Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // MXL MM-4000 Mini Mixer für Video-DSLRs



Newsmeldung von slashCAM:


NAMM 2015: Ebenfalls auf der NAMM wurde der MXL MM-4000 Mini vorgestellt - ein mobiles Audio-Interface, mit vier Mikroeingänge (4 x 3,5mm Miniklinke), einen Kopfhörer-Ausgang sowie einen Line-Ausgang zur Verfügung stellt.




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
MXL MM-4000 Mini Mixer für Video-DSLRs


Space


Antwort von zlois:

Also ich muss sagen, ein derart sinnfreies Produkt ist mir schon lange nicht mehr untergekommen.
Wer arbeitet denn mit 4 Mikrofonen, die er über unsymmetrische Miniklinke anschließt, um sie anschließend ohne Pegelanzeige, also quasi nach Gehör, als Monosignal abzumischen, oder mit dem Laptop (der vom Assistenten gehalten wird?) über USB aufzuzeichnen, und zahlt für diesen Jux auch noch 250$?
Für ein paar $ mehr gibts immerhin schon einen echten 4-Kanal Audiorecorder mit XLR, Phantomspeisung und allem (Tascam DR-70D)...

Space


Antwort von MIIIK:

Da muss ich dir zustimmen !

Es gibt genug bessere (Und nicht viel teurere) Geräte.
Das hier ist ja echt mal was ... seltsames.

4x Mini Klinke ... Hammer :D

Space


Antwort von Blackeagle123:

Ganz genau das gleiche habe ich mich auch gerade gefragt.
Man hat ja noch nicht mal mehr die Möglichkeit, die einzelnen Kanäle nach rechts/ links zu panen und so auf getrennten Spuren in die Kamera zu gehen.

Also 4x mono auf 1x mono? Erinnert mich ein bisschen an dieses Gerät für 29€: http://www.amazon.de/Behringer-MICROMIX ... B000KGYAYQ

Mit einem Batteriefach könnte man das gleiche damit machen.

Viele Grüße!

Space


Antwort von Frank B.:

Ja, ob es sinnvoll ist, das jetzt auch nochmal zu wiederholen? Ich machs trotzdem. Auch für mich ist das Gerät ein Witz.

Space


Antwort von srone:

Ja, ob es sinnvoll ist, das jetzt auch nochmal zu wiederholen? Ich machs trotzdem. Auch für mich ist das Gerät ein Witz. ich finde es eher lustig, wie gut sich der art usb-pre über die jahre schlägt, braucht kaum batterie, klingt gut...etc

lg

srone

Space


Antwort von Frank B.:

Den hab ich auch. Zur Not noch nen zweiten dazu und ein paar Adapterkabel, da ist man für deutlich weniger Geld besser bedient als mit dem hier vorgestellten Gerät.
Inzwischen hab ich auch noch nen Zoom H6. Sowas ist dann auch nur 100 Euro teurer, aber man hat auch deutlich mehr davon.

Space


Antwort von Jalue:

Mich ärgert weniger das Gerät selber (klar ist es sinnbefreit; ich kann mir beim besten Willen keine Situation ausmalen, in der ich vier unsymmetrische Signale via Miniklinke an einen Mixer routen könnte/ müsste / wollte...), als die Tonalität der Slashcam-Meldung. Null kritische Reflexion, einfach nur Branded Content. Glaubt ihr wirklich, wir merken das nicht? Sicher, ihr müsst Geld verdienen, eure Miete bezahlen. Aber sagt das doch bitte auch offen. Trennung von Werbung und redaktionellem Inhalt - soviel (Rest-) Integrität muss sein!

Space


Antwort von Blackeagle123:

Glaubt ihr wirklich, wir merken das nicht? :D :D

Space



Space


Antwort von blip:

Hallo,

Kurz vorab: bezahlter oder gesponserter Content ist bei uns immer als solcher gekennzeichnet. Es ist alles viel trivialer: Bei dieser Newsmeldung haben wir schlicht etwas geschlafen -- da auf der Audiomesse jede Menge Geräte vorgestellt wurden, haben wir zunächst nach prinzipiell videorelevant oder nicht sortiert, und sind dabei offensichtlich etwas betriebsblind geworden.... Wir haben die Meldung jetzt umformuliert, Danke für den Hinweis.

Space


Antwort von rush:

Komisches Teil diese MM-4000... braucht wohl wirklich niemand :)

ich finde es eher lustig, wie gut sich der art usb-pre über die jahre schlägt, braucht kaum batterie, klingt gut...etc

lg

srone Stimmt vom Dual Pre hab ich auch schon vor Jahren immer wieder mal gelesen aber hatte bis dato noch keinen Bedarf weil ich meist Kameras mit XLR Input genutzt habe...

Mit der D750 von Nikon sieht die Welt jetzt ein wenig anders aus... daher eine Frage an die Art Dual usb-pre User unter Euch.

Wie handhabt ihr das Teil? Wenn ich das richtig sehe kann ich dort 2 XLR Mics anstöpseln- auspegeln und über die rückwertigen Klinke-Ausgänge kommt dann jeweils ein Mono Signal pro Mic raus?

Wäre es dann auch möglich die beiden Ausgänge via 2x Mono auf 1x Stereo Miniklinke zu adaptieren um damit bspw. eine DSLR füttern zu können? Um so quasi beide Mikros in die Kamera zu bekommen, sprich links Mic 1 und rechts Mic 2? Oder klappt das nicht? Denkfehler? :)

Space


Antwort von pixelschubser2006:

Das wichtigste Simpel-Produkt fehlt am Markt noch, und das werde ich mir wohl selber bauen:

Adapter 2x XLR auf Miniklinke, mit hochwertigen Eingangsübertragern z.b. von Neutrik, und das ganze im Gehäuse fürs Rig, also mit 15mm-Klemme. Da die meisten DSLRs inzwischen Pegelanzeigen und Kopfhörer-Monitoring haben und die Eingänge besser als ihr Ruf sind, wäre das genau das richtige. Die Nikon D800 ist sicherlich nicht der beste Partner dafür, aber bei meiner D7000 sind Klang und Rauschen echt gut, nur die mangelnde Kontrollmöglichkeit nervt. Mit dem Nachfolger ist das Problem aber auch vom Tisch.

Space


Antwort von srone:

Komisches Teil diese MM-4000... braucht wohl wirklich niemand :)

ich finde es eher lustig, wie gut sich der art usb-pre über die jahre schlägt, braucht kaum batterie, klingt gut...etc

lg

srone Stimmt vom Dual Pre hab ich auch schon vor Jahren immer wieder mal gelesen aber hatte bis dato noch keinen Bedarf weil ich meist Kameras mit XLR Input genutzt habe...

Mit der D750 von Nikon sieht die Welt jetzt ein wenig anders aus... daher eine Frage an die Art Dual usb-pre User unter Euch.

Wie handhabt ihr das Teil? Wenn ich das richtig sehe kann ich dort 2 XLR Mics anstöpseln- auspegeln und über die rückwertigen Klinke-Ausgänge kommt dann jeweils ein Mono Signal pro Mic raus?

Wäre es dann auch möglich die beiden Ausgänge via 2x Mono auf 1x Stereo Miniklinke zu adaptieren um damit bspw. eine DSLR füttern zu können? Um so quasi beide Mikros in die Kamera zu bekommen, sprich links Mic 1 und rechts Mic 2? Oder klappt das nicht? Denkfehler? :) na klar klappt das, was du dann noch brauchst ist einen 2x mono-klinke 6,3mm auf 1x mini-klinke stereo - adapter, not-(bzw besten-)falls mit richtiger kabellänge selberlöten ;-)

lg

srone

Space


Antwort von srone:

Den hab ich auch. deswegen habe ich dich ja auch oben zitiert. :-)

lg

srone

Space


Antwort von rush:


Wäre es dann auch möglich die beiden Ausgänge via 2x Mono auf 1x Stereo Miniklinke zu adaptieren um damit bspw. eine DSLR füttern zu können? Um so quasi beide Mikros in die Kamera zu bekommen, sprich links Mic 1 und rechts Mic 2? Oder klappt das nicht? Denkfehler? :)
na klar klappt das, was du dann noch brauchst ist einen 2x mono-klinke 6,3mm auf 1x mini-klinke stereo - adapter, not-(bzw besten-)falls mit richtiger kabellänge selberlöten ;-)

lg

srone Sehr schön - dann habe ich ja keinen Denkfehler hehe...

Dann kann auf eine Spur die Atmo tüdeln und auf die andere dann der O-Ton vom Lavalier oder der Angel... wundabaaa :D

Space


Antwort von Frank B.:

Ja, die Ausgänge des Dual Pre sind 2 x 6,3 mm Klinken symmetrisch. Da kann man fast jeden Adapter anschließen. Ob XLR oder Miniklinke Stereo ist alles möglich. Man muss sich etwas Zeit nehmen zum Einpegeln, denn der Mixer hat auch nur ne LED, die das Clippen des Signal anzeigt. Ich setze das Gerät aber meist bei Interviews ein. Da komm ich gut klar. Die Qualität ist sehr gut für meine Verhältnisse.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DSLR nur für Full HD Video
8 (Video-)DSLR Rucksäcke kurz vorgestellt
DSLR Video Nürburgring VLN Lauf 5 2012
Video- DSLR / EVIL unter 1000 EUR möglich (statt neuem Camcorder) ?
Sexy modulare (DSLR-Video) Welt !?
Grafikkartenpreise fallen immer weiter - jetzt zuschlagen oder auf neue Nvidia RTX 4000 GPUs warten?
Schnittrechner Windows, bis 4000 Euro
Roland V-02HD MK II Streaming Video Mixer vorgestellt
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor
Canon Zubehör-Kit verwandelt DSLRs und spiegellose Kameras in Webcams
Nikon entwickelt auch keine DSLRs mehr - oder doch?
Bullet Time Setup aus 75 DSLRs :)
Roland AeroCaster VRC-01: Drahtloser Live-Streaming Mixer für bis zu vier Smartphones
What's in your kit? Production Sound Mixer Amanda Beggs
Mixer oder Recorder?
Røde X - Mikrofone und Unify Software Mixer fürs Streaming - XCM-50, XDM-100
Noch mehr Black Friday Angebote: Kameras, LED Lichter, Akkus, Mixer, Stative und Kamerazubehör
What's in your Kit - sound Mixer Simon Bysshe from URSA
Blackmagic DeckLink Mini Monitor HD und DeckLink Mini Recorder HD vorgestellt
AJA Mini-Config v2.26.4 bringt Mini Convertern u.a. 12-Bit SDI
DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro
DJI Mini 2 ist offiziell: 249 Gramm leichte Kamerdrohne mit 4K Video für 448 Euro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash