Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // MPEG2 Hardware Software encoding Qualität



Frage von Nightfly:


Moin moin !

Ich würde gerne wissen, ob Software MPEG2 encoding von der Qualität besser ist
(cinema craft, canopus,...)

als
Hardware MPEG2 encoding (Canopus DVStorm2, ADS DVD XPRESS, ...)

Gruß,
Nightfly.




Space


Antwort von Gast:

: Moin moin !
:
: Ich würde gerne wissen, ob Software MPEG2 encoding von der Qualität besser ist
: (cinema craft, canopus,...)
:
: als
: Hardware MPEG2 encoding (Canopus DVStorm2, ADS DVD XPRESS, ...)
:
: Gruß,
: Nightfly.

Das sollte doch ganz klar sein. Der Hardware Encoder (wir reden vom Consumer Bereich und nicht von Hollywood Produkten in der Preisklasse von Reihenhäusern) muss in Echtzeit seinen Job erledigen, während ein Software Encoder je nach Einstellung alle Zeit der Welt für seine Aufgabe hat und nebenbei noch von Updates profitieren kann. Er ist also immer die bessere Lösung.

Gruss - Gast


Space


Antwort von Jörg:

Hi nightfly,
na ja, 4500-6000, ob niedrig oder nicht, es zählt immer das Material das encodiert werden soll.Bei langsamen, gleichmäßigen Bildern reicht wahrscheinlich auch eine noch niedrigere
Bitrate.Schnelle Sportaufnahmen, Wildwasser,etc. werden mehr benötigen.
Außerdem bist Du ja auch an Projektlänge gebunden. Wenn Du unbedingt 2Std. auf eine DVD haben willst, musst Du halt mit der Qualität zufrieden sein, die Dir das Format vorgibt.
Und genau in diesem Moment gefällt mir der procoder noch besser.
Sicherlich kommts beim HWencoder auf den codec an.Habe damit aber nur mit dem Canopuscodec Erfahrung. Der hohe Preis mag angemessen sein, ich würds wieder so machen.
Gruß Jörg


Space


Antwort von Nightfly:

: Hi,
: an der Aussage von Gast ist schon was dran, allerdings würde ich es nicht so
: pauschalieren wollen.
: Bei mir läuft neben dem HW enc. der Storm noch der Procoder von canopus. Bei hohen
: Bitraten und CBR sind für mich so gut wie keine Unterschiede zu erkennen. Je
: schwieriger Dein Material wird, Du auch noch niedrige Bitraten benötigst, desto eher
: wird der Softenc. punkten können.
: encodierende Grüße Jörg

Danke für die Antworten! Hab jedoch dazu noch ein paar Fragen.

(Habe mal Softwareencoding von Canopus gesehen und von cinemacraft getestet beide sehr gut im Gegensatz zu dem was der Mainconcept(etwas unscharf) im Mediastudio Pro bietet.)

1.) Ist für Dich Jörg eine Bitrate von 4500-6000 niedrig?

2.)Kommt es nicht auch beim Hardware MPEG2 encoding darauf an welcher Codec implementiert wurde?
-a)Wenn nicht warum sollte sonst Canopus Hardware um ein 10faches teurer sein als ADS?
-b)Wenn ja welche sind zu empfehlen(am besten mit Gerät , in dem diese implementiert sind)?

Grüße ,
Nightfly



Space


Antwort von Jörg:

Hi,
an der Aussage von Gast ist schon was dran, allerdings würde ich es nicht so pauschalieren wollen.
Bei mir läuft neben dem HW enc. der Storm noch der Procoder von canopus. Bei hohen Bitraten und CBR sind für mich so gut wie keine Unterschiede zu erkennen. Je schwieriger Dein Material wird, Du auch noch niedrige Bitraten benötigst, desto eher wird der Softenc. punkten können.
encodierende Grüße Jörg


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kein Hardware Encoding Video Pro X12
Atomos Ninja CAST - Video-Switcher Software für Ninja V + CAST-Hardware
Mini DV digitalisieren Qualität verbessern welche Software
YouTube 4K Video Encoding zu langsam? Mit diesem Hack geht’s schneller …
Teradek Prism Flex: H.264/H.265-Encoding/Decoding und Streaming in 4K HDR
Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux
Hardware für Lightworks 1080 HD
ATEM Mini - Externe Hardware für Macros
Streaming-Hardware, was jetzt kaufen?
Neue Hardware längere Renderzeiten
Resolve Studio 17.1 ist final: Support für Apple M1 und H.265 Hardware En- und Dekodierung
Die Hardware ist tot...
Sony: Stilles Hardware Update Alpha 7R III und Alpha 7R IV Kameras
MacBook Air M1: Welche Hardware für 2 Monitore?
Arbeits-PC trotz Hardware-Krise
Puget Systems untersucht Hardware Decoding unter DaVinci Resolve
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash