Frage von Charly Brown:Hallo zusammen,
ich versuche jetzt seit 4 Wochen Teile eines (qualitativ guten) Films,
der mir auf DVD vorliegt in meinen eigenen Urlaubsfilm
hineinzuschneiden. Dazu bin ich -auch nach Studium dieser Foren- wie
folgt vorgegangen:
1) Kopieren der vob-dateien der (ungeschützten) DVD auf Festplatte.
2) Umbenennen der Datein in MPG
3) Mit Video-Redo habe ich die Szenen, die in benötige zusammen-
    gefasst in eine neue handliche Datei. (Bis hier sollte kein
    Qualitätsverlust aufgetreten sein.)
4) Umwandeln der MPG-Datei in DV-AVI. Hierzu habe ich die
    4 mir zur verfügbaren Codes getestet:
    - Matrox (freier Codec)
    - Panasonic (freier Codec)
    - Microsoft (freier Codec)
    - MainConcept (Testversion).
5) Bearbeiten der Dateien in Premiere und Erzeugen einer
    neuen AVI-Datei.
6) Ausgabe der AVI-Datei auf eine DVD.
    Leider bin ich mit dem Ergebnis nicht so ganz zufrieden.
    Bei ruhigen, sich nicht stark bewegenden Bildern ist die
    Qualität gut. MainConcept hebt sich dabei in Bezug auf
    Bildqualität ETWAS von den anderen Codecs ab. Bei Microsoft
    sehe ich bei einem Flug durch die Wolken eigenartige Streifen-
    effekte wie wenn man die Farbtiefe eines Bildes zu stark verringert.
 
    Grässlich wird es aber bei allen Codecs
    a) Bei unruhigen Bildern z.B. (dunkelere Aufnahmen in einer
        Höhle). Bei ruhigen Bildern (Strand mit Himmel etc.)
        wirken die Bilder aber ordentlich.
    b) Bei bewegten Bildern. Hier entstehen "Ruckler" und 
        unschöne Ausfransungen.
    Diese Probleme entstehen nur bei den Fremdszenen. Meine
    eigenen Szenen auf der gleichen DVD sind tadellos.
Irgendwie komme ich jetzt nicht mehr weiter. Anscheinend
ist die schöne neue digitale Datenwelt, die ja angeblich so 
verlustfrei arbeitet doch nicht so verlustfrei. Vielleicht kann mir
jemand helfen oder hat schon einmal das Gleiche versucht
und eine gute Qualität erzielt?? Ich wäre auch bereit, mir den
MainConcet Codec zu kaufen aber der scheint ja auch nicht
den Quantensprung an Qualität zu bringen. 
Grüße,
Charly
 Antwort von  Peter S.:
Alle Mpeg-Codecs sind verlustehaftet und komprimieren nicht Einzelbild-basierend, sondern jeweils nur Keyframes und die Veränderungen zum letzten Bild. Deswegen ist der Schnitt solchen Materials nur schwer zu realisieren. Die Umwandlung in einen anderen Codec bringt ebenfalls Qualitätsverluste. Hast du nach dem Rippen, zusammenschneiden und rendern in eine neue Datei die Parameter der Ursprungsdatei gewählt? Warum importierst du nicht die einzelnen Mpeg-Schnipsel direkt in deinem Schnittprogramm?
MFG Peter
 Antwort von  Anonymous:
Hallo Peter,
danke für Deine Hilfe!
"Alle Mpeg-Codecs sind verlustehaftet und komprimieren nicht Einzelbild-basierend, sondern jeweils nur Keyframes und die Veränderungen zum letzten Bild. Deswegen ist der Schnitt solchen Materials nur schwer zu realisieren."
Genau. Und deshalb habe ich MPG in DV-AVI umgewandelt. Am liebsten
hätte ich die "MPG-Schnipsel" direkt mit Premiere verarbeitet, aber
Premiere hat damit offensichtlich Probleme, denn schon in der Vorschau
springen die Bilder bei Wiedergabe oft zeitlich zurück. Wenn es hier
z.B. ein Plug-In gäbe mit der man das abstellen könnte, würde ich auch
lieber damit arbeiten, weil man dadurch eine Umwandlung sparen würde.
"Die Umwandlung in einen anderen Codec bringt ebenfalls Qualitätsverluste. Hast du nach dem Rippen, zusammenschneiden und rendern in eine neue Datei die Parameter der Ursprungsdatei gewählt?"
Ich glaube ja. Ich bin mir aber in 2 Punkten nicht so ganz sicher:
1) Halbbilderdarstellung. Vielleicht gibt es hier DV-AVIs, die das
    untere und andere, die das obere zuerst darstellen? Damit könnte
    man einen Teil der Probleme erklären. 
2) Die Farbtiefe. Im Kopf meiner AVI-Datei steht eine Farbtiefe von
    32 bit. In Video-Spur 1 ist eine Farbtiefe von 24 eingetragen. 
 
"Warum importierst du nicht die einzelnen Mpeg-Schnipsel direkt in deinem Schnittprogramm?"
Wie oben erwähnt würde ich das am liebsten machen. Das scheint aber
bei Premiere nicht zu funktionieren?!
Helfen diese Informationen irgendwie weiter?
Danke, Charly