Frage von rudirund32:Hilfe für rudirund
Ich habe problemme mit dem brennen von Kurzfilmen auf eine DVD . Zum Beispiel , ich brenne einen Film mit 30 min länge auf eine DVD , und möchte einen weiteren Film mit 5 min auf der selben DVD unterbringen .
Da kommt die meldung " nicht genügend Speicher vorhanden " .Was kann ich tun um den Film oder Spot doch noch unterzubringen . Filmbearbeitung erfolgt mit Pinnacle 9 plus .
Dank im vorraus rudirund
Antwort von silentzero:
Also wenn du zuerst den einen Film brennst und dann erst den anderen brennen willst wird das nicht gehen, da die DVD schon mit dem ersten Film beschrieben wurde. Du musst alle Filme auf einmal auf die DVD brennen. Z.B mit Nero, da kannst du alle Filme in ein Projekt zusammenfassen, mit DVD Menü versehen und brennen.
Im Studio Plus musst du genau so alle Filme die du auf der DVD haben willst in dein Projekt importieren und dann alles auf einmal brennen.
Du kannst keine schon beschriebene DVD noch einmal brennen, weil es ersten nicht wirklich geht auser mit einer DVD RW, und wenn du solche noch einmal beschreibst dann werden die Daten die vorher oben waren überschrieben.
Ausnahme es würde ein Programm geben das dort weiter brennt wo die schon darauf gebrannten Daten aufhören, aber davon weiß ich nichts.
Antwort von matthew:
doch....das kann nero vision express;
dazu nur dvd-vr oder wie das heißt aufrufen, und schon kann man immer und immer wieder neue filme draufspielen.
so machen das auch die dvd-recorder, allerdings, und das ist auch beim obigen so, sind die dvds dann nur auf dem gerät zu lesen, mit welchem es gebrannt wurde ..dann erst bei abschließung der dvd kann sie überall betrachtet werden.
gruß matthew
Antwort von rudirund32:
Danke Matthew
Das mit Nero werde ich versuchen , das dürfte die Lösung sein . Meine Urlaubsfilme werden zu verschiedenen Zeiten gedreht , bearbeitet und auf DVD gebrannt .
Tschüss rudirund32
Antwort von Hugo:
Am besten, du authorest die Filme gemeinsam, wenn etwa 4-6 GB beisammen sind. Dann werden Menus erstellt und das Zeug auf Festplatte gebrannt, wenn es über 4.3 GB lang ist. In diesem Fall wird es geschrumpft (DVD2ONE oder Amazon DVD Shrinker, ...)
Nachher auf DVD gebrannt, und diese mit einem Canon Pixma 4000 hübsch bedruckt :-)
Antwort von Markus:
...auf Festplatte gebrannt...
Autsch, das mag eine Festplatte aber gar nicht. Vielleicht tut es ja auch ein
DVD-Rohling mit 13 GB... (ja ja, ich sehe an der Uhrzeit Deines Posts, wie früh es war... ;-) *g*