Logo Logo
/// 

Low Light Gemini vs Alexa Mini



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum RED V-Raptor / Monstro / Helium / Komodo-Forum

Frage von Jan Reiff:




5600k 0 tint.
Keine Korrekturen.



Antwort von WoWu:

Immer wieder derselbe Schwachsinn, ISOs über unterschiedliche Kameras miteinander zu vergleichen.
Das ist so, als hätte man zu Filmzeiten unterschiedliche Filmstocks miteinander verglichen und sich gewundert, dass Differenzen entstehen.



Antwort von Jan Reiff:

naja

dreh mal mit der Gemini 50 fps in der Nacht und dann mit ner Alexa Mini und schau Dir das Ergebnis auf nem großen Screen an.
Z.B. Fahraufnahmen durch atmosphärische Strassen die nicht taghell sind.

Gemini Shots machen da schon mehr Laune im Grading und folglich auch auf dem großen Screen.








Antwort von nic:

Monstro, C200 oder Varicam hätten mich in dem Setup jetzt deutlich mehr interessiert als Epic Dragon oder Alexa Mini...



Antwort von Jan Reiff:

für den Monstro Besitzer ist das gar nicht so interessant da er das absolute Flagschiff ja hat und sicherlich nicht das Bedürfnis hat zu wechseln
Monstro bietet in allen Bereichen die beste Perfomance



Antwort von nic:

"Jan Reiff" hat geschrieben:
für den Monstro Besitzer ist das gar nicht so interessant da er das absolute Flagschiff ja hat und sicherlich nicht das Bedürfnis hat zu wechseln
Monstro bietet in allen Bereichen die beste Perfomance
Als Nichtmonstrobesitzer finde ich interessant was ich bei LL im Vergleich zum Monstro für 1/3 des Preises aber auch im Vergleich zur (ernsthaften) Konkurrenz erreichen könnte. Ich hab' mich ja schon länger gefragt was RED mit dem M-X "pixelshift" heutzutage erreichen könnte. Und das Ergebnis scheint beeindruckend. Würden wir mehr anamorph drehen, wäre der Gemini auf jeden Fall ein "no-brainer".



Antwort von CameraRick:

Die Alexas (oder Alexen?) waren in der Nacht ja noch nie der Knaller. Gerade bei Fahraufnahmen stinken die dann schon ein wenig ab, wobei mir nach wie vor der Rolloff von Scheinwerfern bei denen am Besten gefallen.



Antwort von Jan Reiff:

IPP2 heisst die Magic zum Thema Roll Off



Antwort von CameraRick:

Huh, ging tatsächlich an mir vorbei. Hier filmt einfach niemand mehr RED, da kommt man schnell raus :(




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum RED V-Raptor / Monstro / Helium / Komodo-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
ARRI-Kracher zur NAB: ALEXA Mini LF - ALEXA LF 4.5K Large Format Sensor im Alexa Mini Body // NAB 2019
Messevideo: ARRI Alexa Mini LF - die Unterschiede zur Alexa Mini + Neues zur S35 4K ARRI 2020// NAB 2019
ARRI: Netflix Camera Approval und Production Guide für ALEXA Mini LF - SUPs für ALEXA Mini LF und LF
Sony a7rii Low-Light Einstellungen
Ultra Low Light ohne Rauschen!
Huawei P30pro VS Sony A7III -Low light test 4k
Interessantes Low Light Profil für die SONY A73
Watch: Short Film That Shows the Low-Light Capabilities of the Blackmagic Pocket 6K Pro
Pocket 4k Low Light Striche
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
High End Litepanels Gemini 1x1 Soft LED - inkl. LUX, CRI und TLCI Messung // NAB 2019
Ang Lees „Gemini Man“ - offizieller Trailer
Neu: Litepanels Gemini 1x1 Hard RGBWW LED Panel - lichtstärkstes 1x1 LED-Panel seiner Klasse
Z CAM IPMAN Gemini -> Smartphone = Monitor
Litepanels Gemini 2×1 Hard LED Panel: Das hellste LED Panel mit 23.000 Lux
Seriöser C200 Alexa Mini Vergleich
Alexa Mini LF: Voices from Berlin
Tutorial Clip: DOP Roger Deakins spricht über seine Ansprüche an sein Kamerabild und die ARRI Alexa Mini LF
ARRI: Online Simulator für ARRI ALEXA Mini LF verfügbar
ARRI SUP 7.0 Update Beta - ALEXA Mini LF jetzt auch mit vielen S35-Optionen
ARRI ALEXA Mini LF -- SUP 7.1 Beta bringt anamorphotisches 2.8K LF 1:1 - 2.8K Format
ALEXA Mini LF: SUP 7.1.1 Update erweitert Unterstützung für Codex Compact Drives
ARRI ALEXA Mini LF - Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter
Dynamic Shootout - ARRI ALEXA Mini LF vs. Sony VENICE 2 mit 8K

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom