Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Laienfrage zu Grafikkarten



Frage von hubse:


Hi,

wenn man liest: "Dieser Prozessor ist besser als jener" (z.B. i7 ist besser als i3), dann heißt das normalerweise doch: Der Prozessor ist schneller. Also die Bearbeitung im Schnittprogramm geht flüssiger weil er mehrere Streams gleichzeitig rechnen kann und das Rendern geht auch schneller. Ein "alter" Duo-Prozessor braucht beim Rendern länger - das Ergebnis schaut aber genauso gut aus, der PC muss halt mal ne Nacht durchlaufen. Ist das richtig?

Wie ist das eigentlich bei Grafikkarten? Ist das qualitative Render-Ergebnis bei einer alten oder billigen Grafikkarte schlechter als bei einer teuren oder gehts hier auch "nur" um die Schnelligkeit? Denn die Codecs bleiben doch gleich, egal mit welcher Grafikkarte man jetzt arbeitet.

Hintergrund: Ich brauch irgendwann mal einen neuen Computer und ich will keinen PC mehr sondern ein kleines Notebook. Es nervt, wenn man immer zwischen den Computern hin und her wechseln muss. Und kleine Notebooks (14"-15") haben zwar gute Prozessoren und viel Arbeitsspreicher drin - die Grafikkarten sind aber nicht immer soooo gut. Und jetzt bin ich beim Überlegen: PC selbst zusammenstellen oder fertiges Notebook kaufen (besonders, wenn man keinen "Extra-Schnitt-PC" haben will, es geht schließlich ja "nur" um Hobbyvideos...)?

Viele Grüße,

hubse

Space


Antwort von tommyb:

Solange dein Schnittprogramm die Grafikkarte nicht explizit nutzt, ist es nahezu egal welche drin steckt.

Im Endeffekt aber: Ja, es geht nur darum, wie schnell etwas berechnet wird. Die Qualität sollte immer die selbe sein - schließlich basiert ja alles auf Gleichungen und Formeln.

Sollte dein Schnittprogramm Grafikkarten unterstützen, so ist eine langsame Karte möglicherweise so langsam, dass pures Rendern auf der CPU schneller ablaufen würde.

Desweiteren gibt es noch einige Spezialoptimierungen seitens der Herstellers. Einige Encoding-Programme die explizit Grafikkarten zum Codieren nutzen, erreichen zwar eine Hohe Geschwindigkeit ggü. reiner CPU-Berechnung - die Bildqualität ist jedoch oftmals schlechter.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nvidia mit brachialem Grafikkarten-Update - Neue Ampere GPU für den Videoschnitt
Grafikkarten: Schluckauf bei Nvidia? Extreme Lieferschwierigkeiten und AMD im Nacken
Günstige Grafikkarten? Vergesst es!
Prozessoren und Grafikkarten - Mobile CPU- und GPU-Trends im ersten Halbjahr 2021
Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel
Nvidia bringt neue Profi-Grafikkarten für Workstations: RTX A5000 und RTX A4000
Crypto-Schwäche und Proof of Stake - Endlich günstige Grafikkarten am Horizont?
Neue Nvidia RTX 3080 Ti und 3070 Ti Grafikkarten - Verfügbarkeit spannend
Fallende Grafikkarten Preise? - Keine falschen Hoffnungen!
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
ARC Alchemist - Neue Details zu Intels kommenden Grafikkarten
Endlich bald günstigere Grafikkarten? Nvidia RTX 3050 lässt hoffen...
Die Preise für Grafikkarten sinken endlich - im Sommer wieder auf Normalniveau?
Intels neue ARC Pro-Grafikkarten
Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines
Eure Meinung: Folgende Grafikkarten stehen zur Auswahl
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten
Zwei neue günstige Workstation-Grafikkarten von AMD - Radeon PRO W7600 und W7500




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash