Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Macbook Pro oder Dell Precision M3800?



Frage von CookieFresh:


Hallo,

ich suche momentan ein Notebook zum schneiden für unterwegs. Ich überlege zwischen das Macbook Pro 15" mit Intel Iris Pro oder dem Dell Precision M3800 mit 250GB SSD, 500GB 7200 HDD und i7 mit 4 Kernen.

Verwendungszwecke: Pr, AE (Selten Avid Media Composer)
Material: 720/1080p

An sich sehe ich beim Dell nur Vorteile, da er Preis Leistungsmäßig echt Bombe scheint..aber irgendwie schwören trotzdem viele Leute auf die Macbook Pros trotz der mageren Hardware..und der Dell soll beim schneiden auch "nur" Akku für 2h haben.

Ich weiß dass das Macbook Pro mit GT750 besser wäre, als das mit der Iris Pro, aber das ist aus mein Budget welches 2000€ beträgt.

Wäre schön wenn ihr mir sagen könntet, welchen ihr nehmen würdet und warum.

Schönen Abend noch.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Der Dell ist schneller als der Mac mit Iris. Sogar schneller als der Mac mit der GT750. War da nicht sogar hier kürzlich ein Test, oder hab ich den woanders gesehen?

Mehr Leistung für einen besseren Preis - welche Argumente brauchst du noch?

Edit: Habs gefunden

https://www.youtube.com/watch?v=CV1250dMTdk#t=70

http://www.redsharknews.com/technology/ ... 5-76269093

Space


Antwort von CookieFresh:

Naja, hätte ja sein können das es sinnvolle Argumente für das Macbook Pro gibt. Ich glaube selbst die neue Macbook Serie wird keine besseren Grafikarten haben als die NVIDIA® Quadro® K1100M oder?

Will ja etwas für die Zukunft haben.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Das hier hatte ich eigentlich gesucht: http://www.principledtechnologies.com/D ... f_0115.pdf

Space


Antwort von CookieFresh:

Okay, Dell gewinnt. Mir bleiben nur noch zwei Fragen..verträgt sich der Dell mit Davinci Resolve Lite und lohnt sich denn da warten auf die neuen Macbooks? Ich glaube ehrlich gesagt nicht das die denn bessere Grafikkarten haben als die vom Dell..

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Sollte ohne Probleme laufen - 4k könnte allerdings eng werden, wegen der 2 GB Grafikspeicher. Das selbe Problem hast du allerdings auch beim Mac, und der hat noch zusätzlich ganz andere Probleme: http://forum.slashcam.de/viewtopic.php? ... c8e#771349

Space


Antwort von Drushba:

Naja, hätte ja sein können das es sinnvolle Argumente für das Macbook Pro gibt.
Will ja etwas für die Zukunft haben. Naja, da gäbe es schon ein paar. Zu Einen ist der Wiederverkaufswert eines Macbooks ungleich höher, zum Anderen ein ist das ein tolles virenresistentes Notebook für alle Lebenslagen. Ich habe ein Macbook fürs gelegentliche Schneiden unterwegs und einen Windowsrechner zum Schneiden und Rendern. Wenn ich nicht schneide, ist eigentlich fast nur das Macbook am Netz. Irgendwie ist da vieles immer noch schöner, das fängt von einfachen Programmen für Exposes und Rechnungen an und hört bei Final Cut X oder Logic auf. Wenn Du auf Avid schneidest, hättest Du je nach Macbook auch gleich noch einen zertifizierten Avid-Rechner, falls Du mal den Service benötigen solltest. Das war für mich der Grund fürs Macbook. Edit: Sehe gerade, der Dell 3800 ist auch zertifiziert für Avid. Damit scheidet dieses Argument aus. Wenn Du nur einen Rechner willst und keine Workstation oder PC zu Hause hast, würde ich jedoch ganz einfach den Schnelleren wählen.

Space


Antwort von CookieFresh:

Naja, hätte ja sein können das es sinnvolle Argumente für das Macbook Pro gibt.
Will ja etwas für die Zukunft haben. Naja, da gäbe es schon ein paar. Zu Einen ist der Wiederverkaufswert eines Macbooks ungleich höher, zum Anderen ein ist das ein tolles virenresistentes Notebook für alle Lebenslagen. Ich habe ein Macbook fürs gelegentliche Schneiden unterwegs und einen Windowsrechner zum Schneiden und Rendern. Wenn ich nicht schneide, ist eigentlich fast nur das Macbook am Netz. Irgendwie ist da vieles immer noch schöner, das fängt von einfachen Programmen für Exposes und Rechnungen an und hört bei Final Cut X oder Logic auf. Wenn Du auf Avid schneidest, hättest Du je nach Macbook auch gleich noch einen zertifizierten Avid-Rechner, falls Du mal den Service benötigen solltest. Das war für mich der Grund fürs Macbook. Edit: Sehe gerade, der Dell 3800 ist auch zertifiziert für Avid. Damit scheidet dieses Argument aus. Wenn Du nur einen Rechner willst und keine Workstation oder PC zu Hause hast, würde ich jedoch ganz einfach den Schnelleren wählen. Ich hab ja ein PC zuhause, aber da ich viel mehr unterwegs schneide, brauche ich halt wirklich Leistung. Könnte das Macbook mit der Iris Pro denn auch Full Material nativ schneiden? Obwohl ich ja immer noch für den Dell bin..

Space


Antwort von Jalue:

Ich stehe gerade vor der gleichen, nervigen Entscheidung. Ein Argument 'pro Macbook' wurde noch nicht erwähnt. Viele Kunden schwören 'aus Prinzip' auf Mac, bzw. Final Cut. Das kann man doof finden oder auch nicht, Tatsache ist, dass einem als Freelancer so mancher Auftrag durch die Lappen geht, wenn man nicht wenigstens einen Mac samt FCP im Bestand hat.

Space



Space


Antwort von Axel:

Ich stehe gerade vor der gleichen, nervigen Entscheidung. Ein Argument 'pro Macbook' wurde noch nicht erwähnt. Viele Kunden schwören 'aus Prinzip' auf Mac, bzw. Final Cut. Das kann man doof finden oder auch nicht, Tatsache ist, dass einem als Freelancer so mancher Auftrag durch die Lappen geht, wenn man nicht wenigstens einen Mac samt FCP im Bestand hat. Dann brauchst du halt das Rückgrat, dich mit einem Dell blicken zu lassen, zumal, wenn du den Mac doof findest. Sag selbst, was ist lächerlicher? Sich mit einem Mac gut zu fühlen ohne darüber zu reflektieren oder sich mit einem Windowsrechner zu schämen, obwohl man damit besser fährt?

Meiner bescheidenen Meinung nach bestimmt das NLE das OS und die Hardware. FCP X nutzt OpenCL, Adobe Cuda. Und Adobe ist mit OpenCL buggy, so herum kann man's nämlich auch formulieren. Schließlich ist Cuda die proprietäre Grafik-Programmierung, nicht umgekehrt! Das ist alles, mehr gibt es nicht zu sagen.

Space


Antwort von unodostres:

Also ich finde es sehr wichtig das du nicht nur die reine Hardware vergleichst sondern das Paket:
Beim Mac Book Pro hast du OS X als Betriebsystem und bei dem Dell bist du auf das unsägliche Windows 8 (8.1 etc) angewiesen.
Ich für meinen Teil bin seit Windows 8 fertig mit windows das mich das Design von Windows 8 (und auch von Windows 10) einfach nur richtig abfuckt. Daher würde ich mir auf jeden Fall den Mac holen. Selbst wenn der Dell "schneller" ist. Aber was heißt "schneller"? Dauert das rendern dann 1 Minute weniger?
Dafür darfst du dich mit Windows Probleme wie Viren etc rumärgern. Zudem bekommst du beim Mac richtig gute Software mitgeliefert wofür du bei Windows wieder extra zahlen müsstest.

Space


Antwort von CookieFresh:

Also ich finde es sehr wichtig das du nicht nur die reine Hardware vergleichst sondern das Paket:
Beim Mac Book Pro hast du OS X als Betriebsystem und bei dem Dell bist du auf das unsägliche Windows 8 (8.1 etc) angewiesen.
Ich für meinen Teil bin seit Windows 8 fertig mit windows das mich das Design von Windows 8 (und auch von Windows 10) einfach nur richtig abfuckt. Daher würde ich mir auf jeden Fall den Mac holen. Selbst wenn der Dell "schneller" ist. Aber was heißt "schneller"? Dauert das rendern dann 1 Minute weniger?
Dafür darfst du dich mit Windows Probleme wie Viren etc rumärgern. Zudem bekommst du beim Mac richtig gute Software mitgeliefert wofür du bei Windows wieder extra zahlen müsstest. Das Dell kann man auch so wie ich mit Windows 7 konfigurieren auf dem ich auch arbeite und daher zählt der Punkt mit Win 8 für mich nicht. Es geht daraum das, wenn man das Macbook Pro mit Iris Pro und das Dell mit der Nvidia vergleicht und das noch zum selben Preis schon ein Unterschied da ist. der sich bei meinen zukünftigen RAW Workflow bemerkbar machen kann oder ist die Iris Pro leistungsstärker als ich denke? Das mit den Viren und Problemen ist nicht so schlimm wenn man sich bisschen auskennt...keine Kiste läuft sehr stabil.

Die beiden Notebooks sind irgendwie doch so gleich und doch so verschieden..

Space


Antwort von Jalue:

Ich war jetzt gar nicht auf Mac Bashing aus. Es geht allein um Marketing. Wenn der Kunde auf Mac / FCP schwört und du nur Windows + plus Avid anbieten kann, kriegst du den Job nicht. Punkt.

Space


Antwort von CookieFresh:

Ich glaub keiner will auf Mac Bashing aus. Ich will halt nur Vor und Nachteile der beiden wissen, weil 2000€ schon ne Stange Geld ist und ich beide auf ihre eigene Art und Weise gut finde.

Space


Antwort von unodostres:

Also ich würde zum Mac raten. Windows 7 auf dem Dell schön und gut...will man wirklich ein OS einsetzten das eigentlich "outdatet" ist und nur noch "so la la" Supportet wird?

Und zum Thema: "Keine Kiste läuft richtig stabil" stimmt nach meiner Erfahrung nicht. Wenn man sich auskennt läuft Windows (7) auch sehr gut aber man muss es immer warten das es so bleibt. Meine Windows Kisten liefen immer eins-A. Aber es war mit Aufwand verbunden. Der mac ist da wesentlich entspannter. Der läuft einfach. Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Und das OSX ist letztendlich auch einfacher zu bedienen.

Space


Antwort von CookieFresh:

Naja Windows 7 hat ja noch 5 Jahre Main Support..aber die Frage ist wirklich wie gut ist die Iris Pro? Hab so meine bedenken beim flüssigen schneiden und arbeiten in AE da sie ja nur ein Abklatsch von einer Grafikkarte ist hart gesagt. Zudem muss ich auch viel graden in Resolve und ich betone nochmal: das Macbook für 2500€ ist nicht drin für mich.. Hab halt Angst dass das MBP für 2000€ zu schwach ist.

Space


Antwort von Der_Marco:

Hi,

Auf die Intel Iris Grafik würde ich nicht wirklich setzen. Das Retina Display braucht schon sehr viel Leistung da bleibt dann für Adobe und Co. nicht mehr wirklich viel zum spielen.

Ich stand vor der gleichen Frage und habe mich für ein Macbook entschieden.
(Mit Nvidia 750m Grafik - auch noch nicht soo dolle, aber reicht für vieles)
Um mich nicht miss zu verstehen. Ich mag DELL, und im Grunde eigentlich auch alle Betriebssysteme ab Win 7.

In meinen Augen haben die MB einen hauptsächlichen Vorteil, nämlich Akkulaufzeit. Ich schreibe oft etwas Unterwegs und wollte darum möglichst viel Akkulaufzeit. Die habe ich jetzt auch. Für mich hat sich die Investition gelohnt.

Beim Arbeiten mit Adobe software gehen aber alle Akkus schnell in die Knie.
Wenn der Akku bei dir also nicht an erster Stelle steht dann würde ich dir den Dell nahelegen. Dell baut wirklich gute Arbeitstiere und du bekommst auf jeden Fall mehr Leistung fürs Geld als beim Apfel.

Die Meinung eines zufriedenen Dell/Apple Windows7/MacOS X Users...
Gruss Marco

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Naja Windows 7 hat ja noch 5 Jahre Main Support..aber die Frage ist wirklich wie gut ist die Iris Pro? Hab so meine bedenken beim flüssigen schneiden und arbeiten in AE da sie ja nur ein Abklatsch von einer Grafikkarte ist hart gesagt. Zudem muss ich auch viel graden in Resolve und ich betone nochmal: das Macbook für 2500€ ist nicht drin für mich.. Hab halt Angst dass das MBP für 2000€ zu schwach ist. Mit Iris startet Resolve erst gar nicht. Hast du nicht die Mindestanforderungen gelesen?

Space



Space


Antwort von CookieFresh:

Ich denke mal das es der Dell wird, weil mit einer Iris Pro kann ich es eig. ganz sein lassen :D

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Dell Precision 7865: Workstation mit 64 Core Threadripper Pro 5995WX, 1 TB RAM und 48 GB Nvidia RTX A6000
Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
Dell Ultrasharp U3224KB: 32 Zoll 6K Monitor - erstmals Konkurrenz für Apples Pro Display XDR
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Dell: Update für XPS 15 und 17 Notebooks: Bis zu Intel i9-10885H und RTX 2060
DELL U2419HC - ausreichend für Bild- und Videobearbeitung im Amateurbereich?
Dell UltraSharp UP3221Q: 4K 32" Profi-Monitor mit 2.000 Mini-LED Zonen, Thunderbolt und Kolorimeter
Dell U3421WE: UWQHD 34"-Monitor mit USB-C Hub, 95% DCI-P3 und KVM-Switch
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Neue Nvidia Studio Notebooks von Dell, HP, Lenovo, Gigabyte, MSI und Razer
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
Erfahrungen Dell P3223QE?
27-Zoll 2,5K IPS-Black Monitore mit 120 Hz vom Dell - UltraSharp U2724D(E)
Dell U4025QW UltraSharp 40 Zoll 5K Monitor mit 120 Hz - TÜV-zertifiziert für Augenkomfort
Macbook Pro M1 Max und Pro erlauben individuelle Display-Kalibrierung
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
MacBook Pro M1 Pro - Die goldene Mitte unter DaVinci Resolve?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash