Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Makro, shortcut zum Direktaufruf des Streamordners?



Frage von Jörg:


moin,
mir geht das ewige Blättern in den Strukturen der (SDHC) Karten
ganz gewaltig auf den Zünder.
Gibt es für win7 (hier.ultimate ) einen Weg, dierekt in den Streamordner
des Verzeichnisses auf der HDD zu gehen?

Wäre eine enorme Erleichterung...;-)

Space


Antwort von Jörg:

ich schiebs noch mal hoch,
vielleicht hat doch jemand eine Idee.

Space


Antwort von Skeptiker:

Wahrscheinlich verstehe ich Dich falsch:

Eine Verknüpfung auf diesen Streamordner wäre zu einfach ?
Oder ginge es darum, diese Verknüpfung (oder den Ordner direkt) dann per Shortcut zu öffnen ?

Das Letztere ginge mit einem Shortcut / Shortkey / Hot Key Tool, das es erlaubt, zu einem Ordner zu navigieren (einen Pfad abzuspeichern) und ihn zu öffnen.
Dieser Ablauf (Makro) wird dann auf eine wählbare Tastenkombination gelegt, die universell gilt oder nur in einem bestimmten Programm.

Aber das weisst Du womöglich alles längst !?

Space


Antwort von Jörg:

Aber das weisst Du womöglich alles längst !? nöö, das ist nicht mein Metier...
Ich weiß lediglich, dass man Verknüpfungen zu speziellen, einzelnen Ordnern, innerhalb dieser, dann zu Unterordnern herstellen kann.

Mein naiver Wunsch wäre, dass ich einen der dutzenden Private Ordner
der SDHC Karten anklicke, und danach direkt zum Stream Ordner komme.

Also Privateordner anwählen-> shortcut-> Stream öffnet sich.

Space


Antwort von Skeptiker:

Also Privateordner anwählen-> shortcut-> Stream öffnet sich. Einige Fragen dazu:

1.
Wenn Du einen bestimmten Private Ordner ausgewählt hast, ist dann der Pfad zum entsprechenden Stream-Ordner eindeutig ?

Kannst Du den vollständigen Pfad bis dorthin mal posten (ohne irgendwelche persönlichen Bezeichnungen, nur prinzipiell), evt. bis zum ersten Stream File.

2.
Kannst Du von der Auswahl eines Privat-Ordners bis zum Öffnen des zugehörigen Stream Ordners alles NUR mit Shortcuts bewerkstelligen (mit Navigations-(Pfeil-)Tasten, fest zugeordneten Tastatur-Abkürzungen und Enter-Taste etc., was man dann als Abfolge programmieren könnte) ?
Ist das eindeutig (gibt es keine Verzweigungsstellen. wo man sich so oder so entscheiden könnte ?) ?

Space


Antwort von Jörg:

Man kann manuell per Pfeiltaste vorwärtskommen.

Space


Antwort von Skeptiker:

Man kann manuell per Pfeiltaste vorwärtskommen. Ist das immer Dasselbe - d.h., müsste man immer 7x (bzw. 6x von 'Private' aus) die Pfeil-nach-unten-Taste drücken, um zum Stream-Ordner zu gelangen ?
Kann man evtl. auch 'S' für Stream drücken (es kommt ja nur dieses Wort vor, das mit 'S' beginnt) oder evtl. Option oder Command oder Shift + 'S' oder irgendeine Kombination davon, um zum Stream Ordner zu gelangen (ihn auszuwählen) ?

Kann man einen ausgewählten Ordner (hier 'Stream') mit einem Shortkey öffnen ? Enter wäre am einfachsten - aber evtl. ist es eine andere Tastatur-Kombination ?

P.S.:
Bei genauerem Hinsehen merke ich, dass gewisse Ordner auf derselben Ebene sind (AVCHDTN und BDMV sowie die letzten 3 Ordner - Frage: Befinden sich die 3 alle im Ordner BDMV ?) - also nix mit 6x Pfeil-nach-unten-Taste drücken.

Weitere Frage wäre, wird die Ordnerhierarchie im Win-Explorer SO angezeigt (oder könnte sie so angezeigt werden), oder öffnest Du Ordner für Ordner, immer weiter nach unten navigierend ?

Space


Antwort von Jörg:

Innerhalb des Verzeichnis funktioniert S nicht, es wird zum nächsten Ordner , der mit S beginnt gesprungenmit den pfeiltasten zum Streamordner navigiert wird, ist dieser mittels Enter zu öffnen.

Space


Antwort von Skeptiker:

Dann wäre der richtige Ablauf:

Wechseldatenträger Root Verzeichnis anzeigen
PRIVATE auswählen
Ordner öffnen
AVCHD auswählen
Ordner öffnen
BDMV auswählen
Ordner öffnen
STREAM auswählen
Ordner öffnen

mit einer Abfolge von Shortkeys:
P + Enter
A + Enter
B + Enter
S + Enter

stimmt das so ?

Space



Space


Antwort von Jörg:

Korrektur:
jetzt Funktioniert der shortcut S innerhalb der Ordnerstruktur.
Der shortcut s+enter öffnet den gewünschten Streamordner.Da das auch beim Importdialog im Programm klappt, ist das die Lösung.
Absolut geil, danke für den tip...

Space


Antwort von Skeptiker:

Korrektur:
jetzt Funktioniert der shortcut S innerhalb der Ordnerstruktur.
Der shortcut s+enter öffnet den gewünschten Streamordner ... Hallo Jörg,

Ich wollte noch schreiben "Dann müsste man jetzt ein Hot Key Tool finden, das diese Abfolge von Tastatureingaben programmieren und am Ende selbst auf einen Hotkey legen kann.
Und hätte nach einem kurzen Blick ins www vorgeschlagen, es mal mit dem kostenlosen AutoHotkey zu versuchen - http://www.autohotkey.com/ .

Aber dann kann ich mir das alles ja sparen.

Freut mich, dass es klappt ;-)

Freundlicher Gruss
Skeptiker

Space


Antwort von domain:

mit einer Abfolge von Shortkeys:
P + Enter
A + Enter
B + Enter
S + Enter Mir scheint ich lebe diesbezüglich in einer anderen Welt :-)
Mit der Suchfunktion in Windows suche ich mir nur die relevanten .mxf Files aus den CF-Karten heraus, kopiere sie in Pausch und Bogen auf die Festplatten und dann in speziell benannte Racks von Liquid, wo sie gleich auch mit ihren Thumbnails aufscheinen.
Die gesamte sonstige Ordnerstruktur und der sonstige Overhead haben mich noch nie interessiert, hoffentlich bereue ich das nicht noch einmal. Aber zerstückelte Files lassen sich ohne Frameverlust auch nachträglich nahtlos zusammenfügen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


16 shortcut Tipps
Software zum Planen des Sets
Panasonic stellt videooptimiertes Lumix S Telezoom 70-300mm, 4.5-5.6 MAKRO OIS vor
Noch einmal Makro: Mikrochip-Portrait
Zuckerlandschaften (Makro)
Moorlandschaften (Totale, Makro, Zoom)
Neue Nikkor Z Objektive - Makro jetzt, Pancakes später
C100 MKII, Canon Makro 100 mit Raynox DCR5320PRO
Kompaktes 2x Makro-Objektiv: Laowa 85mm f/5.6 2x Ultra Macro APO vorgestellt
Canon kündigt Weitwinkel-Makro sowie -Zoomobjektiv für RF an
DZOfilm Gnosis - Cine-Makro-Objektive 32mm, 65mm und 90mm T2.8
LAOWA Pro2be - 24mm T8 2X Makro-Objektive für ungewöhnliche Perspektiven
Erfahrungen mit Viltrox Makro-Zwischenringen an S5II und Co.
GoPro bringt bald zwei neue Hero-Actioncams - und Makro-Mod
Erschwingliches Makro für Produktfotos gesucht?
Laowa Sword Cine-Makro-Reihe mit 6 Brennweiten vorgestellt
Laowa Makro-Objektivsonden jetzt auch mit Zoomfaktor
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash