Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Manfrotto: Nitrotech N12 100mm Fluidkopf für 4-12 kg Traglast // IBC 2017



Newsmeldung von slashCAM:



Den Manfrotto Nitrotech N8 Stativkopf hatten wir in der slashCAM Redaktion bereits ausführlich getestet und er hatte mit guten Dämpfungseigenschaften gepunktet. Zur IBC ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Manfrotto: Nitrotech N12 100mm Fluidkopf für 4-12 kg Traglast // IBC 2017


Space


Antwort von TonBild:

"Die Abmessungen (H=14,8 cm) und das Eigengewicht (2,27kg) unterscheiden sich beim N12 nicht vom N8."

Bessere Qualität bei gleichem Gewicht?

Wie wurde denn das gemacht? Oder ist es einfach nur eine Frage der Federung?

Space


Antwort von rob:

Hallo Tonbild,

du hast die Antwort quasi schon selbst gegeben. Die CBS dürfte jetzt mit höherem Gegendruck arbeiten und damit auch höhere Traglasten verkraften. Ähnliches hat Sachtler ja auch beim ACE gemacht - nur das dort kräftigere Federn an Stelle eines Druckkolbens verbaut sind ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM

Space


Antwort von Ian:

Hoffentlich ist mit der gleichen Hardware und nur einem stärkeren Druckkolben die Bruchgefahr, die bei der ersten Auslieferung aufgetreten ist, nicht stärker geworden. An sich gefällt mir der Kopf.

vg Ian

Space


Antwort von Frank B.:

rob hat geschrieben:
Die CBS dürfte jetzt mit höherem Gegendruck arbeiten und damit auch höhere Traglasten verkraften. Ähnliches hat Sachtler ja auch beim ACE gemacht - nur das dort kräftigere Federn an Stelle eines Druckkolbens verbaut sind ...
Und das kostet um die 150,- Euro Aufpreis?

Space


Antwort von film_cc:

Übrigens nur für alle die bei Manfrotto kaufen wollen, ich habe meinen N8 Austauschkopf bis heute immer noch nicht erhalten. Es heißt die Produktion in Italien schickt nicht früher als Mitte/Ende September neue Köpfe. Ich warte seit Ende Juni, tolle Firma, pff....

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Manfrotto Fluidkopf
Manfrotto Nitrotech 608
Manfrotto Element MII: Neues Video-Einbeinstativ mit Fluidkopf
Edelkrone stellt kompakten FlexTILT Head Pro für bis zu 6.8kg Traglast vor
DPA 2017 Shotgun für den Broadcasteinsatz
2-fach Makroobjektive für Cine: Laowa 100mm T2.9 und 65mm T2.9
Fünf neue SP3 Vollformat-Cineprimes von Cooke - 25mm, 32mm, 50mm, 75mm und 100mm
Panasonic LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100) - kleines, leichtes L-Mount Prime
Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
SmallRig kündigt Fluidkopf-Stativ AD-01 3751 für Kameras bis 8Kg an
Fluidkopf für die Canon EOS R5 C: Sachtler Ace XL, Aktiv8 oder Sonstiges?
Sachtler aktiv8 Fluidkopf in der Praxis: Schnelleres und komfortableres Flowtech Stativ-System?
SmallRig Fluidkopf PH8 mit variabler Dämpfung / Counterbalance verfügbar
IBC 2022: Anwendungsfälle für Frame.io und Camera to Cloud
NAB 2021 findet im Oktober statt - IBC 2021 ist auf Dezember verschoben
IBC 2021 und Corona - Blackmagic Design sagt Teilnahme ab
IBC 2021 vor Ort abgesagt
IBC 2022: Blackmagics neue Ultimatte 12 Keyer im slashCAM Videoüberblick
IBC 2022: Sonys neue FR7 Vollformat-PTZ im slashCAM Videoüberblick




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash