Frage von DeeZiD:Nach etlichen kleineren Werbe- und Trainingsfilmen, hatte ich Lust nochmal einen Kurzfilm zu drehen. Die RED war eh noch übers Wochenende da, also haben wir uns drangemacht und das ganze in 4 Stunden in einer kleinen Küche abgedreht. :D
Dropbox-Download-Link:
https://www.dropbox.com/s/7an0e92fxpkoqh0/Blackout.mp4
Regie:
Özlem Özkan
https://www.facebook.com/ozlem.w.ozkan
Verfasst von:
Frederick Wettey
https://www.facebook.com/frederickwe
Produktion, Kamera, Schnitt, Postproduktion:
Dennis Schmitz (myself)
https://www.facebook.com/dennis.schmitz.94
Musik und Ton:
Alexander Moyerer
https://www.facebook.com/alexander.moyerer
Darsteller:
Frederick Wettey
https://www.facebook.com/frederickwe
Laide Ajewole
https://www.facebook.com/laide.ajewole
Thorsten Ullmann
https://www.facebook.com/thorsten.ullmann.56
Bin auf eure Meinungen gespannt.
(Eine nicht von YouTube zerstörte Version - 400MB - kann ich gerne für diejenigen zum Download anbieten, die am Bild interessiert sind).
Viele Grüße
Dennis
Antwort von Fader8:
Krank! Das ist meine Meinung...wofür ne Epic nötig war sehe ich auch nicht ein. Hätte lieber das Geld für Schauspieler ausgegeben. Das der Film in 4h gedreht wurde sieht man, ich finde die Szenerie langweilig.
Cool finde ich die Schärfe des Bildes^^
Tut mir Leid wenn ich so negativ bin, ist aber meine ehrliche Meinung dazu!
Grüsse
Antwort von glücksgriff:
Ich finde den Kurzfilm mal gut geschnitten und gedreht. Die Handlung selbst ist mir auch zu wenig und die Reaktionen sind auch nicht immer echt. Aber schauspielerische Leistung ist da schon drin. Also im Vergleich zu vielen anderen Werken ist das doch ein guter Kurzfilm.
Antwort von chackl:
Ich finde ihn auch recht gut.
Beim Light setting hätte noch einiges raus geholt werden können
Antwort von rtzbild:
Krimi, hat was!
Macht Lust auf die Fortsetzung!
Antwort von HolgerH_2:
Nach etlichen kleineren Werbe- und Trainingsfilmen, hatte ich Lust nochmal einen Kurzfilm zu drehen. Die RED war eh noch übers Wochenende da, also haben wir uns drangemacht und das ganze in 4 Stunden in einer kleinen Küche abgedreht. :D
Langweilig und grünstichig
Antwort von Hardrain30:
also das mädel ist schaupielerich nicht der hit. der andere macht es da besser!
Musik hat mir gefallen! Schnitt ebenfalls.
Beleuchtung hätte ich anders gemacht ein wenig mehr stimmung hat mir gefehlt.
Story... naja für 4 stunden ganz ok... Aber ich finde gleich am Anfang das geheule echt nicht gut umgesetzt. Das können ja sowieso die meisten nicht. Lachen und Weinen, sollte man wirklich nur mit wirklich guten schauspielern Filmen. Daher lass ich es bei meinen filmen, weil ich noch keinen guten dafür gefunden habe.
Das ist nämlich die Meisterdisziplin.
Man ne frage zum technischen.
1. Welche objektive hast du genutzt?
2. Wie hast du den ton aufgenommen ? Extern oder mit einem mischer in die cam? Welches Mikro hast du genutz?
3. Wie hast du beleuchtet , sieht aus wie mit einer softbox? Welche Art von Lampen hast du genutzt?
4. Iso, Blende hast du in 24p aufgenommen??
Also ja ich hätte gerne den Download um das Orginalbild zu sehen!
Wie findest du es mit der Epic zu arbeiten? Ich weiss ja nicht ob es das erste mal war? Falls ja würd ich gerne wissen wie es für dich als "anfänger" mit der Epic so lief?
Bye
Antwort von DeeZiD:
Da die RED übers Wochenende da war, dachten wir uns: Warum nicht einfach nutzen?
Alles musste schnell gehen, Takes wurden nicht allzuoft wiederholt, Kamera, Licht und TOn nicht optimal, Anfang langweilig. Ja ich weiß, musste halt schnell gehen, genau wie die Post-Pro, da vor Weihnachten hier die Hölle los ist. :)
Nun zu den Fragen:
Objektive:
Sigma 17-70 2.8-4
Sigma 30 mm 1.4
Mikro:
Rode NTG2 über Zoom H2 direkt in die RED
Licht:
2x 600W ARRI Kunstlicht
1x 150W ARRI Kunstlicht
(was das angeht muss ich noch viel lernen) :D
Settings:
25p 1/50 Shutter, 5k WS
Original unter VIMEO (Download, 400MB):
Habe jetzt das 2. mal mit der EPIC gedreht und würde es gerne immer tun. :)
Macht echt Spaß mit ihr zu arbeiten. Eine Farbkorrektur und anschließendes Grading ist dank dem hervorragenden RAW-Codec nicht schwerer als mit einer 8-Bit Krücke - im Gegenteil!
Das RAW-Material lässt sich wunderbar und flüssig auf meinem Notebook (Core i7-Quad, 16GB RAM, 750GB 7200RPM) verarbeiten und sieht einfach toll aus! Alleine der Dynamikumfang ist der Kracher!
Viele Grüße
Dennis
Antwort von Hardrain30:
Das RAW-Material lässt sich wunderbar und flüssig auf meinem Notebook (Core i7-Quad, 16GB RAM, 750GB 7200RPM) verarbeiten und sieht einfach toll aus! Alleine der Dynamikumfang ist der Kracher!
wat??? hätte nicht gedacht das schafft das o.g notebook nicht... aber gut zu wissen ;-)
Antwort von Jott:
Öhm: abgesoffene Bilder. Dazu braucht's keine EPIC. Kopfkratz.
Aber sonst - Regie, Schnitt etc. - für vier Stunden Dreh völlig in Ordnung.
Antwort von DeeZiD:
Öhm: abgesoffene Bilder. Dazu braucht's keine EPIC. Kopfkratz.
Aber sonst - Regie, Schnitt etc. - für vier Stunden Dreh völlig in Ordnung.
Danke, nächstes Mal ein wenig mehr und besser planen. Aber wenn die RED über ein Wochenende mal spontan da ist... ;)
Abgesoffen? Hmm... Sehe ich nicht so. (bitte nicht die YouTube-Version zur Beurteilung nutzen, sondern den Download auf VIMEO:
(Sehe gerade, dass die Originalfassug nicht mehr vorhanden ist...)
Dann halt der Link von der Dropbox:
https://www.dropbox.com/s/7an0e92fxpkoqh0/Blackout.mp4
Hoffe, dass ich vielleicht in den nächsten Monaten mal die Möglichkeit bekommen werde, mit erfahrenen Beleuchtern zu arbeiten - fände ich ganz interessant. Dann bräuchte ich auch nicht ganz so sehr die Gesamthelligkeit runterzuschrauben, um einen Eindruck von Atmosphäre zu erwecken. :D