei Apple ist hier nichts zu sehen.
Für die Kür blieb natürlich dementsprechend keine Zeit, daher bietet Windows 10 weder neue Bildschirmschoner, noch Spiele und der Mediaplayer hat noch das alte Win7 Design.

Meine Empfehlung: Finger weg, zumindest bis zum Winter.

Space


Antwort von arfilm:

Erwähnenswert ist auch, dass die "Home" Version in Zukunft immer mit als erstes neue, also auch größere Updates bekommen wird. Danach sollen sie erst bei den Professional Versionen eingespielt werden. Nach der C't können die Updates wohl auch nicht verhindert werden.

Space


Antwort von blickfeld:

windows 10 läuft stabil. sowohl mit davinci revolve als auch mit mit den adobe produkten.

auch habe ich das update von 8.1 auf meinem testsystem ausprobiert und bin überrascht, dass dieses ohne große reibungen bisher von statten geht.

aber wer professionell arbeitet wird so oder so erst einmal nicht seine gewohnte umgebung verlassen, wenn alles rund läuft. wieso sollte man das auch.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Und in der Freizeit verfasst ihr beiden neue Nostradamus Hysterien oder? ;-)

Space


Antwort von Alf_300:

Nostradamus hat nix von Betriebsystemen mit Kellerfenster geschrieben ;-)

Space


Antwort von pixelschubser2006:

Ich habe eine der letzten Previews getestet und bin positiv überrascht. Wobei ich es schon seit ewigen Zeiten so gehandhabt habe, mir neue Windows-Versionen sofort zum Testen auf einen Zweitrechner zu packen und erst nach Monaten in den Produktivbetrieb damit zu gehen. Was ich allerdings schon die letzten Male beobachtet habe: So instabil liefen die letzten Win"s nicht. Das war mit XP dann doch anders. Wie bereits W2K und NT4 war erst nach diversten Servicepacks deren Ruf für Stabilität gerechtfertigt. Ich habe weder bei Vista (was ich genausowenig wie Ihr mochte) noch bei Windows 7 oder Windows 8 große Probleme mit der Stabilität gehabt. Die wirklichen Schikanen kamen durch Treiber, insbesondere als ich mit W7 auf x64 wechselte.

Space


Antwort von -paleface-:

Bin immer noch bei 7. War ich auch immer mit zufrieden.

Hab aber schon irgendwie Bock auf ein neues Betriebsystem.
Einfach mal ein Tapetenwechsel.

Warte aber auch erstmal ab was Tester usw. sagen.

Space



Space


Antwort von iasi:

Ich frage mich ständig:
Was bringt mir Win10 denn nun konkret bei der Arbeit mit meinen Programmen im Vergleich zu Win7?

Einzig die bessere UHD/4k-Desktop-Darstellung fällt mir da ein.

Space


Antwort von rush:


Hab aber schon irgendwie Bock auf ein neues Betriebsystem.
Einfach mal ein Tapetenwechsel.
So hat eben jeder sein's ;)

Ich bin seit vielen Jahren zufrieden mit Win7... eigentlich sind mir keine eindeutig durchs's OS bekannten Freezes/Abstürze in Erinnerung. Läuft extrem rund alles. Sehe entsprechend aktuell gar keinen Grund für einen Tapetenwechsel.

Beim Schnittsystem gehe ich dagegen doch den Schritt und springe 2 Generationen nach vorn ins 4k Zeitalter ;)

Welche Features müsste ein OS mitbringen um mich überhaupt zum "Upgrade" bewegen zu können?! Naja vielleicht sowas wie Apples Sicherung vom Mac... also das auch nach dem neu-aufsetzen quasi alle Daten/Programme und Co wieder vorhanden und nutzbar sind ohne Neuinstallarton aller Anwendungen.

Ansonsten fällt mir da aktuell wenig ein was ich vermissen würde. Keine Ahnung wie das in einem Jahr ausschaut - so lang hat man ja wohl als WIN7 User Zeit um sich für ein "kostenloses" Upgrade zu bewerben.

Wenn die Kiste mal total crasht oder man sich in den nächsten Monaten sowieso ein neues System mit neuen Komponenten aufsetzt ist die Motivation sicherlich eine andere im Vergleich zu einem System welches tadellos im Alltag läuft-

Space


Antwort von Alf_300:

Alles was ich sehe ist Build 10.0.240 und einen Preview Key, das ist schon ziehmlich dreist,

Space


Antwort von CameraRick:

Ich frage mich ständig:
Was bringt mir Win10 denn nun konkret bei der Arbeit mit meinen Programmen im Vergleich zu Win7?

Einzig die bessere UHD/4k-Desktop-Darstellung fällt mir da ein. Das kommt drauf an wie Du arbeitest, je nachdem hätte auch schon 8(.1) etwas gebracht. Die Verbesserungen im Explorer und Taskmanager allein haben es für mich zB wett gemacht.

Ob Win10 jetzt die Performance noch einmal anzieht oder sonstig einen drauf setzt kann man bisher wohl nur mutmaßen, wobei es doch schon mal diesen Artikel gab dass Win10 auf einem MacBook Air "besser" lief als OSX. Wer weiß.

Ich fand die Preview zumindest ganz spannend, und werde es mir heute Abend wohl mal aufs Notebook drauf ziehen, mal schauen ob und wann es zur Workstation kommt :)

Space


Antwort von rush:

Die Verbesserungen im Explorer und Taskmanager allein haben es für mich zB wett gemacht. Inwiefern?

Explorer? Da halte ich mich doch kaum auf - außer wenn man sich mal durch die Ordner der Video oder Bilddateien hangelt... wobei selbst das ja oftmals direkt über die Video oder Fotoanwendungen läuft. Ansonsten halt nen bissl Copy&Paste und so Gedöns :)

Taskmanager? Je weniger man den benötigt/nachschauen muss desto besser ist das doch eigentlich oder nicht? So seh ich das zumindest :) Bin sehr seltener Gast im Taskmanager... Was macht den auf einmal so toll? Klär mich mal auf was ab der 8er so tolles da hinzugekommen ist? Soll keine doofe Frage sein - ich weiß es wirklich nicht da ich halt noch die 7er nutze.

Space


Antwort von iasi:

Ich frage mich ständig:
Was bringt mir Win10 denn nun konkret bei der Arbeit mit meinen Programmen im Vergleich zu Win7?

Einzig die bessere UHD/4k-Desktop-Darstellung fällt mir da ein. Das kommt drauf an wie Du arbeitest, je nachdem hätte auch schon 8(.1) etwas gebracht. ooohhhh - mit dem Schei... kannst du mich jagen.
Schlimm genug, dass ich auf manchem Rechner, auf dem"s vorinstalliert war, rumärgern muss.
Ohne Zwang kommt mir kein Win8(.1) auf meine Win7-Rechner.

Win10 muss wirklich erst mal etwas für die Arbeit mit den Anwendungsprogrammen bringen, ansonsten bleibe ich bei dem, was läuft und sich bewährt hat.
"Never change a running system"

Space


Antwort von CameraRick:

Explorer? Da halte ich mich doch kaum auf - Ich hatte gehofft den Post so allgemein gehalten zu haben dass jeder versteht, dass es nicht für jeden Workflow stimmen muss :/
Für das Copy+Paste Gedöns zum Beispiel war es für mich schon oft mal nützlich, Kopiervorgänge pausieren zu können. Braucht nicht jeder und mancher sieht da keinen Sinn drin, bis man es halt mal doch braucht.
Taskmanager? Je weniger man den benötigt/nachschauen muss desto besser ist das doch eigentlich oder nicht? Man darf den Taskmanager nicht nur als Anwendung zum Abschießen von hakenden Programmen sehen :)
Insgesamt ist das Design deutlich verbessert worden. Nicht nur ästhethisch, auch praktisch - bs vor kurzem nutze ich noch eine Workstation mit 16 Cores, da ist die CPU Übersicht eine Zumutung. Erweiterte Anzeigen über RAM, HDD, Netzwerk usw habe ich erst gar nicht bekommen, sondern musste in den Ressourcenmonitor. Hier kannst einen Vergleich sehen, so als Beispiel. Die CPU Ansicht kann man von allen Cores auf einen Gesamt-Durchschnitt umstellen, das ist auch nett - aber wenn Du Dir alle anzeigen lässt, hast Du keine 16 Mini-Fenster.
Du kannst ferner im Taskmanager nun die Autostart-Programme konfigurieren (Reiter "Startup"), das find ich angenehmer als alles in msconfig zu machen.

Will sagen, es geht nicht nur ums Abschießen, auch ums Optimieren und so weiter. Werden jetzt viele schreien dass es auf ihren perfekt konfigurierten PCs gar nicht notwendig ist, aber haben ist mir immer lieber als brauchen; zumal bis auf das Startmenu (ich finds ja praktisch mit den Kacheln) und die Metro-Oberfläche (die man nicht nutzen braucht) kein großer Unterschied zu 7 besteht. Performance (und Akku) sind eher besser geworden

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

ooohhhh - mit dem Schei... kannst du mich jagen.
Schlimm genug, dass ich auf manchem Rechner, auf dem"s vorinstalliert war, rumärgern muss.
Ohne Zwang kommt mir kein Win8(.1) auf meine Win7-Rechner. Wenn ich Win8.1 gegen Win7 eintauschen müßte, würde ich mir WinXP oder Ubuntu drauf machen!

Space


Antwort von -paleface-:

@ Rush

Mir gefällt zB. die kopieren Funktion von Win8 viel besser als bei 7.
Und auch die 10ner hat gewisse Funktionen die irgendwie nett klingen.

Ich weiß...niemals ein laufendes System verändern. Aber ab und an sollte man mal über den Tellerrand schauen.

Rein von der Stabilität würde ich wahrscheinlich immer noch auf Xp arbeiten.

Aber ich nutze meinen PC ja auch ab und an mal Privat und da ist es schon nett wenn hier und da auch mal was buntes blinkt :-)

Space



Space


Antwort von rush:

Aber ab und an sollte man mal über den Tellerrand schauen.

Rein von der Stabilität würde ich wahrscheinlich immer noch auf Xp arbeiten. Logo... über den Tellerrand zu schauen kann nie schaden. Aber wenn es momentan gut flutscht und läuft fällt es natürlich schwieriger bzw. da müssen es schon besondere Anreize sein. Oder eben der Umstand das man den PC sowieso neu aufsetzen möchte oder dergleichen. Dann kann man auch eher den Sprung auf ein neues OS mitnehmen.

Was ich jetzt aber teilweise gelesen habe: Man muss zuerst ein Upgrade auf die 10er durchführen und danach kann man dann erst den Rechner komplett neu aufsetzen?
Oder besteht auch die Möglichkeit mit diesem "kostenlosen Upgrade" bereits im ersten Anlauf eine komplette Neuinstallation durchzuführen samt Formatierung und dem ganzen Gedöns?

Achja zur Stabilität... da muss ich sagen das ich mit Win7 viel zufriedener als mit XP bin... da hab ich schon das ein oder andere mal den blauen Bildschirm oder auch Freezes erlebt. Kann aber natürlich auch an Fremdsoftware oder Hardware gelegen haben - wer weiß das schon immer so 100%ig :)

Ich werde mir WIN10 sicherlich mal irgendwo ansehen... ein Upgrade steht aber erstmal nicht an oberster Priorität... jetzt ist sowieso Sommer und da mach ich lieber andere Sachen :)

Space


Antwort von MarcTGFG:

Für mich ist schon ein ausreichender Grund upzudaten von Win7, dass mein Win7 Home Premium 64Bit nur maximal 16 GB Arbeitsspeicher nutzen kann und Win10 Home 64Bit immerhin 128 GB, wenn ich das richtig recherchiert habe.

Ich stoße tatsächlich häufig an die 16 GB-Grenze im laufenden Betrieb.

Space


Antwort von CameraRick:

Was ich jetzt aber teilweise gelesen habe: Man muss zuerst ein Upgrade auf die 10er durchführen und danach kann man dann erst den Rechner komplett neu aufsetzen?
Oder besteht auch die Möglichkeit mit diesem "kostenlosen Upgrade" bereits im ersten Anlauf eine komplette Neuinstallation durchzuführen samt Formatierung und dem ganzen Gedöns? Ja. Bei diesem Prozess wird der Key auf Win10 umgeschrieben, daher gehts nicht mit einer direkten Neuinstallation. Muss man leider mehr Zeit einplanen
Wieso eigentlich die Gänsefüßchen? Es ist kostenlos, da gibts doch nichts zu rütten?
Achja zur Stabilität... da muss ich sagen das ich mit Win7 viel zufriedener als mit XP bin... da hab ich schon das ein oder andere mal den blauen Bildschirm oder auch Freezes erlebt. Kann aber natürlich auch an Fremdsoftware oder Hardware gelegen haben - wer weiß das schon immer so 100%ig :) Da bin ich bei Dir. Auf XP würde ich nicht mehr wechseln wollen, da schüttelt es mich wenn man es mal wieder vor sich hat. Wobei ich auch das Win7 meiner Mutter durch Taskmanager und Explorer hin und wieder etwas degeneriert finde... es ist halt einfach nicht mehr zeitgemäß, irgendwie.

Der Laptop hats geladen und bereitet die Installation vor; bin ich mal gespannt :)

Space


Antwort von Alf_300:

Ich bin auch gespannt :-)))

Was mich aber mehr interessieren würde, ist wo ausser bei meinern 2 Rechnern noch der Key ....... 3V66T verwendet wird

Eine Clean Imstallation nach einem Upgrade ist nur möglich wenn die 100 MB System reservierte Partition erhalten bleibt, beim wechsel der Festpatte ist Essig

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich bin auch gespannt :-)))

Was mich aber mehr interessieren würde, ist wo ausser bei meinern 2 Rechnern noch der Key ....... 3V66T verwendet wird

Eine Clean Imstallation nach einem Upgrade ist nur möglich wenn die 100 MB System reservierte Partition erhalten bleibt, beim wechsel der Festpatte ist Essig Dagegen hilft ein Systemabbild, denn dabei wird nicht nur die gleiche Größe geschrieben sondern quasi auch die gleiche Platte vorgegaukelt.

Space


Antwort von Rudolf Max:

@: Es ist kostenlos, da gibts doch nichts zu rütteln?

Ha ha...

Microsoft verschenkt etwas...
wer da nicht stutzig wird, muss irgendwie bekloppt sein...

Meine Meinung

Rudolf

Space


Antwort von Alf_300:

@klusterdegenerierung

So hat eben jeder seine eigenen Erfahrungen ;-(((

Clean Install bedeuet allerdings - Kein Image

Space


Antwort von CameraRick:

Eine Clean Imstallation nach einem Upgrade ist nur möglich wenn die 100 MB System reservierte Partition erhalten bleibt, beim wechsel der Festpatte ist Essig Wo haste denn die Info her? Gibts da eine Erklärung zu?
Ha ha...

Microsoft verschenkt etwas...
wer da nicht stutzig wird, muss irgendwie bekloppt sein...
Ich hoffe Du hast schon eine frische Rolle Alufolie am Start, um Die einen Hut zu basteln :)

Das Upgrade ist kostenlos, mit oder ohne Sarkasmus.

Space


Antwort von Alf_300:

@CameraRick

Die einzige Erklärung die ich Dir geben kann ist dass ich die Installation von Win 1o Upgrade und Clean inzwischen auf drei Rechnnern mehrfach durchgeführt habe.

Ganz abgesehen davon dass es sich immer noch um die Beta 10.0.240 handelt isr es eben nur Schminke für das alte Betriebssystem

Eime Erklarung ist dass Windows seine Daten in der Systenreservierten Partition ablegt

Space



Space


Antwort von Alf_300:

http://www.zdnet.de/88240971/windows-10 ... ate-zwang/

Space


Antwort von blickfeld:

@CameraRick

Die einzige Erklärung die ich Dir geben kann ist dass ich die Installation von Win 1o Upgrade und Clean inzwischen auf drei Rechnnern mehrfach durchgeführt habe.

Ganz abgesehen davon dass es sich immer noch um die Beta 10.0.240 handelt isr es eben nur Schminke für das alte Betriebssystem

Eime Erklarung ist dass Windows seine Daten in der Systenreservierten Partition ablegt du weißt schon, dass ms schon immer die 240 als rtf/rc vorgestellt hat und sie keine beta ist?

und was du mit dem verlinkten artikel aussagen? mal davon abgesehen, dass er wie üblich dein zifdavis alleine schon wegen der überschrift nicht erstzunehmen ist. wo ist das problem? oder wo ist das wunderbare? mit anderen worten, worauf willst du hinaus?

das es schlecht ist, ein betriebssystem zu haben, das uptodate ist? ein produkt zu vertreiben, bei dem der support sofort weiß, wo die fehlerquellen liegen können? sprich dich aus, ich bin auf die argumente gespannt.

Space


Antwort von motiongroup:

Nun ja Blickfeld, in großen Infrastrukturen wie Stadt, Land, Bund funktioniert das nicht, darum gibt's für diese Lts Support..

Was die Updates der letzten Zeit gezeigt haben ist darauf leider kein Verlass auf 100% funktionieren und wenn danach das System steht wirst vermutlich Du der erste sein der sich aufregt....

Space


Antwort von iasi:

na ja -
Update-Zwang auf der einen Seite und Vorstellungsvideos von Win10, in denen minutenlang über den neuen Taschenrechner und die Sprachsteuerung geredet wird, drängen mit nun wirklich nicht zum Umstieg von Win7 auf Win10.

Hardwaremäßig erkenne ich bisher nur 2 Vorteile:
1. Die bessere Unterstützung von Monitoren mit hoher Auflösung (Darstellung)
2. Mehr RAM wird unterstützt. (Wobei die Win7 Pro/Ultima-Versionen hier bisher völlig ausreichend sind.)

Space


Antwort von blickfeld:

Nun ja Blickfeld, in großen Infrastrukturen wie Stadt, Land, Bund funktioniert das nicht, darum gibt's für diese Lts Support..

Was die Updates der letzten Zeit gezeigt haben ist darauf leider kein Verlass auf 100% funktionieren und wenn danach das System steht wirst vermutlich Du der erste sein der sich aufregt.... motiongroup, weil ich mich ja ständig über sachen hier aufrege, allet klar. und jeder der es anders haben will, kann einfach die enterpriseversion nehmen. ist ja nicht so, dass man keine wahl hat.
und bei den updates, verwechselst du da gerade deine geliebte macwelt mit der windowswelt? weil massive probleme nach updates sind doch eher in letzter zeit meistens bei den appleprodukten aufgetreten. dafür hat microsoft ja seine beiden circle, die die updates betatesten, bevor diese veröffentlicht werden.
wo ist jetzt noch einmal der inhalt in deinem posting?

Space


Antwort von blickfeld:

na ja -
Update-Zwang auf der einen Seite und Vorstellungsvideos von Win10, in denen minutenlang über den neuen Taschenrechner und die Sprachsteuerung geredet wird, drängen mit nun wirklich nicht zum Umstieg von Win7 auf Win10.

Hardwaremäßig erkenne ich bisher nur 2 Vorteile:
1. Die bessere Unterstützung von Monitoren mit hoher Auflösung (Darstellung)
2. Mehr RAM wird unterstützt. (Wobei die Win7 Pro/Ultima-Versionen hier bisher völlig ausreichend sind.) einfach mal informieren...
taskmanager
kopierroutine
neuinstallation ohne medium
bootzeit
verschlüsselung
sicherheit
clouddrive integration (ewnn mans mag)
directx12 (wenn mans braucht)
systemeinstellungen an jedem rechner gleich (wenn man es mag)
etc pp...

Space


Antwort von iasi:

na ja -
Update-Zwang auf der einen Seite und Vorstellungsvideos von Win10, in denen minutenlang über den neuen Taschenrechner und die Sprachsteuerung geredet wird, drängen mit nun wirklich nicht zum Umstieg von Win7 auf Win10.

Hardwaremäßig erkenne ich bisher nur 2 Vorteile:
1. Die bessere Unterstützung von Monitoren mit hoher Auflösung (Darstellung)
2. Mehr RAM wird unterstützt. (Wobei die Win7 Pro/Ultima-Versionen hier bisher völlig ausreichend sind.) einfach mal informieren...
taskmanager
kopierroutine
neuinstallation ohne medium
bootzeit
verschlüsselung
sicherheit
clouddrive integration (ewnn mans mag)
directx12 (wenn mans braucht)
systemeinstellungen an jedem rechner gleich (wenn man es mag)
etc pp... Taskmanager in Win7 tut"s mir auch - wenn nötig kann ich auch andere Anwendungen nutzen.

Kopieren ist für mich kein Problem; es gibt zudem auch andere Software, die falls nötig weitere Kopierfunkionen bieten.

Neuinstallation - das mache ich eigentlich gerne so selten wie nur möglich.

Bootzeit - auf die paar Sekunden kommt"s mir nicht an. Aus dem Ruhezustand erwacht Win7 von einer SSD übrigens recht flott.

Verschlüsselung - brauch ich nicht - und der von MS und anderen Herstellern, trau ich eh nicht.

Sicherheit? Was ist damit gemeint?

...

Ich sehe bei Win10 vor allem die Erweiterung durch die Fensterchen, die ich aber nur bei Touchscreen-Bedienung für sinnvoll erachte
und
viele zusätzliche kleine Progrämmchen, die ich auf Win7 auch nachinstallieren könnte, ohne gleich das komplette OS auszutauschen.
Sprachsteuerung gibt"s z.B. schon lange - nur nutzt es kam jemand.

Mir scheinen die Änderungen die Win10 bringt, nur oberflächlich.
Da ich während der Arbeit mit meinen Anwendungsprogrammen eh nichts vom OS sehen will, interessieren mich diese Oberflächlichkeiten nicht.

Space


Antwort von blickfeld:

einfach mal zum thema sicherheit google verwenden, auch wenn es schwer fällt...
und da währen noch viele andere sachen wie z.b.
virutelle desktops
das neue dockingverhalten der fenster
geschwindigkeit
usw.

natürlich kann man für alles eine 3rd party lösung finden, dass will man aber nicht auf einem produktivpc. aber ist ja auch egal, du musst es nicht brauchen, dass ist deine entscheidung und dein gutes recht. es ist bloß wieder bezeichnend, dass alles was iasi nicht braucht nur oberflächlich ist. da konnte man ja schon fast etwas von ableiten ;).

Space


Antwort von ruessel:

Ich bin gestern aus Lust und Laune auch auf Win10 umgestiegen. Ich denke Microsoft verspricht sich viel Umsatz mit Apps weil ja wie bei Appel das nun schon im Betriebssystem fest verankert ist. Das wird irgendwann anfangen zu nerven....Werbung, bunte Klick-Bildschirme usw.

aber wie immer wenn was "nervt" wird die User-Gemeinde Microsoft auf die Finger klopfen und es wird etwas später geändert ;-)

Auf meinen i3 fühlt sich das System nun noch etwas agiler an, selbst meine kleinen "Grafik" Tools laufen alle.... bis jetzt habe ich nix negatives bemerkt.... außer das bei HEVC nur der Ton läuft und das ich Win10 nicht registrieren kann.....

Space



Space


Antwort von CameraRick:

@CameraRick

Die einzige Erklärung die ich Dir geben kann ist dass ich die Installation von Win 1o Upgrade und Clean inzwischen auf drei Rechnnern mehrfach durchgeführt habe. ...aber da lese ich nun nicht raus, dass man es nicht auf zB einer neuen SSD installieren könnte?
Mir scheinen die Änderungen die Win10 bringt, nur oberflächlich. Die Sprachsteuerung ist ja mit der, die es seit Jahren gibt, kaum vergleichbar.
Wenn Du den deutlich besseren Explorer und Taskmanager als "oberflächlich" erachtest, weiß ich auch nicht ganz was Du Dir von einem neuen OS versprichst.

Space


Antwort von CameraRick:

Ich denke Microsoft verspricht sich viel Umsatz mit Apps weil ja wie bei Appel das nun schon im Betriebssystem fest verankert ist. Das wird irgendwann anfangen zu nerven....Werbung, bunte Klick-Bildschirme usw.

außer das bei HEVC nur der Ton läuft und das ich Win10 nicht registrieren kann..... Wenn sie den Store gut integrieren (sprich auch kostenlose Dinge anbieten etc) wird das schon ein Mehrwert sein, denke ich. Auch wenn ich am Mac den Store nie nutze; auf Firmenrechnern ist das nur eine Pest.

bzgl HEVC, ich hab nach dem Umstieg gestern Abend auch ein paar Dinge nachinstallieren müssen (Touchpad- und Soundtreiber zB). Wie hast Du sie bisher abgespielt und gibt es ggf was, was man erneuern müsste?

Space


Antwort von Shiranai:

einfach mal informieren...
taskmanager
kopierroutine
...
etc pp... So dolle ist der Taskmanager nun auch nicht, wer benutzt den auch schon ständig? Das selbe gilt für Neuinstallation.
Der Explorer mag ja 1-2 neue Kopierfunktionen haben, dafür ist er super-unübersichtlich.
Die Ansicht mit den zuletzt verwendeten Dateien ist auch ganz klasse, wenn man sich gewisse Filmchen angeschaut hat bzw. schönes Spionagewerkzeug gegen unwissende User ;)

Bootzeit fand ich ähnlich wie bei 7. Wobei man dazu sagen muss, dass es vielleicht minimal schneller war, da mein 7 ganz schön zugemüllt ist mit Programmen.

Verschlüsselung, Clouddrive und Quatsch kann man auch bei 7 nachinstallieren. Dropbox integriert sich ja auch ins System.
Rein von der Stabilität würde ich wahrscheinlich immer noch auf Xp arbeiten. Hmm also ich muss dir leider sagen, das Win 7 um einiges stabiler und auch schneller als XP läuft, trotz Grafikeffekten. Mit XP hatte ich nämlich durchaus noch Bluescreens und andere Späße, was mir bei 7 noch nie passiert ist. Ich habe 7 mal über nen Uralt-PC von meiner Mutter drübergebügelt und der Start lief schneller und das System ist seither bombenstabil.

Space


Antwort von ruessel:

bzgl HEVC, ich hab nach dem Umstieg gestern Abend auch ein paar Dinge nachinstallieren müssen (Touchpad- und Soundtreiber zB). Wie hast Du sie bisher abgespielt und gibt es ggf was, was man erneuern müsste? HEVC läuft ganz normal mit dem VLC Mediaplayer in Win10. Aber halt nicht mit dem WinPlayer.....

Große Probleme machte der NVIDIA Grafiktreiber, das was Microsoft automatisch lieferte war Grütze..... zum Glück gibt es ja auf der NVIDIA Seite schon Win10 Treiber.....

Space


Antwort von pixelschubser2006:

Ehrlich gesagt finde ich den Update-Zwang garnicht übel. Nur würde ich den Zeitpunkt der Installation doch gerne selber bestimmen, vor allem aber, wann das System neu gestartet wird. In dieser Beziehung ist M$ aber echt schmerzfrei.

Darüber hinaus merkt man bei jeder Version neue, wichtige Features beim Explorer. Aber selbst 25 Jahre nach dem Norton Commander kapiert man bei M$ nicht, was anspruchsvolle User wünschen. Das kann doch nicht so schwer sein. Auch habe ich bei verschiedenen FTP-Programmen interessante Funktionen kennengelern, wie z.b. eine Queue, in der alle noch zu bearbeitenden Daten aufgelistet sind. Sehr hilfreich, wenn mal bei einzelnen Dateien was schiefläuft und man nicht von vorne anfangen will. Was der Explorer diesbezüglich abliefert, ist Steinzeit mit ein paar netten Akzenten. Finde ich peinlich, vor allem wenn man das Handling von Dateien als eine absolute Kernfunktion eines Betriebssystems betrachtet.

Space


Antwort von CameraRick:

HEVC läuft ganz normal mit dem VLC Mediaplayer in Win10. Aber halt nicht mit dem WinPlayer.....

Große Probleme machte der NVIDIA Grafiktreiber, das was Microsoft automatisch lieferte war Grütze..... zum Glück gibt es ja auf der NVIDIA Seite schon Win10 Treiber..... Ich glaub HEVC ist noch nicht soweit, dass da eine native Unterstützung zu erwarten ist, weder beim PC noch beim Mac :(

Was die Treiber angeht: da liegst Du Goldrichtig. Ich glaube die Funktion ist auch eher für Nutzer wie meine Mutter, die eine Grafikanzeige brauchen aber keinen richtigen Treiber. Der Originale ist IMMER dem vom OS vorzuziehen, nVidia macht das da zum Glück leicht

Space


Antwort von ruessel:

Finde ich peinlich, vor allem wenn man das Handling von Dateien als eine absolute Kernfunktion eines Betriebssystems betrachtet. Ja, Norton Commander war früher sehr cool...... ;-)

bei welchen Betriebssystem hat das kopieren von vielen kleinen Dateien ewig gedauert? Win 8.0?

P.S. gerade wurde mein Win10 aktiviert...alles wird gut ;-)

Space


Antwort von ruessel:

Jungs, geht mal in den "Datenschutz" unter "Einstellungen" rein.... da ist alles auf "Ein"....auch das jedes Schreibverhalten an Microsoft gesendet wird.... habe ich gleich mal auf "Aus" gesetzt.

Space


Antwort von ruessel:

Ohje.... unter Feedback + Diagnose: "sendet Ihre Gerätedaten an Microsoft"
lässt sich nicht abstellen....Microsoft wird nun auch zur Datenriesenkrake..

Kann nur empfehlen den gesamten Datenschutz (13 Einstellfenster) durchzugehen und ggf. alles auf "Aus" zu stellen. Was nützt mir eine firewall wenn das Betriebssystem alles von sich aus unbeobachtet sendet?

Space



Space


Antwort von ucob:

ungs, geht mal in den "Datenschutz" unter "Einstellungen" rein.... da ist alles auf "Ein"....auch das jedes Schreibverhalten an Microsoft gesendet wird.... habe ich gleich mal auf "Aus" gesetzt.
_________________
Gruss vom Ruessel


ich kann jedem nur empfehlen, bei der Installation nicht die voreingestellte Expressinstallation zu wählen, sondern die klein gedruckte Alternative für eigene Einstellungen. Dann sieht man, warum Win 10 kostenlos angeboten wird. Microsoft und damit amerikanische Behörden verschaffen sich ein persönliches Bild von jedem Nutzer einschl. Fingerabdruck, Namen, Anschrift, Beruf, Bewegungsprofil usw.

Ich habe heute morgen Win 10 wieder heruntergeschmissen, auch weil es GraKa-Probleme gab.

ucob

Space


Antwort von Alf_300:

@Blickfeld

Darfst de Artiikel den ich verlinkt habe gerne anzweifeln und weiterhin für MS in die Bresche springen.

Meiner Meinung ist 10.0.240 (10.7.2015) nicht gleich 10.0.240, denn während es mir mit der Insider Preview möglich war eine aktivierte Clean installation hinzukriegen ist das mit der Version die am 29.7. erschienenen ist scheinbar nicht möglich. ;-)

Probleme hatte ich mit der Treiber-Installation (Nvidia 353.xxx)- was nicht übers Netz von MS kommt mag Win10 scheinbar nicht. (das war bei der Preview anders)

Du wirst ganz begeistert sein von solchen Sicherheitsstandard, ich meine aber, ein einziges verpfuschtes Update und sämtliche Home versionen stehen Still -

Da hat ZDnet schon recht, Home User als Betatester

Gegenüber Win 7 sehr ich derzeit also nur Nachteile


Was die erwänten Datenschutzeirichtungen betrifft, - wenn ich die bei der Clean Installation abschalte, geht gleich garnicht mehr weiter und es muß Expressinstall gewählt werden

Space


Antwort von motiongroup:

Nun ja Blickfeld, in großen Infrastrukturen wie Stadt, Land, Bund funktioniert das nicht, darum gibt's für diese Lts Support..

Was die Updates der letzten Zeit gezeigt haben ist darauf leider kein Verlass auf 100% funktionieren und wenn danach das System steht wirst vermutlich Du der erste sein der sich aufregt.... motiongroup, weil ich mich ja ständig über sachen hier aufrege, allet klar. und jeder der es anders haben will, kann einfach die enterpriseversion nehmen. ist ja nicht so, dass man keine wahl hat.
und bei den updates, verwechselst du da gerade deine geliebte macwelt mit der windowswelt? weil massive probleme nach updates sind doch eher in letzter zeit meistens bei den appleprodukten aufgetreten. dafür hat microsoft ja seine beiden circle, die die updates betatesten, bevor diese veröffentlicht werden.
wo ist jetzt noch einmal der inhalt in deinem posting? Das ist eben das Problem mit Dichtung und Wahrheit und die daraus resultierende Eigeninterpretation deinerseits. Erstens ist hier das OSX zu Windows Verhältnis 100 zu 22000 Clients nur um der Vermutung Einhalt zu gebieten, zweitens ist es eben der Unterschied ob ich mich entscheiden kann ein Update einzuspielen und da unterscheiden wir uns wohl am deutlichsten ..

zum Thema fehlerhafte Updates solltest du dich besser genauer informieren;)..

Space


Antwort von CameraRick:

Sehr hilfreich, wenn mal bei einzelnen Dateien was schiefläuft und man nicht von vorne anfangen will. Was der Explorer diesbezüglich abliefert, ist Steinzeit mit ein paar netten Akzenten. Finde ich peinlich, vor allem wenn man das Handling von Dateien als eine absolute Kernfunktion eines Betriebssystems betrachtet. Hast mal im Finder versucht zwei Ordner zusammen zu führen? Das ist stets ein richtiges Abenteuer, weil auch gerne einfach mal der Ordner ersetzt wird. Wenn eine Datei von vielen schon existiert und ich sie nicht überschreiben will kann ich das zwar abbrechen, die übrigen Dateien werden dann aber auch nicht weiter kopiert
Der Explorer ist sicher nicht State-of-the-Art, an anderen Ufern brauchst aber auch (zum Teil mehr) Krücken. Da musst quasi auf jedem System 3rd Party nehmen
Dann sieht man, warum Win 10 kostenlos angeboten wird. Microsoft und damit amerikanische Behörden verschaffen sich ein persönliches Bild von jedem Nutzer einschl. Fingerabdruck, Namen, Anschrift, Beruf, Bewegungsprofil usw. Klar, genau wie Google und Apple Deine Positionsdaten sammeln damit die US Amerikanische Armee einen Alpha-Schlag auf Dich richten kann.
Habt ihr eure Anschrift direkt unter "meine adresse.txt" irgendwo gespeichert, daneben Berufsbezeignung und ein hochauflösendes TIFF eures Fingerabdrucks? Wieso genau meckern wie jetzt bei Windows herum wenn wir den Käse seit Jahren bei Apple und Co schon hinnehmen, und zwar via GPS auf drei Meter genau?
Und wie genau speichert mein PC eigentlich mein Bewegunsprofil...?


zum Bild


Space


Antwort von iasi:

einfach mal zum thema sicherheit google verwenden, auch ja klar - jetzt suche ich also nach dem Begriff "Sicherheit" mit Google :)

Es war aber eigentlich deine Behauptung - also wäre es an dir, sie zu begründen und belegen.
Ansonsten bleib ich dabei: Win10 bietet auch nicht mehr Sicherhet als Win7 ... mal ganz abgesehen von dem Update-Zwang, bei dem ich dann immer an die Updates denke, die in die Hose gingen.

Space


Antwort von CameraRick:

Da hat ZDnet schon recht, Home User als Betatester Dass für div User die Updates zur Pflicht werden würden war ja schon im Vorfeld klar gewesen, da war immer von den Technical Previews die auf die Vollversion hochgestuft werden die Rede, hat sich wohl geändert (oder hat ZDnet falsch verstanden? wer weiß). Das war quasi der Preis für die absolut kostenlose Version (also keine Upgrade-Version), hielt ich für legitim; wenn es nun jedem Home Nutzer so geht ist das natürlich doof.
So oder so, da wirds eher früher als später einen 3rd Party-Patch geben, der das auch für die Home verhindert; oder machs schon heute, indem Du den Update-Kanal dicht machst (via Firewall oder was auch immer)

Für Produktionscomputer gilt für mich sowieso, dass man vielleicht eher auf eine Pro-Version des Betriebssystems geht. Und das diese ggf auch gar nicht im Internet hängt, ein Ethernet-Kabel einzustecken, dazu können sie mich ja nicht zwingen ;)

Space


Antwort von blowup:

Nein Danke. Ich warte erst mal, was Microsoft noch für Überraschungen bereit hält. Das altbekannte Solitär ist jetzt mit Werbung zugepflastert, oder man kauft für 10 $ (pro Jahr) die Premiumversion. Ist doch klar: MS ist ja kein Wphltäter, und wenn die das Upgrade für so viele kostenlos bereit stellen, müssen die sich das Geld halt anderswo holen.


http://www.chip.de/news/Soll-das-Window ... 19682.html

Space


Antwort von Angry_C:

Das altbekannte Solitär ist jetzt mit Werbung zugepflastert Das ist natürlich gravierend;-)

Space


Antwort von ruessel:

... mal ganz abgesehen von dem Update-Zwang, bei dem ich dann immer an die Updates denke, die in die Hose gingen. Lässt sich unter "Erweiterte Optionen" abschalten.... (Upgrades zurückstellen)

Space



Space


Antwort von blickfeld:

Das ist eben das Problem mit Dichtung und Wahrheit und die daraus resultierende Eigeninterpretation deinerseits. Erstens ist hier das OSX zu Windows Verhältnis 100 zu 22000 Clients nur um der Vermutung Einhalt zu gebieten, zweitens ist es eben der Unterschied ob ich mich entscheiden kann ein Update einzuspielen und da unterscheiden wir uns wohl am deutlichsten ..

zum Thema fehlerhafte Updates solltest du dich besser genauer informieren;).. ios disaster? das update auf 10.10.3? da wir bei dichtung und wahrheit sind, welches ms update soll den so große probleme erzeugt haben? oder ist es einfach mal wieder nur reines bashing?
und, wenn du dich auch nur informiert hättest, wüsstest du es, in windows 10 auch die möglichkeit über updates zu entscheiden. einfach die enterprise version holen und du kannst dich entscheiden, welches update läuft und welches nicht. simple as this.

Space


Antwort von blickfeld:

@Blickfeld

Darfst de Artiikel den ich verlinkt habe gerne anzweifeln und weiterhin für MS in die Bresche springen.

Meiner Meinung ist 10.0.240 (10.7.2015) nicht gleich 10.0.240, denn während es mir mit der Insider Preview möglich war eine aktivierte Clean installation hinzukriegen ist das mit der Version die am 29.7. erschienenen ist scheinbar nicht möglich. ;-)

Probleme hatte ich mit der Treiber-Installation (Nvidia 353.xxx)- was nicht übers Netz von MS kommt mag Win10 scheinbar nicht. (das war bei der Preview anders)

Du wirst ganz begeistert sein von solchen Sicherheitsstandard, ich meine aber, ein einziges verpfuschtes Update und sämtliche Home versionen stehen Still -

Da hat ZDnet schon recht, Home User als Betatester

Gegenüber Win 7 sehr ich derzeit also nur Nachteile


Was die erwänten Datenschutzeirichtungen betrifft, - wenn ich die bei der Clean Installation abschalte, geht gleich garnicht mehr weiter und es muß Expressinstall gewählt werden noe zd hat nicht "recht" sondern getreibt stimmungsmache. sie lassen in den artikel nämlich aus, dass bevor der homeuser irgendwelche updates bekommt, die updates erst einmal durch die betatester des insiderprogramms laufen und da durch den fast circle und den normalen circle.

und wie gesagt, wenn dir dieses feature wichtig ist, kannst du dir die enterprise-variante holen. es liegt an dir.

btw ich habe gerade einen cleaninstall gemacht auf dem zweitpc. mit dem iso, dass man sich runterladen kann.
geht ohne probleme auf eine frische ssd. jedenfalls bei mir.

Space


Antwort von motiongroup:

mein lieber Freund, dein bester Freund ist doch wie ich in deinen Ergüssen erahnen kann das www .. na dann mach dich mal schlau und spann den bashingbogen in Richtung Blickfeld selbst... du brauchst nur am Google Sieb rütteln und schon wirst du fündig..

und bitte unterlasse anderen eine OS Hörigkeit andichten zu wollen nur weil du selbst nicht aus dieser Falle entkommen kannst. ;) und nun gehab dich wohl.

Space


Antwort von blickfeld:

Da hat ZDnet schon recht, Home User als Betatester Dass für div User die Updates zur Pflicht werden würden war ja schon im Vorfeld klar gewesen, da war immer von den Technical Previews die auf die Vollversion hochgestuft werden die Rede, hat sich wohl geändert (oder hat ZDnet falsch verstanden? wer weiß). Das war quasi der Preis für die absolut kostenlose Version (also keine Upgrade-Version), hielt ich für legitim; wenn es nun jedem Home Nutzer so geht ist das natürlich doof. nein, es trifft nicht die homeuser, sondern nur die leute mit der beta. deshalb ist der einwand von zd einfach stumpfe panikmache,

Space


Antwort von CameraRick:

btw ich habe gerade einen cleaninstall gemacht auf dem zweitpc. mit dem iso, dass man sich runterladen kann.
geht ohne probleme auf eine frische ssd. jedenfalls bei mir. Das klingt ziemlich gut, ich hab auch noch nicht verstanden inwiefern das jetzt ein Problem sein sollte, Anhand der verfügbaren Daten.
Gut zu wissen, Danke Dir :)

Space


Antwort von CameraRick:

nein, es trifft nicht die homeuser, sondern nur die leute mit der beta. deshalb ist der einwand von zd einfach stumpfe panikmache, Ah, also wie das damals doch kommuniziert worden ist (vor Wochen schon!). Das ist dann der Preis für ein kostenloses (!) Betriebssystem, muss jeder selber wissen ob er das mag.
Selbst User die es so machen können das ja Softwareseitig sicherlich verhindern, da bin ich mir ziemlich sicher.

Space


Antwort von blickfeld:

mein lieber Freund, dein bester Freund ist doch wie ich in deinen Ergüssen erahnen kann das www .. na dann mach dich mal schlau und spann den bashingbogen in Richtung Blickfeld selbst... du brauchst nur am Google Sieb rütteln und schon wirst du fündig..

und bitte unterlasse anderen eine OS Hörigkeit andichten zu wollen nur weil du selbst nicht aus dieser Falle entkommen kannst. ;) und nun gehab dich wohl. hab ich doch schon gemacht, da ich und mein umfeld seit windows 7 noch nie irgendwelche probleme mit windowsupdates gehabt haben.
und nein, ich bin relativ frei was meine osauswahl angeht. hab neben mir linux in verschieden variationen stehen, windows und ios-geräte.
mal von der schrecklichen wp 10 beta hatte ich bisher nur mit dem ios probleme nach dem update, weil ich ja early adopter spielen wollte. beschwert habe ich mich nicht darüber. ich wollte dich nur einmal drauf hinweisen, dass du gerade ziemlichen pauschalisieren quark erzählst, was die windows updates angeht.
und dass du dich eher in der macwelt wohlfühlst und diese gerne verteidigst ist auch kein novum. hab ich auch kein problem mit, nur das bashing ist ein wenig nervtötend, da es nicht wirklich fundiert ist.
ich persönlich arbeite ab und an an einem mac und das ist ok, wohler fühle ich mich in der win / linux welt. aber ich würde wenig drüber schreiben, wie instabil etwas ist, wenn ich mich damit nicht wirklich gut auskenne. das handhabst du anders, wie man in dem ersten post lesen konnte. wenn sowas kommt, gibt es halt contra.
und das so manche iosrelease katastrophen waren, willst du doch nicht etwa bestreiten?

Space


Antwort von motiongroup:

ich habe es dir schon mal geschrieben, du kennst mich nicht und möchtest eine OSX Affinität meinerseits hineininterpretieren.. lasse es sein
zu den Verhältniszahlen habe ich es dir schon oben beschrieben und die Linuxarbeitsplätze sind da noch gar nicht mit berücksichtigt.

https://www.google.at/search?client=saf ... oQfOkYeoAQ

http://www.heise.de/security/meldung/Pa ... 87143.html

die Varianten des Aussieben's kannst du erweitern wie es dir beliebt.

Und eines noch mit auf den Weg gegeben, kein Mensch stellt in Abrede das egal welches OS fehlerfrei sei nur können wir selbst entscheiden ob und wann wir einen Patch einspielen wollen,dürfen,sollen und nicht MÜSSEN.

Space


Antwort von CameraRick:

Und eines noch mit auf den Weg gegeben, kein Mensch stellt in Abrede das egal welches OS fehlerfrei sei nur können wir selbst entscheiden ob und wann wir einen Patch einspielen wollen,dürfen,sollen und nicht MÜSSEN. Aber das ist ja nicht mal pauschal der Fall, nur bei den kostenlos-kostenlosen Versionen die kein Win7/8 voraussetzen. Das war vorher bekannt.
Wenn Dir das nicht schmeckt, dann nimm eine Bezahlversion, ist das ein Hindernis?

Block halt das Update, ist das nun das Totschlagargument oder was?

Space



Space


Antwort von blickfeld:

ich habe es dir schon mal geschrieben, du kennst mich nicht und möchtest eine OSX Affinität meinerseits hineininterpretieren.. lasse es sein
zu den Verhältniszahlen habe ich es dir schon oben beschrieben und die Linuxarbeitsplätze sind da noch gar nicht mit berücksichtigt.

https://www.google.at/search?client=saf ... oQfOkYeoAQ

http://www.heise.de/security/meldung/Pa ... 87143.html

die Varianten des Aussieben's kannst du erweitern wie es dir beliebt.

Und eines noch mit auf den Weg gegeben, kein Mensch stellt in Abrede das egal welches OS fehlerfrei sei nur können wir selbst entscheiden ob und wann wir einen Patch einspielen wollen,dürfen,sollen und nicht MÜSSEN.[/quote

noch einmal zum mitschreiben:
windows 10 hat auch die möglichkeit, dass man sich selbst aussuchen kann, ob man patches installieren will oder nicht. ganz einfach in der enterprise version.
wenn das jemanden wichtig ist, kann es sich diese version kaufen. stellt doch kein problem da, oder?
und auch die "normalen" windows 10 user bekommen patches, die sehr wahrscheinlich funktionieren. 100 % ist ja bekanntlich nichts. die patchen durchlaufen nämlich zuvor die betatest windows10 user. daher ist das ein ziemlich durchdachtes system meiner meinung nach. man kann sich aber auch gerne die meinung der ct-redaktion im aktuellen podcast anhören.

und zu den patch-debakel:
wieviele menschen kennst du persönlich, die von diesen "patchdebakel" betroffen waren? ich kenne keinen einzigen. und meine testgruppe wäre im wissenschaftlichen sinne schon valide.
ich kann dir gerne auch artikel raussuchen, die über fehlerhafte macos x updates berichten. aber auch hier trifft es bestimmt auch nicht auf alle zu.
aber gerade in einem geschlossenen hardwareökosystem wie der applewelt sind fehler halt oft viel stärker in dem ausmaßen. da sie in der pcwelt halt fast immer nur bestimmte hardwarekombis betreffen.
aber egal, wir werden hier nicht weiter kommen.

Space


Antwort von motiongroup:

Der war gut, du beschreibst quasi das MS vor Win 10 die Patches ohne Tests herausgehauen hat und erst jetzt auf Betatest setzt um Stabilität zu garantieren.. Den Unterschied zwischen öffentlicher Beta und regulärer Alpha und Beta Programmen kennst du schon? Wie lange vor dem echten RELDate. einer OS Version bekommen große Organisationen die Builds um ihre Infrastruktur vorauszuplanen? Wie viele Jahre gibts OSX in der öffentlichen Beta und die Fehler werden sogar in die GoldenMaster mit übernommen.. Ah verstehe dort ist es Schrott und hier mit WinX läuft wie es soll..Alles klar.

Gut, das Thema ist für mich durch

@CameraRick

wenn mir das nicht schmeckt? hier gibts nur die eine Variante und die muss wie schreibst du so schön Schmecken...und da gibt es auch keine andere Variante
https://www.microsoft.com/de-de/Windows ... fault.aspx

Space


Antwort von Alf_300:

@Blickfeld

Darf màn Dich "Verteidiger des Glaubens" nennen

Space


Antwort von blickfeld:

Der war gut, du beschreibst quasi das MS vor Win 10 die Patches ohne Tests herausgehauen hat und erst jetzt auf Betatest setzt um Stabilität zu garantieren.. Den Unterschied zwischen öffentlicher Beta und regulärer Alpha und Beta Programmen kennst du schon? Wie lange vor dem echten RELDate. einer OS Version bekommen große Organisationen die Builds um ihre Infrastruktur vorauszuplanen? Wie viele Jahre gibts OSX in der öffentlichen Beta und die Fehler werden sogar in die GoldenMaster mit übernommen.. Ah verstehe dort ist es Schrott und hier mit WinX läuft wie es soll..Alles klar.

Gut, das Thema ist für mich durch

@CameraRick

wenn mir das nicht schmeckt? hier gibts nur die eine Variante und die muss wie schreibst du so schön Schmecken...und da gibt es auch keine andere Variante
https://www.microsoft.com/de-de/Windows ... fault.aspx kompletter müll, was du da schreibst. zu pre windows 10 habe ich nichts gesagt, aber kein problem, kompetenz kann halt nicht überall da sein. vielleicht einfach mal 1-2 stunden mit einem thema auseinandersetzen oder es womöglich auch einmal ausprobieren, bevor man wild mit theorien um sich schmeißt. habe gehört, dass das helfen soll..

Space


Antwort von motiongroup:

und auch die "normalen" windows 10 user bekommen patches, die sehr wahrscheinlich funktionieren. 100 % ist ja bekanntlich nichts. die patchen durchlaufen nämlich zuvor die betatest windows10 user. daher ist das ein ziemlich durchdachtes system meiner meinung nach. alles klar....mehr gibts dazu nicht mehr zu sagen.

und wenn einem nichts mehr einfällt pampig zu werden ist die unnötigste Handlung sei dir noch auf deinem Wege mitgegeben..

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

und nun gehab dich wohl. das jetzt noch nuscheln wie Hans Moser und Du bist mein Held ;-)

Space


Antwort von motiongroup:

und nun gehab dich wohl. das jetzt noch nuscheln wie Hans Moser und Du bist mein Held ;-) nö der ist nicht mein Fall

ich sehe es eher entspannt


;;;))))

Space


Antwort von CameraRick:

@CameraRick

wenn mir das nicht schmeckt? hier gibts nur die eine Variante und die muss wie schreibst du so schön Schmecken...und da gibt es auch keine andere Variante
https://www.microsoft.com/de-de/Windows ... fault.aspx Das ist der Link zur Business Version, die unterliegt doch keinem Update-Zwang. Oder versteh ich die Ansage nun falsch?


Wenn ihr mit dem Beleidigen durch seid, hat der Alf_3000 vielleicht noch eine Erklärung wieso man (anscheinend nur angeblich) die 100MB Systempartition für ein Upgrade braucht?

Space


Antwort von motiongroup:

Beleidigung von mir? Gelassenheit ist mein zweiter Namen..;)

Und ja das ist der einzige Weg in großen Infrastrukturen..

Das es in den anderen Versionen auch funktioniert wird einem ja schon in x modder Seiten erklärt..

Space



Space


Antwort von CameraRick:

Ich bin nicht sicher was Du damit sagen willst. Was wird denn erklärt? Dass in großen Infrastrukturen nur Business-Versionen Sinn machen ist mir natürlich bewusst.

Aber werden die nun auch zu Updates gezwungen oder was willst Du damit sagen? Dass der Update-Zwang nur für ganz andere Versionen gelten hätten wir dachte ich geklärt?

Space


Antwort von Alf_300:

@
hat der Alf_3000 vielleicht noch eine Erklärung

Leider nein,

Werd mir auch keinen Stress mehr machen um mich dann von Microsoft Gängeln zu lassen.

Space


Antwort von blickfeld:

und auch die "normalen" windows 10 user bekommen patches, die sehr wahrscheinlich funktionieren. 100 % ist ja bekanntlich nichts. die patchen durchlaufen nämlich zuvor die betatest windows10 user. daher ist das ein ziemlich durchdachtes system meiner meinung nach. alles klar....mehr gibts dazu nicht mehr zu sagen.

und wenn einem nichts mehr einfällt pampig zu werden ist die unnötigste Handlung sei dir noch auf deinem Wege mitgegeben.. ich werde nicht pampig. ich warte immer noch auf die stelle, an der ich über frühere windowsversionen gesprochen habe.
und deine markierungen zeigen, dass du anscheinend immer noch nicht weißt, wovon ich spreche.
aber da du ja auch ein wenig wissen mitnehmen sollst:
die betaversion von windows 10 ist für alle, die sie nach der betaphase behalten wollen, eine vollwertige geworden. nur erhalten diese user halt als erstes die updates und zwei verschiedenen intervallen, einmal den fast und einmal den regularcircle. damit wir ausgeschlossen, dass es beim normalen user zu komplikationen kommt.

ich liebe es, wenn menschen, die sich nicht mit einem thema befasst haben, viel reden, aber wenig sagen.

wir wäre es einmal mit argumenten? ach sorry, ich vergas, dass ist ja nicht so dein stil...

Space


Antwort von blickfeld:

Ich bin nicht sicher was Du damit sagen willst. Was wird denn erklärt? Dass in großen Infrastrukturen nur Business-Versionen Sinn machen ist mir natürlich bewusst.

Aber werden die nun auch zu Updates gezwungen oder was willst Du damit sagen? Dass der Update-Zwang nur für ganz andere Versionen gelten hätten wir dachte ich geklärt? also:
die updates durchlaufen als ersten die beiden betatester circles. wenn die keine probleme bereiten, werden diese an alle anderen user verteilt, mit ausnahme deren, die die enterprise edition haben. diese bietet immer noch die möglichkeit die updates mit eigenen zeitplan zu verteilen.
also, allen denen es wichtig ist, dass sie bestimmen können, wann und ob die updates installiert werden, müssen sich die enterprise version kaufen.

wird alles ganz gut im aktuellem ctpodcast zusammengefasst.
http://www.heise.de/video/artikel/Podca ... 62935.html

http://www.heise.de/ct/artikel/nachgeha ... 65120.html

Space


Antwort von CameraRick:

Leider nein,

Werd mir auch keinen Stress mehr machen um mich dann von Microsoft Gängeln zu lassen. Also bleibt Deine Behauptung einfach ein leeres Wort im Wind, das offenbar keinen Bestand hat, also bzgl dieser Partition?

Ich weiß nicht wieso es in diesem gesamten Thema die ganze Zeit immer dieses Side-Bashing und kryptische Nachrichten gibt. Was hat die Geißelung mit dieser Partition-beim-Neuinstallieren zu tun?
die updates durchlaufen als ersten die beiden betatester circles. wenn die keine probleme bereiten, werden diese an alle anderen user verteilt, mit ausnahme deren, die die enterprise edition haben. diese bietet immer noch die möglichkeit die updates mit eigenen zeitplan zu verteilen.
also, allen denen es wichtig ist, dass sie bestimmen können, wann und ob die updates installiert werden, müssen sich die enterprise version kaufen.
Auf Produktionscomputern ist eine Internetleitung ja eher zweitrangig, da ist das zu vernachlässigen.
Auf Heimcomputern (und denen die am Netz hängen müssen) kann das also ein Problem werden.

Hand hoch, wer hier glaubt dass es bis nächste Woche keine Möglichkeit gibt, die Zwangsupdates zu deaktivieren? Für die Computer-Legastheniker ist das natrlich blöd, für uns enthusiasten ist das doch total Banane. Oder ist das so ein Prinzipien-Ding dass wir das blöd finden und uns deswegen verweigern?

Space


Antwort von motiongroup:

Nicht nur pampig sondern auch anmaßend.

Ich habe nicht geschrieben das du über früher windowsversionen gesprochen hast sondern den jetzigen Prozess des Open Betatest als Heilsbringer für Fehlerminimierung ansiehst ... Und daraus folgt mein Schluss das wenn du dies jetzt als Vorteil herausstreichst, die frühere Vorgensweise ohne öffentliche als minderwertigere Qualitätssicherung ansiehst..

Open Beta Test gibst seit wie vielen Jahren bei OS X und iOS ? Vor Fehler bist du trotzdem nicht gefeit wie du selbst geschrieben hast..

Wie lange glaubst du war in den Vorzeiten vor Windows 10 die Vorlaufzeiten für Enterpriselizennehmer mit Clients über 10000 bevor die Rel Final wurde..

Alleine wenn ich das lese die updates durchlaufen als ersten die beiden betatester circles. wenn die keine probleme bereiten, werden diese an alle anderen user verteilt, mit ausnahme deren, die die enterprise edition haben. diese bietet immer noch die möglichkeit die updates mit eigenen zeitplan zu verteilen.
also, allen denen es wichtig ist, dass sie bestimmen können, wann und ob die updates installiert werden, müssen sich die enterprise version kaufen.
kommen mir Zweifel ob du nur das quergelesene verlinkst oder das geschriebene nicht kontrolliert hast..

Jeder, bekommt die Updates automatisch verteilt nur stehen sie in der Warteschleife um für die Enterprise Nutzer in passenden Testumgebungen zertifiziert werden zu können und nach Abschluss via Lizenzserver und den passenden Tools verteilt werden. Diese Updates oder Patches kommen auch nur einmal und werden dann Zeitgesteuert meist über Nacht eingespielt. nicht jeder Client wird von Microsoft direkt bedient sonst würde das Netz einen Infarkt erleiden..

Und nun war's mein letztes Wort dazu..

Space


Antwort von blickfeld:

du kannst den updatedienst deaktivieren, aber das ist nicht sinn der sache. ansich ist es extrem gut, wenn alle system immer auf dem selben stand sind. deshalb weiß ich auch nicht, wo das problem liegen soll. hier auf meinem zweitcomputer habe ich seit windows 7 so oder so die automatische aktualisierung aktiviert und hatte noch nie probleme.

offiziell wird es erst einmal keine möglichkeit geben, die updates zu umgehen, nur in der enterprise edition. es wird inoffizielle workarrounds geben, die man jetzt schon im netzt findet.

Space


Antwort von Alf_300:

@CameraRick

Tut mir Leid wenn ich nur feststellen kann - funktioniert oder funktioniert nicht, andernseits bin ich aber auch der Meinung dass Du mit Fachgesimpel "wie kriege ich MS klein" sowieso nichts anfangen könntest.

Space


Antwort von blickfeld:

...
Jeder, bekommt die Updates automatisch verteilt nur stehen sie in der Warteschleife um für die Enterprise Nutzer in passenden Testumgebungen zertifiziert werden zu können und nach Abschluss via Lizenzserver und den passenden Tools verteilt werden. Diese Updates oder Patches kommen auch nur einmal und werden dann Zeitgesteuert meist über Nacht eingespielt. nicht jeder Client wird von Microsoft direkt bedient sonst würde das Netz einen Infarkt erleiden..

Und nun war's mein letztes Wort dazu.. und hier mal für den ungläubigen thomas:
https://youtu.be/Z_d3kN3_dpo?t=310

Space



Space


Antwort von motiongroup:

Hab ich doch wie alle anderen folgen schon lange gesehen..
Ändert trotzdem nichts daran..

Wie es läuft sehe ich vor Ort und dort muss es laufen sonst stehen alle Räder still ..
https://www.wien.gv.at/ma14/zahlen/index.html

Space


Antwort von CameraRick:

@CameraRick

Tut mir Leid wenn ich nur feststellen kann - funktioniert oder funktioniert nicht, andernseits bin ich aber auch der Meinung dass Du mit Fachgesimpel "wie kriege ich MS klein" sowieso nichts anfangen könntest. Bisher hattest Du nur gesagt, dass es so sei. Auf die Nachfrage sagtest Du, Du habest Win 10 auf div Rechnern installiert, und das wars mit der Informationskette. Installationen bestätigen doch aber eher das Gegenteil? Oder hattest Du damit richtig Probleme (daher frage ich ja nach)? Was war die Fehlermeldung?
Das sind für mich richtige Totschlagargumente, nicht dieser Update-Quatsch, daher frag ich nach
Den zweiten Teil der Nachricht verstehe ich leider nicht

Space


Antwort von Alf_300:

@CameraRick

Wenn Du das Upgrade so verwendest wie es von MS vorgesehen ist, gibts keine Probleme.
Microsoft verspricht Dir dass Win10 kostenlos ist, solange Deine Hardware lebt.
Eine Clean Installation ist von MS nicht vorgesehen.

Du solltest Dich also nicht verwirren lassen von Leuten wie Mir oder Anderen die aus der Reihe tanzen weil ihne eine Cleane Installation lieber wäre.

Space


Antwort von blickfeld:

@CameraRick

Wenn Du das Upgrade so verwendest wie es von MS vorgesehen ist, gibts keine Probleme.
Microsoft verspricht Dir dass Win10 kostenlos ist, solange Deine Hardware lebt.
Eine Clean Installation ist von MS nicht vorgesehen.

Du solltest Dich also nicht verwirren lassen von Leuten wie Mir oder Anderen die aus der Reihe tanzen weil ihne eine Cleane Installation lieber wäre. das ist kompletter quatsch, was du da schreibst. der cleaninstall ist ohne probleme möglich. lediglich bei den betatestern weiß man noch nicht, wo der zug hingeht.
wie wäre es, nicht so einen quatsch zu schreiben, denn langsam wird es extrem peinlich.
http://stadt-bremerhaven.de/nachgefragt ... n-install/

Space


Antwort von Alf_300:

@Blickfeld

Der der Quatsch schreibt bist Du und ich muß Du unterstellen dass Du es selber nie probiert hast und wenn doch dann mit der Insider Preview

In den vom Dir verlinkten Artikel steht z,B dass man die Eingabe der Seriennummer überspringen soll und dann "angeblich" ....

Was sagst Du den Dazu

Zu Veränderungen an der Hardware zählt laut Microsoft selbst das Formatieren der Festplate vor der Windows 10-Installation. Wer also Windows 7 oder 8/8.1 nutzt und Version 10 frisch aufspielen möchte, darf dazu keinesfalls die Festplatte vor der Installation formatieren. Möchtet ihr Windows 10 also neu installieren, muss auf dieser Festplattenpartition zuvor ein Windows 7 oder Windows 8 aktiviert gewesen sein.

Space


Antwort von blickfeld:

@Blickfeld

Der der Quatsch schreibt bist Du und ich muß Du unterstellen dass Du es selber nie probiert hast und wenn doch dann mit der Insider Preview

In den vom Dir verlinkten Artikel steht z,B dass man die Eingabe der Seriennummer überspringen soll und dann "angeblich" ....

Was sagst Du den Dazu

Zu Veränderungen an der Hardware zählt laut Microsoft selbst das Formatieren der Festplate vor der Windows 10-Installation. Wer also Windows 7 oder 8/8.1 nutzt und Version 10 frisch aufspielen möchte, darf dazu keinesfalls die Festplatte vor der Installation formatieren. Möchtet ihr Windows 10 also neu installieren, muss auf dieser Festplattenpartition zuvor ein Windows 7 oder Windows 8 aktiviert gewesen sein. Du schreibst
a) vollkommenden Bogus
b) hat sich Microsoft schon mehrfach, dass ein hardwarewechsel problemlos möglich sein wird. zur zeit hapert es daran, dass die tools, die dieses zulassen erst noch ausgeliefert werden und wohl ende der woche zur verfügung stehen.
c) das schlimmste, was du mit dem wechsel der festplatte passieren kann, deine windowsversion nicht aktiviert ist und du den support anrufen muss, um die kopie zu aktivieren. da trifft dann wieder punkt b) zu. aber das ist auch nicht schlimm, da die aktivierung auch noch später ausgeführt werden kann.

falls sich windows 10 bei dir anders verhält, gibt es ein updateproblem bei dir. bei diesem problem solltest du dann nicht auf globale probleme schließen, die viele andere nicht haben.

ich kann diene probleme auch nicht ausschließen, da ich nicht neben dir am computer sitze, jedoch kann ich sagen, dass ich diese probleme, die du beschreibst nicht hatte und anscheinend auch viele andere nicht, unter anderem die betreiber des blogs stadt-bremerharfen.

aber das penetrante hardwarewechsel ist nicht möglich, ist nicht nur komplett falsch und widerlegbar, sondern nervt auf einfach zu tode. es hilt niemanden weiter und verbreitet unnütz panik.

Space


Antwort von Alf_300:

Passt ja
b) muß von Microsoft erst noch gebastelt werden

c) Microsoft gibt sich bei der Aktivierung (per Telefon) kullant

,-))))

Ich habe übrigends kein Problem beim installieren des Upgrades

Win7 -> Uprade oder Insider Preview -> Upgrade

wenn der win.old Ordner geloscht ist ist alles wie Clean ;-))

Einzig an Treibern fehlt es

Nvidia kann zwar installiert werden im Gerätemanager wird aber weiterhin 10,18 von MS angezeigt, NEC treiber 0,96, Intel Treiber aus 2009 uvm.

ich kann also wie vorher, oder muß man nun sagen darf mit Doppelklick mein Premiere oder anderes aufrufen und hab mir außer dem Berliner Wetterbericht noch ein paar Flöhe eingehandelt.

Schöne neue Welt

Space


Antwort von Bergspetzl:

Sinnvoll wäre es mmn wenn ms eine 10er version ähnlich den serverversionen rausbringen würde. Eine reine workstationversion ohne den ganzen onlineschnickschnack und das cloudstore gedöns. Das darf dann auch ruhig was kosten, läuft aber grundsoliede, hat diese paar netten neuen features und lässt mich mit wetterberichten, reisezielen und abspecktipps in ruhe. Dann würde es sinn machen. Für homeuser können sie dann machen was sie wollen, ein 'bild-nahes' einfaches windows wäre das, was microsoft voran bringen würde. Und nicht wieder ein programm als hybrid um vaddi mitm smartphone für ms zu begeistern, ebenso aber professionellen anwendern das richtige umfeld zu bieten. Und bevor der protest kommt: ich habe nach querlesen das gefühl das enterprise eher eine ich-vernetze-office-mit-social-media-und-outlook geschichte ist... Schon eine business version, aber eben eher mit augenmerkt team und office management.

Space


Antwort von CameraRick:

@CameraRick

Wenn Du das Upgrade so verwendest wie es von MS vorgesehen ist, gibts keine Probleme.
Microsoft verspricht Dir dass Win10 kostenlos ist, solange Deine Hardware lebt.
Eine Clean Installation ist von MS nicht vorgesehen.

Du solltest Dich also nicht verwirren lassen von Leuten wie Mir oder Anderen die aus der Reihe tanzen weil ihne eine Cleane Installation lieber wäre. Möchtet ihr Windows 10 also neu installieren, muss auf dieser Festplattenpartition zuvor ein Windows 7 oder Windows 8 aktiviert gewesen sein. Das ist ja hinlänglich bekannt, dass ich erst updaten muss, um meinen Key umzuschreiben. Hab ich ja schon gemacht, eine cleane Installation ist mir also jetzt möglich (indem ich das von MS bereitgestellte Image lade und installiere)

Mir ist eine cleane Installation selbst redend auch lieber, aber wenn ich dann erst updaten muss, sei es so.
Aber das hat doch nichts damit zu tun, dass ich zwangsläufig schon Win10 auf der SSD installiert haben muss? Gehts jetzt nur darum dass man nicht sofort clean kann oder was?

Space


Antwort von pixelschubser2006:

So, nachdem hier soviel gezetert wurde, melde ich mich mal von der Front zurück. Ich habe gestern mal meine 3 Jahre alte Grafik-Workstation upgegraded: i5-2400 / 8 GB / 128er SSD / Gigabyte-Board der oberen Mittelklasse (Z87-Chipsatz). Als Anwendungen laufen hier die Adobe Cloud, Quark Xpress und Edius Neo 3.5 (beides noch nicht wieder drauf).

Das Upgrade hat letztendlich gut funktioniert und ich mit Win 10 so happy, dass ich heute das gleiche an meinem alten Thinkpad W500 mache. Alles in allem an W10 wirklich nix auszusetzen.

Kritikfrei bleibe ich dennoch nicht. Allerdings betrifft diese nicht W10 als solches, sondern die Vorbereitung des Upgrades. Ich hatte mit dem Microsoft Tool zunächst das Image heruntergeladen, welches beim Erzeugen des Boot-USB-Sticks völlig versagte. Genauso wie die üblichen anderen Tools, mit denen man OSe auf USB-Stick packt. Geholfen hat erst eine allgemeine Anleitung, mit der man auf der Kommandozeile USB-Sticks clean neu partitioniert, bootfähig macht und den Inhalt eines gemounteten Images überspielt. Das hat in sich reibungslos funktioniert. Allerdings war die Anleitung sehr gut und ich habe sowas früher auch schonmal gemacht. Die meisten Anwender wären damit aber überfordert oder angepisst. Zu recht.

Das ganze Upgade-Prozedere ist eine reine Schikane von Microsoft, da man nur so an den Lizenzkey für Win10 kommt. Diesen muss man sich dann mit den bekannten Tools auslesen, nachdem sich das Win10 aktiviert hat, was ein paar Minuten dauerte (vermutlich zu viel los auf dem Aktivierungsserver). Wenn man den Key nun hat, kann man mit dem Bootmedium ohne Probleme eine cleane Neuinstallation starten. Die Installation unterscheidet sich nicht nennenswert von Windows 7 oder 8. Anzumerken bleibt noch, dass auch das Upgrade augenscheinlich gut funktionierte, habe aber keine Anwendungen getestet. Für mich kommt die Nutzung eines solch upgegradeten Systems aus Prinzip nicht in Frage, jedenfalls nicht bei Windows. Im Unix / Linux-Lager ist die Systemstruktur m.E. nach besser dazu geeignet, aber das ist eine rein subjektive Ansicht, die ich nicht wirklich begründen kann.

Nachzuinstallieren gab es nicht sonderlich viel. Blos den Intel Chipsatztreiber und den Nvidia Treiber für meine GTX 750. Das wollte das System schon per Update machen, klappte aber nicht richtig. Macht nix, ich nehme wenn möglich eh immer den aktuellen Referenztreiber. Alleine schon wegen des Nvidia Systemprogrammes.

Bislang kann ich nur sagen: Alles in allem hat es gut geklappt, die Randprobleme dürften für die meisten hier mit ihrer Erfahrung ganz gut zu wuppen sein.

Space


Antwort von Alf_300:

Danke @ixelschubser2006 für Deinen schönen Lagebericht, so hab ich Win10 beim ersten mal auch erlebt

Nur zugerne wüßte ih nun die letzten 3 Buchstaben des Keys

Space


Antwort von Borke:

Rein zufällig gab es beim letzten Update von Windows 7 einen Bluescreen.

MS will nochmal W10 pushen wie es scheint... bis zu einem Jahr nach Einführung von W10 kann man ja noch nachziehen. Diese Frist werde ich voll ausnutzen oder gleich komplett das BS wechseln. Ich mag weder Kacheln noch Ribbons.

Space


Antwort von StanleyK2:

Ich mag weder Kacheln noch Ribbons. 100% Ack

Space


Antwort von CameraRick:

Danke @ixelschubser2006 für Deinen schönen Lagebericht, so hab ich Win10 beim ersten mal auch erlebt

Nur zugerne wüßte ih nun die letzten 3 Buchstaben des Keys Hab nun gelesen, dass bisher alle Leute den selben Key nutzen (Stichwort 3V66T) und die richtigen Keys erst in ein paar Tagen generiert werden. Ist also nichts für ganz eilige; oder eben doch, man hat ja ein wenig Zeit bis man aktivieren muss.

Ich hab eben mit dem "Windows 7 USB-Download Tool" von MS einen bootfähigen Stick erstellt; mit dem einem Programm da eine ISO geladen und dann eben dieses Tool genutzt, das ich seit Jahren zur Erstellung von Windows Sticks benutze. Habe die Stick-Erstellung mit diesem Updater/Downloader da nicht getestet.
Ich glaub die Leute, die mit so einer Erstellung nun aber auch Probleme hätten, sind auch genau die Leute die es nicht kratzt ob ihr OS frisch installiert oder geupdated ist.
Ich mag weder Kacheln noch Ribbons. Himmel Herr Gott, dann mach sie halt aus? Wieso versteift man sich immer auf Kinkerlitzchen als Totschlagargument die man nun einfach nicht zu nutzen braucht?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Worum gehts hier eigentlich und wann bekomme ich mein upgrade? :-)

Space


Antwort von Alf_300:

Danke für die Rückmeldung (66T)

Die ganz schnellen werden auch manchmal nicht aktivert bei 14 Millionen zugriffen ;-((

Werd wohl bei Blickfeld Abbitte leisten müßen, wenn nicht noch irgendwo ein Schrecken lauert ;-)))

Space


Antwort von CameraRick:

Worum gehts hier eigentlich und wann bekomme ich mein upgrade? :-) Bekommst Du wann Du willst: http://www.pcgameshardware.de/Windows-1 ... n-1166195/
Zweite Methode klappt sehr gut.

Worums ansonsten geht, ich hab irgendwie den Faden verloren. Microsoft ist wieder der Teufel und wir sind alle geleckt, alle wechseln das Betriebssystem und/oder wechseln zurück auf XP, irgendwie so was

Space


Antwort von CameraRick:

Danke für die Rückmeldung (66T)

Die ganz schnellen werden auch manchmal nicht aktivert bei 14 Millionen zugriffen ;-((

Werd wohl bei Blickfeld Abbitte leisten müßen, wenn nicht noch irgendwo ein Schrecken lauert ;-))) Mit "die ganz Schnellen" meinte ich die, die jetzt sofort neuinstallieren müssen (statt ggf auch einfach mal abzuwarten ob das System rund läuft, klappt ja zB bei Apple auch immer immens gut) aber noch nicht so recht "können". Weils eben noch keine individuellen Keys gibt (oder kann ich nun meinen alten 8er Key nutzen? Wer weiß). Aber ist halt Latte, Aktivieren muss ich ja nicht sofort.

Habs nun auf dem Laptop schon etwas genutzt, diese Cortana finde ich ganz lustig (Termine und Wetter, hauptsächlich) und dass ich nun einen nativen Kalender drin habe ist auch ein Segen. Verbesserte Docking-Funktion finde ich auch spitze.

Space


Antwort von joerg:

Was heißt ungeliebtes Windows 8? Gut, es fällt das Startmenü, kann man auch nach installieren, schon hat man ein klassisches Startmenü.

Bei Windows 10 ist zwar auch ein Startmenü vorhanden, gefällt mir nicht, wozu gibt es Start-8 von I-Bot.
Mit Windows 10 bin ich nicht so zufrieden, teste es schon seit Anfang des Jahres als Insider.

Und von einen Upgrad halte ich nicht viel, da lieber eine Neuinstallation, aber da habe ich ja ein Jahr Zeit. Und mein Windows 8.1 wird bis 2024 unterstützt, dann ist sicherlich mein PC in die Jahre gekommen, wer weiß, was es dann für ein Windows gibts?

Space


Antwort von Alf_300:

Ich hab mich auch rumgespielt, Win.Old über die Datenbträgerbereinigung entfernt, edge mit IE getauscht ect. mit den Treibern hab ich nach wie vor Probleme

man kann damit Leben und wer sich zukünftig einen Laptop kauft muß ;-)))

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Worum gehts hier eigentlich und wann bekomme ich mein upgrade? :-) Bekommst Du wann Du willst: http://www.pcgameshardware.de/Windows-1 ... n-1166195/
Zweite Methode klappt sehr gut.

Worums ansonsten geht, ich hab irgendwie den Faden verloren. Microsoft ist wieder der Teufel und wir sind alle geleckt, alle wechseln das Betriebssystem und/oder wechseln zurück auf XP, irgendwie so was Danke Dir, jetzt lädt er runter! Da bin ich ja mal gespannt wie es läuft und was ich ohne meinen verhassten aber notwendigen MediaCenter mache, schaue ja nur über PC Fernseh :-)

Space


Antwort von Alf_300:

Wer keine Kacheln mag muß die Enterprise nehmrn, da gibts nur 2 - Suche und Support kontaktieren

Space


Antwort von CameraRick:

man kann damit Leben und wer sich zukünftig einen Laptop kauft muß ;-))) Das OS ist ja auch mit dem Laptop verlötet, nicht wahr :)

Man kann die Kacheln einfach komplett deaktivieren, muss keiner nutzen. Dann das Startmenü einfach einfahren und gut. Da macht man sich echt Probleme wo keine sind


Auf meinem Laptop hatte ich ja herbe Treiberprobleme erwartet, die habe ich bisher noch nicht erlebt. Zwei sind nicht ganz mitgekommen (Touchpad und Sound), nach installiert und schon geht es.

Space


Antwort von ruessel:

Habe inzwischen 5 PC von Win 8.1 mit einem USB Stick auf Win10 upgedatet.
Bei keiner Installation wurde die NVIDIA Grafikkarte richtig installiert und lief im Notmodus. NVidia Treiber für Win10 gibt es auf der NVIDIA Seite.

Es gab bei keinen Rechner sonstige Probleme, die alte 8.1 Version wird in einigen Wochen angeblich automatisch gelöscht. Inzwischen gibt es sogar 2 weitere Updates für Win10, ich würde also das automatische Nachladen von Updates eingeschaltet lassen. Konnte bis jetzt nix negatives feststellen, selbst kleine alte Programme laufen einwandfrei unter Win10....nur schneller ;-)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Habe inzwischen 5 PC von Win 8.1 mit einem USB Stick auf Win10 upgedatet.
Bei keiner Installation wurde die NVIDIA Grafikkarte richtig installiert und lief im Notmodus. NVidia Treiber für Win10 gibt es auf der NVIDIA Seite.

Es gab bei keinen Rechner sonstige Probleme, die alte 8.1 Version wird in einigen Wochen angeblich automatisch gelöscht. Inzwischen gibt es sogar 2 weitere Updates für Win10, ich würde also das automatische Nachladen von Updates eingeschaltet lassen. Konnte bis jetzt nix negatives feststellen, selbst kleine alte Programme laufen einwandfrei unter Win10....nur schneller ;-) Wie ist es denn mit Eigene Dateien Daten und Firefox/ Thunderbird? Muß ich das alles von Hand vorher sichern oder läßt er das drauf?

Space


Antwort von ruessel:

Wie ist es denn mit Eigene Dateien Daten und Firefox/ Thunderbird? Es bleibt alles wie es ist, einschl. Lesezeichen. es wird nix gelöscht..... aber wie immer, würde ich ganz wichtige Daten vorher sichern.

Das NVIDIA Notfenster ist recht klein, deshalb würde ich den Win10 Grafiktreiber vorher runterladen......

Ganz wichtig ist, das die Platte C noch etwas Luft hat..... einige GB sollten reichen.

Space


Antwort von iasi:

Mittlerweile ist Windows ein regelrechtes Behinderungssystem geworden.

Von wegen schnellerer Boot-Zeit - ständig muss man minutenlang warten, bis das System irgendwelche Updates eingerichtet hat.
Ein Unding, wenn man eigentlich etwas arbeiten will und ewig vor einem blauen Monitor mit weißem Hinweistext sitzt.

Space


Antwort von ruessel:

ständig muss man minutenlang warten, bis das System irgendwelche Updates eingerichtet hat. Dann schalte die automatischen Updates doch einfach ab und installiere wann wieder der Stress vorbei ist, nur ein Mausklick.... wo ist das Problem?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Das kann ich aber auch nicht verstehen, genauso wenig wie das gemammer über Win8.1!

Ich habe noch nie so ein Stressfreies und schnellbootendes System gehabt wie mein jetztiges 8.1! Ich liebe den Iconfreien Desktop und die Metrooberfläche, die ich mit einem Tastendruck erreichen kann und auch wieder verlassen kann.

Mit booten hatte ich eh noch nie Problem, erst Recht nicht seit dem es SSDs gibt!

Space


Antwort von iasi:

ständig muss man minutenlang warten, bis das System irgendwelche Updates eingerichtet hat. Dann schalte die automatischen Updates doch einfach ab und installiere wann wieder der Stress vorbei ist, nur ein Mausklick.... wo ist das Problem? das Problem:
Abschalten geht bei Win10 nun nicht mehr.

Das Sagen hat nun allein MS-Win10 ... ist das nicht toll?!

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Super, eine Tätigkeit weniger die ich zu tun habe! :-)

Space


Antwort von iasi:

Super, eine Tätigkeit weniger die ich zu tun habe! :-) ja - denn beim Warten auf die Win-Update-Fertigstllung kannst du wirklich nichts tun ... zumindest nicht mit deinem Win-Rechner :)

Space


Antwort von ruessel:

Abschalten geht bei Win10 nun nicht mehr. komisch, bei meiner Win10 Version geht das, zumindest für die unwichtigen Sachen. siehe Anlage (von Win8.1 Pro upgedatet).
Bei einigen Windows 10-Editionen können Sie Upgrades auf Ihrem PC zurückstellen. Wenn Sie Upgrades zurückstellen, werden neue Windows-Features mehrere Monate weder heruntergeladen noch installiert.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Super, eine Tätigkeit weniger die ich zu tun habe! :-) ja - denn beim Warten auf die Win-Update-Fertigstllung kannst du wirklich nichts tun ... zumindest nicht mit deinem Win-Rechner :) Mir würde es ja schon reichen, wenn er jetzt nach einer kompletten Nacht mal über sein 67% download käme ;-(

Space


Antwort von ruessel:

Mir würde es ja schon reichen, wenn er jetzt nach einer kompletten Nacht mal über sein 67% download käme ;-( Installiere doch von der Win10-ISO direkt..... so habe ich alle Rechner umgestellt, die meisten hatten noch nicht einmal das Win10 Update Symbol.... Installationszeit ca. 20-30 Minuten.

Space


Antwort von ruessel:

Was mir noch einfällt: Keinesfalls über WLAN updaten! Sicher mit dem Netzwerkkabel verbinden. Es werden wahrscheinlich auch die WLAN Treiber getauscht, dabei kann der Rechner nicht mehr Win10 Updates nachladen und kann sich aufhängen..... ist bei meinem Laptop passiert.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Mir würde es ja schon reichen, wenn er jetzt nach einer kompletten Nacht mal über sein 67% download käme ;-( Installiere doch von der Win10-ISO direkt..... so habe ich alle Rechner umgestellt, die meisten hatten noch nicht einmal das Win10 Update Symbol.... Installationszeit ca. 20-30 Minuten. Auch als upgrade oder nur als Neuinstallation?

Space


Antwort von iasi:

Was mir noch einfällt: Keinesfalls über WLAN updaten! Sicher mit dem Netzwerkkabel verbinden. Es werden wahrscheinlich auch die WLAN Treiber getauscht, dabei kann der Rechner nicht mehr Win10 Updates nachladen und kann sich aufhängen..... ist bei meinem Laptop passiert. ziemlicher Fauxpas von MS

Also einfach gestaltet sich das Update auf Win10 wirklich nicht ...
Bin gerade an meinem neuen Notebook dran - schlimmer als Win8.1 kann Win10 nicht sein, also ...
Nur ist"s leider ein Gewürge und Getrickse, um Win10 auf das Notebook zu bekommen ...

Space


Antwort von pixelschubser2006:

Mal eine bescheidene Frage am Rande: Ich habe nun schon auf zwei Rechnern ein Upgrade durchgeführt, um den generierten W10-Key für eine cleane Neuinstallation zu nutzen. Dabei habe ich auch bemerkt, dass der Key für beide Maschinen identisch war. Hab schon herumgerätselt, ob ich vorher aus Versehen den gleichen Win8.1 - Key genutzt habe oder ob der Key auf den USB-Stick geschrieben wurde.
Wenn nun der Key erst in ein paar Tagen oder Wochen generiert wird... wie kommt das System dann nach der Neuinstallation an den alten Key??? Klingt für mich alles etwas drollig. Jedenfalls sind meine beiden Maschinen aktiviert, mehr kann ich dazu nicht sagen...

Space


Antwort von ruessel:

Auch als upgrade Ja....einwandfrei mit der ISO.

Space


Antwort von ruessel:

Nachher mal schauen ob meine alte Matrox MXo2 noch läuft.... angezeigt wird sie unter Win10.... (nach treiberupdate)

Space


Antwort von rush:

Mit booten hatte ich eh noch nie Problem, erst Recht nicht seit dem es SSDs gibt! Yo... habe auch seit einigen Jahren eine SSD als Systemplatte und booten ist damit bereits unter Win7 nun wirklich kein Thema. Kiste anschalten, sich einen Schokoriegel ausm Wohnzimmer holen und wenn man nach wenigen Sekunden zurück kommt wartet der Anmeldescreen schon sehnsüchtig auf Eingaben des Users... noch ein Grund für mich momentan nicht upzugraden sondern entspannt mit der 7er weiterzumachen und das vielleicht im nächsten Jahr oder so mal angehen.

Space


Antwort von ruessel:

wie kommt das System dann nach der Neuinstallation an den alten Key??? Ich habe es noch nicht gemacht aber es gibt eine Software um den neuen Win10 Key auszulesen, dann soll es auch mit der frischen Win10 installation klappen.....

also erst updaten um Key zu generieren, Software zum auslesen starten - Key notieren.....dann frisch installieren. So habe ich es zumindest verstanden....


http://www.pcgames.de/Windows-10-Softwa ... y-1166236/
Für eine vollständige Neuinstallation von Windows 10 wird unter Umständen die Serial benötigt. Wer den Product Key nicht besitzt, der kann diesen beispielsweise mit kleinen Tools auslesen. Zur Auswahl stehen mehrere Programme, darunter "The Ultimate PID Checker", "Magical JellyBean Keyfinder" und "Windows Product Key Viewer". Mit welchem Tool ihr die Windows 10 Serial auslesen wollt, bleibt euch überlassen. Denn: einfach zu bedienen sind alle.

Space


Antwort von pixelschubser2006:

@Ruessel: Das ist mir alles schon klar. Das Problem, was ich hier sehe ist nur: Offenbar wurde nicht nur bei mir während des Upgrades kein individueller Key erzeugt, sondern ein Standard-Schlüssel. Nun habe ich mit diesem die cleane Neuinstallation durchgeführt und beide Systeme wurden anstandslos aktiviert. Nur: Falls Windows den Key irgendwann anmeckert und die Aktivierung wieder cancelt, stehe ich ohne individuellen Key da und muss im Extremfall meine Rechner komplett neu durchinstallieren, um an einen richtigen Key zu kommen. Womöglich ist dann ein Jahr um und ich muss auf einmal löhnen... Ahnen kann man das nicht, wenn einem nicht zufällig auf mehreren Rechnern diese Diskrepanz auffällt.

Übrigens habe ich inzwischen auf einem dritten PC direkt mal eine cleane Neuinstallation durchgeführt und diesen allgemeinen Key direkt verwendet. Ergebnis: Die Installation lief soweit reibungslos durch, aber die Aktivierung nicht. Das verstehe wer will.

Für mich kommen nun drei Varianten in Frage:

1.) Wer bisher aktiviert hat, hat solange Glück, solange sein System unangetastet bleibt
2.) oder es wurden Lizenzdaten irgendwo im Rechner vereweigt - was bei UEFI-Bios ja schon so üblich ist womöglich muss bei normalem Bios die Festplatte herhalten
3.) Es gibt demnächst richtig Streß, wenn auf einmal die Aktivierung gecancelt wird.

Ehrlich gesagt bin ich bei dem ganzen Murks skeptisch. Mir wäre es lieber gewesen, M$ hätte einfach wieder die Lizenzen günstig für 40-60 Euro rausgehauen beim Start und man hätte direkt einen individuellen Key in der Hand. Zwar war bei Win 8 die cleane Neuninstallation des Upgrades auch etwas tricky, aber dank guter Anleitung schnell Routine.

Space


Antwort von Alf_300:

Alle haben nun den 3V66T Key und sind somit Beta-Tester ;-)))

Space


Antwort von CameraRick:

Stimmt - Alle haben nun den 2V66T Key und sind somit Beta-Tester ;-))) Nur dass ich einen anderen habe.


Ich weiß nicht wie oft ich das noch schreiben soll: die individuellen Keys gibt es erst noch. Im Moment noch nicht.
Hat hier jemand nach einem Telefonat mit MS berichtet: http://www.pcgameshardware.de/Windows-1 ... n-1166195/
Deswegen sag ich ja: die ganz Eiligen sind noch etwas benachteiligt. Langsam glaube ich dass Du mich entweder nicht verstehst (so wie ich Deine kryptischen Nachrichten) oder Du es nicht liest/lesen willst :)


Hat jemand, der eine Cleane Version aufgezogen hat, schon mal versucht den alten Key (Win 7 oder 8, je nachdem was geupdated wurde) ins Win 10 zu werfen?

Space


Antwort von iasi:

Mal eine bescheidene Frage am Rande: Ich habe nun schon auf zwei Rechnern ein Upgrade durchgeführt, um den generierten W10-Key für eine cleane Neuinstallation zu nutzen. Dabei habe ich auch bemerkt, dass der Key für beide Maschinen identisch war. Hab schon herumgerätselt, ob ich vorher aus Versehen den gleichen Win8.1 - Key genutzt habe oder ob der Key auf den USB-Stick geschrieben wurde.
Wenn nun der Key erst in ein paar Tagen oder Wochen generiert wird... wie kommt das System dann nach der Neuinstallation an den alten Key??? Klingt für mich alles etwas drollig. Jedenfalls sind meine beiden Maschinen aktiviert, mehr kann ich dazu nicht sagen... "aktiviert" scheint gar nichts zu bedeuten - plötzlich fragt ein 2 Jahre altes, aktiviertes Win7-System nach dem Key - ebenso wie ein neues, ebenfalls aktiviertes Win8.1-Notebook ... und zwar ohne dass ich überhaupt etwas in Richtung Win10 unternommen hatte.

Das nenne ich nervige Gängelung ...

Die Updaterei auf Win10 eines meiner Notebooks ist zudem ein P.i.t.A. ... so macht sich MS keine Freunde ...

Space


Antwort von Alf_300:

@Iasi

Windows hat eine Gültigkeitsprüfung (KB971033 Windows Aktivationsupdate) (WGA und WAT) die alle 90 Tage anspringt wenn Du es ihr nicht abgewöhnst

Space


Antwort von iasi:

@Iasi

Windows hat eine Gültigkeitsprüfung (KB971033 Windows Aktivationsupdate) (WGA und WAT) die alle 90 Tage anspringt wenn Du es ihr nicht abgewöhnst 2 Jahre lang war Ruhe - und nun diese Nerverei ...
Nun verlangt M$, dass ich Keys wieder ausgrabe.
Einerseits macht man auf generösen Pseudo-gratis-Updater, andererseits verfolgt man Kunden, die vor Jahren Win gekauft und aktiviert hatten.

Dann auch noch die Entmündigung des Users durch Win10 - M$ hat dann die totale Kontrolle.

Space


Antwort von Alf_300:

IASI

http://www.heise.de/ct/artikel/Nur-im-I ... 39242.html

Space


Antwort von CameraRick:

@Iasi

Windows hat eine Gültigkeitsprüfung (KB971033 Windows Aktivationsupdate) (WGA und WAT) die alle 90 Tage anspringt wenn Du es ihr nicht abgewöhnst Komisch, ist bei mir noch nie gekommen, Glück gehabt :)
Wobei ich einen Key immer Griff bereit habe. Akten halt :)
Die Updaterei auf Win10 eines meiner Notebooks ist zudem ein P.i.t.A. ... so macht sich MS keine Freunde ... Ich frage vorher: willst Du Dir helfen lassen oder schimpfen?
Falls Du wirklich willst: wie hast es versucht, und was genau ist passiert?

Space


Antwort von iasi:

IASI

http://www.heise.de/ct/artikel/Nur-im-I ... 39242.html klar - allein schon das Fensterchen mit der Nachfrage ob man das "Update 939242" machen möchte - klar geht das nicht verständlicher und eindeutiger (zumindest in den Augen von M$) ...

M& ist eindeutig auf dem absteigenden Ast ... auch Win10 wird keine Besserung für M$ bringen ...

Leider ist der 25%-Rendite-Abgreifer Apple auch nicht besser.

Space


Antwort von Alf_300:

@Iasi
Pech gehabt wenn man Microsoft oder Adobe Programme benutzt, sich Blu Ray kauft, Pay TV mietet uvm.

Schuld sind die Filmer die so stolz auf ihr Copyright sind ;-)))

Space


Antwort von ruessel:

Bin gerade beim 6ten PC am umstellen....I3 mit Festplatte, hier war nach 1 Stunde erst 20% installiert - bin nach Hause gefahren und komme erst in 3 Stunden wieder dazu......ich hoffe bis dahin ist es durchgelaufen.

die anderen PCs (I3+I7) haben eine SSD und das update war innerhalb 30 Minuten durch.

Space


Antwort von Borke:

Ich mag weder Kacheln noch Ribbons. Himmel Herr Gott, dann mach sie halt aus? Wieso versteift man sich immer auf Kinkerlitzchen als Totschlagargument die man nun einfach nicht zu nutzen braucht? Wie macht mans denn? Wie schaltet man Ribbons und animierte Kacheln in Office und Windows aus? Kein Kinkerlitzchen sondern leider ein Grundprinzip der Menüsteuerung.

Space


Antwort von blickfeld:

Ich mag weder Kacheln noch Ribbons. Himmel Herr Gott, dann mach sie halt aus? Wieso versteift man sich immer auf Kinkerlitzchen als Totschlagargument die man nun einfach nicht zu nutzen braucht? Wie macht mans denn? Wie schaltet man Ribbons und animierte Kacheln in Office und Windows aus? Kein Kinkerlitzchen sondern leider ein Grundprinzip der Menüsteuerung. wie benutzt man google?
weil es so schwer ist, hier ein paar möglichkeiten:
http://www.chip.de/downloads/UBitMenu_32716233.html
für windows 10 und kacheln einfach mal das verlinkte ctvideo anschauen.

sorry, über die sachen meckern und nicht einmal google fragen, ist für mich wieder ein standart reflex kopf -> tisch...

und ganz ehrlich? wer nutzt menus, wenn es shortcuts gibt? und wenn man sich auf die ribbons einlässt, ist man damit auch schneller, wenn man sie denn nutzen möchte.

Space


Antwort von CameraRick:

Ich hab kein Office, ich bin kein Produzent :o)
Kann ich also nichts zu sagen.

Hab eben mal mit dem Support telefoniert, sehr nette Leute. Ich werd jetzt auf meiner Workstation Win10 drauf jagen, Risiko finde ich überschaubar.
Btw, Lizenzen werden nicht überschrieben; die alte Win7/8 Lizenz bleibt bestehen.

Space


Antwort von Alf_300:

So ist das Leben, - man hat die höchsten Bedenkrn dass man ausspioniert wird, jeder ist ist schon aus Prinzip dagegen und dann weils Neu und umsonst ist installliert sich jeder den U$ BundesTrojaner, dabei sein ist halt immer noch Alles

Zur info -bei der installallation werden die Datein (der Inhalt) aller Festplatten an MS gesendet, Wer also den roten Fuchs nutzt, oder sonstig verdächtige Programme und Dateinahmen drauf hat, ist entlarvt.
Es gibt da übrigends einige nette Artikel über die Google-Cloud, Google-Mail und weitergabe der Daten

Festgestellt hab ich das bei einer gescheiterten Installation, weil es mir schon seltsam vorkann dass da D: und E: analisiert wird.

Space


Antwort von ruessel:

Zur info -bei der installallation werden die Datein (der Inhalt) aller Festplatten an MS gesendet, Verfolgungswahn?

Also bei dem PC mit einer Festplatte hat es nun gepflegte 2,5 Stunden gedauert..... dabei hatte ich einen Fehler gemacht und nicht den Laserdrucker eingeschaltet. Er wurde nun auch nicht installiert. einen win10 Treiber gibt es von Samsung auch nicht. Was machen?

Ich habe den Win8.1 treiber von der samsungseite installiert....und er druckt nun wieder brav. Also ist Win10 nicht soweit von win8.1 entfernt.

Witzig war noch, im neuen Win10 Papierkorb waren noch die gelöschten Inhalte von win8.1 drin..... ließen sich sogar wieder herstellen.

Space


Antwort von Alf_300:

Verfolgungswahn

Sag ich doch, - auf Datenschutz bestehen und dann freiwillig beim größten Datenabgriff aller Zeiten mit Freude mitmachen

Und dann noch 6 Rechner auf einmal umrüsten anstatt mit einem erst einmal testen, das klingt schon sehr nsch MS Cyberkrieger

Space


Antwort von CameraRick:

Hat nicht jeder einen Hut aus Alufolie auf dem Kopf :)

Aber die Prediger gibts immer, gabs immer. Muss halt sein, braucht ja jeder ein Ventil

Space


Antwort von Alf_300:

So ein Alu-Hut ist schon wichtig der der Volksmund sagt die mit dem Hut sind Gut und die mit dem Kappie sind .... ;-))

Besser noch wäre vielleicht eine Brille, denn wenn ich Treiber installiere,
Nvidia,oder Intel Chipset, oder Nec usb3 so klappt das zwar

ABER

sie werden im Gerätemanager nicht Erkannt und Angezeigt so dass sie vermutlich auch nicht benutzt werden ;-(((

Hat vielleicht ein Alu-Hutloser Info dazu ?

Space


Antwort von iasi:

Das Win8.1-Notebook hat"s jetzt erhalten - dachte mir: Schlimmer kann"s nicht kommen.
Update hat auch letztlich geklappt - auch wenn"s einen ganzen Tag gedauert hatte.

Immerhin: Eine enorme Verbesserung gegenüber Win8 - nun sieht es wieder fast so aus wie Win7 - und fühlt sich auch so an.

Nachdem man ein wenig aufgeräumt hat und vor allem zu Anfang all die Datenübermittlungswünsche von M$ abgelehnt hat, kann man fast schon wie gewohnt weiter arbeiten.

Bisher ist mir noch kein echter Grund aufgefallen, weshalb ich meine bewährten Win7-Systeme updaten soll.

Space


Antwort von CameraRick:

Sind halt die vielen Kleinigkeiten, die mitunter auch im 8ter schon waren.

Allein der Kalender aber ist für mich ein angenehmes neues Feature. Die Cortana find ich mittlerweile auch ganz nett - man treibt zwar viel Schabernack damit, aber es ist nett wenn ich "mal eben" eine Info brauche und keine Hand frei habe/nicht einsehe die Arbeit nieder zu legen.

Dass man vom bewährten nicht weg will erinnert mich an unsere Debatten mit Proxy-Workflows und One-Click-Solutions von Premiere nach DaVinci. Es ist schon spannend, wie unterschiedlich man Dingen gegenüber steht, in Bezug auf die Tradition :)
(mir ist natürlich klar dass es für Dich eine Frage des Komfort etc pp ist yadda yadda, aber den hat man in Win10 mit manchen Dingen eben auch, wenn man sie denn benutzt)

Space


Antwort von iasi:

Tja - es gab aber eben schon bisher Kalender anderer Hersteller, die man unter Win7 installieren konnte. Darunter waren - behaupte ich mal - auch welche, die dem Win10-Kalender das Wasser reichen konnten.

Kalender, Spiele, Rechner, ... das sind alles Programme, die auf einem OS laufen und daher aber auch ersetzbar und entbehrlich sind.

Ich musste zuerst mal einen ganzen Haufen von Programmen löschen, die Win10 mitbrachte, die ich aber nicht benötige.

Space


Antwort von CameraRick:

Installieren kann ich fast alles, Dinge direkt drin haben die gescheit miteinander funktionieren ist eben wieder was anderes. Ich hatte Lightning im Thundebrird, das war ein Farce. Am Ende war es doch nur mein Online-Kalender den ich genutzt hab.
Und nun kann ich via Sprachaufnahme einen Termin in meinen Kalender diktieren und der erscheint auch direkt in meinem Handy, und das ohne den Stift nieder zu legen. Braucht nicht jeder, klar.
Der Win10 Kalender ist übrigens in Kalender-Maßstäben (wer auch immer solche hat) bestimmt nicht das nonplusultra. Es geht auch gar nicht um einen Kalender; ist auch nicht das erste mal, dass Du etwas nicht brauchst und daher nicht zu verstehen scheinst, wieso andere das gebrauchen können :o)

Du musstest sie also löschen? Wenn Du was nicht brauchst kann man ja schlecht von müssen reden :) auch wenn jeder Vista gehasst hat, wird gerne verschwiegen wie ähnlich sich 7 und Vista in der Usability (nicht undbedingt unter der Haube) waren. Das UI ware dann ein wenig anders, aber dennoch. Bei Vista hat man gemeckert, bei 7 wars dann ganz toll, verstehe ich auch nicht immer.
Wenn ich an so etwas hier zurück denke, dazu die Explorer Funktionen... ja ne, da bleib ich lieber auf der 8 (oder nun 10). Und flotter arbeiten tut er ja auch :)

Space


Antwort von Uwe:

50 Minuten hatte es gestern insgesamt gedauert, um von 8.1 auf 10 zu wechseln. 1 Stunde reichte aus, um festzustellen, dass win 10 nichts für mich ist: einzelne kleine Programme waren gar nicht mehr da, aber für mich wichtig. PP CC 2015 lief nur ohne Sound, mit dem IE kam ich gar nicht klar............ etc. 10 Minuten brauchte es, um zurück zur 8.1 zu wechseln.

Oh wie schön doch 8.1 ist - für mich die beste Version, die ich je hatte.....

Space


Antwort von iasi:

Installieren kann ich fast alles, Dinge direkt drin haben die gescheit miteinander funktionieren ist eben wieder was anderes. Ich hatte Lightning im Thundebrird, das war ein Farce. Am Ende war es doch nur mein Online-Kalender den ich genutzt hab.
Und nun kann ich via Sprachaufnahme einen Termin in meinen Kalender diktieren und der erscheint auch direkt in meinem Handy, und das ohne den Stift nieder zu legen. Braucht nicht jeder, klar.
Der Win10 Kalender ist übrigens in Kalender-Maßstäben (wer auch immer solche hat) bestimmt nicht das nonplusultra. Es geht auch gar nicht um einen Kalender; ist auch nicht das erste mal, dass Du etwas nicht brauchst und daher nicht zu verstehen scheinst, wieso andere das gebrauchen können :o)

Du musstest sie also löschen? Wenn Du was nicht brauchst kann man ja schlecht von müssen reden :) auch wenn jeder Vista gehasst hat, wird gerne verschwiegen wie ähnlich sich 7 und Vista in der Usability (nicht undbedingt unter der Haube) waren. Das UI ware dann ein wenig anders, aber dennoch. Bei Vista hat man gemeckert, bei 7 wars dann ganz toll, verstehe ich auch nicht immer.
Wenn ich an so etwas hier zurück denke, dazu die Explorer Funktionen... ja ne, da bleib ich lieber auf der 8 (oder nun 10). Und flotter arbeiten tut er ja auch :) Wie du selbst sagst: Es gibt bessere Kalender-Programme, als das, welches nun mit Win10 mitgeliefert wird. Man muss sie nur suchen und installieren.
Spracheingabe ist zudem auch nichts neues.

Mit dem Task-Manager ist"s doch dasselbe. Win7 bietet ja sogar schon ein Progrämmchen, das noch mehr Infos liefert, falls man sie wünscht - ansonsten gilt auch hier: passendes Programm suchen und installieren.

Informiert mich Win10 nun eigentlich auch darüber, was die Grafikkarte gerade macht? ... oder brauche ich doch wieder ein Programm, das mir die Auslastung der GPU und den Grafikkartenspeicher anzeigt?
Letztlich ist es mir egal, ob Win10 dies nun schon mitbringt oder ich z.B. GPU-Z draufhaue.

Space


Antwort von rush:


Bisher ist mir noch kein echter Grund aufgefallen, weshalb ich meine bewährten Win7-Systeme updaten soll. Ich denke das kann man dann auch so stehen lassen.

Ein Kalender? Also wirklich.... hier werden teilweise Features aufgezählt die mich nicht nur zum gähnen sondern komplett wieder zum einschlafen bringen.
Mein Android Smartphone, Win-PC und ipad syncen sich gegenseitig seit Jahren und überall ploppen dann entsprechend die Termine gegen's vergessen auf.

Sicherlich mag dem ein oder anderen das ein oder andere Feature gefallen - der technikversierte Windows-User hat sich sein OS aber vermutlich sowieso mit passenden Erweiterungen aufgehübscht und interaktiver gestaltet.

Ich frage mich viel eher: Was sind denn jetzt die wirklichen Vorteile und Neuerungen die allen Usern was bringen bzw ein upgrade sinnvoll erscheinen lassen? So ganz blick ich das noch nicht. Vielleicht ist Win7 einfach noch zu gut und Win10 aufgrund des eher vergurkten 8er wieder näher an der 7er dran als man denkt?!

Ich bleibe dabei... ohne Systemcrash oder dem Upgrade von Komponenten bleibe ich wohl noch eine ganze weile bei der 7er Version. Die anderen Punkte haben mich noch nicht aufhorchen lassen,- geschweige denn mein Interesse auf Veränderung geweckt. Aber vielleicht ist das ja auch ein gutes Zeichen für Win10... das es eben versucht wenig falsch zu machen und nicht die Welt verändern will.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Wahrscheinlich genauso profane Gründe, wie das man ab und zu seine Wohnung neu streicht oder sich ein neues Sofa oder Deko kauft! Einfach mal ein Tapetenwechsel, nicht immer das gleiche sehen!

Manchen reicht da nur ein neues Destopbild nicht aus! :-)

Space


Antwort von CameraRick:

Och Kameraden, müsst ihr eigentlich alles auf die Goldwage legen?
Man nennt euch drei Sachen und ihr pickt immer die, die euch am unsinnigsten erscheint.

Klar, installiert jeden Mist der euch unter die Haube kommt. Jetzt ist es für euch kein Problem Software in Win 7 zu installieren, aber Kleinigkeiten zum Auslesen in Win10 sind jetzt ein Problem.

Keiner will euch hier überzeugen dass ihr Win10 nutzen sollt, aber zu sagen da gibts keine Besserung ist einfach Quatsch. Nur weil ihr dir nicht braucht, wollt oder was auch immer.
Ein klassischer iasi.

Space


Antwort von ruessel:

Was wäre mit höhere Sicherheit gegen Viren und Würmer?

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Was wäre mit höhere Sicherheit gegen Viren und Würmer? aber...Videorechner sind doch gar nicht mit dem Internet verbunden....
Beim Arbeitsrechner macht mal halt vom sauberen System erst mal ein Image oder wer will sogar ein Clon.

Selber habe ich zwar mit W10 schon gearbeitet,warte aber ab bis wsusoffline.net da auch das neueste an Upd.bietet.
Erst dann muss ich am ollen Arbeitsrechner ins Netz.

Space


Antwort von ruessel:

aber...Videorechner sind doch gar nicht mit dem Internet verbunden.... Aber ja doch, wir leben doch das "Cloud" Leben..... ;-)


zum Bild


Space


Antwort von motiongroup:

Hab mich gestern mal entspannt zurückgelehnt und den Nervenzusammenbruch eines Kollegen mit nem Medion Akoya 10" tabletPC beobachtet.. 24h später Murmelnd und Fluchend ist er abgezogen am baldriantropf hängend ... Morgen geht's weiter.. Heute bin ich dran mit nem Toshiba vom SchwiVa,.... Muahahahhah das wird ne Gaudi... als Windowsjubelperser bin ich schon auf seine Mimik gespannt wenn er von Win 7 umsteigend das neue Design bewerten wird..;) so er überhaupt dazu kommen wird..

Space


Antwort von ruessel:

Ich kann nun die Tageszeitung abbestellen, die Online Version ist nun ein Bestandteil von Win10..... (Nachrichten App - lokales) ;-)

Space


Antwort von blickfeld:

Hab mich gestern mal entspannt zurückgelehnt und den Nervenzusammenbruch eines Kollegen mit nem Medion Akoya 10" tabletPC beobachtet.. 24h später Murmelnd und Fluchend ist er abgezogen am baldriantropf hängend ... Morgen geht's weiter.. Heute bin ich dran mit nem Toshiba vom SchwiVa,.... Muahahahhah das wird ne Gaudi... als Windowsjubelperser bin ich schon auf seine Mimik gespannt wenn er von Win 7 umsteigend das neue Design bewerten wird..;) so er überhaupt dazu kommen wird.. dein umfeld scheint ja von kompetenz nur so zu strotzen. scheint genauso mit den inhalten der postings hier zu sein.
wenn besondere hardware wie der "Medion Akoya 10" tabletPC" upgedatet wird und es keine treiber vom hersteller gibt oder wahrscheinlich auch noch keine freigabe für win10, dann ist das natürlich MS schuld ;).
aber hast schon recht, microsoft ist an fehlenden treiber schuld ;).

Space


Antwort von motiongroup:

Was du nicht alles weist konnten wir erleben..;)

http://www.medion.com/at/shop/standard- ... 205a1.html

Der Rest ist Realsatire...

Space


Antwort von kundesbanzler:

Aber ja doch, wir leben doch das "Cloud" Leben..... ;-) Es macht sehr viel Spaß, jedes mal "auf den Computern anderer Leute" anstatt "in der Cloud" zu sagen.

Darüber hinaus: zu glauben, es wäre eine Sicherheitsgewinn, wenn ein Rechner nicht mit dem Internet verbunden wäre, ist ein fataler Irrglaube. Das stimmt nur, wenn das Gerät tatsächlich für immer komplett abgeschottet existiert, also niemals eine externe Festplatte, ein Stick etc. angeschlossen wird und auch keinerlei Netzwerkinterface vorhanden ist. Für einen Videorechner macht das nun wirklich keinen Sinn, es sei denn man will immer die gleichen Videos bearbeiten und diese dann für immer auf dem Gerät liegen lassen.

Stuxnet als Beispiel wurde in den Atomanlagen auf USB-Sticks eingeschleppt und diesen Angriffspfad erleichtert man umso mehr, je weniger geupdatet das System ist. Wobei das in dem konkreten Fall tatsächlich keinen Unterschied gemacht hat, da hier mehrere Zerodays redundant ausgenutzt wurden.

Space


Antwort von blickfeld:

Was du nicht alles weist konnten wir erleben..;)

http://www.medion.com/at/shop/standard- ... 205a1.html

Der Rest ist Realsatire... ja, deine postings sind ziemliche realsatire. oben schreibst du von einem 10" tablet, hier postet du einen link zum 11,6".
wie wäre es zum einem mit dem namen des tabletpc und zum anderen einfach mal überlegen, bevor man etwas postet? beides scheint ja schwer zu sein.
aber kein problem, bashing ohne argumente und fakten fällt ja durchaus leicht ;).

Space


Antwort von blickfeld:

Was du nicht alles weist konnten wir erleben..;)

http://www.medion.com/at/shop/standard- ... 205a1.html

Der Rest ist Realsatire... ja, deine postings sind ziemliche realsatire. oben schreibst du von einem 10" tablet, hier postet du einen link zum 11,6".
wie wäre es zum einem mit dem namen des tabletpc und zum anderen einfach mal überlegen, bevor man etwas postet? beides scheint ja schwer zu sein.
und auch wenn du einfach oben die falsche angabe gemacht hast, liegen treiberprobleme immer noch in der hand des herstellers, aber das scheint auch schwer nachvollziehbar zu sein.
wahrscheinlich machst du adobe auch vorwürfe, dass es immer noch keine treiber für cc und die matroxmini gibt ;).
aber kein problem, bashing ohne argumente und fakten fällt ja durchaus leicht ;).

Space


Antwort von cantsin:

Update-Frust kann ich schon verstehen. Um auf Nummer Sicher zu gehen, wollte ich bei meinem Desktoprechner erst einmal ein paar Monate warten, aber schon mal mein (relativ junges) Asus x205-Netbook updaten. Auf dem Ding ist ausser Windows 8.1, Firefox und Cygwin nichts installiert, und es lagern auch kaum Daten drauf. Trotzdem bricht der Updater bisher bei allen Versuchen, nach langen Downloads und Vorinstallationen, mit der tollen Fehlermeldung "Something happened." ab, die man nur noch per OK-Knopf bestätigen darf....

Space


Antwort von motiongroup:

......für unseren Blickfeld


und wo ist nun dein Problem, dass du trotzdem einfach was dazugeschrieben hast ohne selbst zu wissen um welches Gerät es sich handelt und das zu kaschieren versuchst.. er hat gesagt sein 10" tablet und danach hab ich nach dem Modell gefragt und er hat mir seine Typennummer durchgegeben..

was ist nun schlimmer ohne Wissen dampf abzulassen oder die passenden Fakten nachzuliefern und zu berichtigen um welches System es sich handelt?

Es ist gibt immer Typen die anderen etwas andichten wollen und selbst dieser schlimmsten Sorte zugehörig sind ... Thema Apple Fanboy und Apple Religiöses verhalten anderen umbinden wollen und in eben diese Schiene wie eben die Windowsgedöhnsverherlichenden Weisheiten einschwingen, Heise zitieren und in Videos nur das sehen, was ihnen in den Kram passt, den Rest verdrängt auf der anderen Seite die überquellenden sinnfreien, sinnlosen Heise Windowsmadigmachereien vollkommen ausblenden und davon soufflieren das sie zwei drei Einzelplatzrechner problemlos migrieren konnten.

Ich hau mich weg.. soviel Selbstbeweihräucherung steht normalerweise nur den Applefanboys zu... Wahnsinn das alles ..

das perlt aber so richtig...war wiedermal erfrischend von dir gelesen zu haben..

Space


Antwort von cantsin:

@motiongroup: kannst Du Dein letztes posting mal so bearbeiten, dass deutlich wird, dass Du Dich nicht auf mich beziehst?

Space


Antwort von motiongroup:

haben fertig cantsin...

übrigens liegt der Toshi noch in der Warteschleife..

Ich habe ihn gebeten das er sich im Netz die Win10 Reviews von der GUI und dessen Arbeitsweise genauer ansieht ob er mit seinen 65 Jahren damit klar kommen würde.. war pampig was klar war aber jetzt 5 Stunden später warte ich immer noch... er macht sich noch schlauer.. soviel Schlauheit kannst du gar nicht fassen :)

Space


Antwort von blickfeld:

......für unseren Blickfeld


und wo ist nun dein Problem, dass du trotzdem einfach was dazugeschrieben hast ohne selbst zu wissen um welches Gerät es sich handelt und das zu kaschieren versuchst.. er hat gesagt sein 10" tablet und danach hab ich nach dem Modell gefragt und er hat mir seine Typennummer durchgegeben..

was ist nun schlimmer ohne Wissen dampf abzulassen oder die passenden Fakten nachzuliefern und zu berichtigen um welches System es sich handelt?

Es ist gibt immer Typen die anderen etwas andichten wollen und selbst dieser schlimmsten Sorte zugehörig sind ... Thema Apple Fanboy und Apple Religiöses verhalten anderen umbinden wollen und in eben diese Schiene wie eben die Windowsgedöhnsverherlichenden Weisheiten einschwingen, Heise zitieren und in Videos nur das sehen, was ihnen in den Kram passt, den Rest verdrängt auf der anderen Seite die überquellenden sinnfreien, sinnlosen Heise Windowsmadigmachereien vollkommen ausblenden und davon soufflieren das sie zwei drei Einzelplatzrechner problemlos migrieren konnten.

Ich hau mich weg.. soviel Selbstbeweihräucherung steht normalerweise nur den Applefanboys zu... Wahnsinn das alles ..

das perlt aber so richtig...war wiedermal erfrischend von dir gelesen zu haben.. wenn man schon wieder es nicht auf die reihe bekommt, fakten zu verwerten und zu verstehen.
a) du hast einen falschen computer in spiel gebracht.
b) du hast ins spiel gebracht, dass ms für die treiber probs der herrsteller zuständig ist, in dem du drauf behaarst, dass ms für den medionfail zuständig ist.
c) schön, dass du weißt, wie viele rechner ich update und migriere ;). und du hast recht, in meiner zeit als im cippool der uni münchen gearbeitet habe, habe ich mit 1 oder 2 rechnern zu tun gehabt ;).
und da du mir ja gerade eine windowsverherrlichende haltung vorwirfst, wo sind dazu die fakten? im gegensatz zu dir sage ich, dass jeder mit seinem lieblingssystem alt werden soll. nur falsche fakten und stupides bashing, vor dem du ja nicht zurück schreckst, werden halt beantwortet.
und ich warte immer noch auf den gegenbeweis, dass es keine windows 10 version gibt, bei der die updates nicht manuell ausgeführt werden können. wir auch schwierig werden, da es diese enterprise gibt.
aber egal, ist immer wieder amüsant deine texte zu lesen.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Können wir die beiden nicht aussourcen? :-))

Space


Antwort von motiongroup:

Alter Schwede du bist ja wirklich merkbefreit.. Erstens habe ich nur was von einem Akoya Tablet pc in 10" geschrieben und du hast dich ohne die genaue Type zu kennen drauf geschmissen und im Kaffesatz gelesen wo du die Problematik vermuten könntest, mit der Betonung auf könntest weil du wie schon geschrieben NICHT GEWUST HAST um welches Model es sich handeln könnte. Und um von deinen Fehler abzulenken versuchtest du dich an den 10" aufzuhängen was nun wieder gewaltig in die Hose gegangen ist, wie schon die Aussage das das Open Betatestprogram der Heilsbringer für funktionierende Updates oder funktionserweiterungen darstellen werde..


Auf der anderen Seite ist mir deine Hingabe und Laufbahn definitiv vollkommen egal und deine lobhudelei auf's WinOs ebenso..


zweitens mein lieber Freund bin ich dir genau......... NICHTS schuldig so du das gelesene trotzt deiner immensen Begabung doch nicht verstanden hast..


das ist das Problem mit den Leuten die anderen eine affinität quasi religiöse Verehrung unterschieben wollen und selbst betriebsblind sind..

du erlagst in dem von dir verlinkten Video auf Heise deiner gewünschten Eigeninterpretation die andersherum wiederum eine Verdrengungunsreaktion generiert zudem was sich in den Foren zum Thema win10 gerade so abspielt, was wiederum und bedauerlichweise den Zeitgeist unserer Gesellschaft wiederspiegelt ... Von mir wirst du zu deinen Ausführungen nichts mehr lesen und ich werde mich in keinem Fall auf dieses Geleise der verbalen Besudelung weiter einlassen..

gehab dich wohl

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Wie läuft denn die CC unter Win10? Schon mal jemand getestet?
Bessere performance?

Habs ja immer noch nicht hin bekommen.

Space


Antwort von Alf_300:

Der Flutschfaktor (Leistungsbewertung) kann so ausgeführt werden

Winsat.exe formal
Pause

als *.Bat abspechern und ausfrufen

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

WHAT?

Space


Antwort von CameraRick:

Wie läuft denn die CC unter Win10? Schon mal jemand getestet?
Bessere performance?

Habs ja immer noch nicht hin bekommen. Ich hab leider kein CC, sonst hätte ich das mal versucht. Hab schon in div anderer Software meine Zeit vertrieben, da habe ich erst mal keinen großen Unterschied bemerkt; habe aber auch keine extremen Sachen gemacht.
Hab ein wenig im DaVinci gespielt, das war auch sau schnell, aber das kann auch mit der 12er Beta zu tun haben

Space


Antwort von Alf_300:

Windowss 1o unterstützt WDDM 2.0 da sollten angebich die Videos flüßiger laufen

Space


Antwort von Alf_300:

http://videos.winfuture.de/14890.mp4

Space


Antwort von CameraRick:

Ich bin gestern ein wenig durch meine Ordner spaziert, da hatte ich auf einmal Thumbnails bei h265 Daten aus einer NX1. Und konnte sie wieder geben. Ich habe nie irgendwelche Codecs installiert, und der MPC bringt ja eigentlich keine mit (anders als VLC), muss mal schauen obs auch der Windows interne Player beherrscht. Wäre schon spannend

Dazu fand ich den internen Player als "Mediathek" schon spannend. Problem bisher war, dass er anscheinend keine DTS Ströme dekodieren kann, damit bleiben manche Daten stumm (schade!)
Den Musikplayer finde ich auch ganz nett; ich bin mit iTunes nie warm geworden und Winamps Zeiten sind bei mir auch vorbei. Was aber auffällt ist, obwohl viele Tracks ID3 Tags haben wurden sie anscheinend ignoriert, alles ist "Unbekannter Interpret". Muss das noch einmal richtig investigieren, meine Musik ist Jahre alt und vielleicht sind die Tags beim hin- und her schieben mal weggekommen, wer weiß :)

Space


Antwort von Skeptiker:

@CameraRick: Du meinst, H.265-Daten aus einer NX1 ...

Space


Antwort von CameraRick:

Da hast Du recht! Schon lustig wie das motorische Gedächtnis funktioniert, haha :)

Space


Antwort von Skeptiker:

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier ;-)

Space


Antwort von TK1971:

Nur zur Info. Habe heute zwei Systeme auf Win 10 umgestellt und einige Stunden später wieder auf 8.1 zurückgefahren. Auf dem Internetrechner konnte ich die Standardsuche nicht auf Google einstellen und Forte konnte keine Usenetgruppen updaten. Auf dem Schnittrechner konnte ich bei Premiere keinen Audioeingang zuweisen, meine Intensity Pro gab weder Bild noch Sound und Camtasia konnte kein Audio aktivieren (Dsound Error).

Grüße,
Thorsten.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Und ich dachte schon Dein 30 Zöller läuft nur auf 1024, Premiere startet mit beenden, Deine Soundkarte hat ab jetzt den Endoflive Status und jedes 2. booten bootet im abgesicherten Modus!!

Space


Antwort von ruessel:

Premiere CC mit meiner Matrox MXO2 Hardware läuft mit Win10. Ich musste aber den neusten Treiber (Vers. 8) von Matrox installieren.

Gleich versuche ich mal ein Cleaninstall auf einer 500er SSD.
Auf dem Internetrechner konnte ich die Standardsuche nicht auf Google einstellen Bei mir kein Problem.....

Space


Antwort von CameraRick:

Manche Treiber wollen neuinstalliert werden, an meiner Workstation war es Sound und Grafik. Die Decklink geht aber.

Hattest die Treiber mal neu installiert, oder direkt wieder zurück gestellt?


Ich habs übrigens mit dem h265 im Win10 eigenen Player noch einmal versucht, der spielt das tatsächlich ab.
Der Music Player erkennt keine Tags, auch wenn ich sie über "Eigenschaften" im Explorer eingetragen sehe, hmpf

Space


Antwort von blickfeld:

Manche Treiber wollen neuinstalliert werden, an meiner Workstation war es Sound und Grafik. Die Decklink geht aber.

Hattest die Treiber mal neu installiert, oder direkt wieder zurück gestellt?


Ich habs übrigens mit dem h265 im Win10 eigenen Player noch einmal versucht, der spielt das tatsächlich ab.
Der Music Player erkennt keine Tags, auch wenn ich sie über "Eigenschaften" im Explorer eingetragen sehe, hmpf gibt bei weiten bessere player als groove musik, aber id3tags kann er lesen.

Space


Antwort von CameraRick:

Ich finds angenehm nicht immer was installieren zu müssen.
Bei meinen Songs erkennt er nicht einen Tag, vielleicht auch nur ein Bug

Space


Antwort von alvaro:

Wie bekomme ich ein cleaninstall von Windows 10 wieder weg??
Könnte einen diesbezüglichen Tipp gut gebrauchen.
MfG
alvaro

Space


Antwort von Angry_C:

Wie bekomme ich ein cleaninstall von Windows 10 wieder weg??
Könnte einen diesbezüglichen Tipp gut gebrauchen.
MfG
alvaro 1. DOS Startdiskette einlegen
2. PC ins Dos hochfahren
3. format c:\

Oder einfacher: Sata Kabel ziehen.

;-)

Space


Antwort von Alf_300:

MS-DOS ;-)))

Einfacher wäre ein Clean Install von Win 7, 8, 8.1

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Habe jetzt seit ein Tag Win10 drauf und bin total angenerft! Will mein 8.1 zurück!
Ohne MediaCenter ist mein PC sowieso eine Krücke und die Adobe Programme laufen auch nicht besser!

Werd mein Backup zurückspielen!

Space


Antwort von Alf_300:

Immer am Ball bleiben

http://www.mediacenterdontdie.com/petition/

Space


Antwort von Angry_C:

Habe jetzt seit ein Tag Win10 drauf und bin total angenerft! Will mein 8.1 zurück!
Ohne MediaCenter ist mein PC sowieso eine Krücke und die Adobe Programme laufen auch nicht besser!

Werd mein Backup zurückspielen! Und als du 8.1 drauf hattest, wolltest du aufgrund der Kacheln zu Windows 7 zurück, oder? ;-)

Was willst du eigentlich mit dem ollen Mediacenter, wenn es doch Kodi oder MediaPortal gibt?

Vielleicht laufen die Adobe Programme nicht besser unter 10, aber sie sind besser auf High DPI Monitoren zu bedienen, weil Windows erstmals gut skaliert.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Habe jetzt seit ein Tag Win10 drauf und bin total angenerft! Will mein 8.1 zurück!
Ohne MediaCenter ist mein PC sowieso eine Krücke und die Adobe Programme laufen auch nicht besser!

Werd mein Backup zurückspielen! Und als du 8.1 drauf hattest, wolltest du aufgrund der Kacheln zu Windows 7 zurück, oder? ;-)

Was willst du eigentlich mit dem ollen Mediacenter, wenn es doch Kodi oder MediaPortal gibt?

Vielleicht laufen die Adobe Programme nicht besser unter 10, aber sie sind besser auf High DPI Monitoren zu bedienen, weil Windows erstmals gut skaliert. Ich liebe die Metrooberfläche von 8.1 nachdem ich sie mir mit OblyTile selbst gestylt habe und der Mediacenter macht genau nur das was ich brauche, nämlich Fersehen via DVB-T und das ziemlich gut und komfortabel.

Da sind die ganzen anderen Programme einfach nur lästige Speicherplatzbeleger die gottweiß wie tief ins System eingreifen um es dann anschliessend nicht mal halb so gut zu können oder das Programm auf einer Browseroberfläche in Fullscreen abspielen, ganz schrecklich!!

Da ich beim PC arbeiten immer den MediaCenter als berieselung laufen lasse, komme ich jetzt ohne nicht gut klar! Auch DVBDreams ist mir da kein vollwertiger Ersatz!

Space


Antwort von CameraRick:

Und das neue Film/TV Ding von 10 kann kein DVB-T wiedergeben?
Es verwirrt mich ohnehin dass jemand freiwillig Fernsehen schaut, aber das ist nun der Grund des Wechselns? :)

Man kann übrigens auch einfach so zurück zur Vorversion, wie man zur 10 gekommen ist: http://www.pcadvisor.co.uk/how-to/windo ... 8-3615606/
Ob es für das System sinnig ist zwei mal den Tanz zu tanzen bleibt fragwürdig, aber dennoch :)

Ob es sinnvoll ist mit Produktivsystem überhaupt innerhalb so kurzer Zeit auf ein brandneues OS zu wechseln, ... die Frage stell ich nicht mal :)

Space


Antwort von Alf_300:

Damit die Sache nicht einschläft gibts bereits am (5.8.2015) das erste größere Update

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Zu spät, hab mein Image zurück gespielt!
Auf dieses alberne zurückgehampel mit einem 700mb großem WindowsOld Ordner hatte ich überhaupt kein Bock!

700MB Backup, was ein Witz, meines hat 100GB!
Aber daran sieht man ganz gut, das Win10 nichts weiter ist als ein Theme, ein Win 8.2 quasi!

Space


Antwort von Alf_300:

@klusterdegenerierung

Dann merk dirs halt fürs nächste mal, oder glaubst Du MS wird auf Dich verzichten ;-)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

@klusterdegenerierung

Dann merk dirs halt fürs nächste mal, oder glaubst Du MS wird auf Dich verzichten ;-) Verstehe ich nicht!

Space


Antwort von Alf_300:

Was verstehst Du nicht ? - Dass Du über Kurz oder Lang doch bei Win10 landen wirst ?

Noch nie was von den Borg gehört ?

Sie werden assimiliert Wiederstand ist Zwecklos

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Achso, klar hab auch schon einen Cyberport und trinke den ganzen Tag Spicemelange! ;-))

Space


Antwort von motiongroup:

Tom Jones vom Lagerhaus mein singender Winzer aus dem Tulner Becken und seinem geliebten Medion 11,x " , ist wieder zurück zu 8.2

der Schwie hat sich's auch überlegt obwoh der toshi funktioniert hätte..

Nun gut mir ist's wirklich Wurst.. Und die bei uns in der Zentrale sagen aktuell nein, geht noch nicht.. No Emet, p2p und viele unsere Tools für gis zB . sind noch in der Erprobung .

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Tom Jones vom Lagerhaus mein singender Winzer aus dem Tulner Becken und seinem geliebten Medien 11,x " , ist wieder zurück zu 8.2 Hä?

Space


Antwort von motiongroup:

Tom Jones vom Lagerhaus mein singender Winzer aus dem Tulner Becken und seinem geliebten Medion 11,x " , ist wieder zurück zu 8.2 Hä? sorry die autokorrektur am tablet hat zugeschlagen..

mein Kollege ist wieder zurückgestiegen..

Space


Antwort von CameraRick:

700MB Backup, was ein Witz, meines hat 100GB! Und da ist nur Windows drin? Oder zufällig auch alles andere, was irgendwie nicht in diesem 700MB Backup sein muss weil das System anders funktioniert? :o)

Space


Antwort von Alf_300:

700 MB das ist sicher so ein Win PE Notfall Dings

Space


Antwort von CameraRick:

(da gibts übrigens noch mehr als den einen Ordner, just so u kno)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Mir hat es ja schon gereicht, das als ich "mein" Backup zurück gespielt habe, ich feststellen mußte das Win10 für den einen Tag schon so manche Design Einstellungen in die Cloud gesynched hat, die ich aber eigentlich abgeschaltet habe.

Nach ein paar Minuten Win 8.1 hatte ich dann plötzlich die Farbeinstellungen inkl. neuen Desktopstyle von Win10 drauf und wußte garnicht wie mir geschah und mußte erstmal alle synchmechanissmen abschalten und meine Oberflächendesigns wieder zurück fahren.

Was für eine Horrorshow ;-(

Space


Antwort von Alf_300:

@Klusterdegenerierung

Meinst nicht dass es Zeit wird für eine Anschaffung von Acronis Backup

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

@Klusterdegenerierung

Meinst nicht dass es Zeit wird für eine Anschaffung von Acronis Backup Schade das Du mich so oft falsch verstehst und mir dann so angebliche Profitips gibst. ;-(

Man kann doch wohl herraus lesen, das mit meinem Backup alles in Ordnung ist, Win10 aber so perfiede ist und direkt alles in die Cloud exportiert, was sie dann in ein anderes System, welches mit dem gleichen Konto angemeldet ist, importiert!

Da kann kein Imageprogramm der Welt was gegen tun, nur Cloud abstellen oder Netzwerkabel ziehen können da helfen!

Space


Antwort von CameraRick:

Cloud Synch hast Du AN?
Oha...

Space


Antwort von zfbku:

Stimmt es, das WIN10 kein Firewire IEEE1394 mehr unterstützt? Dann müsste ich ja noch schnell meine letzten DV-Bänder einspielen!!!!!

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Cloud Synch hast Du AN?
Oha... Hatte die Cloud abgestellt, dabei aber übersehen, das es noch paffzig settings in der Cloudapp gab.

Habe sie jetzt alle abgestellt und zusätzlich mit Gaffatape überklebt! :-))

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Stimmt es, das WIN10 kein Firewire IEEE1394 mehr unterstützt? Dann müsste ich ja noch schnell meine letzten DV-Bänder einspielen!!!!! Wie soll ich mir das bitte vorstellen? Ich baue mir ein Firewirekarte in den Rechner und Win weigert sich die Treiber zu installieren oder sagt mir sorry aber auf diese Hardware habe ich keinen Bock mehr und tschüß? ;-))

Space


Antwort von Alf_300:

Meine IEEE Schnittstelle ist da

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Prima, dann biete ihr doch wenigstens mal einen Kaffee an! :-=

Space


Antwort von zfbku:

Ich hatte das irgendwo gelesen und deshalb habe ich einfach mal nachgefragt. Umso schöner das die Schnittstelle unter Win10 immer noch funktioniert.

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Meine IEEE Schnittstelle ist da Das will noch gar nichts heissen.....

Es kommt draufan welche Geräte man da anschliesst und leider auch welcher Chip da verbaut ist.

Die meisten Kameras machen keine Probleme bei VIA oder beim Nec Chipsatz.Auch die bekannten Sony DSR Standmodelle machen hier keine Zicken.

Wohl aber meine beiden grossen Pana AG-DV 2770 E Modelle...da klappts bei Nec + VIA nicht...nur bei Karten mit dem TI Chipsatz.
War aber schon so unter W7.

Unter W10 habe ich den grossen Pana AJ D750 noch gar nicht probiert.

Schliesst man zum Überspielen von Filmen ab Mini-DV Bänder einen JVC HR DVS2 oder DVS3 an darf man nicht den von MS vorgeschlagenen Treiber inst.sondern muss händisch den Richtigen aussuchen.
Aber das musste man schon unter dem ollen Win XP machen.

Also ein richtiges Gaudi ist das...wie wenn man ansonsten nichts zu tun hätte.

Space


Antwort von Alf_300:

@Goldwingfahrer

Eine TI sollte schon funktionieren, muß bei nächster Gelegenheit mal den ADVC 110 dranhängen

Space


Antwort von CameraRick:

Habe sie jetzt alle abgestellt und zusätzlich mit Gaffatape überklebt! :-)) Ah, das Gaffatape. Immer grn gesehen auf Webcams!

Meine Meinung dazu ist dass wenn sich wirklich jemand anschauen will, was ich vorm Rechner allein so tue, bitte sehr. Aber die Rechnung seines Arztes übernehme ich dann nicht ;)

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Alf_300

Ja einen ADVC110 habe ich auch noch an einem Arbeitsplatz.
Aber nur noch für die Farbbalken-Ausgabe,wenn ich wieder mal Lust habe an einem alten Zuspieler mit den div.Poti"s zu werkeln....oder als Durchschleifstation" wenn wieder mal ein Gerät mit DV-Ausgabe getestet werden muss.
Hat den Vorteil...ich muss nicht hinter den jeweiligen PC kriechen um da an die 4-polige Buchse zu kommen...jaja...man wird bequemer.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Habe sie jetzt alle abgestellt und zusätzlich mit Gaffatape überklebt! :-)) Ah, das Gaffatape. Immer grn gesehen auf Webcams!

Meine Meinung dazu ist dass wenn sich wirklich jemand anschauen will, was ich vorm Rechner allein so tue, bitte sehr. Aber die Rechnung seines Arztes übernehme ich dann nicht ;) Oder Du blendest einfach am Ende Deine Kontonummer ein! :-))

Space


Antwort von CameraRick:

ich glaube nicht, dass die bis "zum Ende" noch da sind... :)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

i...!

Space


Antwort von Enigma:

Wie sieht es mit den Renderzeiten aus? Ich habe gelesen, dass mit Direct3D 12 die Renderzeiten kürzer werden. Es geht mir um CPU rendering da ich keine Nvidia Grafikkarte habe. Z. B. Win7 vs. Win10 mit Adobe CS6.

Enigma

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme
Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern
Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
Zwangs-Update: Microsoft sägt Windows-Version ab
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Bildqualität steuern beim Livestream über Microsoft Teams?
Microsoft mit generativen KI-Modellen für jedermann im Browser - Bing Image Creator
Microsoft bietet ab sofort kostenlose KI-Bildgenerierung per Edge Browser
Microsoft Olive: Neues kostenloses Tool verdoppelt Performance von Stable Diffusion
KI oder echt? - Adobe startet Content Credentials u.a. mit Microsoft, Leica, Nikon
Microsoft VASA-1 generiert realistische Video-Portraits aus einer Audiodatei
Microsoft VALL-E 2: KI ahmt jede Stimme perfekt nach - nur per 3s Stimmsample
Resolve 16.3 Beta für Windows ist raus.
Nikons Webcam Utility für Mac und Windows ist jetzt offiziell
DJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash