Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Monitore für Videoschnitt-Forum

Infoseite // LG 34UM95: 34 Zoll Monitor im 21:9 UltraWide Format



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LG 34UM95: 34 Zoll Monitor im 21:9 UltraWide Format


Space


Antwort von pixelschubser2006:

Ich freu mich drauf, das Ding ist geil! Ob man mit der spezifischen Auflösung klar kommt, muss man dann für sich selber sehen, aber zu einem bezahlbaren Preis und dem hammergeilen Design echt ein Klopper. Jedenfalls ein Gerät, welches auch optisch am Mac eine gute Figur macht. Nach dem Eindruck, den LG zuletzt bei mir hinterlassen hat, wird man der Technik auch gut vertrauen dürfen. IPS isses ja ah. Allerdings muss man auch sagen, daß man zu dem sicherlich fairen und bezahlbaren Preis auch 3-4 sehr ordentlich einzelne 23"-Monitore bekommt. Oder zwei große Eizos. Da muss man gut überlegen, was man braucht. Dennoch bin ich sehr angetan von dem Teil hier!

Space


Antwort von Valentino:

Die Auflösung ist weder Fleisch(4K) noch Fisch(HD) und ist auch kein gerades Vielfaches von HD oder 2k.

Somit ist eine native Wiedergabe nur bei kleinerem Bild möglich.

Außer das das Format gut auf dem Schreibtisch aussieht sehe ich gerade bei Video keine Sinn für so ein Gerät.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ich glaube der ist auch mehr für das User Interface als für Video.

Space


Antwort von srone:

Die Auflösung ist weder Fleisch(4K) noch Fisch(HD) und ist auch kein gerades Vielfaches von HD oder 2k.

Somit ist eine native Wiedergabe nur bei kleinerem Bild möglich.

Außer das das Format gut auf dem Schreibtisch aussieht sehe ich gerade bei Video keine Sinn für so ein Gerät. abgesehen von videoformat vielfachen, ist die auflösung doch ideal für zb premiere hd-videoschnitt, es passt ein full-hd 1:1 programmfenster, eine ultralange timeline darunter und diverse weitere premiere-"fenster" danneben.

lg

srone

Space


Antwort von Valentino:

Ob das Premiere so 1:1 skaliert bekommt, bezweifle ich aber mal stark und wie willst du das überprüfen? Jedes mal ein Testbild drauf legen?

Dazu ist bei den Schnittfenstern die Skalierung eh nie so wichtig gewesen, dafür gibt es dann einen zweiten Monitor zur Vollbildwiedergabe und genau dafür bringt dir die Auflösung einfach nicht so viel.

Space


Antwort von srone:

Ob das Premiere so 1:1 skaliert bekommt, bezweifle ich aber mal stark und wie willst du das überprüfen? Jedes mal ein Testbild drauf legen? die im moment mögliche (full-hd) zb 50% darstellung im programmfenster, sieht klar schärfer aus, als zb mit "einpassen" generierte zwischengrössen, dort nun 100% angeben und dass programmfenster entsprechend aufziehen, ich kann mir nicht vorstellen, dass premiere hier murks macht.

lg

srone

Space


Antwort von Mr. B:

Ob das Premiere so 1:1 skaliert bekommt, bezweifle ich aber mal stark und wie willst du das überprüfen? Jedes mal ein Testbild drauf legen? Wieso skalieren?
Ich habe mir extra einen Monitor mit 2560*1440 gekauft, damit Full-HD in voller Auflösung in Premiere angezeigt wird und das Userinterface (Timelines usw.) trotzdem noch Platz haben. Wobei ich den grössten Teil der GUI auf einen zweiten Display ausgelagert habe, was bei diesem LG wegfallen würde.
Für Videoschnitt ist dieser LG also perfekt.

Space


Antwort von frm:

Ich freu mich drauf! Allerdings muß ich in Sachen Grafik noch Investieren!

Mein LG vertreter hat mir das teil sehr schmackhaft gemacht.

Hg
Florian

Space



Space


Antwort von DeeZiD:

Native Auflösung bei 60Hz, 10 Bit und IPS-Panel. NICE!

Space


Antwort von marwie:

Ich sehe die Vorteile auch eher als Schnittmonitor und nicht als Vorschau Monitor, mehr Platz für Timeline etc. wäre sicher praktisch.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Monitore für Videoschnitt-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AOC Agon AG493UCX: 49" UltraWide Monitor mit 5.120 x 1.440 Pixeln
Neuer 5K Monitor LG UltraWide 40WP95CP-W: billiger und sparsamer als das Vormodell
Ultrawide (21:9) Fernseher?
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Acer XV431CP: Ultrabreiter 43.8" Monitor im 32:9 Format mit 3.840 x 1.080
Huawei MateView: 28,2" 4K+ Monitor im exotischen 3:2 Format mit 3.840 × 2.560 Pixeln
Dell Ultrasharp U3224KB: 32 Zoll 6K Monitor - erstmals Konkurrenz für Apples Pro Display XDR
Neuer 31,5 Zoll 8K Monitor von ViewSonic: VG3281 soll ca. 2.400 Dollar kosten
Dell U4025QW UltraSharp 40 Zoll 5K Monitor mit 120 Hz - TÜV-zertifiziert für Augenkomfort
Zwölf neue Business Monitore von LG von 27 bis 43 Zoll
Neuer ARRI EF-Mount (LBUS) für Large-Format-und Super-35-Kameras
Verpixelte Videos im Format 1080x1350
Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll
32 oder 34 Zoll - Suche Bildschirm Empfehlung
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Fujinon erweitert Large Format Objektivserie um Premista 19-45mm T2.9 Zoom




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash