Infoseite // MPG2 auf TV



Frage von Gebhard von Busse:


Hi Chris,

> From: Christian Schroeder
> Subject: Re: MPG2 auf TV
> Gebhard von Busse schrieb:

>> Habe meinen PC über SVideo-Grafikkartenausgang an TV (;TFT) angeschlossen.
>> Alles - von DOS bis slideshow von JPGs - ist sichtbar, nur alle Player-
>> Ausgaben (;WinMP, Nero) zeigen zwar die Umrisse, aber das Bild auf dem TV
>> ist schwarz, während auf dem Monitor der Film läuft.
>> Eine Vorschau im Vollbidmodus unter Studio 10 kommt allerdings an.
>>
>> Wo muß ich denn was ändern, um auch unter WinMP abgespieltes auf dem TV
>> sehen zu können?

> Die Antworten mit Overlay waren schon richtig. Entweder im Player
> einstellen (;BSPlayer, VLC) oder im Treiber: Rechtsklick auf
> Desktop->Eigenschaften->Einstellungen->Erweitert->GeforceFX->"Grüner
> Pfeil links"->Overlayfarbsteuerung->Vollbildschirm....

Das war ein guter Tipp! Ich habe ein wenig an den Parametern der
Grafikkarte gespielt und nun habe ich ein Vollbild auf dem TV.
Danke.

MfG
GvB



Space


Antwort von Gebhard von Busse:

Hi Bernd,

> From: Bernd Daene
> Subject: Re: MPG2 auf TV
> Gebhard von Busse schrieb:

>> Habe meinen PC über SVideo-Grafikkartenausgang an TV (;TFT) angeschlossen.
>> ... aber das Bild auf dem TV
>> ist schwarz, während auf dem Monitor der Film läuft.

> Stelle in den Displayeigenschaften den TV als "Primäres Display"
> ein, falls möglich.

Ich habe es nur mit "clone" geschafft. Beide - Monitor und TV - zeigen das
gleiche Bild.

MfG
GvB



Space


Antwort von Gebhard von Busse:

Hi!

> From: "news://news.versatel.de"
> Subject: Re: MPG2 auf TV
> "Gebhard von Busse" schrieb im Newsbeitrag > Hi!

>> Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich:
>> Habe meinen PC über SVideo-Grafikkartenausgang an TV (;TFT) angeschlossen.
>> Alles - von DOS bis slideshow von JPGs - ist sichtbar, nur alle Player-
>> Ausgaben (;WinMP, Nero) zeigen zwar die Umrisse, aber das Bild auf dem TV
>> ist schwarz, während auf dem Monitor der Film läuft.
>> Eine Vorschau im Vollbidmodus unter Studio 10 kommt allerdings an.
>>
>> Wo muß ich denn was ändern, um auch unter WinMP abgespieltes auf dem TV
>> sehen zu können?

> Der S-Videoausgang gibt das Bild einer Anwendung die den Overlay-Modus der
> Grafikkarte benutzt nicht wieder vermute ich mal. So war es bei mir.
> Da hift nur den Overlay-Modus zu vermeiden.
> Zoomplayer, VLC media player z.B können das.

Danke. Ich habe beide Player ausprobiert und beide zeigen kein Bild auf
dem TV - identisch zu WinMP oder Nero.
Benutzte Grafikkarte: GeForce FX5200.

MfG
GvB



Space


Antwort von Gebhard von Busse:

Hi!

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich:
Habe meinen PC über SVideo-Grafikkartenausgang an TV (;TFT) angeschlossen.
Alles - von DOS bis slideshow von JPGs - ist sichtbar, nur alle Player-
Ausgaben (;WinMP, Nero) zeigen zwar die Umrisse, aber das Bild auf dem TV
ist schwarz, während auf dem Monitor der Film läuft.
Eine Vorschau im Vollbidmodus unter Studio 10 kommt allerdings an.

Wo muß ich denn was ändern, um auch unter WinMP abgespieltes auf dem TV
sehen zu können?

MfG
GvB



Space


Antwort von news://news.versatel.de:

"Gebhard von Busse" schrieb im Newsbeitrag > Hi!

> Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich:
> Habe meinen PC über SVideo-Grafikkartenausgang an TV (;TFT) angeschlossen.
> Alles - von DOS bis slideshow von JPGs - ist sichtbar, nur alle Player-
> Ausgaben (;WinMP, Nero) zeigen zwar die Umrisse, aber das Bild auf dem TV
> ist schwarz, während auf dem Monitor der Film läuft.
> Eine Vorschau im Vollbidmodus unter Studio 10 kommt allerdings an.
>
> Wo muß ich denn was ändern, um auch unter WinMP abgespieltes auf dem TV
> sehen zu können?

Der S-Videoausgang gibt das Bild einer Anwendung die den Overlay-Modus der
Grafikkarte benutzt nicht wieder vermute ich mal. So war es bei mir.
Da hift nur den Overlay-Modus zu vermeiden.
Zoomplayer, VLC media player z.B können das.



Space


Antwort von Rudolf Becker:

Sorry jetzt mit richtigem Namen.
"Gebhard von Busse" schrieb im Newsbeitrag > Hi!

> Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich:
> Habe meinen PC über SVideo-Grafikkartenausgang an TV (;TFT) angeschlossen.
> Alles - von DOS bis slideshow von JPGs - ist sichtbar, nur alle Player-
> Ausgaben (;WinMP, Nero) zeigen zwar die Umrisse, aber das Bild auf dem TV
> ist schwarz, während auf dem Monitor der Film läuft.
> Eine Vorschau im Vollbidmodus unter Studio 10 kommt allerdings an.
>
> Wo muß ich denn was ändern, um auch unter WinMP abgespieltes auf dem TV
> sehen zu können?

Der S-Videoausgang gibt das Bild einer Anwendung die den Overlay-Modus der
Grafikkarte benutzt nicht wieder vermute ich mal. So war es bei mir.
Da hift nur den Overlay-Modus zu vermeiden.
Zoomplayer, VLC media player z.B können das.




Space


Antwort von Bernd Daene:

Gebhard von Busse schrieb:

> Habe meinen PC über SVideo-Grafikkartenausgang an TV (;TFT) angeschlossen.
> ... aber das Bild auf dem TV
> ist schwarz, während auf dem Monitor der Film läuft.

Stelle in den Displayeigenschaften den TV als "Primäres Display"
ein, falls möglich.

Bernd


Space


Antwort von Christian Schroeder:

Gebhard von Busse schrieb:

> Hi!
>
> Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich:
> Habe meinen PC über SVideo-Grafikkartenausgang an TV (;TFT) angeschlossen.
> Alles - von DOS bis slideshow von JPGs - ist sichtbar, nur alle Player-
> Ausgaben (;WinMP, Nero) zeigen zwar die Umrisse, aber das Bild auf dem TV
> ist schwarz, während auf dem Monitor der Film läuft.
> Eine Vorschau im Vollbidmodus unter Studio 10 kommt allerdings an.
>
> Wo muß ich denn was ändern, um auch unter WinMP abgespieltes auf dem TV
> sehen zu können?

Die Antworten mit Overlay waren schon richtig. Entweder im Player
einstellen (;BSPlayer, VLC) oder im Treiber: Rechtsklick auf
Desktop->Eigenschaften->Einstellungen->Erweitert->GeforceFX->"Grüner
Pfeil links"->Overlayfarbsteuerung->Vollbildschirm....

Das ist dann abhängig von deiner Karte.

--
Gruß Chris
Wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen!


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
Pocket 4k / Mini XLR auf Klinke
Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC
Cooler Hack: No-Budget-Film auf Platz 1 der US-Kinocharts
14 Stundenfilm auf BD: LA FLOR
Multicam: Effekte von Source File auf andere Source Files kopieren
Kurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer?
Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
DaVinci Resolve auf MacBook Air
Filmmaker Mode jetzt auf Samsung Fernsehern per Firmware Update verfügbar
Blackmagic RAW im CPU / GPU Vergleich -- Resolve Performance-Verhalten auf verschiedenen Systemen
Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash