Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Macbook wird heiß - Final Cut X



Frage von xreh:


Hallo,
ich habe mir vor kurzem ein Macbook ersteigert und direkt mal mit dem neuem Final Cut X rumprobiert. Nach c.a. einer Stunde, habe ich es unten angefasst und war überrascht wie heiß es geworden ist. War jetzt noch nicht so, dass man sich verbrannt hätte, aber hat auch nicht mehr viel gefehlt glaube ich.
Das Macbook Pro hat folgende Werte:
2,4 Ghz Core 2 Duo Prozessor
4 GB Arbeisspeicher
200 GB Festplatte
nVidia Geforce 8600M GT 256 MB Grafikkarte

Ich glaube die Grafikkarte dürfte ja eigendlich nicht den Ansprüchen vom neuen Final Cut genügen, es lief aber alles einwandfrei. Habe jetzt trotzdem die Befürchtung mir da was zu zerschießen. Berechtigt? Oder ist das normal, dass son Macbook mal gut heiß wird?

Würde mich über Hilfe sehr freuen :)

Space


Antwort von 100%-Ansicht:

Es gibt Leute, die beim Schneiden das MacBook auf Kühlakkus stellen. Ich selber habe so eine Hitze absorbierende Unterlage, das funktioniert auch ganz gut. Lege ich mein MBP auf die Couch, sodass die Hitze nicht gut abgegeben werden kann, habe ich Angst, dass meine Wohnung abbrennt. Mit einem heissen MB bist du also nicht allein.

Hast du schon einmal geschaut, ob deine Lüfter schön frei von Staub und Lurch sind?

Space


Antwort von PeterM:

Als mein Dell XPS 1303 ( witzig fast die gleiche Hardwareconfig wie dein Apfel)
letzte Woche (3Jahre Garantie gottlob) ein neues DVD Laufwerk bekam musste der Dell Techniker das Gerät komplett zerlegen.
Es war erschreckend wieviel Staub sich da angesamelt hat.
Hab das ganze erst mal mit Druckluft abgeblasen.
Dehalb mein Rat. So weit möglich das Ding enstauben.
Staubsauger und Dosendruckluft und ein Pinsel hilft da ganz gut.
Wenn das Ding ausgelastet wird wird das ganze trotzdem ziemlich heiss.
ich galub mit GPU zieht das Ding max 70 Watt.
Evtl hilft dir da so Lüfteruntersatz. hier in China kostet sowas wenige Euro, bei Ebay in D etwas mehr.
Die Dinger sind zwar ziemlich hässlich aber man muss sie ja nur bei Vollastjobs nutzen.

Space


Antwort von handiro:

es gibt kleine kostenlose apps wie smc fan control, damit kann man die Lüfter steuern. Zusätzlich sind die o.a. Unterlagen absolut notwendig!!
Ich arbeite seit über 10 Jahren mit powerbooks. Die Kühlung ist das A&O!!

Space


Antwort von rush:

es gibt kleine kostenlose apps wie smc fan control, damit kann man die Lüfter steuern. Zusätzlich sind die o.a. Unterlagen absolut notwendig!!
Ich arbeite seit über 10 Jahren mit powerbooks. Die Kühlung ist das A&O!! Da möchte man doch meinen, dass Apple das Problem nach 10 Jahren langsam mal in den Griff bekommen könnte?! ;)

Mich würde das schon irgendwie stören extra eine spezielle Unterlage mitnehmen und verwenden zu müssen.

Einen Vorteil hat man wohl im Winter :D Die Standheizung hat man immer dabei ;)

Space


Antwort von handiro:

Ein Bleistift drunter reicht schon aus....und das gilt auch für alle anderen laptops, nicht nur apple.

Space


Antwort von rush:

Ein Bleistift drunter reicht schon aus....und das gilt auch für alle anderen laptops, nicht nur apple.

Naja - aber so heiß das ich mich beinahe verbrennen würde habe ich noch keinen Laptop erlebt... eine gewisser Grad von Abwärme ist ja normal, aber der TO spricht ja davon, das er beinahe das Gefühl hatte sich die Finger zu verbrennen... und das empfinde ich dann schon als grenzwertig.

Sicherlich ist das kein apple-eigenes Problem... aber besonders bei Apple hätte ich sowas nicht erwartet... Design follows function?

Space


Antwort von handiro:

Wenn das Ding verstaubt ist, kann man es ja mal aufschrauben und saubermachen....ifixit.com hat für alle Modelle die Anleitungen dafür. Kann ich nur jedem raten...

Space


Antwort von Paulii:

Hallo,
das ist normal sowohl mein Macbook als auch mein Imac I7 werden unter Last heiß. Ist ja auch klar, schließlich wird das Aluminium Gehäuse als Kühlkörper verwendet. Dafür hat man bei geringer Last praktisch keine Lüftergeräusche.

LG Paul

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Macbook wird heiß - Final Cut X
welches macbook zum final cut?
Final Cut Express HD / MacBook
Final Cut Express 4 auf Macbook intelcore 2 2,0GHZ 4 Gb
Final Cut Express auf dem Macbook?
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Akku wird heiß!
Keying Problem Final Cut Pro X
Final Cut erkennt Slow Motion Dateien nicht
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Sony A7S III - Fragen zu Picture Profiles und der Bearbeitung in Final Cut
Final Cut - Clips in TIMELINE grün
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Final Cut Pro Infos
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash