Zubehörhersteller Edelkrone hat eine neue ?Pro? Version seines kompakten FlexTILT Head vorgestellt, die sich vor allem durch die deutlich höhere Traglast von der Standard...
Fasst sinnfrei, höher kommt man auch in dem man das Stativ höher setzt, kippen kann man auch seinen Fluidhead und ich sag mal 85% der Filmer stellen ihre Cams so nicht auf irgendeine Fläche, zudem den Winkel etwas zu steil und plums liegt die teure Cam auf der Nase.
Wie immer schnelle Bildfolgen, damit man nicht zum nachdenken kommt, pausiert man das Video allerdings bei jedem setting, wird einem schnelle bewußt das man dieses Teil zum größten Tein nicht gebrauchen wird, sieht aber toll aus und man meint das erleichtert die Arbeit. :-)
Antwort von Createsomething:
Ist wohl eher was für Slider oder kleine Elektro Dollys. Aber auf einem Stativ wohl eher nur bei immer gleicher Position - auf einem Stativ hat man ja eigentlich einen Stativkopf zum hoch- und runterschwenken. Irgendwie überzeugt mich das nicht. Vielleicht auf einem Schreibtisch um schnell mal was abzufilmen. Ne, ich weiss auch nicht.
Antwort von Darth Schneider:
Also für ein Slider wäre das Teil wahrscheinlich schon praktisch, weil wenn der Slider der auf zwei Stativen steht, kann man so die Höhe der Cam mit dem Flex Tilt Ding viel einfacher anpassen, als immer an beiden Stativen am Slider herum zu fummeln, wegen ein paar cm höher oder tiefer…
Aber so auf dem Tisch, oder einfach so auf dem Stativ würde ich so ein Ding nie benutzen.
Gruss Boris
Antwort von TonBild:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Fasst sinnfrei
Ich sehe den Sinn auch nicht so ganz. Zumindest nicht für den Alltag.
Vielleicht für Makros, Produktaufnahmen, Spezial Anwendungen, Reproduktionen, Tierfilme von Insekten