Frage von Eazyjd:Hallo Video-Profis ;)
Ich weiss, das Problem wurde schon mehrfach besprochen, aber irgendwie krieg ich es einfach nicht hin. Eventuell bin ich schlicht zu dumm, kann sein, aber umso mehr sollte man mir doch helfen, nicht? ;)
Ich habe mittels capturing karte eine mpeg2 datei erstellt. Das Bild, welches aufgezeichnet wurde, kam als 4:3 Signal in die Karte, ist aber ein 16:9 Bild. Sprich: Oben und unten hat es schwarze Balken. Die Dimension des Video-Files ist also sozusagen grösser, also die Dimension des eigentlichen Bildes.
Ich habe nun mit TMPGEnc versucht das Ganze anzupassen und bin dabei folgendermassen vorgegangen:
1.) Datei geöffnet über Video Source
2.) Im Statusbalken wird dann angezeigt: MPEG-1 768x576 25fps CBR 1150kbps, Layer-2 48000Hz 192kbps , was ja soweit auch stimmt.
3.) rechts davon auf Setting geklickt.
4.) Nun habe ich diverse Settings probiert. Unter anderem auch mittels crop-filter / funktion. Leider ging alles jeweils schief. Entweder war das Video danach zwar 16:9 aber brutal verzogen, oder aber der output von tmpgenc war gleich wie der input - also immer noch 4:3 mit balken. D.h es wurde zwar was kodiert (teilweise verzogen etc.), die dimension des output-files blieb aber dennoch genau gleich.
Wo liegt mein Problem?
Gruss und Dank
Eazyjd
Antwort von Quadruplex:
Ohne auf Deine Frage im Detail einzugehen: Du kannst Dir die Mühe sparen. Du kannst zwar das Bild entsprechend hochrechnen - besser wird es aber keinesfalls; da Du in der Praxis Deinen MPEG-Mitschnitt sogar erneut kodieren müßtest, wahrscheinlich sogar schlechter.
Antwort von Eazyjd:
Ohne auf Deine Frage im Detail einzugehen: Du kannst Dir die Mühe sparen. Du kannst zwar das Bild entsprechend hochrechnen - besser wird es aber keinesfalls; da Du in der Praxis Deinen MPEG-Mitschnitt sogar erneut kodieren müßtest, wahrscheinlich sogar schlechter.
Ich will das bild ja nicht hochrechnen. Die eigentliche Bildgrösse soll gleichbleiben, nur das Format des Videos soll in der Höhe kleiner werden, damit die Balken nicht mehr "im File" sind.
Antwort von Quadruplex:
Ich will das bild ja nicht hochrechnen. Die eigentliche Bildgrösse soll gleichbleiben, nur das Format des Videos soll in der Höhe kleiner werden, damit die Balken nicht mehr "im File" sind.
Axo ...
Da empfehle ich die Kombi von
VirtualDub Mod und dem ja schon vorhandenen TMPGEnc.
Virtual Dub Mod einfach in ein neues, leeres Verzeichnis entpacken. Fürs folgende wichtig: Im VirtualDubMod-Ordner auf AuxSetup. Klicke auf Install handler. Danach solltest Du die Meldung "AVIFile frameclient install successful" sehen.
Jetzt: Video mit VirtualDub Mod öffnen, unter Filters mit Resize und Crop das Bild zuschneiden (Pixelzahlen müssen für MPG durch 8 teilbar sein), dann unter File "Start Frame Server" anklicken. Wenn Dich VirtualDubMod nach dem dem Namen der VDR-Datei fragst, kannst Du irgendwas angeben - ist nur 'ne kleine Textdatei.
Wenn Du ein Fenster namens "Frame Server Mode" siehst, ist alles paletti.
Jetzt machst Du in TMPGEnc ein neues Projekt auf, klickst unten auf "Video Source - Browse" und wählst bei Dateityp (ganz unten) "All files" aus. Dann klickst Du auf die VDR-Datei. Deren Name sollte jet unter Video Source und Audio Source zu sehen sein.
Jetzt mußt Du nur noch rechts unten unter "Setting" Dir genehme Werte für MPG einstellen - fettisch!
Antwort von Eazyjd:
Hi
Danke für den Input - hat nun geklappt! *freu*