Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Kurznews: Warum Blackmagic sterben wird...



Newsmeldung von slashCAM:


... Mit diesem reißerischen Titel startet Vitaliy Kiselev (seineszeichens prominenter GH2-Hacker) eine auf 10 Teile ausgelegte Kurzartikel-Serie, die sich mit der technischen Seite, den Produktionskosten, dem Marketing, der Distribution und der Konkurrenz rund um Blackmagic Design befassen will. Dabei betont Vitaliy, dass er keineswegs die geliebte Blackmagic Camera bashen will. Dem dürften sich interessante Threads anschließen, also Popcorn raus...

zur News

Space


Antwort von camworks:


zum Bild


Space


Antwort von MK:

Wenn ich nur an unseren Teranex 3D denke bei dem diverse Features wie 2K, Remote, 16 Kanal Audio usw. fehlen und bei dem das Inverse Telecine nicht funktioniert und die Scaling-Qualität schlechter als von der Timeline ist.

Oder die Asynchronitätsprobleme bei Media Express.

Von mir aus kann der Ramschladen gerne weg.

Space


Antwort von domain:

Einen psychologischen und ihm nicht mal bewussten Pferdefuß vermute ich bei Vitaly allerdings schon: wenn jemand viel Substanz in ein Projekt investiert hat, dann sucht er wissenschaftlich fundierte Argumente gegen was Neues und Anderes.
Sieht man allenthalben, nicht zuletzt bei Bruno mit seinem optimierten Workflow gegen Aliasing, den er ja so gerne mitteilen möchte.
Sind doch alles nur Spekulationen mit unsicher vorausgesagter Glaskugelzukunft, aber sicher sehr lustig zum seitenlangen Spekulieren.

Space


Antwort von iasi:

Ziemlich grob, die Analyse.
Alles über einen Kamm zu scheren, bringt kaum Erkenntnisse.

Klar sind die Entwicklungskosten sehr hoch. Aber dies liegt doch eher nicht an den Bauteilen. Es ist die notwendige Feinarbeit, die die Kosten steigen lässt - meist wird die Zeit unterschätzt, die nötig ist, um alle Fehler- und Störquellen aufzuspüren und auszumerzen.

Einen ersten Prototypen sieht man ja meist schon sehr früh - bis dann aber die Entwicklung abgeschlossen ist, vergeht meist noch sehr viel Zeit - und das wird teuer.
Bei BMD und auch Red zehren die Verzögerungen sicherlich an der Substanz.

Aber andererseits kann BMD, wenn sie sich erst einmal eine technische Basis und das Know-How erarbeitet haben, mit Weiterentwicklungen punkten.
Umso mehr überrascht es, dass BMD auf neue Techniken setzt:
- Die Pocket mit ihren anderen Speichermedien und daraus folgend komprimiertem Raw.
- Die 4k mit komplett neuem Sensor.

Hätte BMD auf Basis der BMCC-Technik ein kompaktes Modell entwickelt - also mit SSD - wären sie doch schon längst mit großen Stückzahlen und weniger Entwicklungsaufwand (auch was die Firmware betrifft) auf dem Markt.

Ebenso wäre ein "größeres" Modell möglich gewesen: z.B. mit besserer Displaylösung und brauchbarem Tonbereich.

Die Firmwareentwicklung hätte sich dadurch auf eine Basis konzentriert und alle Modelle hätten kontinuierlich aufgewertet werden können.
Aktuell tut sich bei der BMCC gar nichts und der Eindruck entsteht, dass es sich schon nach wenigen Monaten Lieferbarkeit, um ein Auslaufmodell handelt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben - finaler Trailer (2x)
Sony lässt beschreibbare Blu-ray- und optische Datenträger für Consumer sterben
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
Warum wird die Canon C 700 FF verramscht?
Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?
Blackmagic wird teurer
Warum Untertitel nicht oben?
Warum laggt Adobe Premiere Pro trotz TR3970x und RTX 3090?
Mikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Warum ihr KUNDEN ABSAGEN solltet - Erfahrung nach mehreren Jahren Selbstständigkeit
Warum übernimmt die Authoring-Software das Untertitelformat nicht?
Warum die Kamera manchmal schief steht
Wie bitte? Warum Filmdialoge immer schlechter zu verstehen sind
Neuer Trendlook: Warum sind so viele Hollywood-Filme so farblos?
IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist
Warum Hi8 Camcorder so teuer?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash