Frage von Fr0stbeule:Hallo zusammen,
ich habe hier DVD-konfromes Videomaterial (720x578, MPEG2, PAL, 4:3, 8000Kbit/s) das teils trübe, teils stark verrauscht und mit unter- oder übersättigten Farben daherkommt.
Fragen:
Welche Software/Encoder könnt mir empfehlen um die Bildqualität (nach Re-Encoding) anzuheben?
Macht es Sinn beim Re-Encoding die Bitrate gegenüber dem Ausgangsmaterial etwas zu erhöhen um Qualitätsverluste zu minimieren?
1000 Dank für Eure Tips und Hilfe.
Antwort von grovel:
Sehe ich das richtig, du hast MPEG-Material und möchtest es nun in höherer Qualität neu speichern? Falls ja, dann geht das leider nicht (woher willst du die bessere Qualität zaubern). Falls du noch sauberes Quellmaterial hast, solltest du einen besseren Encoder verwenden (TMPG, Canopus Procoder, Cinemacraft), und multiple-pass encodieren.
SeeYa grovel
Antwort von Spiko:
sehe es genauso wie axel..
dennoch würde ich es mit after effects versuchen.Es bietet wirklich gute Filter für Bildverbesserung.Colorama ist glaub auch am start..
ansonsten gleichwertig ist Combustion 3--da ist jedoch der einstieg etwas zeitaufwendig da es nicht so intuitiv ist wie AFX.
und hoffe du hast dich vertippt..pal auflösung ist 720* 576
für dvds kannste den videostrom auf 7 mbit konstante rate hochfahren
gruß spiko
:
: Die von dir erwähnten Korrekturen machen aber tatsächlich nur beim Quellmaterial Sinn,
: da jeder weitere Arbeitsschritt am fertigen Mpeg2 File überaus drastische
: Verschlechterungen bedeutet, auch wenn du ihn in Premiere direkt verarbeitest (neue
: Funktionen im Hinblick auf HD).
Antwort von Axel:
: Das Quellmaterial steht leider nicht zur Verfügung.
Die von dir erwähnten Korrekturen machen aber tatsächlich nur beim Quellmaterial Sinn, da jeder weitere Arbeitsschritt am fertigen Mpeg2 File überaus drastische Verschlechterungen bedeutet, auch wenn du ihn in Premiere direkt verarbeitest (neue Funktionen im Hinblick auf HD).
Antwort von Fr0stbeule:
Dass Qualität nicht herbeigezaubert werden kann ist klar, mit Hilfe von Filtern sollte sich das Bild aber durchaus verbessern lassen.
(funktioniert ja bei Bildern auch, wie Rotaugenkorrektur, Rauschreduktion, Kontrastanhebung usw.)
Das Quellmaterial steht leider nicht zur Verfügung.