Nach einiger Erfahrung mit den Programmen Premiere pro(cs3) und Avid Media Composer mit denen ich sowohl auf dem Mac, als auch auf dem PC praktiziert habe, ist mir ein kleiner aber feiner Unterschied zwischen der jeweiligen Mac und PC Version aufgefallen. Die Timeline der Macversionen ist deutlich langsamer und schwerfälliger als die der PC Versionen. Sie wirken geradezu emuliert! (Natürlich auf jeweils gleichmächtigen Systemen). Ich weiß das ist jetzt nichts Weltbewegendes aber gibts dafür eine Erklärung? Schließlich arbeitet man doch wohl lieber mit einer flüssigen Timeline oder kann ich mit keinem hier diese Erfahrung teilen?
Danke für eure Antworten!
mfg Beatfabrikant!
Antwort von Beatfabrikant:
Hat keiner eine Idee? Warum ist der Mac in der Hinsicht langsamer als ein PC?
Antwort von WWJD:
Im FCS Benutzhandbuch habe ich kürzlich gelesen, dass es zu Bildauslassungen kommen kann, wenn der Compi zu warm wird. Vielleicht ist dein und mein Problem damit zurückzuführen, wer weiss, ich nerv mich auch jedesmal, aber leider müssen wir dies akzeptieren......
Ich arbeite auch mit Premiere Pro CS3 auf einem Dualcore PC, ohne irgend einmal schlapp zu werden.......
Antwort von Jörg:
aber ein Obstrechner ist soviel schöner und stabiler und überhaupt...
Antwort von PowerMac:
aber ein Obstrechner ist soviel schöner und stabiler und überhaupt...
Schätzchen!
Antwort von geid0r:
Mac ist auch bei anderen Programmen langsamer als ein PC mit Windows.
Beispielsweise auch bei Adobe Photoshop, diese Erfahrung habe ich bereits gemacht. Bis das Programm erstmal offen ist, springt sich das Symbol im Dock beinahe zu Tode!
Das Arbeiten mit Photoshop empfinde ich auf einem PC wesentlich angenehmer. Habe damals mit einem MacBook Pro gearbeitet.
Der Wechsel zurück zum PC wurde notwendig, da es leider keine vernünftigen CAD Programme, zumindestens nicht die Standards wie Pro/E oder Catia, für Apple gibt.
Gruß
geid0r
Antwort von Jörg:
aber ein Obstrechner ist soviel schöner und stabiler und überhaupt...
Antwort von Beatfabrikant:
Selbst bei Final cut pro, dass ich letztens bei einem Kumpel antesten durfte, wirkt das scrubbing sehr emuliert. Tjoa....mal schaun was der Schneeleopard mitsich bringt. Sonst wird das nächste Notebook wohl wieder ein Win-basiertes....:(
Antwort von masterseb:
das liegt wohl daran, dass die adobe produkte noch nicht wirklich gut optimiert sind für mac. die apple produkte laufen alle flüssig und fantastisch.
problem kann trotzdem auch am filesystem liegen: einfach mal disk check laufen lassen oder fehlende updates zur performance installieren. fcp ist ja sowieso besser als premiere. vorallem die quicktime implementierung.
Antwort von Beatfabrikant:
das liegt wohl daran, dass die adobe produkte noch nicht wirklich gut optimiert sind für mac. die apple produkte laufen alle flüssig und fantastisch.
problem kann trotzdem auch am filesystem liegen: einfach mal disk check laufen lassen oder fehlende updates zur performance installieren. fcp ist ja sowieso besser als premiere. vorallem die quicktime implementierung.
Meiner Erfahrung nach läuft premiere pro auf dem PC flüssiger als final cut pro auf dem mac, wenn man nur die reaktionszeiten in der timeline und composer window betrachtet. Kann das sonst noch jemand bestätigen?
Antwort von masterseb:
ich nicht :D
Antwort von schlaflos011:
...ich auch nicht
PS aber ich tippp auf dem mac viel schneller als auf pc ;-)
Antwort von Zizi:
Naja das liegt eindeutig daran das eben die Softwareschmieden
eher für die breite masse Produzieren !
Ich mag generell die Apple CS3 Version überhaupt nicht !
Der ganze Grafische Quatsch und die Dockinstation machen mich jeden Tag verrückt !
Als reinen Arbeitskasten ist FÜR MICH ein Mac der größte quatsch !
Die sollen bei den Office Notebooks und ipods/phones bleiben für die die es sich unbedingt leisten wollen.
denn das können sie wirklich Gut .. beim rest sorgen die nur für wirwar
unter den Usern das keiner wirklich gerne haben will !
Denk nur mal an BlueRay und HD-DVD ..
aber ein Obstrechner ist soviel schöner und stabiler und überhaupt
Jaja .. .die Zeiten waren einmal .. Mitlerweile verbauen die Intels und
funktionieren auf die gleiche Art wie ein PC .. darum sind die kein bisschen stabiler ! Es sei dem du hast einen Beweiss dafür oder einen
link der mich eines besseren belehrt ! (ausser Apple Werbung)
Antwort von PowerMac:
Zizi, ab in die Höhle.
Antwort von KlausZ:
Aaaaber ganz schnell !
Antwort von Zizi:
Ja ich glaub ich mach mich vom Acker bevor die Apple Elite hier wieder aufkreuzt und einen auf "Kreuzritter" ablassen !
Ja Apple ist besser, schöner, billiger, einfacher, und vor allem schneller !
Achja Prestige bringen sie auch eine menge mit .. darum sind sie in Europa unter den Proletariern stark vertreten ! ;-)
Ich glaube Apple passt einfach nicht zu mir weil ich kein Fanboy bin oder
werden will, um mir viel viel Geld zu sparen (nein keinen Aldi PC) !
Antwort von KlausZ:
ich mach's kurz: DUMMSCHWÄTZER!
Antwort von strike300xxx:
Also MACs sind schon auch gut zum arbeiten, Zizi.
Gerade für Schnitt. Musik. Fotografie und alles Kreative. (Jaja, klingt wie Klischee IST ABER SO!)
ich kenne kaum ein professionelles Medienunternehmen oder Tonstudio bei den nicht die Mac"s brummen.
Ich erinnere mich noch an Zeiten da haben alle Pro"s mit Avid geschnitten...
und Avid gab es einst nur für Mac !
Antwort von strike300xxx:
EDIT: Aber PC"s sind eigentlich auch nicht schlechter !
Antwort von schlaflos011:
JA GENAU - EIGENTLICH -
;-)
Antwort von Jörg:
...vielleicht könnte man ja mal grundsätzlich über pro/contra Win/Mac diskutieren, oder so....??
Antwort von Beatfabrikant:
Wenn sich ein Mac so gut für video, foto und audiobearbeitung eignet, warum laufen die programme dann schlechter als auf dem pc? Also ich will hier mac nicht irgendwi schlecht machen, bin ja selber ein Macuser aber trotzdem bin ich schon ein wenig "irritiert"
Antwort von KlausZ:
Sowas waere mir voellig neu und ist scheinbar auch das erste Mal hier im Forum diskutiert worden?
Ich kann jedenfalls KEINEN Unterschied zwischen dem PS auf meinem Mac und der Version auf meinem FirmenPC (beides CS3) feststellen.
Wuerde das stimmen, waere das sicher schon in einschlaegigen Magazinen, Foren bekannt.
Antwort von immanuelkant:
...vielleicht könnte man ja mal grundsätzlich über pro/contra Win/Mac diskutieren, oder so....??
Nein!, bitte nicht noch so einen sinnlosen Thread!
Antwort von Jörg:
....wo laufen sie denn...ach ist das Thema schön grün....
Antwort von Zizi:
Ein Mac ist einfach gewöhnungssache !
Das die Programme langsamer drauf laufen hab ich auch schon festgestellt !
Dies ist aber nur beim direkten Vergleich spürbar .. !
Abstürtze/Hänger haben in meinen SAE Kreisen jedenfalls mehr Leute mit Mac als mit Vista ! (kann ich nicht beweisen ist aber so)
Jedenfalls steht ein PC einem Mac in keiner weise hinten nach, ganz im Gegenteil .. durch die verbreitung von Windoof gibts noch obentrein viel weniger Probleme zwischen den ganzen Programen, Formaten, Tools, verfügbare Freeware etc. etc. !
Das einzige wo der Mac besser ist ist die leichtere Bedienung !
Aber da eh schon jeder im Kindergarten mit windows "geschult" wird scheint/sollte das zurechtfinden im PC für keinen schwieriger sein wie mit einem feinen teuren Mac !
Ein erfahrener Windows User kann zumindest bestimmt schneller effektiver Arbeiten als ein ebenbürtiger auf einem Mac !
Gerade dann wenn man mit den restlichen 95% der PC user arbeitet !
Jedenfalls sind Programme wie CS3 leicht besser für PC optimiert ..
Was ja nur logisch ist .. da die in diesem Sektor viel besser verkaufen und auch auf PCs geschrieben werden !
Auch laut der wenigen SAE PS, Flash Gurus kann man gleiches entnehmen .. die ja vor lauter Mac schon stinken !
Jeden das seine .. aber bei behauptungen wie : Mac sei stabiler, besser usw. kommt mir das kotzen hoch !
Das ist Fanboygelaber und wird von Typen gesagt die sich mit Vista nie wirklich beschäftigt haben !
Die Zeiten wo Mac-> Apple war sind vorbei !
Mac= ein schöner PC mit utopischen Luxuspreisen und eigenem Betriebsystem .. (mehr nicht)
Das man damit auch gut schneiden, Arbeiten kann bezweifel ich garnicht .. sondern nur das "Mac ist viel besser" getue von Leuten dennen die weiße Farbe im Kopf stecken geblieben ist nur weil sie darauf besser arbeiten können .
Antwort von strike300xxx:
Also Abstürtze habe ich auch häufiger mal. (MacUser)
Ich glaube diese Aussage das "Mac so stabil laufe" kommt von Leuten die nur iTunes und Safari benutzen.
Antwort von KlausZ:
Wie oft denn noch, Zizi ?? Das will doch wirklich keiner mehr hören. Dadurch dass Du diesen Blödsinn ständig runterbetest wird er auch nicht wahrer.
Wenn ich schon SAE höre ... aaargh.
Man schaue sich nur mal Deinen Blog an, dann wird klar: Da hat einer Lust auf Basteln, da hat einer viel Zeit und da hat einer einen Sparkomplex: Zizi, der Schnäppchenjäger, Teil 3 - jetzt in Ihrem Kino... Was kann die Welt dazu, dass Deine Fehlentscheidung zur SAE zu gehen und dort mit Gewalt Macs benutzen musst, Du jetzt so einen Frust hast. Schmeiss den ganzen Krempel hin, die Macs an die Wand (wirkt vielleicht befreiend), kauf Dir was schönes (SchnäppchenPC) und geister hier nicht überall rum wie ein Obdachloser, der anstelle eines Trinkgeldes für eine Plattform seiner billigen Hetzkampagnen bettelt. Das klappt so nicht.
Antwort von Axel:
Die Zeiten wo Mac-> Apple war sind vorbei !
Mac= ein schöner PC mit utopischen Luxuspreisen und eigenem Betriebsystem .. (mehr nicht)
Zack! Dieser Hieb zizt, äh, sitzt! Drei, zwo, eins, ich wache auf, und sieh da, alle Doofheit fällt ab von mir, ich kann klar erkennen, was da vor mir hockt. Es wird Zeit, es vor allen zuzugeben, ich bin einer Täuschung aufgesessen. Weil ich ein kleiner, wichtigtuerischer Konsumheini bin, hat Apples Gehirnwäsche-Kampagne bei mir verfangen. Aber nicht länger! Jetzt, wo mir die Augen geöffnet wurden, will ich andere auch befreien. Ich eröffne gleich mal einen neuen Thread.
Antwort von Kino:
... Ich eröffne gleich mal einen neuen Thread.
Dann gibt"s "ne Petition von mir, die sich gewaschen hat - Versprochen!
Antwort von Bernd E.:
...Quatsch...quatsch...wirwar...
Dem ist fast nichts mehr hinzuzufügen ;-)
...Es sei dem du hast einen link der mich eines besseren belehrt !...
Gerne: www.rechtschreibpruefung24.de
war doch eh klar das die fanboys hier mit ihrem sarkastischem gequatsche von macs schwächen abzulenken probieren !
offensichtlich kannst du im google nichts besseres finden um mir zu beweisen das osx stabiler läuft ?
@klaus und axel:
ihr habt wohl die Weisheit mit dem löffel gefressen ?
habt ihr überhaupt schonmal mit einem richtigen vista pc längers gearbeitet um es so scheiße zu finden/schreien ?
ich kenne beide bs gleich gut und mir ist in sehr vielen dingen
vista lieber ..
klar beide haben vor und nachteile .. aber Stabilität einfachheit
ist bei vista garantiert nicht schlechter wenn man sich mal damit beshcäftigt !
aber wie in so vielen foren gilt auch hier:
das was ein proletarier selber besitzt und teuer entlöhnt,
wird immer als das beste angepriesen auch wenns nur müll ist un derjenige 0 vergleich hat !
Antwort von Axel:
... ich kenne beide bs gleich gut und mir ist in sehr vielen dingen vista lieber ..
klar beide haben vor und nachteile .. aber Stabilität einfachheit
ist bei vista garantiert nicht schlechter wenn man sich mal damit beshcäftigt !
Kann sein, dass ich, was Schnitt betrifft, bald umsteige, da mein Mitstreiter voll auf Adobe auf PC gesetzt hat. Ich habe nie versucht, ihn von Apple zu überzeugen. Unter Freunden sollten solche lachhaften Vorurteile nicht dem kreativen Impuls im Weg stehen.
Ich hoffe also - ernsthaft - Vorurteilen aufgesessen zu sein, und dass Vista plus Schnitt nicht ungleich Stabilität ist, und dass ich mich nicht allzu lange, wie du schreibst, "damit beschäftigen" muss.
Antwort von Spielkind:
und ich habe schon angst gehabt, diese diskussion sei vorbei, danke fuer eure tatkraeftige unterstuetzung im kampf gegen langeweile!
Antwort von Meggs:
Kann sein, dass ich, was Schnitt betrifft, bald umsteige, da mein Mitstreiter voll auf Adobe auf PC gesetzt hat. Ich habe nie versucht, ihn von Apple zu überzeugen.
Wie fehlerfrei oder schnell Premiere auf dem Mac oder auf dem PC läuft, hat weder Apple, noch Microsoft zu verantworten, sondern in erster Linie Adobe.
Bei "Abstürzen" muss man unterscheiden zwischen Programmabstürzen oder Abstürzen des Betriebssystems. Einen Bluescreen hatte ich unter Windows seit Jahren nicht mehr, Adobe Programme stürzen aber hin und wieder ab. Nachdem Adobe ein paar Jahre die Mac-Plattform nicht mehr bediente, wurde vermutlich CS3 erstmal für den PC erstellt, dann auf den Mac portiert. Gut möglich, dass bei dieser Reihenfolge die Mac-Version instabiler oder langsamer ist - bis zum Service Pack XY.
Ich halte auch das Statement vom ersten Post, dass hier "gleich mächtige" Hardware am werkeln sei, für überprüfenswert.
Antwort von KlausZ:
@klaus und axel:
ihr habt wohl die Weisheit mit dem löffel gefressen ?
Nebenbei einfach mal an die eigene Nase fassen, dann wird ein Schuh draus
habt ihr überhaupt schonmal mit einem richtigen vista pc längers gearbeitet um es so scheiße zu finden/schreien ?
ich kenne beide bs gleich gut und mir ist in sehr vielen dingen
vista lieber ..
Ich arbeite 8 und mehr Stunden damit am Tag. Ist mein Firmenlaptop und es gibt keine Alternative. Selbst den Kollegen bei mir im Zimmer war XP noch lieber.
klar beide haben vor und nachteile .. aber Stabilität einfachheit
ist bei vista garantiert nicht schlechter wenn man sich mal damit beshcäftigt !
Damit beschäftigen wollen sich aber nicht viele, weil sie arbeiten müssen, Geld damit verdienen oder sich ganz einfach nicht mit technischen Krimskrams auseinander setzen wollen. Kann man das verstehen ??
aber wie in so vielen foren gilt auch hier:
das was ein proletarier selber besitzt und teuer entlöhnt,
wird immer als das beste angepriesen auch wenns nur müll ist un derjenige 0 vergleich hat !
Haste den Spruch aus der Bildzeitung kopiert? Meinen die etwa Dich, mit Prolet scheinst Du Deine Rolle hier sehr passend beschrieben haben.
Ich weiss recht gut, wovon ich hier rede, Vista ist noch deutlich hinter OSX und wenn Du neben Deiner Rechtschreibschwäche auch noch sowas einfaches wie eine Google Suchmaschine mit sinnvollen Begriffen bestücken könntest, bräuchtest Du (wie weiter oben) nicht um irgendwelche Links bitten.
Zizi, Du bist und bleibst hier der Pausenclown. Bin auf Deine nächsten Posts gespannt - gib's und doch noch mal richtig ?!
Antwort von shodushitanaka:
Ist es nun wirklich die winterliche Langeweile in Deutschland?
Meine bescheidene Bemerkung:
Dass man nach dem 14seitigen Thread "Mac oder doch PC" hier wieder neu einsteigt ist so kindisch und lächerlich.
....sowas von am fremdschämen grad...
Antwort von Beatfabrikant:
Kann sein, dass ich, was Schnitt betrifft, bald umsteige, da mein Mitstreiter voll auf Adobe auf PC gesetzt hat. Ich habe nie versucht, ihn von Apple zu überzeugen.
Ich halte auch das Statement vom ersten Post, dass hier "gleich mächtige" Hardware am werkeln sei, für überprüfenswert.
Ich habe auf meinem Macbook pro early08 Windows über bootcamp installiert und die Win-Version(Trial) von Premiere CS3 und den Media Composer 3(von der Schule ausgeliehen) darauf installiert und angetestet. Das Ergebnis ist im ersten Post von diesem schon entarteten Thread nachzulesen.
Antwort von Axel:
Ich habe auf meinem Macbook pro early08 Windows über bootcamp installiert und die Win-Version(Trial) von Premiere CS3 und den Media Composer 3(von der Schule ausgeliehen) darauf installiert und angetestet.
XP dann? Sorry für die blöde Frage. Werde es wohl auch vorläufig so machen, auf jeden Fall alles erstmal testen. Ein bisschen verrückt, das alles.
....sowas von am fremdschämen grad...
Wir sollten ein winterliches Musical einstudieren, nach Jesus Christ Superstar. Zizi singt den bösen Hohepriester, den mit dem Punkt Eins Bass und der Ka-nödelstimme: "Most deu, most deu, dis Opple most deu!" Wir anderen als Chor im Hintergrund, selbstredend in weißen Pailletten und mit Cheerleader-Pompons: "Shame, shame, shame, shame on you!"
Antwort von Beatfabrikant:
Jap XP! Aber ich glaub dass es in der Hinsicht egal ist, ob man Vista oder XP benutzt.
Antwort von Bernd E.:
...offensichtlich kannst du im google nichts besseres finden um mir zu beweisen das osx stabiler läuft ?...
Viel schlimmer: Ich hab überhaupt nicht versucht, deine Hausaufgaben zu machen. Wer so groß herumtönt und am laufenden Band Behauptungen aufstellt, die ganz ohne Google als Quatsch erkennbar sind, der lässt sich doch - du hast es in anderen Threads ja bereits bewiesen - sein festgefügtes Weltbild ohnehin nicht durch Tatsachen kaputt machen.
Nicht alles so ernst nehmen, Zizi, die ganze Diskussion hier ist doch ohnehin weitgehend sinnfrei, aber dafür besser als manche TV-Comedy ;-)
Antwort von shodushitanaka:
...winterliches Musical einstudieren ...Zizi singt... weißen Pailletten...
Aaaaaaargh... ist ja wie bei den "Rittern vom Nie!!" hier
;)
Antwort von Meggs:
Ich habe auf meinem Macbook pro early08 Windows über bootcamp installiert und die Win-Version(Trial) von Premiere CS3 und den Media Composer 3(von der Schule ausgeliehen) darauf installiert und angetestet. Das Ergebnis ist im ersten Post von diesem schon entarteten Thread nachzulesen.
Adobe und Avid sind mit diesen Produkten Konkurrenten von Apples Final Cut. Wer weiß, vielleicht sind die Schnittstellen, die Apple offenlegt, nicht so effizient, wie die, die sie selber nutzten. Bei Microsoft gabs mal was ähnliches. Bestimmte Betriebssystemfunktionen funktionierten bei MS Office, bei der Konkurrenz nicht.
Antwort von Beatfabrikant:
Ich habe auf meinem Macbook pro early08 Windows über bootcamp installiert und die Win-Version(Trial) von Premiere CS3 und den Media Composer 3(von der Schule ausgeliehen) darauf installiert und angetestet. Das Ergebnis ist im ersten Post von diesem schon entarteten Thread nachzulesen.
Adobe und Avid sind mit diesen Produkten Konkurrenten von Apples Final Cut. Wer weiß, vielleicht sind die Schnittstellen, die Apple offenlegt, nicht so effizient, wie die, die sie selber nutzten. Bei Microsoft gabs mal was ähnliches. Bestimmte Betriebssystemfunktionen funktionierten bei MS Office, bei der Konkurrenz nicht.
Final Cut pro ist allerdings auch nicht "besser" in der Hinsicht.
Antwort von Jörg:
aber dafür besser als manche TV-Comedy ;-)
was zum Teufel kuckst Du für Sender, Bernd?? ;-((
Antwort von Zizi:
diese mac vs. pc foren sind wirklich lächerlich und unterhaltsam zugleich !
wenn mac wirklich um soviel besser wär wie hier viele meinen, würden sie schon in jeden haushalt stehen !
aber das erfolgsrezept von pcs ist nach wie vor makellos !
ist doch beweis genug das damit die leute lieber/besser arbeiten können und viele keine zeit/geld/lust haben sich einen apple zu kaufen und wieder als anfänger vor einem rechner die zeit tod schlagen müssen !
wie schon vorhin 10mal erwähnt wurde:
es ist einfach eine gewöhnungsfrage !! alles andere wie stabiler, besser etc. ist alles voller quatsch !
damit wollen die fanboys nur ihre Mac kisten
an die spitze bringen damit sie nicht immer alleine in der PC masse untergehen um mehr kompatible, billigere waren, software, support etc. bekommen !
das ist das selbe wie zbs. bmw fahrer audi schlecht machen und umgekehrt !
alles nur kacke die ohnehin nicht stimmt und stark übertrieben wird !
Klar OSX ist in vieler hinsicht logischer und schöner gestalltet worden ..
aber wem interessierts wenn ~70% es unter windows eh schon wissen wie es geht ?
da braucht man nicht noch eine überteuerte kiste die es fast von selbst macht ..
Antwort von KlausZ:
Selten, aber ganz selten so einen Blödsinn gehört. Der Zizi schafft es aber immer wieder...
Mein Tipp: Noch kannst Du die Editieren Taste benutzen !
PS: Nimmst Du eigentlich Betäubungsmittel ? :-O
Antwort von Beatfabrikant:
diese mac vs. pc foren sind wirklich lächerlich und unterhaltsam zugleich !
wenn mac wirklich um soviel besser wär wie hier viele meinen, würden sie schon in jeden haushalt stehen !
aber das erfolgsrezept von pcs ist nach wie vor makellos !
ist doch beweis genug das damit die leute lieber/besser arbeiten können und viele keine zeit/geld/lust haben sich einen apple zu kaufen und wieder als anfänger vor einem rechner die zeit tod schlagen müssen !
wie schon vorhin 10mal erwähnt wurde:
es ist einfach eine gewöhnungsfrage !! alles andere wie stabiler, besser etc. ist alles voller quatsch !
damit wollen die fanboys nur ihre Mac kisten
an die spitze bringen damit sie nicht immer alleine in der PC masse untergehen um mehr kompatible, billigere waren, software, support etc. bekommen !
das ist das selbe wie zbs. bmw fahrer audi schlecht machen und umgekehrt !
alles nur kacke die ohnehin nicht stimmt und stark übertrieben wird !
Klar OSX ist in vieler hinsicht logischer und schöner gestalltet worden ..
aber wem interessierts wenn ~70% es unter windows eh schon wissen wie es geht ?
da braucht man nicht noch eine überteuerte kiste die es fast von selbst macht ..
Ok anscheinend hast dus immer noch nicht (nach so vielen Posts, meine Güte!) verstanden. Der Mac ist nicht besser oder schlechter, wie es dein primitiver Verstand vielleicht zu glauben mag. Er ist lediglich eine alternative zu einem PC und jenachdem was du mit deiner Kiste anfangen willst ist eben ein Mac oder ein PC der "bessere" oder "stabilere".
Und jetzt hör auf solche lächerlichen Posts zu machen.
Antwort von Zizi:
Der Mac ist nicht besser oder schlechter, wie es dein primitiver Verstand vielleicht zu glauben mag. Er ist lediglich eine alternative zu einem PC und jenachdem was du mit deiner Kiste anfangen willst ist eben ein Mac oder ein PC der "bessere" oder "stabilere".
Und jetzt hör auf solche lächerlichen Posts zu machen.
Ja da geb ich dir völlig recht !
Hab ich schonmal das gegenteil behauptet ?
Antwort von Beatfabrikant:
wenn mac wirklich um soviel besser wär wie hier viele meinen, würden sie schon in jeden haushalt stehen !
Warum sollte er das? Der Mac hat eben seine Stärken, wenn es um Videoediting oder sonstige grafische Arbeiten geht, die eben sehr Rechenintensiv sind. Dafür seine Schwächen in Sachen Office und Spiele(Nur ein Beispiel). Ist das Haushaltstauglich? Für manche schon, für manche aber auch nicht. Wie gesagt "besser" wird hier als "besser geeignet für...." interpretiert.
Antwort von pailes:
Warum sollte er das? Der Mac hat eben seine Stärken, wenn es um Videoediting oder sonstige grafische Arbeiten geht, die eben sehr Rechenintensiv sind.
Da muss ich selbst als Mac-User widersprechen. Eine Windows-Kiste rechnet mind. genauso verlässlich und schnell wie ein Mac. Ist ja die gleiche Hardware, und wenn es Geschwindigkeitsunterschiede gibt, dann liegt das i.d.R. an der schlechten Optimierung eines Programmes für das jeweilige OS.
Ich würde sagen, der Mac hat vor allem Vorteile in Sachen Usability, Konsistenz, Verlässlichkeit, Wartbarkeit des Systems etc.
(Abgesehen davon gibt es eine Reihe an Programmen für den Mac, die so gut sind, dass man schon allein deswegen nicht mehr auf Windows arbeiten will)
...Dafür seine Schwächen in Sachen Office...
Du meinst wohl Schwächen in Sachen MS Office. Für den Mac gibt es zahlreiche Office-Applikationen und viele davon sind sogar richtig gut. Für den Durchschnittsbenutzer reicht es allemal und wer halt wirklich auf MS Office angewiesen ist, der sollte sich wirklich 2x überlegen ob er einen Mac mit OS X will.
Antwort von KlausZ:
Ich würde ein iWork 08 nie mit dem völlig überladenen MS Office 2008 tauschen wollen! Die drei Applikationen Numbers, Pages und Keynote sind sowas von ausreichend und easy zu bedienen (habe noch nie ein Handbuch aufschlagen müssen), dass man über den Office-Kram wirklich lacht. Excel hat seine Stärken wenn es kompliziert werden muss (Kalkulationen, Reporting, aufwändige Berichte), aber für den normalen Tabellenkalkulations-Anwender ist es einfach zu phatt. Und Keynote ist sowieso das bessere PPT. Ich habe jahrelang auf PPT gearbeitet (und muss es im Betrieb immer noch), aber so schnell und so ansprechend wie mit Keynote kriege ich mit PPT (2007!) keine Präsentation hin. Die Liste lässt sich beliebig fortführen, das lass ich aber, ist eh schon die ganze Zeit OT ;-)
Antwort von Meggs:
MS Office hat spätestens seit 1992 mit Winword 2.0/Excel 4.0 die gesamte Funktionalität, die in einem normalen Büro benötigt wird. Im Prinzip konnten schon Multiplan/Word (Dos) aus den 80zigern mehr, als die meisten Anwender benötigten.
Antwort von Zizi:
Zizi hat folgendes geschrieben:
wenn mac wirklich um soviel besser wär wie hier viele meinen, würden sie schon in jeden haushalt stehen !
Warum sollte er das? Der Mac hat eben seine Stärken, wenn es um Videoediting oder sonstige grafische Arbeiten geht, die eben sehr Rechenintensiv sind. Dafür seine Schwächen in Sachen Office und Spiele(Nur ein Beispiel). Ist das Haushaltstauglich? Für manche schon, für manche aber auch nicht. Wie gesagt "besser" wird hier als "besser geeignet für...." interpretiert.
Ich habe nie behauptet das ein PC besser ist wie ein Mac .. sondern das Mac nicht viel besser ist wie ein PC ! ganz einfach !
Und warum sollte ein Mac im Video oder Grafischen Bereich besser sein
wie ein PC ?
Nur weil Mac hier stärker vertreten ist heißt das nicht das sie automatisch hier besser sind ..
zumindest was kann man mit einem Mac was man mit einem PC nicht machen könnte ausser Protzen ?"
Und jetzt komm nicht mit Stabiler und schneller .. da ich zu oft das gegenteil erleben mußte !
Mac ist wie du schon erwähnt hast anders und eine gute alternative
für die langweiligen PCs, nicht mehr ..
alles andere wie Stabiler etc. war Apple einmal..
Antwort von pailes:
zumindest was kann man mit einem Mac was man mit einem PC nicht machen könnte ausser Protzen ?"
Ich kann Dir gerne eine Liste von Dingen nennen, die man mit Windows/Linux gar nicht machen kann.
Aber es geht gar nicht so sehr um das "ob", sondern um das "wie". Aber Du bist ja sowas von stur, Du realisierst ja gar nicht was die "Mac-Fanboys" Dir zu sagen versuchen.
Antwort von Axel:
Nur weil Mac hier stärker vertreten ist heißt das nicht das sie automatisch hier besser sind ..
Richtig. Das heisst es nicht. Sie sind vielleicht beliebter? Und, wie du sagst, beruht diese höhere Beliebtheit auf Vorurteilen, die sich in der Vergangenheit oft bestätigten, aber heute nicht mehr. Das behauptest du aus eigener Erfahrung. Deine Glaubwürdigkeit als Experte auf beiden Plattformen wird hier offenbar nicht hoch gehandelt. Es mag sein, dass Windows heute besser ist denn je, ich bin da nicht auf dem Laufenden, aber wenn es noch schlechter geworden wäre, als ich es kenne, hätte man es ohne Zweifel aufgegeben und auf die 30% Ersparnis gegenüber Mac geschissen (he, ich liefere ein Argument für Windows).
Mir ist es völlig egal, womit andere arbeiten, und dir eigentlich auch. Dir geht es gar nicht darum, andere zu überzeugen, das hättest du geschickter angestellt. Auch mir geht es um Unterhaltung, nicht um Wahrheitsfindung. Aber so langsam werden die Argumente schal, und der Witz geht flöten.
Antwort von Zizi:
Ich kann Dir gerne eine Liste von Dingen nennen, die man mit Windows/Linux gar nicht machen kann.
Ja bitte ?
Antwort von pailes:
Ich kann Dir gerne eine Liste von Dingen nennen, die man mit Windows/Linux gar nicht machen kann.
Ja bitte ?
Ok, erstes Beispiel, wir wollen Dich ja nicht überfordern:
Mein Vektorgrafiktool kann beliebige Vektorgrafiken im PDF-Format in die Zwischenablage kopieren und von dort kann ich diese PDF-Grafik in mein Textdokument in Pages oder meine Präsentation in Keynote (oder sonstwo) einbetten. Danach kann ich das ganze wieder als PDF exportieren und es ist noch immer alles eine Vektorgrafik. Dieser Workflow ist möglich, da der Quartz-Layer in OS X auf PDF basiert und damit jeder Applikation zur Verfügung steht. In anderen Betriebssystemen ist das so nicht möglich.
Und bitte jetzt keine Workarounds aufzählen. Ich will von einer Applikation Vektorgrafiken in PDF über die Zwischenablage in eine andere Applikation transferieren.
Antwort von Zizi:
Aja .. sehr wichtiges Argument !
Ich kauf mir morgen gleich einen neuen Mac ..
Ich bin überzeugt das dies auf PCs auch funktioniert .. nur halt vieleicht
anders oder komplitzierter da dies ohnehin nur wenige brauchen.
sonst fällt dir nix ein ?"
Also mir nichts und ich arbeite schon seit 3 Jahren mit Mac !
Man kann auf Mac so gut wie nichts gravierentes mehr machen wie auf einem PC .. nur halt paarDinge gehen einfacher oder seltener auch schwieriger .. das isses auch schon gewessen !
Da fällt mir bei PCs. wesentlich mehr vorteile ein was man damit im gegensatz zu einem Mac machen kann !
Natürlich liegt das auch an dem anwender ob er das auch nutzen kann/will wie zum Bsp. Spiele spielen, Übertakten, Hardware aufrüsten,
mehr Kompatibel mit gängiger Software auch freeware usw...
Natürlich wird das kein Mac user vermissen weil er ja genug Geld hat um sich alles zu kaufen und keine lust hat sich mit manche Dinge rumzuschlagen die man ohnehin kaufen kann.
aber egal Mac ist halt einfach anders und eine gute alternative für diejenigen die zuviel Geld haben, und ohnehin nur wesentliche funktionen nutzen wollen !
Antwort von Axel:
Natürlich liegt das auch an dem anwender ob er das auch nutzen kann/will wie zum Bsp. Spiele spielen, Übertakten, Hardware aufrüsten,
Du sagst es ;-)
... mehr Kompatibel mit gängiger Software auch freeware usw...
Natürlich wird das kein Mac user vermissen weil er ja genug Geld hat um sich alles zu kaufen und keine lust hat sich mit manche Dinge rumzuschlagen die man ohnehin kaufen kann.
Du sagst es ;-)
... aber egal Mac ist halt einfach anders und eine gute alternative für diejenigen die zuviel Geld haben, und ohnehin nur wesentliche funktionen nutzen wollen !
Wesentliche Funktionen. Selbst wenn der Task Scheduler halbwegs so komfortabel wäre wie der Automator: Ohne die nahtlos in OSX integrierten Anwendungen (FCP z.B.) kommt man damit nicht sehr weit. Der Automator ersetzt unzählige kleine Freeware-Tools, die nur schlechter sein können, als ein selbst geschriebenes.
Um jetzt - wie oben angekündigt - für den Schnitt auf Windows zu wechseln, brauche ich keinen neuen Rechner zu kaufen. Ich kann XP oder Vista auf einer Partition installieren, fertig. Will ich Daten austauschen, brauche ich kein Netzwerk, denn das andere Volume steht trotzdem zur Verfügung.
Antwort von pailes:
Aja .. sehr wichtiges Argument !
Wie ich sehe hast Du noch nie eine Präsentation erstellt oder an einem wissenschaftlichen Dokument gearbeitet. Aber bei Deiner Rechtschreibung ist das vielleicht auch besser so, wir wollen ja nicht, dass die Audienz Augenkrebs bekommt.
Ich bin überzeugt das dies auf PCs auch funktioniert .. nur halt vieleicht
anders oder komplitzierter da dies ohnehin nur wenige brauchen.
Nein tut es nicht. Und Du bist ganz schön beschränkt wenn Du glaubst, dass das nur wenige brauchen. Das ist nämlich ein richtig großes Feature.
sonst fällt dir nix ein ?"
Na klar, aber Du wirst immer das gleiche Blabla erwidern, von wegen "das wird niemand brauchen". Vielleicht sind es ja die vielen kleinen Dinge, die in der Summe einen großen Unterschied machen. Denk mal drüber nach Herzchen.
Also mir nichts und ich arbeite schon seit 3 Jahren mit Mac !
Hahahahahaha... Du bist großartig. Ich arbeite seit Jahrzehnten mit Windows und seit vielen Jahren mit Macs. Ich bin Software-Entwickler und entwickle professionell Windows-Software. Ich weiß Dinge über Computer, von denen hast Du noch nicht mal den Hauch einer Ahnung. Magst mir nicht noch was Lustiges über Computer erzählen?
Antwort von TheBubble:
Mein Vektorgrafiktool kann beliebige Vektorgrafiken im PDF-Format in die Zwischenablage kopieren und von dort kann ich diese PDF-Grafik in mein Textdokument in Pages oder meine Präsentation in Keynote (oder sonstwo) einbetten. Danach kann ich das ganze wieder als PDF exportieren und es ist noch immer alles eine Vektorgrafik.
Es ist unter Windows selbstverständlich möglich, Vektorgrafiken per Zwischenablage auszutauschen.
Antwort von KlausZ:
Unsere Kaiserin Sissi hier ist schon der Knüller, was? Blickt ja überhaupt nichts, deswegen fang ich da gar nicht mehr an zu argumentieren. Der kann nicht lesen (oder vielleicht nicht verstehen), hat wohl zwei linke Hände, was die Bedienung des Macs angeht (wahrscheinlich halt zu sehr PC verseucht, da soll es ja tatsächlich langjährige Nachwirkungen geben) und ist sowieso nur verblendet, wenn er nur Mac hört. Also irgendwas ist mit dem in der Jugend schiefgelaufen. Der Arme...
Antwort von pailes:
Es ist unter Windows selbstverständlich möglich, Vektorgrafiken per Zwischenablage auszutauschen.
Du liest meinen Beitrag nicht. Es geht um PDF, nicht um Vektorgrafiken ansich. Das was Windows als Vektorgrafik in die Zwischenablage einfügen kann (WMF, EMF) ist vielleicht ein guter Scherz, mehr aber auch nicht. D.h. das ist nicht brauchbar und schon gar nicht anwendungsübergreifend wenn man sich nicht gerade auf Office beschränken will.
Antwort von Meggs:
Du liest meinen Beitrag nicht. Es geht um PDF, nicht um Vektorgrafiken ansich. Das was Windows als Vektorgrafik in die Zwischenablage einfügen kann (WMF, EMF) ist vielleicht ein guter Scherz, mehr aber auch nicht. D.h. das ist nicht brauchbar und schon gar nicht anwendungsübergreifend wenn man sich nicht gerade auf Office beschränken will.
PDF ist nur anwendungsübergreifend, wenn sowohl die gebende als auch die empfangende Anwendung PDF unterstützt, genau so wie WMF. Jedenfalls ist es kein Problem, eine Vektorgrafik von CorelDraw nach Adobe Illustrator über die Zwischenablage zu kopieren. Selbstverständlich kann man sie mit Illustrator dann auch als PDF speichern. Was dabei nicht brauchbar sein soll ist mir schleierhaft, mit Office haben die beiden Programme nichts zu tun.
Antwort von pailes:
Jedenfalls ist es kein Problem, eine Vektorgrafik von CorelDraw nach Adobe Illustrator über die Zwischenablage zu kopieren. Selbstverständlich kann man sie mit Illustrator dann auch als PDF speichern. Was dabei nicht brauchbar sein soll ist mir schleierhaft, mit Office haben die beiden Programme nichts zu tun.
Ich bin beeindruckt. D.h. man kann eine WMF-Datei mit Windows-Bordmitteln in PDF exportieren, man muss dazu lediglich Illustrator kaufen. Hey das ist nicht schlecht. Dass ich nicht auf Illustrator gekommen bin ;-)
Die Kernaussage meines Postings war aber PDF und nicht Vektorgrafik. D.h. kannst Du ein Stückchen PDF aus dem Adobe Acrobat Reader via Copy 'n Paste in die Zwischenablage einfügen und das dann in Word einfügen? Oder in Coreldraw? Und dann mit Coreldraw/Word das Resultat wieder in PDF exportieren (ohne extra Druckertreiber versteht sich).
Antwort von Chezus:
wie wir wohl alle wissen: das ganz führt zu nichts, es ist nur belustigend.
Zizi: du argumentierst dich hier in den Graben!!
Du sagst in dem einen Post: dass Windows 90% Marktanteil hat, zeugt ja davon dass es besser ist
und weiter unten sagst du: nur weil Mac im Videobereich stärker vertreten ist, heißt es nicht, dass es besser ist
Hör doch endlich auf!! Dass Leute mit Mac arbeiten heißt nicht dass sie zuviel Geld haben! Das haben wir alles schon ausdiskutiert!
Du widersprichst dich, du nimmst argumente die nicht stimmen oder einfach nicht relevant sind!
Jedem das Seine sag ich nur. Wenn du mit Windoof zufrieden bist, schön. Ich kenne halt extrem viele frustrierte Windows user, die gerne auf OSX umsteigen würden.
Nur sagen sie: für meine Anwendungen ist mir das zu teuer.
das heißt aber nicht dass es überteuert ist.
Ich hab gestern mein MacBook Pro erhalten und die Verarbeitung ist gigantisch. Ich hatte noch NIE ein so stabiles Notebook in der Hand. Bei dem Teil knarzt rein garnix, obwohl es sehr dünn ist.
Ich behaupte jetzt einfach mal dass es kein Windows Laptop gibt, welches auch nur annähernd an diese Verarbeitung ran reicht.
Für meine Zwecke (After Effects, Final Cut Pro, Photoshop, DVD Studio Pro, Resulum usw.) ist die Leistung mehr als ausreichend und mehr Anschlüsse brauch ich auch nicht.
Scheiß auf Videospiele, die halten mich nur davon ab mit obigen Programmen Geld zu verdienen. Das Argument fällt für mich völlig weg.
Also: für mich die erste Wahl!
Reich bin ich bestimmt nicht, aber glücklich damit arbeiten zu können, ohne durch das MacBook verarmt worden zu sein.
Seis drum, du wirst eh wieder etliche Windoof Argumente suchen und das Teil schlecht machen...
Antwort von Meggs:
Die Kernaussage meines Postings war aber PDF und nicht Vektorgrafik. D.h. kannst Du ein Stückchen PDF aus dem Adobe Acrobat Reader via Copy 'n Paste in die Zwischenablage einfügen und das dann in Word einfügen? Oder in Coreldraw? Und dann mit Coreldraw/Word das Resultat wieder in PDF exportieren (ohne extra Druckertreiber versteht sich).
Ich weiß nicht, warum du so auf PDF rum reitest. Wenn ich ein PDF will, dann habe ich mindestens 5 verschiedene Tools die das erzeugen. Das interne Format der Zwischenablage ist mir jedenfalls egal, so lange der Datenaustausch zwischen verschiedenen Programmen funktioniert, und das tut er. Du kannst auf nem Mac wahrscheinlich mit wmf nicht viel anfangen, und das stört dich genau so wenig, nehme ich an. Wie du sicher weißt, hat der Windows-Anwender via OLE sogar die Möglichkeit, beliebige Daten beliebiger Anwendungen, die OLE unterstützen, in Dokumente einzubetten. Selbstverständlich kann ich damit ein PDF in ein Word Dokument einbetten.
Deine Argumentation ist in etwa genau so schlüssig, wie folgende fiktive Argumentation eines fiktiven Windows-Anwenders:
PDF ist ein Witz und taugt nichts, das einzig wahre Vektorgrafik Format ist WMF. Kannst du auf deinem Mac ne Grafik als WMF in die Zwischenablage kopieren, bei einem anderen Programm einfügen, und dann als wmf speichern, ohne Umwege. Nein? Siehste!
Antwort von KlausZ:
Genau das ist es doch... 5 verschiedene Tools und alle so halbgar, wenn man nicht gleich ordentlich in einen Adobe Acrobat investiert, das einzigste Tool, das wirklich funktioniert. Unsere Grafikabteilung hat alles rausgeschmissen nach Monate voller Ärger mit Drittanbieter Tools.
Beim Mac habe ich EINE Funktionalität, aus der ich überall heraus ein PDF erzeugen kann. Und jeder konnte dieses PDF bisher lesen. Das ist Mac - der macht genau das, was er soll. Was soll ich dann mit 5 (oder viel mehr) Tools? Ich bin schon lange Windows-User und DAS ist wirklich nur eines von vielen Beispielen, das beweist, dass dort alles ein bisschen, aber nicht wirklich ganz ist. Bei der Meinung bleibe ich auch - Erfahrung konnte ich die letzten Jahre genug sammeln. Werdet mit Eurem Windows glücklich. Ich bin auf jeden Fall ganz froh, nach einem Arbeitstag ausschliesslich mit MS-OS abends meinen Mac einschalten zu können und ich mich mit dem ganzen unnötigen Quatsch nicht rumplagen muss.
Antwort von pailes:
Wie du sicher weißt, hat der Windows-Anwender via OLE sogar die Möglichkeit, beliebige Daten beliebiger Anwendungen, die OLE unterstützen, in Dokumente einzubetten. Selbstverständlich kann ich damit ein PDF in ein Word Dokument einbetten.
Und dein OLE-Importer-Plugin kann das dann auch so deichseln, dass Word die Transparenz im PDF erkennt und den Fließtext korrekt unter Berücksichtigung der Transparenz im PDF-Content umbricht? Wenn Du das hinbekommst, dann nimm ein Video davon auf und ich halte garantiert für immer den Rand ;-)
Sorry, aber Du verstehst einfach nicht wovon ich rede. Ich will nicht mit irgendwelchen 3rd-Party ActiveX-Plugins an meinem an meinem Office rumschrauben. ActiveX und das ganze COM-Geraffel ist sowieso das größte Verbrechen an der Menschheit.
Deine Argumentation ist in etwa genau so schlüssig, wie folgende fiktive Argumentation eines fiktiven Windows-Anwenders:
PDF ist ein Witz und taugt nichts, das einzig wahre Vektorgrafik Format ist WMF. Kannst du auf deinem Mac ne Grafik als WMF in die Zwischenablage kopieren, bei einem anderen Programm einfügen, und dann als wmf speichern, ohne Umwege. Nein? Siehste!
Nur ist PDF ein plattformunabhängiger Defacto-Standard und WMF eine proprietäre Krüppellösung. Und nein, das ist keine Ansichtssache.
Ich habe nie bezweifelt, dass Windows irgendeine Form von Vektorgrafiken unterstützt. Zizi wollte ein Beispiel für etwas haben, was auf dem PC so nicht geht. Ich habe ihm eines genannt.
Ich kann auch andere Beispiele nennen, dann wird wieder irgendwer ankommen und mir einen höchst amüsanten Workaround für Windows präsentieren, wie man das doch, theoretisch, irgendwie hintricksen kann. Man muss sich lediglich 5 Freeware-Tools installieren und und dann wird das schon irgendwie werden. Aber das ist nunmal nicht im Sinne einer Mac-Lösung.
Antwort von Meggs:
Ich bin Software-Entwickler und entwickle professionell Windows-Software. Ich weiß Dinge über Computer, von denen hast Du noch nicht mal den Hauch einer Ahnung.
Und dein OLE-Importer-Plugin kann das dann auch so deichseln, dass Word die Transparenz im PDF erkennt und den Fließtext korrekt unter Berücksichtigung der Transparenz im PDF-Content umbricht? Wenn Du das hinbekommst, dann nimm ein Video davon auf und ich halte garantiert für immer den Rand ;-)
Ich war bis jetzt davon ausgegangen, dass du dich auf der Windows Plattform so einigermaßen auskennst, und weißt, wovon du sprichst.
Ich rede von Object Linking und Embedding (OLE 2). Das ist in Windows integriert seit 1994 und kein Third-Party Ole-Importer-Plugin.
Wenn ich über OLE 2.0 ein Acrobat-Dokument in ein Word-Dokument einbette, dann enthält das Word-Dokument nicht nur das PDF, sondern die gesamte Funktionalität von Acrobat, einschließlich der von dir genannten Dinge. Ein Video werde ich davon nicht aufnehmen, wenn's dich interessiert findest du massenweise Material dazu im Internet. http://www.at-mix.de/ole.htm
Antwort von Meggs:
Nur ist PDF ein plattformunabhängiger Defacto-Standard und WMF eine proprietäre Krüppellösung. Und nein, das ist keine Ansichtssache.
PDF ist genau so proprietär wird DOC oder WMF und wird meist als Beispiel angeführt bei Erklärungen des Wortes "Proprietär". http://www2.informatik.hu-berlin.de/~ba ... taeres.htm
Word Dokumente könnte man mit der gleichen Berechtigung als plattformunabhängigen Defacto Standard erklären wie PDF Dokumente. Proprietäre Krüppellösung:
Markige Aussagen dieser Art, die weder begründet noch belegt werden, sind gar nicht so selten. Da hat jemand mal irgendwo was aufgeschnappt, aber nicht so richtig verstanden. Was er verstanden hat ist, dass Microsoft nur Müll macht. Das verbreitet er dann auch fleißig weiter, ohne es zu begründen. Klar, kann er ja auch nicht.
Antwort von pailes:
Ich war bis jetzt davon ausgegangen, dass du dich auf der Windows Plattform so einigermaßen auskennst, und weißt, wovon du sprichst.
Ich rede von Object Linking und Embedding (OLE 2). Das ist in Windows integriert seit 1994 und kein Third-Party Ole-Importer-Plugin.
Lieber Meggs, deine Power-User-Links kannst Du Dir schenken, ich weiß was OLE ist. Glaubst Du OLE funktioniert ohne Plugin-Technologie? Adobe muss die entsprechende PDF-Funktionalität über COM zur Verfügung stellen, sonst kannst Du keinen PDF-Content in Word einbetten.
Eine COM-DLL ist nichts anderes als ein Plugin mit einer Schnittstelle auf die alle Applikationen zugreifen können.
Wenn ich über OLE 2.0 ein Acrobat-Dokument in ein Word-Dokument einbette, dann enthält das Word-Dokument nicht nur das PDF, sondern die gesamte Funktionalität von Acrobat, einschließlich der von dir genannten Dinge.
Natürlich befindet sich dann eine Acrobat-Reader-PDF-Sicht in deinem Word-Dokument, aber das ist noch lange nicht mit Quartz in OS X vergleichbar und Du kannst damit auch nicht die gleichen Ergebnisse erzielen.
Versuch das was ich Dir oben gesagt habe doch mal. Versuch es. Es wird nicht funktionieren. Achso, Word kann den Umbruch innerhalb des transparenten Bereichs eines Bildes sowieso nicht bewerkstelligen. Das tut mir allerdings leid :-P
Ein Video werde ich davon nicht aufnehmen, wenn's dich interessiert findest du massenweise Material dazu im Internet. http://www.at-mix.de/ole.htm
Jaja, danke, vielleicht liest Du selber mal was über OLE, ActiveX, COM und wie diese implementiert werden. Glaubst Du OLE-Funktionalität entsteht magisch? Dahinter stecken ganz normale DLLs und eine DLL ist nichts anderes als ein Plugin und wenn Du diese Funktionalität haben willst, dann muss Adobe dieses "Plugin" bereitstellen und das ist dann ein 3rd-Party-Plugin. Oder glaubst Du Microsoft selbst bietet PDF-Funktionalität "out of the box" über OLE/ActiveX an?
Glaubst Du, das was ich hier poste ist alles nur heiße Luft? Ich weiß schon wovon ich rede. Lies mal das hier: http://www.objs.com/x3h7/ole2.htm
Happy reading.
Antwort von pailes:
PDF ist genau so proprietär wird DOC oder WMF und wird meist als Beispiel angeführt bei Erklärungen des Wortes "Proprietär".
PDF ist auch proprietär, aber dennoch ein Defacto-Standard und weitgehend plattformunabhäbgig und das kann man einfach am Verbreitungsgrad messen. DOC ist wohl auch ein Defacto-Standard, das will ich gar nicht bestreiten und das hab ich auch nie. Diese Diskussion driftet mir zu weit hab, ich habe nie etwas über DOC gesagt. Proprietäre Krüppellösung:
Markige Aussagen dieser Art, die weder begründet noch belegt werden, sind gar nicht so selten.
Fühlst Du Dich irgendwie belangt oder arbeitest Du für Microsoft? WMF/EMF sind beim besten Willen nicht gleichauf mit PDF. Weder vom Feature-Set noch vom Verbreitungsgrad.
Da hat jemand mal irgendwo was aufgeschnappt, aber nicht so richtig verstanden. Was er verstanden hat ist, dass Microsoft nur Müll macht. Das verbreitet er dann auch fleißig weiter, ohne es zu begründen. Klar, kann er ja auch nicht.
Gleiches könnte ich von Dir auch behaupten. Tu ich aber nicht. Oder was weißt Du schon über Quartz? Dennoch glaubst Du beurteilen zu können, dass das was man über OLE in Word mit PDF erreichen kann gleichmächtig zu dem von mir genannten Feature ist.
Btw. Microsoft produziert tatsächlich eine Menge Müll. Ab und zu sind auch gute Sachen dabei (.NET zum Beispiel). Oftmals machen sie es aber dann im Laufe der Zeit wieder kaputt.
Ich bin bei Weitem nicht so "biased", wie es Dir vielleicht erscheint. Ich bin zum Beispiel der Ansicht, dass Visual Studio eine großartige Entwicklungsumgebung ist, der NT-Kernel ansich ein guter Kernel ist und dass Vista gar nicht so schlecht ist, wie alle immer behaupten. Aber mit OS X kann Windows es leider dennoch nicht aufnehmen, vielleicht klappt es ja mit Windows 7 ;-)
Antwort von Meggs:
Mein lieber pailes,
ich hatte dir diese PowerUser Links auf deutsch gepostet, weil ich aufgrund deiner Aussagen den Eindruck hatte, dass du eben nicht weißt, wovon du sprichst.
Vielen Dank für den Link mit englischem Inhalt. Ist gut gemeint, aber ich weiß genug über Com, ActiveX, .Net, VisualStudio. Ich verdiene seit vielen Jahren meine Brötchen damit.
Antwort von pailes:
Nichts für ungut, ich wollte Dir nicht auf die Füße treten. Wir sitzen sowieso in einem Boot. Ich dachte Du bist nur ein Schwätzer, ich nehme mir Deine Argumente sehr wohl zu Herzen und in der Tat lassen sich mit mit ActiveX sehr mächtige Dinge bewerkstelligen. Ich hoffe Du nimmst meine Entschuldigung an :-)