Frage von Anonymous:Habe ich gerade in meinem Postkasten gefunden, vielleicht ist es ja für den einen oder anderen von euch interessant:
Für 2005 besteht bis zum *1. November 2005* die Möglichkeit für
MedienkünstlerInnen (Digitale Medien / Internet / Video / Film, etc.)
aus Europa (EU-Pass oder Wohnsitz), sich für ein zweimonatiges
thematisch orientiertes Stipendium bei der* Werkleitz Gesellschaft* -
Zentrum für künstlerische Bildmedien Sachsen-Anhalt zu bewerben.
Die eingereichten Projektvorschläge sollten sich mit dem Thema:
"Glaubenssysteme und ihre medialen Marketingstrategien" auseinandersetzen.
Das Stipendium besteht aus einem Zuschuss von 2.000,- Euro,
Unterbringung, Fahrtkosten, dem Zugang zur technischen Ausstattung
(Computer,Video, Fotografie, Film, je nach Institution) und einer
öffentlichen Abschlusspräsentation (Ausstellung / Vorführung) oder
Teilnahme an einem Festival.
Die formlose Bewerbung sollte in Deutsch mit Vita, Referenzmaterialien
(Bitte keine Originale, die Unterlagen werden nicht zurückgeschickt!)
und ausgearbeitetem Projektvorschlag vorgenommen werden.
Die Deadline ist der *1. November 2005*
Bewerbungsunterlagen bitte an folgende Adresse schicken:
Werkleitz Gesellschaft e.V.* . EMARE . *z. H. Frau Monika Stösser
Schleifweg 6*. *D-06114 Halle (Saale)
Tel: 0345-68246 - 0* . *Fax 0345-68246 - 29
E-Mail:
info@werkleitz.de
http://www.werkleitz.de/projekte/emare/index.html
EMARE findet ab 2006 in Partnerschaft mit VIVID, Birmingham, UK statt.
Die Stipendien dafür werden im Frühjahr 2006 ausgeschrieben.