Frage von straubgx:Hallo, allerseits,
ich habe ein Problem bei der Komprimierung des MJPG Filmmaterials einer FujiF10.
Da ich ursprünglich vor hatte in einem internationalen Forum zu posten,
habe ich die Problemstellung jetzt sinnigerweise in Englisch aufgeschrieben, hoffe aber dass man verstehen kann, was da Problem ist.
Im großen und ganzen geht es darum, dass ich das MJPG Filmmaterial der FujiF10 gerne auf <2Mbit komprimieren möchte, das Ganze unter Verwendung eines MPG4 Codecs (DivX/Xvid/ffmpgMP4) oder eines AVC Codec (x264).
Leider enthält das Bildmaterial naturgemäß zahlreiche Artefakte die eine sinnvolle Komprimierung stark erschweren bzw teilweise unmöglich machen.
Die Frage ist, gibt es ein empfehlenswertes Filterplugin, dass sich diesem Problem spezialisiert annimmt.
Vielen Dank im voraus für alle hilfreichen Antworten.
Gruß, Straubgx
My Digicam Fuji F10 records movies in MJPEG (640x480 30fps) with 9.2 Mbit per second.My problem:
When I encode these MJPEG videos into DivX or XviD with a fixed quantizer of 4 some movies encode with 3-4 Mbits bitrate (in rooms) while others (outdoor films) take up to 9 Mbits (even with x.264 in rate distorsion settings at q=22 it does around 7,5 Mbits !). So these footage seems nearly uncompressable to a reasonable size.
When I encode from “clean” sources (DVD/DigiTV) with a fixed quantizer of 3 or 4 into MPG4 ASP it results into bitrates of around 1.5 MBit per second with great quality.
The surmised cause:
From a normal viewing distance the F10's movies look nice with rich color and sufficient detail but of course this is not a dedicated camcorder and at closer distance you see lots of noise, also mosquito noise and jpeg artefacts also some artefacts in diagonal lines most probaby resulting from a fast (= bad) downscaling algorithm which scales 30 pics/sec from 6 MP into 640x480.
I think the problem is related to the fact that the MJPG artefacts are different in any frame hence the codec finds a lot of differences in the frames - so needs lots of bits to spend.
I could surely smoothen the picture but don’t want to loose any details in the movie, which is what any smoother did that I threw at this footage.
The normal noise I can reduce with ffdshows “denoise3D” in HQ mode achieving good results, but to get rid of mosquito artefacts I tried the avisynth msmooth.dll and also I did try the “vague denoiser” with no improvent for msooth and visible blur for the vague denoiser, so can’t use them here.
Convolution 3D give no improvement. Deringing / deblocking even on 200% gives no improvemen either. I tried convolution3d, MSU denoiser, mplayer temporal denoiser and all the - otherwise great – stuff build into ffdshow to no avail, either I loose details or get huge files.
Are my MJPGs “uncompressble” without the unwanted loosing of detail or is there a dedicated software that can clean up MJPEG footage so it can properly encode into MPG4 or AVC ?
Antwort von TheBubble:
Lass den Kompressor, anstelle einer festen Quantisierungseinstellung, diese regeln, so dass er Deine Wunschdatenrate nährungsweise erreicht. Oder erhöhe selbst die Koeffizienten der Quantisierungsmatrix.
Die Anwendung von Filtern zur Unterdrückung von Rauschen wird neben dem Rauschen auch immer eigentlich gewollte Bilddetails entfernen. Wenn Dich im Ergebnis zu viele Artefakte stören, versuche es vor der Kompression mit einem leichten Weichzeichner. Dabei geht die Schärfe zwar zurück, aber eventuell gefällt Dir das Ergebnis besser.
Wenn Dich Blockartefakte stören, dann suche z.B. nach "deblocking filter".
Antwort von straubgx:
Lass den Kompressor, anstelle einer festen Quantisierungseinstellung, diese regeln, so dass er Deine Wunschdatenrate nährungsweise erreicht. Oder erhöhe selbst die Koeffizienten der Quantisierungsmatrix.
Die Anwendung von Filtern zur Unterdrückung von Rauschen wird neben dem Rauschen auch immer eigentlich gewollte Bilddetails entfernen. Wenn Dich im Ergebnis zu viele Artefakte stören, versuche es vor der Kompression mit einem leichten Weichzeichner. Dabei geht die Schärfe zwar zurück, aber eventuell gefällt Dir das Ergebnis besser.
Wenn Dich Blockartefakte stören, dann suche z.B. nach "deblocking filter".
Danke, für die Hilfe, geht aber leider nicht.
Wenn ich eine feste Bitrate einstelle, z.B. 2 Mbit MPG4 wird das ganze Bild verwaschen, zuviele Differenzen zwischen den Bildern für 2Mbit..
Ich muss irgendwie das Material von den MJPG Artefakten gereinigt bekommen, ein Weichzeichner ist leider auch keine Lösung nimmt Details weg.
Block Artefakte gibt es in MJPG nicht.
Antwort von TheBubble:
Wenn ich eine feste Bitrate einstelle, z.B. 2 Mbit MPG4 wird das ganze Bild verwaschen, zuviele Differenzen zwischen den Bildern für 2Mbit..
Sind die Aufnahmen mit Hilfe eines Statives oder aus der Hand heraus gemacht worden? Falls mit einem Stativ: Enthalten sie Szenzen viele bewegte Objekte oder verändern sie sich in der Beleuchtung?
Wenn viele Änderungen zwischen den einzelnen Bildern vorhanden sind und nur möglichst wenige Details verloren gehen dürfen, muss die Datenrate erhöht werden, bis die Ansprüche erfüllt sind.
Ich muss irgendwie das Material von den MJPG Artefakten gereinigt bekommen, ein Weichzeichner ist leider auch keine Lösung nimmt Details weg.
Artefakte kann man nicht einfach wegnehmen, ohne auch andere Bilddetails zu verlieren. Wie soll ein automatischer Korrekturfilter entscheiden, ob die "Punktwolke" ein Artefakt ist oder ob grade an diese Stelle viele Staubpartikel gefilmt wurden?
Block Artefakte gibt es in MJPG nicht.
Doch, die gibt es auch bei einer JPEG-Kompression.
Antwort von Daigoro:
When I encode from “clean” sources (DVD/DigiTV) with a fixed quantizer of 3 or 4 into MPG4 ASP it results into bitrates of around 1.5 MBit per second with great quality.
"Saubere" Quelle von DVD klingt fuer mich komisch wegen der mpg2 Kompression?
Rauscht das Originalmaterial vielleicht ein bisschen viel? (Die Fuji ist ja keine Videokamera an sich ...)
1,5 MBit/s und "grossartige Qualitaet" auch (in voller PAL aufloesung? Fuer ne so niedrige Datenrate muss ich meistens auf 320x240/25fps runter um nicht im Artefaktgewitter zu versumpfen)
Gibt's da irgendwo Beispielvideos?
Antwort von straubgx:
Hallo, sorry es gibt natürlich schon Klötzchen bei MJPG wenn ich die Datenrate sehr tief ansetze, ich meinte bei der F10 gibt es die nicht, da sie 9.2Mbit fährt, aber dafür viel Rauschen und Grisseln, wenn man näher hinschaut, ist aber wohl normal bei einer Fotokamera im Videomodus.
Und das mit dem "sauberen" DVD Material habe ich so gemeint, dass wenig Bildrauschen da ist und auch nicht so unruhige grisselige Bilder. Ja, Klötzchenbildung sieht man manchmal, bei Standbildern von Kauf-DVDs aber das wäre kein Problem, würde einem ja nicht die Kompression in MPG4 vermiesen.
Also, 1.5 MBit in MPG4 haben mir immer vollkommen ausgereicht für die Sicherheitskopie einer MPG2-DVD, kein Artefaktgewitter in voller PAL Auflösung PSNR ca. 43dB, fixed Q=3, meintest Du vielleicht MPG2 1.5 Mbit ?
Ja das mir vorliegende Material ist mit einer FujiF10 aufgenommen, eine sehr nette kleine FOTOkamera die auch wie ich finde recht brauchbaren Videomodus hat, macht zumindest 640x480 mit 30fps. Schaut auch für Fotokamera Verhältnisse nett aus, läßt sich nur ganz bescheiden komprimieren.
Daher dachte ich es gäbe vielleicht ein spezialisiertes Plugin, das sich genu diesen Artefakten annimmt, gibt ja besimmt viele die Ihre Fotokamera Videos mal runterkomprimieren wollen und zu den Fotos ins Archiv packen...