Frage von IrrerDrongo:Das Gerät ist nichtmal 2 Jaher alt und hinüber. Es nimmt bestenfalls noch Schemen war, wenn man eine Lampe oder ähnliches Filmt und bleibt ansonsten schwarz. Was könnte das sein und lohnt sich eine Reparatur?
Antwort von molch:
hi,
ich weiss ned, was das ist, aber eine reparatur lohnt sich wohl nicht mehr.
das ist seeeehr wahrscheinlich teurer, als ne neue cam zu kaufen.
Antwort von Stefan:
Vielleicht ist nur irgendwas verstellt...
Wie sieht es aus, wenn du eine Aufnahme auf dem TV betrachtest?
Wenn dort alles OK ist, ist nur die LCD?-Anzeige der Kamera verstellt oder defekt. Kann man bei der LCD Anzeige deiner Kamera die Helligkeit einstellen (Brightness)?
Wenn die Anzeige auf dem TV auch so dunkel ist, ist zumindest die LCD Anzeige OK ;-) Dann kann der die Programmautomatik verstellt sein. Im Handbuch müsste drinstehen, wie man die Grundeinstellung "alles automatisch" wieder hinbekommt.
Dann kannst du noch einen Test machen: Wie sehen die mit DV (Firewire) überspielten Videos aus? Wenn die im Gegensatz zum TV OK sind, hat der Videoausgabeteil der Kamera einen Hau.
Umgekehrt, wenn auf die DV Material gespeichertes Material und/oder alte Bänder richtig abgespielt werden, hat der Kamerateil (Chip) einen Hau oder die Aufnahmeeinstellungen sind verstellt.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Anonymous:
lcd funktioniert (kann ja videos problemlos abpsielen) dv- und tvout funktionieren auch tadellos. geht eigentlich alles...bis auf die aufnahme
Antwort von Stefan:
Das hört sich nicht gut an.
Wenn die Aufnahmeeinstellungen (Programm-Modus, Belichtungsautomatik, Extras wie Gegenlicht, Nightshot usw. aus) normal eingestellt sind und es trotzdem nicht klappt...
Vielleicht rückt eine Werkstatt mit gutem Zureden einen unverbindlichen Kostentip raus?
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Markus:
Ich würde auch auf eine (fast) geschlossene Blende oder/und extrem kurze Belichtungszeit tippen. In diesem Fall wäre die Aufnahme zu dunkel, aber die Wiedergabe bestehender Videobänder sähe normal aus. - Hattest Du da etwas manuell eingestellt?
Alternativ könnte sich vielleicht noch ein Graufilter (ND8) zusammen mit einem Polfilter auf dem Camcorderobjektiv befinden?! Oder hat die MV600 sogar einen zuschaltbaren Graufilter?
Antwort von Woody:
Hi!
Bei meiner MV600 habe ich das selbe Problem - alles schwarz. Dies ist ein defekter CCD-Bildsensor. Canon tauscht diesen Sensor auch nach Ablauf der Garantie.
Anbei Offizieller Text von CANON unter
https://self-service.canon-europe.com/at/pages/
Vielen Dank, dass Sie eines unserer Canon Produkte verwenden.
Bei seltenen Ausnahmen wurde festgestellt, dass die Bildausgabe bei einigen CCD-Bildsensoren, die in Digitalkameras und DV-Camcordern von Canon verwendet werden, nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Wir bedauern sehr, dass dadurch möglicherweise Unannehmlichkeiten für unsere Kunden entstanden sind. Canon bietet einen kostenlosen Reparaturservice falls ein Problem durch diese Fehlfunktion auftreten sollte.
Canon möchte sich dafür entschuldigen und Sie auf die Problemdetails sowie auf die diesbezüglich empfohlene Vorgehensweise hinweisen.
Problemdetails:
Es wurde bestätigt, dass sich bei einzelnen, in den betroffenen Produkten verwendeten CCD-Bildsensoren in äußerst seltenen Fällen bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit die interne Verdrahtung löst.
Wenn dieser Defekt auftritt, wird das Signal im Aufnahmemodus nicht korrekt von den CCD-Bildsensoren ausgegeben. Dadurch können die im Folgenden aufgeführten Bildabnormalitäten auftreten:
Bilder werden nicht angezeigt
Bildfarben werden nicht korrekt angezeigt
Bilder werden verzerrt angezeigt
Diese Symptome können am LCD-Monitor überprüft werden.
Lösung:
Wir bitten alle Kunden, bei deren Kameras die oben genannten Symptome auftreten, sich an eine Canon-Vertragswerkstatt zu wenden.
Die Reparatur wird dann kostenlos durchgeführt, wenn bestätigt werden kann, dass sich die interne CCD-Bildsensorenverdrahtung gelöst hat.
LG - Woody
Antwort von IrrerDrongo:
He Super! Da schau ich nach einer Ewigkeit zufällig hier mal wieder rein und der gute Woody hat die Lösung. Super!
Antwort von Markus:
Tja, wer keine Rückmeldung gibt, dass die bisherigen Vorschläge nicht geholfen haben, der muss eben auf den Zufall warten. ;-)
Antwort von IrrerDrongo:
Ja, hast schon recht. Allerdings hatte ich total vergessen, dass ich hier überhaupt Hilfe gesucht hab.
Und ganz so blöd, dass ich irgendwas verstelle und es dann nicht mehr hinkriege bin ich ja auch net.
Antwort von 911targa:
hallo irrerDrongo,
hast du vielleicht noch eine originale deutsche bedieungsanleitung
für eine canon mv 600 ?
gruß christoph
ctw@raumeins.de
He Super! Da schau ich nach einer Ewigkeit zufällig hier mal wieder rein und der gute Woody hat die Lösung. Super!
Antwort von Bernd E.:
...hast du vielleicht noch eine originale deutsche bedieungsanleitung für eine canon mv 600 ?
Canon ist in diesem Punkt leider bei weitem nicht so großzügig und kundenfreundlich wie z.B. Sony, Panasonic oder JVC, aber wenigstens die Anleitung der Nachfolgerserie MV690/700/usw. gibt es als pdf-Datei auf der Canon-Homepage. Da Canon bei diesen Kameras damit geworben hat, das Bedienungskonzept gegenüber der MV600 nicht geändert zu haben, hilft dir vielleicht auch diese Anleitung weiter.
Gruß Bernd E.