Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Low-Cost Schnittprogramm für GoPro 4



Frage von sunsetblind:


Hallo,
habe einen Nachmittag investiert um ein paar GoPro Filme (1080 50P MPEG4) zu schneiden. Einen passenden Weg habe ich noch nicht gefunden:
Das GoPro Schnittprogramm will das gesamte Material VOR dem Schnitt rendern. Braucht zuviel PLatz auf meinen Platten!
Dann habe ich Adobe Premiere Elements 13 getestet.
Die Bedienung ist gut. Als "alter" Premiere Pro User (vor Jahren mit PPro CS4 gearbeitet) war ich gleich "zuhause".
Die Überaschung kam mit dem Export: Da sind ja keine brauchbaren Codecs dabei! Am Nächsten kam MPEG 4 25p. Aber das Ergebnis ist schlecht! Dropped Frames oder Dopplelte Frames, der Rest unscharf.

Was könnte ich sonst für ein Programm nehmen um die 100,- EUR?
Kann man in PremElements Codecs nachrüsten? So ein 2-pass MPEG 4 50 P wäre toll.

Bin dankbar für jeden Tipp.

Viele GRüße

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Gehts Dir nur ums Schneiden....und willst Du dann das Geschnittene weiter verarbeiten oder nur "Schneiden" und den Film zum Bsp.zum Sichten am TV in einen neuen MP4 oder MKV Kontainer schmeissen.

Machete oder VideoReDo TV Suite könnens auch mit nur "Schneiden"

Space


Antwort von sunsetblind:

Danke für die Antwort.
Im Moment möchte ich kein DVD Authoring machen. Nur Farbe/Kontrast/etc. optimieren, Überblendungen machen, Ton bearbeiten, Musik, Taktgenau schneiden - und eben wieder rausrendern dass der Film
- Auf dem PC/iPad gut aussieht
- später evt. auch 720 120p Aufhanmen als Zeitlupensequenz verwenden.

Die Bearbeitung in PRE El 13 finde ich gut. Nur was mache ich falsch mit dem Exportieren, dass das Resultat nicht optimal wird?

Gruesse

Space


Antwort von dienstag_01:

Du brauchst für dein Material eine 50p-Sequenz und musst dann auch mit 50p ausgeben. Ob Premiere Elements das kann, keine Ahnung. Am Codec liegt es aber sicher nicht ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Low-Cost TTartisan 35mm F1.8 AF Objektiv für Fujifilm, Nikon und Sony im Anflug
Apple Mac Mini M4 - Neuer Low Cost 4K-Schnitt-Champion für 699 Euro?
Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28?75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor
Slow Motion mit PXW-Z150 im Schnittprogramm nicht erkannt
Schnittprogramm mit Menüerstellung
Frage zu Schnittprogramm Umstieg
GoPro Labs: Neue Funktionen und Scripting für die GoPro Hero 8 Black
Casting-Tipps für die Low Budget Produktion
Sony FX30 für Low Budget Spielfilm
VideoKamera - 1000-2000€ - Perfekt in Autofokus & Low Light - für Produktaufnahmen
Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
Low profile Kabel für Cage?
Überarbeitete Samyang VDSLR MK2 Objektive ab Herbst, low-budget und auch mit RF-Mount
AJA veröffentlicht Bridge Live v1.11 bringt u.a. HLS-Eingang, VBR-Low-Latency, E-AC3-Eingang
Watch: Short Film That Shows the Low-Light Capabilities of the Blackmagic Pocket 6K Pro
Low Budget Virtual Production: Monitor statt teurer LED-Wand
Pocket 4k Low Light Striche
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash