Frage von wilo:Mein Opa sucht ein neues Spielzeug, und zwar eine HD Cam. (Bisher DV)
Er hat diesen Festplattenrekorder:
http://www.festplattenrecorder.com/sony-rdr-hx710.html
Kann man mit so einem Festplattenrekorder auch das avchd Format speichern und ggf. auf DVD brennen? Denn mit einem Computer wird er nicht mehr anfangen.
Alternativ kann man wohl das Bildmaterial auch als Mpeg2 per USB Kabel aus der Kamera spielen. Wie ist das, habe ich dann pro DVD meine üblichen 2 Stunden Film bei "DV-Qualität", oder nur noch eine halbe Stunde bei HD-Qualität?
vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
lg,
Thomas
Antwort von wilo:
Ah was ich noch vergessen habe: Schneiden ist in 95-100% der Fälle überhaupt nicht nötig.
Antwort von actaion:
Kann man mit so einem Festplattenrekorder auch das avchd Format speichern und ggf. auf DVD brennen?
wenn nichts dabeisteht von HD oder AVCHD, wird er das vermutlich nicht beherrschen (abspielen) können.
HD-Material kannst Du generell nicht auf eine DVD brennen, bzw. jedenfalls nicht unter Beibehaltung der HD-Auflösung. Eine DVD kann nur SD.
Es müsste also zusätzlich ein Blu-ray-brenner oder ein HD-kompatibler Media(Festplatten)-Player angeschafft werden.
Antwort von Jogi:
Auf o.g. Recorder kannst du nur in SD speichern, das auch nur als Mpeg2.
Für HD-Material einen HD-fähigen MultiMediaPlayer kaufen, z.B. Iomega Pro HD, o.a.
Antwort von wilo:
Cool Danke!
wieviel MB verbraucht denn HD Material in der Stunde üblicherweise?
Antwort von pilskopf:
Kann dir nur ne Schätzung abgeben aber so ca 5GB sollte es in 1080i sein. Können auch ein bisschen mehr sein aber so um den Dreh rum. Unkromprimiert natürlich, HD in MP4 z.B nimmt nur ein Bruchteil an Platz ein z.B.
Antwort von wilo:
Bei der Iomega Pro HD steht allerdings auch nichts von AVCHD-Unterstützung!
Zu den unterstützten Media-Formaten gehören MP3, AC3 (Dolby Digital-Kodierung), DTS, PCM, AAC, WAV, WMA, MPEG-1, MPEG-2 (HL/ML), MPEG-4 (AVI/DiVX 3.11, 4.x, 5.x, 6.x/XViD), mov, iso, vob, mp4, mkv, JPEG und BMP.
Antwort von actaion:
Kann dir nur ne Schätzung abgeben aber so ca 5GB sollte es in 1080i sein. Unkromprimiert natürlich
Seit wann ist AVCHD unkomprimiert?
Antwort von pilskopf:
Das Format meinte ich auch gar nicht. Habs net gesehen. Aber in wie fern ist das komprimiert? Wie groß sind die Files in dem Format? Kenn mich damit net aus. Weil dann stimmt meine Angabe ja vielleicht gar nicht.
Antwort von tommyb:
Die Größe hängt auch immer von der Bitrate ab.
1 Sekunde bei 24 Mbit ergibt 3 MB
1 Sekunde bei 17 Mbit ergibt 2,125 MB
Und ja, das Format ist komprimiert. AVCHD ist eine Kompression an sich, denn so würde eine Sekunde unkomprimertes Material (1920x1080, 25fps, RGB) etwa 148 MB (!!!) benötigen.
Antwort von wilo:
Also, nur damit ich das richtig verstanden habe: Ich kann ohne Computer HD Material auf den Iomega Pro HD spielen und dann wieder abspielen.
:)