Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Edelkrone stellt kompakten FlexTILT Head Pro für bis zu 6.8kg Traglast vor



Newsmeldung von slashCAM:



Zubehörhersteller Edelkrone hat eine neue ?Pro? Version seines kompakten FlexTILT Head vorgestellt, die sich vor allem durch die deutlich höhere Traglast von der Standard...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Edelkrone stellt kompakten FlexTILT Head Pro für bis zu 6.8kg Traglast vor


Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Fasst sinnfrei, höher kommt man auch in dem man das Stativ höher setzt, kippen kann man auch seinen Fluidhead und ich sag mal 85% der Filmer stellen ihre Cams so nicht auf irgendeine Fläche, zudem den Winkel etwas zu steil und plums liegt die teure Cam auf der Nase.

Wie immer schnelle Bildfolgen, damit man nicht zum nachdenken kommt, pausiert man das Video allerdings bei jedem setting, wird einem schnelle bewußt das man dieses Teil zum größten Tein nicht gebrauchen wird, sieht aber toll aus und man meint das erleichtert die Arbeit. :-)

Space


Antwort von Createsomething:

Ist wohl eher was für Slider oder kleine Elektro Dollys. Aber auf einem Stativ wohl eher nur bei immer gleicher Position - auf einem Stativ hat man ja eigentlich einen Stativkopf zum hoch- und runterschwenken. Irgendwie überzeugt mich das nicht. Vielleicht auf einem Schreibtisch um schnell mal was abzufilmen. Ne, ich weiss auch nicht.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Also für ein Slider wäre das Teil wahrscheinlich schon praktisch, weil wenn der Slider der auf zwei Stativen steht, kann man so die Höhe der Cam mit dem Flex Tilt Ding viel einfacher anpassen, als immer an beiden Stativen am Slider herum zu fummeln, wegen ein paar cm höher oder tiefer…
Aber so auf dem Tisch, oder einfach so auf dem Stativ würde ich so ein Ding nie benutzen.
Gruss Boris

Space


Antwort von TonBild:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Fasst sinnfrei
Ich sehe den Sinn auch nicht so ganz. Zumindest nicht für den Alltag.

Vielleicht für Makros, Produktaufnahmen, Spezial Anwendungen, Reproduktionen, Tierfilme von Insekten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Edelkrone Head Pro Erfahrungen
Zoom stellt kompakten 32 Bit Float 4 Kanal-MultiTrack Recorder vor - R4 MultiTrak
SmallRig kündigt Fluidkopf-Stativ AD-01 3751 für Kameras bis 8Kg an
NAB 2022 Interview: Tiltas mobile Schulterstütze für DSLMs bis zu kompakten Cine Cams
CAME-TV 2-8kg Load Pro Camera Video Stabilizer Kit
Zhiyun Crane 2S Gimbal: Höhere Traglast und neues Flex-Mount System
Neues Modul für gekippte Kamerabewegungen mit dem Edelkrone SliderPLUS Pro
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Remote Head für Jib
Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
Suche gut erhaltenen Sachtler 20 oder 25 Fluid Head
KÖLN: Head of Post Production (w/m/d/k.A.) in Festanstellung gesucht
Sachtler Video 10/75 Head einstellen
Neuer stabilisierter Remote-Head von Arri
Aufnahme und Bearbeitung von Talking-Head-Aufnahmen: Suche nach dem optiomalen Workflow?
Apple stellt Updates für mehr Performance für Final Cut Pro, Compressor, iMovie u.a. vor
Edelkrone QuickRelease ONE V2 Schnellverriegelungssystem
Edelkrone Dolly Plus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash