Frage von haeki:Hallo Leute,
Ich habe das Macbook Pro von 2008 und einen iMac der letzten Generation mit 16Gb Ram und 2 Gb VRam.
Da ich viel unterwegs bin überlege ich jetzt mir das aktuelle Macbook Pro Retina zu kaufen und evtl. auch den iMac zu verkaufen, weil die Leistung des Macbook Pro Retina in voller Ausstattung wohl höher ist als die des iMac und der iMac aufgrund der ATI-Karte auch keine Cuda-Unterstützung hat.
Ich will allerdings an das Macbook Pro dann einen 27"-Monitor anschließen, der noch einmal 2560x1440 Pixel haben wird, weshalb ich mich frage, ob die 1GB VRam des MBP Retina dann einen Engpass darstellen?
Im Juni soll ja wohl auch ein neuer rauskommen, was allerdings noch ein halbes Jahr hin ist. Deshalb überlege ich jetzt das MBP Retina zu kaufen oder erstmal ein kleines Macbook Pro mit dem ich aber gescheit arbeiten kann und dann evtl. dann im Sommer das neue Retina mit hoffentlich 2GB VRam. Brauche halt jetzt einen neuen, deshalb bin ich recht unentschlossen.
Besitzt da jemand Fachwissen bzgl. der 1GB Vram beim Videoschnitt mit 2 Monitoren oder kann mir aufgrund von Erfahrungen evtl. weiterhelfen?
LG