Frage von CoolRunnings:Hi !
Ich habe ein Problem, dessen Lösung wahrscheinlich kinderleicht ist!
Wie kann ich schnell VOB-Files, DivX-Files, AVI-Files, DV-Files oder MPEG-Files in
brennfertige VCD/SVCD oder DVD Fileformate wandeln!
Ich kenne die gängigen Methoden wie Flask, TMPEG, BBMEG etc. ABER WIE GEHT ES SCHNELL!!!
Kann eine Hardware abhilfe schaffen? Wenn ja, welche ???
Besitze zwar einen Athlon 1800+ ---> 4 - 5 Stunden für 90 Minuten dauern mir aber einfach
zu lange. TIME IS MONEY
Als Brenner nutze ich den Pioneer DVR-A03, die Bundle Software ist jedoch nicht das wahre.
Welche Authoring - Software ist zu empfehlen??
NUN noch etwas verrücktes!!!! Kann man eine DVD-R von der Größe 4.7GB als SVCD nutzen???
(Wahrscheinlich eine total blöde Frage)
Please help - how you see - I need it!
THX Mike'l
Antwort von Bithunter:
Hallo!
Jau, die Frage ist blöd. Ich denke, im Grunde geht es schon. Solange man sich an die SVCD Spezifikationen hält. Die Mumie2 habe ich auf 4 700MB Rohlinge. Die Datei ist komplett ca. 2,5GB groß. Wenn ich diese Datei nun auf DVD-R als SVCD schreibe, kann es nur daran scheitern, das die Datei ja eigentlich für eine SVCD-CD zu groß ist. Abgesehen müßte das Brenn-Progi für das DVD-Format SVCD schreiben können. Hmmm, vieleicht doch nicht so eine blöde Frage...
Die andere Sache: Es geht auf Softwarebasis leider nicht schneller. Das ist so, und wird so bleiben. Schneller bekommt man es nur durch immer höhere Performence. Wenn es wirklich schnell gehen soll, das heißt Echtzeit (also 90Min. Film in 90 Min. umwandeln) braucht man Hardware und die ist, so viel ich weiß, sehr sehr teuer.
So sieht das Ganze wohl aus... LEIDER!!!
Mfg Bithunter
Hier bekommst Du auch viele nützliche Tipps!!!
Antwort von Sandra:
Hallo Mike!
Da wird einem ja beim Lesen schon ganz schwindelig ;-)
:
: Besitze zwar einen Athlon 1800+ ---> 4 - 5 Stunden für 90 Minuten dauern mir aber
: einfach
: zu lange. TIME IS MONEY
Eben. Darum kommt"s du wohl nicht umhin, für eine schnellere Software-Encoding Lösung Geld abzudrücken... Im noch bezahlbaren Bereich liegt z.B. Ligos LSX Suite, kostet um die 350,- DM. Rendert ungefähr 5 x schneller als z.B. TMPGenc (wobei ich noch keinen Vergleich zur neuen Version 2 von TMPGenc gemacht habe, die nochmals verbessert wurde..)
Software-Encoder, die nahezu Echtzeit können, sind allerdings kaum bezahlbar (Cinemacraft ist z.B. ein sehr guter, gibt"s als LE-Version, die nur CBR kann für ein paar Hunderter, die Profi-Version (mit VBR, etc.) ist mit 8.000,- DM kaum erschwinglich.)
:
: Kann eine Hardware abhilfe schaffen? Wenn ja, welche ???
Es gibt Hardware-Encoder (z.B. Pinnacle Bungee als USB-Gerät, DVD-Master, ..), die jedoch alle nur Analog-Eingänge haben, dafür aber direkt in MPEG 1/2 auf die Platte schreiben können. Da du ja auch offline encoden willst, kann ich dir die Vidac Vmagic empfehlen - die kann sogar DV-AVI"s in Echzeit transkodieren, das ist natürlich eine feine Sache. Mit ca. 450,- DM bietet die Karte viel Leistung für"s Geld.
:
: Als Brenner nutze ich den Pioneer DVR-A03, die Bundle Software ist jedoch nicht das
: wahre.
: Welche Authoring - Software ist zu empfehlen??
SpruceUp ist gut (Kapitelmarken setzen ist etwas fummelig), DVDit SE ist auch nicht schlecht (nicht LE, die kann keine Kapitelmarken..)
:
: NUN noch etwas verrücktes!!!! Kann man eine DVD-R von der Größe 4.7GB als SVCD
: nutzen???
Das SVCD-Format ist nicht konform zum DVD-Standard. Du kannst aber die Auflösung der MPEG2-Files verändern, um etwas mehr auf die Scheibe zu kriegen. Diese Auflösungen kannst du einstellen bei MPEG2: 352x288, 352x576, 704x576, 720x576.
Nimm am besten Half D1 (352x576), da kannst du die Datenrate locker auf 4-4,5 Mbit einstellen und die Ergebnisse sind noch recht gut, wenn auch das Bild etwas unschärfer wird.
Gruß
Sandra
Antwort von Videoman:
DV Storm mit MPEG Modul = 1:1 Zeit für MPEG1 und MPEG2 in guter Qualität (ähnlich TMPGENC)
http://www.justedit.de
Antwort von mb1:
: Schade, daß du den Foren-Teilnehmern die aufschlussreicheren Punkte deiner Kritik
: vorenthältst, denn so kann leider keiner was lernen!
Hä, bin ich jetzt schwer von Begriff !??
:
: Gibt es vielleicht eine GUI für den CinemaCraft Encoder?
:
:Ich meine es gibt auf der Cinemacraft Webseite PDF-Tutorials zum Download, schau da mal :nach.
Der Cinema Craft Encoder hat eine GUI, also grafische Benutzeroberfläche, da er ein Windows-Programm ist. Das ist das, wo man Bitrate etc. einstellt ;)
:
: Läuft er als Plugin?
:
:Nein, Cinemacraft gibt es nur als Standalone-Version, ein Plugin, z.B. für Premiere, :gibt es m.W. nicht.
Es gibt Standalone, Plugin, Lite, Lite-Plugin etc.
Ich weiß ja nicht, was du hören willst, aber ich hab das doch oben schon beantwortet.
Sonstige konkretere Fragen wurden nicht gestellt, ich muss also keine Romane schreiben ...
Grüße
mb1
Antwort von Sandra:
: Puuh, soviel falsch hier !!
Aha.
Schade, daß du den Foren-Teilnehmern die aufschlussreicheren Punkte deiner Kritik vorenthältst, denn so kann leider keiner was lernen!
Gruß
Sandra
Antwort von mb1:
Puuh, soviel falsch hier !!
Den Cinema Craft gibt es selbstverständlich auch als Premiere-Plugin.
Der Cinema Craft ist doch ein Windows-Programm. Es ist also schon mit grafischer Benutzeroberfläche (GUI) ausgestattet.
Im Gegenteil, das Prog gibt es nur mit GUI und nicht z.B. als Command-Line-Tool.
Grüße
mb1
Antwort von Sandra:
Hallo Mikel!
:
: Läuft er als Plugin?
Nein, Cinemacraft gibt es nur als Standalone-Version, ein Plugin, z.B. für Premiere, gibt es m.W. nicht.
:
: Kennst du den SORENSEN Encoder? Ist der noch schneller?
Sorenson ist KEIN MPEG-Encoder, sondern ein Quicktime-Codec zur Kompression von QT-Movies fürs Web (Progressive-Download QT) oder CD.
:
: Gibt es vielleicht eine GUI für den CinemaCraft Encoder?
Ich meine es gibt auf der Cinemacraft Webseite PDF-Tutorials zum Download, schau da mal nach.
:
: Kann man mit SpruceUp animierte Menüs erzeugen? Wenn nein, welche Authoring Software
: könnte das?
SpruceUp kann"s nicht. Relativ neu ist das Programm Videopack von Roxio, das kann sowas -animierte Buttons (z.B. kurze Moviepreview als Thumbnails) oder Movies als Hintergründe.
Ich habe das Programm, habe es aber noch nicht ausführlich getestet. Auf den ersten Blick schaut"s ganz gut aus - es lassen sich recht easy selbst komplexe Verzweigungen erstellen und die Pfade werden als Baumstruktur angezeigt. Ist mit 1000,- DM allerdings nicht ganz billig.
Gruß
Sandra
Antwort von CoolRunnings:
: Hallo Mike!
:
: Da wird einem ja beim Lesen schon ganz schwindelig ;-)
....
:
: Gruß
: Sandra
Hi Sandra!
Danke für Deine wertvollen TIPS. Du hast mir sehr weitergeholfen. Besitze CINEMACRAFT
Encoder lite 2.61! Leistung ist aber trotzdem mau! Muß ich den Encoder irgendwo einbinden?
Läuft er als Plugin? Kennst du den SORENSEN Encoder? Ist der noch schneller?
Gibt es vielleicht eine GUI für den CinemaCraft Encoder?
Fragen über Fragen!
Kann man mit SpruceUp animierte Menüs erzeugen? Wenn nein, welche Authoring Software könnte das?
Danke!
THX Mikel