Frage von TomStar:Hallo!
Also: Ich benutze "MAGIX VIDEO DELUXE 2003/2004" zum bearbeiten meines Filmes. Hardware: 1,4Athlon / Geforce MX 440 /512MB RAM / 4x Brenner. Wenn ich meinen fertig bearbeiteten Film als DVD rendern will (habe alle möglichen kombinationen aus kbps und Motion zeugs ausprobiert) ruckelt der Film BEIM Exportieren und nachher auf dem DVD Player! Auf dem PC nicht! Vor dem Rendern hab ich auch meine HDD defragmentiert. Also alle vorraussetzungen erfüllt!
Warum ist das so und wie kann ich das ändern?
Vielen Dank im Vorraus
MfG
°°Tomstar.Tk°°
Antwort von - Udo -:
Eine fragmentierte Platte macht nur beim Capturen Probleme. Beim Rendern ist das schnurzegal!
Zum 100sten Mal die gleiche Antwort (Mal sehen ob's stimmt):
Wenn das Ruckeln sich auf bewegte Objekte und Schwenks beschränkt und ruhige Szenen iO sind, stimmen Deine Interlaced-Einstellungen nicht.
Fals es was anderes ist, brauchen wir alle vermutlich mehr Infos.
Antwort von grovel:
Hallo Tomstar
versuchst du direkt aus dem Videobearbeitungssystem auf die DVD zu brennen? (Kenne Magic Deluxe leider überhaupt nicht) Oder renderst du zuerst auf die Festplatte und dann brennst du die DVD?
SeeYa grovel
Antwort von Fahrenheit-145:
JA GENAU SCHREI STEFAN JA NICHT AN DER KANN SOWAS ABSOLUT NICHT LEIDEN!!
Weiters wer mal ein Profi werden will muß Opfer bringen und die sind verschiedenster Art:
Der eine verbrät hunderte Rohlinge und kommt irgendwann mal drauf das er sich die Theorie doch einmal durchlesen sollte
http://www.edv-tips.de" der andere Investiert von anfang an die Zeit und muß erkennen das es nicht notwendig ist 100 Rohlinge zu verbrennen da er aus dem Theorie-Lehrgang gelernt hat Wie Was Wann zu verwenden ist und WAS Welches Programm/Gerät kann und was nicht.Vor allem ist das wichtigste das man WEISS WAS MANN WILL...
Das war das Wort zum Donnerstag...
P.
Antwort von Gast:
: hab ich genau das was vorher nicht geruckelt hat, jetzt geruckelt, und das was
: geruckelt hat, ruckelt jetzt!
:
: Versteht das einer??? Kann man da noch was mache, so das das alles optimopti ist oder
: net?
: Mfg
: °°TS°°
Du solltest dich vielleicht bemühen, verständliche Sätze zu bilden. Mich wundert sowieso, dass hier noch keiner die Nerven verloren hat.
Im Prinzip ist aber alles gesagt und du hast wirklich alle Infos die du brauchst, musst sie nur umsetzen. Daran scheint es bei dir aber mächtig zu hapern.
Antwort von Stefan:
: fiel fergnügen...ist das so ein Insider=? (VV)
:
: Ummm....ja: Also ich habe es zur hälfte geschafft, weiter zu kommen!
: Wenn ich das Video jetzt mit Halbbild A, Interlace Top starte,
:
: hab ich genau das was vorher nicht geruckelt hat, jetzt geruckelt, und das was
: geruckelt hat, ruckelt jetzt!
Lieber Tom (nehm ich mal an)
sei mir jetzt mal nicht böse, aber wenn ich wüßte, wo Du wohnst, käme ich vorbei, würde Dir den Hintern versohlen und Dir anschließend aus der Patsche helfen. Wie Gast richtig gesagt hat, Du hast eigentlich alle Hilfestellungen bekommen, aber anstatt sie konsequent und richtig umzusetzen, fängst Du jedesmal an einem anderen Ende des Knäuels wieder an, stiftest zusätzliche Verwirrung und verhedderst Dich und uns weiter. Und wenn ich mir den oben zitierten Beitrag anschaue, dann ist es nun mal so, daß man den erst einmal richtig interpretieren muß, um hierauf auch noch richtig antworten zu können. Ordne Dich jetzt erst einmal, mach die Testreihen und melde ich dann evtl. wieder.
Gruß
Stefan
Antwort von TomStar:
fiel fergnügen...ist das so ein Insider=? (VV)
Ummm....ja:
Also ich habe es zur hälfte geschafft, weiter zu kommen!
Wenn ich das Video jetzt mit Halbbild A, Interlace Top starte,
hab ich genau das was vorher nicht geruckelt hat, jetzt geruckelt, und das was geruckelt hat, ruckelt jetzt!
Versteht das einer??? Kann man da noch was mache, so das das alles optimopti ist oder net?
Mfg
°°TS°°
Antwort von Stefan:
Das ist nun nicht wirklich ein Problem.
Teile den gesamten Film (als AVI!) in 3, 4, 5, ... n, Teile.
Jedes Teil einzeln lädst Du in Ulead Movie Factory und läßt eine DVD erstellen, aber:
Du wählst in Ulead an, daß nur die DVD Ordner erstellt werden sollen, nicht ein DVD Image und auch keine DVD. Dann läßt Du rendern. Wenn der "Film" fertig gerendert ist, hast Du in dem gewählten Verzeichnis eine Video_TS, aus der Du nun eine DVD brennen könnstest. Tust Du aber, wie gesagt nicht, sondern suchst nach dem Ordner "Convert". In diesem Ordner befindet sich eine temporäre mpg Datei. Das ist die eben codierte MPEG, noch nicht ins VOB Format umgeschrieben. Diese mpg Datei nun benennst Du um in xxx_01.mpg, xxx_02.mpg usw. oder so.
Wenn Du nun alle Teile als mpg vorliegen hast, beginnst Du eben wieder ein neues Projekt mit der Movie Factory und fügst nun der Reihe nach Deine mpg Dateien ein. Ulead rendert nicht neu und Du kannst nun eine DVD erstellen lassen.
Alternativ kannst Du natürlich auch erst mal eine zusätzliche HD kaufen, aber da das Wochenende ja vor uns liegt, hast Du wahrscheinlich genug Zeit.
ff (fiel fergnügen)
Gruß
Stefan
Antwort von TomStar:
: Ich bin nochmal der mit den empfindlichen Ohren;-)
:
: wenn ich gerade richtig gelesen habe, dann sind die AVIs, die Du mit Magix erstellst,
: am Monitor in Ordnung, sprich "ruckelfrei". Wenn Du dann mit Deinem Magix
: in MPEG wandelst enstehen Deine Ruckelprobleme.
:
: Nun hast Du aber auch Ulead Movie Factory. Dieses Ulead akzeptiert Deine AVIs und
: wandelt sie ebenso in MPEG, wobei der eingesetzte Codec (eine Mainconcept Version)
: gar nicht so schlecht ist.
:
: Warum probierst Du das nicht einmal?
:
: Mit Magix die AVI Datei erstellen.
: Diese AVI Datei in Ulead Movie Factory laden, wandeln und direkt auf DVD schreiben.
:
: Gruß
: Stefan
Das Problem ist, der Film ist 1:35min lang! Das würden zuerst mal mehrere avis sein, die riesig groß sind...habe aber nur noch 9gigs frei!
Diese Lösung habe ich mir auch schon überelgegt und eine neue HDD zu kaufen...aber es muss doch auch anders gehen oder nicht???
Antwort von Stefan:
Ich bin nochmal der mit den empfindlichen Ohren;-)
wenn ich gerade richtig gelesen habe, dann sind die AVIs, die Du mit Magix erstellst, am Monitor in Ordnung, sprich "ruckelfrei". Wenn Du dann mit Deinem Magix in MPEG wandelst enstehen Deine Ruckelprobleme.
Nun hast Du aber auch Ulead Movie Factory. Dieses Ulead akzeptiert Deine AVIs und wandelt sie ebenso in MPEG, wobei der eingesetzte Codec (eine Mainconcept Version) gar nicht so schlecht ist.
Warum probierst Du das nicht einmal?
Mit Magix die AVI Datei erstellen.
Diese AVI Datei in Ulead Movie Factory laden, wandeln und direkt auf DVD schreiben.
Gruß
Stefan
Antwort von TomStar:
: Kontrollierst Du das am Monitor oder TV? Am Monitor wirst Du keinen Interlace-Fehler
: sehen, auch wenn er da ist.
-> Am Monitor bearbeite ich das, und gucke mir das nachher im am Standalone Player an!
:
: Da hierbei ja ALLES encodet wird, sollte der Fehler immer oder nie da sein. Deswegen
: vermute ich, dass Deine zwei AVI-Quellen nicht zusammen passen.
-> Es gibt stellen, wo wenn beide Codes übereinander liegen (als Objekte | guck dir das interface unter
http://www.magix.de" mal an, dann verstehst du das | 2 Videospuren mit verschiedenen Codes liegen untereinader), dann codiert der das trotzdem flüssig und an andreren stellen wieder nicht!
:
: Sind das die Einstellunen für das Quellmaterial? Dann solltest Du A oder B noch wählen.
: Vollbild ist falsch.
-> Ja ist für das Quellmatieral! Warum ist Vollbild falsch?
:
: Auch hier schweigst Du über Deine Interlaced-Einstellungen. Top oder Bottom sollten es
: sein. Jetzt hast Du bereits 4 mögliche Kombinationen ;-)
-> Wann nutzt man denn mal Top und wann Bottom?
:
: Da sollte das Problem nicht liegen, da Ulead nicht neu encodet. Oder doch?
Ulead codiert es nur neu, wenn ich interlaced abstelle! oder wenn ich SVCD Einstellungen nehme!
:
: Versuch mal, ohne an den Einstellungen was zu ändern, NUR die gecaptureten AVIs und NUR
: die bereits gerenderten zu encoden. Wenn das zu unterschiedlichen Ergebnissen führt,
: hast Du Dein Problem. Dann musst Du in der Timeline für die entsprechenden AVIs vor
: dem Rendern die Fieldorder umdrehen.
-> Macht keinen Unterschied! (s.o.=!)
Ich denke dass es einfach an den Interlace einstellungen liegt! Aber ich weiß nicht wie ich die kombinieren soll!
Ich hatte einmal ein flüssiges Bild als ich Interlace abgestellt habe und einmal als ich De-Interlace hatte! Beim nöchstn mal hats dann aber wieder nicht geklappt und es hat geruckelt! Kann sein das ich dann das Vollbild an hatte und davor Halbbild A oder B!
Danke! Und wenn ihr noch weitere anregungen habt, dann schreibt bitte weiter! Danke danke danke!!!
Antwort von - Udo -:
Nicht einfach nachzuvollziehen, Deine Beschreibung.
Ich versuche es mal
:
: Das Projekt besteht aus: - Über Firewire aufgenommene DV-Avis (720x576 á 25fps)
: - weiteren codierten Avis (Code aus Pinnacle 9-k.A. wie der heißt / aber auch 720x576 á
: 25fps)
: - wavs
: - Mp3s
Der Ton kann nicht die Ursache sein. Über Firewire sollte alles stimmen. Bei den bereits codierten AVIs könnte sich bereits ein Fehler eingeschlichen haben.
:
: Wenn ich das Projekt wieder als DV-Avi exportiere bekomme ich ein flüssiges Bild. Also
: muss bis hierhin alles stimmen!
Kontrollierst Du das am Monitor oder TV? Am Monitor wirst Du keinen Interlace-Fehler sehen, auch wenn er da ist.
:
: Exportieren ich jedoch das Projekt als MPEG2 bekomme ich ein zuckendes Bild, wenn sich
: Objekte / Personen bewegen! Aber nicht durchgängig!!! An manchen stellen läuft es
: flüssig an anderen zuckt es wie beschrieben!
Da hierbei ja ALLES encodet wird, sollte der Fehler immer oder nie da sein. Deswegen vermute ich, dass Deine zwei AVI-Quellen nicht zusammen passen.
:
: Magix Video deluxe läuft ja mit Objekten (VIDEO / MUSIK), dabei ruckelt das Bild an
: keinen bestimmten Objekten, dass heißt, dass es jetzt nicht nur ruckelt wenn ich zum
: Bsp. DV-AVI, WAV, MP3 und CODIERTEN AVI übereinander lege und dann rendere. Es
: ruckelt auch in anderen kombinationen oder wenn nur das DV-AVI gerendert werden
: soll!
Bei dieser Beschreibung steige ich nicht durch - Sorry!
:
: Auffällig ist aber, dass es immer an den selben Stellen ruckelt!
Das ist insoweit gut, weil der Fehler reproduzierbar ist und nicht nach dem Zufallsprinzip auftritt. Außerdem zeigt das auch, dass Deine Systemrecourcen auch nicht schuld sind.
:
: Ich kann vor dem MPEG2 Rendern folgendes einstellen: - Auflösug (nehme ich immer 720 x
: 576 á 25Fps)
: - Vollbild / Halbbild A /Halbbild B
Sind das die Einstellunen für das Quellmaterial? Dann solltest Du A oder B noch wählen. Vollbild ist falsch.
:
: dann im nächsten Fenster
: - Field / Motion (einstellungen von 1-20 /steht irgendwie das bei 20 die höchste
: Qualität ist)
: - Interlaced (Kann ich auf Bottom oder Top Einstellen, abstellen, oder auf De-Interlaced stellen)
: - Dann kann ich die Bitrate auf Constant stellen oder Variable (Nehme ich Variable,
: Maximum 4250, Minimum 3000)
: - Irgendwie die Reihenfolge von P und I Bildern(???)
: - Audio (nehm ich immer das höchste 300irgendwas)
Auch hier schweigst Du über Deine Interlaced-Einstellungen. Top oder Bottom sollten es sein. Jetzt hast Du bereits 4 mögliche Kombinationen ;-)
:
: Am Anfang habe ich mal den ganzen Film alles an einem Stück rendern lassen, das
: Resultat: Der ganze Film hat durchgezuckt!
: Dann bin ich auf die Idee gekommen den Film in 4 Abschnitte zu unterteilen! Rendern
: muss ich alle 4 Teile einzeln. Teil 1 und 4 (Anfang und Ende) läuft flüssig, egal
: was ich einstelle!
: Teil 2 und 3 zuckt wie beschrieben!
: Ich denke aber das es nicht an den Systemresourcen liegt!
Das passt jetzt nicht ganz in meine Logik, also gehe ich mal drüber weg ;-)
:
: 1,4Athlon / Geforce MX 440 /512MB RAM / 4x DVD +/- Brenner
: Mein Standalone DVD-Player nimmt übrigens auch DVD-RW an...Ooops :-)
Siehste!
:
: Ist das MPEG2 Video éinmal fertig, erstelle füge ich die Mpegs bei ULEAD DVD
: MOVIEFACTORY 2 ein, und lasse eine DVD erstellen!
Da sollte das Problem nicht liegen, da Ulead nicht neu encodet. Oder doch?
:
: Was soll ich nun ändern/einstellen ???
:
: Wenn ihr noch irgendwelche Infos braucht, dann fragt mich bitte! Ich muss das Problem
: unbedingt gelöst kriegen! Danke nochmal für alles und bis dann!
: °°TS°°
Versuch mal, ohne an den Einstellungen was zu ändern, NUR die gecaptureten AVIs und NUR die bereits gerenderten zu encoden. Wenn das zu unterschiedlichen Ergebnissen führt, hast Du Dein Problem. Dann musst Du in der Timeline für die entsprechenden AVIs vor dem Rendern die Fieldorder umdrehen.
Antwort von TomStar:
Ok! Also zuerst mal Sorry, dass ich in GROßSCHRIFT geschrieben habe! Ich halte die Shift Taste einfach immer gedrückt wenn ich schnell schreiben muss! Als Schüler hat man ja nicht immer die gewünschte Zeit sich auf andere Sachen zu konzentrieren!
So, jetzt zurück zum Problem!::::
Das Projekt besteht aus:
- Über Firewire aufgenommene DV-Avis (720x576 á 25fps)
- weiteren codierten Avis (Code aus Pinnacle 9-k.A. wie der heißt / aber auch 720x576 á 25fps)
- wavs
- Mp3s
Wenn ich das Projekt wieder als DV-Avi exportiere bekomme ich ein flüssiges Bild. Also muss bis hierhin alles stimmen!
Exportieren ich jedoch das Projekt als MPEG2 bekomme ich ein zuckendes Bild, wenn sich Objekte / Personen bewegen! Aber nicht durchgängig!!! An manchen stellen läuft es flüssig an anderen zuckt es wie beschrieben!
Magix Video deluxe läuft ja mit Objekten (VIDEO / MUSIK), dabei ruckelt das Bild an keinen bestimmten Objekten, dass heißt, dass es jetzt nicht nur ruckelt wenn ich zum Bsp. DV-AVI, WAV, MP3 und CODIERTEN AVI übereinander lege und dann rendere. Es ruckelt auch in anderen kombinationen oder wenn nur das DV-AVI gerendert werden soll!
Auffällig ist aber, dass es immer an den selben Stellen ruckelt!
Ich kann vor dem MPEG2 Rendern folgendes einstellen:
- Auflösug (nehme ich immer 720 x 576 á 25Fps)
- Vollbild / Halbbild A /Halbbild B
dann im nächsten Fenster
- Field / Motion (einstellungen von 1-20 /steht irgendwie das bei 20 die höchste Qualität ist)
- Interlaced (Kann ich auf Bottom oder Top Einstellen, abstellen, oder auf De-Interlaced stellen)
- Dann kann ich die Bitrate auf Constant stellen oder Variable (Nehme ich Variable, Maximum 4250, Minimum 3000)
- Irgendwie die Reihenfolge von P und I Bildern(???)
- Audio (nehm ich immer das höchste 300irgendwas)
Am Anfang habe ich mal den ganzen Film alles an einem Stück rendern lassen, das Resultat: Der ganze Film hat durchgezuckt!
Dann bin ich auf die Idee gekommen den Film in 4 Abschnitte zu unterteilen! Rendern muss ich alle 4 Teile einzeln. Teil 1 und 4 (Anfang und Ende) läuft flüssig, egal was ich einstelle!
Teil 2 und 3 zuckt wie beschrieben!
Ich denke aber das es nicht an den Systemresourcen liegt!
1,4Athlon / Geforce MX 440 /512MB RAM / 4x DVD +/- Brenner
Mein Standalone DVD-Player nimmt übrigens auch DVD-RW an...Ooops :-)
Ist das MPEG2 Video éinmal fertig, erstelle füge ich die Mpegs bei ULEAD DVD MOVIEFACTORY 2 ein, und lasse eine DVD erstellen!
Was soll ich nun ändern/einstellen ???
Wenn ihr noch irgendwelche Infos braucht, dann fragt mich bitte! Ich muss das Problem unbedingt gelöst kriegen! Danke nochmal für alles und bis dann!
°°TS°°
Antwort von Stefan:
: Digital
: Firewire
so weit so gut.
:
: DV Setting: Pal 720x576(Hauptsächlich=!)
was heißt denn hier hauptsächlich? Kerl, wenn Du weiter so schreibfaul bist und mit Informationen hinter'm Berg hältst, wie sollen wir Dir helfen? Also schreibe bitte mal die Unterschiede auf.
Ich kenne Magix nicht, aber irgendwo sollte sich eine Halbboldreihenfolge einstellen lassen. Bei DV gilt bei Ulead Produkten z.B. grundsätzlich Halbbildreihenfolge A.
Also mach einen Test und capture einen Clip bitte einmal mit der einen, das zweite Mal mit der anderen Einstellung. Dann mach aus beiden jeweils eine DVD-konforme MPEG, brenne und teste.
:
: NOCH WAS?
ja, hör endlich auf, mich in Großschrift anzuschreien. Ich kann nicht für Dein Problem.
:
: DVD-Player nimmt keine RW an(DVD-RW) oder doch? Ich glaub nicht!
ja was denn nun? Das kann unter anderem liegen am
- DVD-Player, weil ein älteres, hochwertiges Gerät, die sind sehr wählerisch
- verwendeten Rohling (Marke)
- verwendeten Rohling-Standard (+ oder -)
- Kombination Brenner/Brennprogramm/Rohling/DVD-Player
- User, der keine DVD-konforme Scheibe erstellt, man soll es nicht glauben, das gibt's
- usw. usw.
Du wirst also nicht um die Rohling fressenden Tests herum kommen. Nur ein Tip, dokumentiere Deine Versuche sauber, sondt weißt Du nach dem siebten verbrannten Rohling nicht mehr, mit welchen Einstellungen Du was gemacht hast und dann sind diese Tests für die Katz.
Gruß
Stefan
Antwort von TS Inc.:
: womit wir wieder bei Udo's Antwort wären: Wir brauchen mehr Info!
:
: Was war Dein Ausgangsmaterial? analog/digital?
: Wie auf den Rechner gebracht? analog/firewire/etc?
: Mit welchen Einstellungen?
: Mit welchem Codec, wenn analog?
: usw. usw. usw.
Digital
Firewire
DV Setting: Pal 720x576(Hauptsächlich=!) / Kleinigkeiten in dem Pinnacle Studio 9 Codec (keine Ahnung wie der heißt, weil deinstalliert)
NOCH WAS?=
DVD-Player nimmt keine RW an(DVD-RW) oder doch? Ich glaub nicht!
Antwort von Stefan:
: BITTE HELFT MIR !!! BITTE BITTE!!! Es geht um ein Schulprojekt!!!
: Vielen Dank im Vorraus und die jetztigen Antworten schonmal
: Mfg
: °°TS°°
womit wir wieder bei Udo's Antwort wären: Wir brauchen mehr Info!
Was war Dein Ausgangsmaterial? analog/digital?
Wie auf den Rechner gebracht? analog/firewire/etc?
Mit welchen Einstellungen?
Mit welchem Codec, wenn analog?
usw. usw. usw.
Fragen über Fragen und die wirst Du so genau wie möglich erst einmal beantworten müssen, denn ansonsten gucken wir nur in eine Kristallkugel aus Milchglas.
Gruß
Stefan
Antwort von Gast:
: PROBLEM: ICH HABE SCHON ZIG ZERSTÖRT! Deswegen hab ich mich doch hier ans Forum
: gewendet! ABER ICH WEIß NICHT WAS ICH NOCH AUSPROBIEREN SOLL!
Dieser ältere Beitrag zu einem Thema das in der Zwischenzeit zumindest in diesem Forum fast täglich auftaucht. Es ist nichts hinzuzufügen, es ist nun mal so und da musst du durch.
Gast - 28 April 13:32
Am Computer fällt eine falsche Halbbild Reihenfolge nicht auf. Am Fernseher wird die Wiedergabe aber bei falscher Halbbildreihenfolge völlig ungeniesbar. es gibt z. b. ruckelnde zuckelnde Bewegungsefekte. Um zu sehen ob das Quellmaterial überhaupt (falls man sich nicht sicher ist) interlaced ist, bleibt nur zum beispiel mit Virtualdub die einzelnen Frames anzusehen. Bei schnellen vor allem horizontalen Bewegungen muss da eine deutliche Kammstruktur zu erkennen sein.
Um eine korrekte Halbbildreihenfolge beim Weiterverarbeiten (möglichst in der Norm, also 720 x 576 interlaced) schnell auszutesten empfielt sich folgende Vorgehensweise. Eine kurze Sequenz von etwa 10 Sekunden mit Horizontaler Bewegung aufzeichnen und mit den möglichen der Halbbildreihenfolgeneinstellungen experimentieren. Das gilt sowohl für die Schnittsoftware die den Film ausgibt als auch für den Encoder den man verwendet, also unter Umständen je nachdem wieviel Einstellungsmöglichkeiten durchzutesten sind vier oder auch mehr Testdateien. Sind diese erzeugt muss man sie auf dem Fernseher kontrollieren und wird problemlos die richtige Einstellung herausfinden.
Natürlich gibt es auch Kombinationen zwischen Schnittsoftware und Encodern, die was diese Problematik angeht, absolut nicht funktionieren. Dies nur als Hinweis. Verallgemeinern lässt sich da nichts.
Antwort von - Udo -:
: PROBLEM: ICH HABE SCHON ZIG ZERSTÖRT! Deswegen hab ich mich doch hier ans Forum
: gewendet! ABER ICH WEIß NICHT WAS ICH NOCH AUSPROBIEREN SOLL!
Hast Du wirklich schon die Feldreihenfolge durchprobiert?
Und es ruckelt immer noch?
Dann solltest Du versuchen, uns das Problem nochmal näher zu bringen.
Vielleicht ist es wirklich etwas anderes.
Übrigens, Stefan schreibt selbst bei den unmöglichsten Fragen seltenst eine ironische Antwort und gibt noch einen Tipp, wenn andere schon um den Monitor tanzen. Ihn kann man schon ernst nehmen.
Antwort von TS Inc.:
PROBLEM: ICH HABE SCHON ZIG ZERSTÖRT! Deswegen hab ich mich doch hier ans Forum gewendet! ABER ICH WEIß NICHT WAS ICH NOCH AUSPROBIEREN SOLL!
Antwort von Pcsince88:
: Hmmmmmmmmm...soll ich dich ernst nehmen?
Du solltest ihn schon ernst nehmen. Nimm eine kurze Bewegungsequenz in der das besonders schön zu erkennen ist und encodiere sie mit den verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten. Gib den Files aussagekräftige Bezeichnungen damit du sie wiedererkennst und Brenn das ganze auf einen Rohling. Wenn dein Player RW nicht frisst, musst du solange Rohlinge opfern bis du eben soweit bist.
Nur so geht"s. Am Computer siehst du"s nicht.
Antwort von TS Inc.:
: Wie DVD-RW geht nicht? Was ist denn das für ein komischer DVD-Player?
:
: Egal. Opfere dem zappeligen Halbbildgott einen weiteren DVD Rohling! Er freut sich aber
: auch über mehrere.
:
: Ausziehen, Unterhose auf den Kopf, schwarze Kerze neben den Monitor und laut
: "Highway to Hell" singen.
:
: Encode für die erste Opfer-DVD ein MPEG-Video mit der genau umgekehrten
: Halbbildreihenfolge wie bei der Zappel-DVD.
:
: "Burn, Motherfucker, Burn" und ab mit dem Ding in den DVD-Schlitz und noch
: lauter weitersingen...
:
: Gruss
: Stefan
Hmmmmmmmmm...soll ich dich ernst nehmen?
Antwort von Stefan:
Wie DVD-RW geht nicht? Was ist denn das für ein komischer DVD-Player?
Egal. Opfere dem zappeligen Halbbildgott einen weiteren DVD Rohling! Er freut sich aber auch über mehrere.
Ausziehen, Unterhose auf den Kopf, schwarze Kerze neben den Monitor und laut "Highway to Hell" singen.
Encode für die erste Opfer-DVD ein MPEG-Video mit der genau umgekehrten Halbbildreihenfolge wie bei der Zappel-DVD.
"Burn, Motherfucker, Burn" und ab mit dem Ding in den DVD-Schlitz und noch lauter weitersingen...
Gruss
Stefan
Antwort von - Udo -:
: Nein ich rendere natürlich zuerst ein MPEG2 File! Daraus wird dann in ULEAD DVD
: MOVIEFACTORY 2 AUDIo/VIDEO MULTPLEXING halber VOBS und schließlich eine DVD
: erstellt!
: PS.: MAGIX VIDEO DELUXE kann ich nur empfehlen! Überragende Qualität für vergelichbares
: Kleingeld!!!
:
: FALSCHEHALBBILDREINFOLGE:: Ja aber wie kann ich das konkret ändern? Da steht was mit
: interlaced, Halbbild A, Halbbild B, Vollbilder....ich habe leider kein Plan davon!!!
:
: BITTE HELFT MIR !!! BITTE BITTE!!! Es geht um ein Schulprojekt!!!
: Vielen Dank im Vorraus und die jetztigen Antworten schonmal
: Mfg
: °°TS°°
A oder B ausprobieren mit einer kurzen Szene auf RW.
Antwort von TomStar:
Nein ich rendere natürlich zuerst ein MPEG2 File! Daraus wird dann in ULEAD DVD MOVIEFACTORY 2 AUDIo/VIDEO MULTPLEXING halber VOBS und schließlich eine DVD erstellt!
PS.: MAGIX VIDEO DELUXE kann ich nur empfehlen! Überragende Qualität für vergelichbares Kleingeld!!!
FALSCHEHALBBILDREINFOLGE::: Ja aber wie kann ich das konkret ändern? Da steht was mit interlaced, Halbbild A, Halbbild B, Vollbilder....ich habe leider kein Plan davon!!!
BITTE HELFT MIR !!! BITTE BITTE!!! Es geht um ein Schulprojekt!!!
Vielen Dank im Vorraus und die jetztigen Antworten schonmal
Mfg
°°TS°°
Antwort von Gast:
Falsche Halbbild Reihenfolge.