Frage von Anonymous:Hallo Zusammen,
mein derzeitiger Laptop den ich zum Schnitt benutze hat dermaßige Kühlprobleme und alle versuche das Problem zu beheben sind fehlgeschalgen. Jetzt stellt sich die Frage, ob mein nächster Computer wieder ein Laptop sein soll. Es soll auf jeden Fall ein PC sein, da ich so viele Programme habe, die alle nicht auf MAC laufen werden.
Hat jemand von euch einen leistungsstarken Laptop, der keine Kühlprobleme hat und der auch HDV Material schneiden kann? Ich glaube nämlich, dass das Kühlproblem nicht alle Notebooks betrifft. Wer rät mir eher zu einen Desktop PC? Und wo bekomme ich Computer her, die für den Schnitt geeignet sind-sprich mit Schnittkarte und co ausgerüstet sind( keine Online anbieter)?
Antwort von Anonymous:
Auf den neuen Apple Notebooks läuft mittels Bootcamp auch Windows, sowohl XP als auch Vista.
Leistungsmäßig sind die Macbook Pro ideal für Videoschnitt.
Die Kompatibilitätsprobleme bei der Kombination Mac-Windows sind auch nicht gravierend, z.B. läuft die interne Kamera nicht oder so, was vernachlässigbar ist.
Antwort von Anonymous:
Bootscamp??? Ist das einfach dort Windows Vista zu Instalieren?
Wie sieht es mit Software aus? Würde da dann Magix problemlos laufen?
Wenn das ginge wäre das ja top. Außer die Kühlung wäre zu schlapp.
Antwort von PowerMac:
Auf den neuen Apple Notebooks läuft mittels Bootcamp auch Windows, sowohl XP als auch Vista.
Leistungsmäßig sind die Macbook Pro ideal für Videoschnitt.
Die Kompatibilitätsprobleme bei der Kombination Mac-Windows sind auch nicht gravierend, z.B. läuft die interne Kamera nicht oder so, was vernachlässigbar ist.
Die iSight geht aber schon länger. Es gibt fast keine Probleme mit dem Betrieb von Windows auf einem Mac. Wobei das bei FCP und iMovie sowieso eher unsinnig ist…
Antwort von Anonymous:
Also die neuen Mac Books haben ja einen minni Monitor: Nur 13,3 Zoll. Ich würde gerne einen Mac kaufen aber es gibt momentan keinen, der für mich geeignet wäre. Die Mac Pro Serie ist mit 2500€ mir zu teuer. Die Mac Books ab 1040€ haben zu kleine Monitore. Gibt es sonst noch welche? Preis bis 1100€. 2Gb Ram, Festplatten Größe ist erstmal egal. Es muss dann auch kein Laptop sein.
Antwort von PowerMac:
Das findest du ganz leicht auf der Apple-Seite selbst raus.
Antwort von Anonymous:
Ich hab ja schon alle angeguckt und frage mich, ob die alle ihre Computer dort reingestellt haben? Wo kann man den Macs kaufen? Also im Mac Sau gibt es die ja nicht, obwohl er so ähnlich heißt.
Antwort von Anonymous:
Also jetzt hab ich mich umentschieden:
Da Apple zu teuer ist und Laptops zu wenig Arbeitsspeicher haben, habe ich mich entschlossen doch einen Desktop PC zu kaufen. Er sollte 2 Gb DDR Ram haben. Mindestens 2 Gh Dual Core. Festplatte sollte schon so 200 Gb sein. Welcher Computer Hersteller ist da führend? Acer hat nichts für mich und HP ebenso. Ich würde ein paar Computer erstmal im Internet betrachten und vergleichen. Ein Bildschirm sollte nicht dabei sein, da ich mir einen 20 Zoll Widescreen Monitor von Acer kaufen werde. Der Preis des Computers sollte nicht mehr als 700€ sein.
Antwort von Daigoro:
Von vorkonfigurierten Rechnern würde ich die Finger lassen. Die haben meistens sehr komische Komponenten verbaut und nur richtig günstig, wenn man die gebundelte Software (Windows, manchmal Works oder andere Programme) auch braucht.
Ich würde entweder einen Händler in der Nähe suchen, oder zu ner Filiale eines Bundesweit tätigen Händlers (Atelco, Arlt, ComputerProfis, etc. - kommt drauf an was bei dir in der Nähe ist) gehen und mir was zusammenbauen lassen.
Am besten nicht nur die Einzelteile, sondern wirklich zusammenbauen, dann hast du meistens (bei Atelco z.b. für 10 Euro) noch eine Gesamtgeräte-Garantie/Gewährleistung dabei und das Gerät bootet zumindest hoch, was beim selbstzusammenbauen nicht immer der Fall ist :).
Das ist viel Wert, wenn das Gerät mal streikt und man nicht direkt weiss, woran es liegt.
Core2Duo 6300/6320 hat im Moment ziemlich das beste Preis/ Leistungsverhältnis.
Mainboard würd ich schauen ob's was mit FireWire onboard gibt, ansonsten was aus'm Mittelfeld (ca. 70-100 Euros).
Speicher reicht der ganz 'normale' DDR2 (passend zum FSB der CPU) für ca. 40-50 Euros/GB Riegel. Das ganze 'Performance' Zeug ist eher was für hardcore übertakter.
Festplatte würd ich ne Samsung mit 16MB Cache nehmen. Festplatten kann man später immer noch einfach nachrüsten (und teurer werden die auch nicht), da reichen 200 oder 250 GB für um die 60-80 Euros aus.
Mit der Liste zum Händler gehen und sich ein Angebot geben lassen.
Antwort von Burner87:
Geh zu einem Fachhändler und lass dir sowas zusammenstellen, wird da zwar auch teurer sein, aber da hast du dann was ordentliches mit viel Leistung:
CPU: Intel Core 2 Duo E6600 180€
CPU-Kühler: Scythe Mine Cooler 30€
Mainboard: Asus P5B-E 120€
Arbeitsspeicher: MDT DIMM 2 GB DDR2-800 Kit 70€
Festplatte: Samsung HD501LJ 100€
Grafikkarte: 7300LE 60€
DVD-Brenner: Samsung SH-S182M 40€
Netzteil: Be Quiet Straight Power BQT E5-350W 50€
Gehäuse: Asus TA-210 40€
Gesamtpreis: 690€
Antwort von Anonymous:
Ok mach ich. Wie siehts mit dem Bildschirm aus? Am liebsten hätte ich so einen 20 Zoll Widescreen von Acer. Den gibts es bei mac Sau für 180€. 4ms reaktionszeit. Kontrast ist glaube ich 800:1
PS: Was ist mit Dell? Da kann man sich ja auch seinen Computer zusammen stellen... Wie ist dort das Preis Leistungsverhältniss? Und noch zur Software:
Geht XP Software auch auf Vista?
Und was ist mit 64bit oder 32bit( Vor -und Nachteile)?
Antwort von PowerMac:
Ich glaube du bist in einem Windows-Forum besser aufgehoben… Es gibt Kompatibilitätsprobleme. Kannst du auch selbst recherchieren. Alles zu 32/64-Bit kannst du nachlesen, das muss dir nicht einer noch mal wiederkauen.