Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Kurznews: HEVC-Lizensierung: zusätzliche Kosten durch zweiten Patentpool?



Newsmeldung von slashCAM:


Wie Heise berichtet, droht erneute Unklarheit rund um die Lizenzbedingungen für HEVC -- denn derzeit formiert sich neben der MPEG LA ein zweiter Patentpool, HEVC Advance, der ebenfalls Gebühren für die Lizensierung der verwalteten Patente verlangen wird. In welcher Höhe, und inwieweit in HEVC produzierten Inhalte auch hier (wie bei der MPEG LA) ausgenommen sein werden, dazu gibt es noch keine Angaben.

zur News

Space


Antwort von WoWu:

Im Moment sind sie noch mehr als weit von irgendeiner "kritischen Masse" entfernt und nicht selten sind solche "Vertretungen" wieder sang und klanglos im Boden versunken.
Und selbst solche Verfahren, in H.264 zwischen Motorola und Microsoft, sind letztlich im MPGLA's Sinn ausgegangen.
Da wird oft viel Sturm im Wasserglas gemacht, weil einige Firmen den Hals nicht voll kriegen und meinen, Ihre Patente seien mehr wert, als sie lt. Vertragslage dafür bekommen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Juni-Update: Adobe Premiere Pro CC integriert Musik-Bibliotheken für einfache Lizensierung
Sony stellt neues 24-70GM der zweiten Generation vor...
KI-Videogenerator der zweiten Generation - Runway Gen-2 Zugang jetzt offen
(Windows Pcs) -> Was für eine "zusätzliche" HW verwendet Ihr (noch)? Decoder, Enqoder, SDI Output,...
Sound Devices: kostenpflichtigem Software-Plug-In vier zusätzliche Kanäle
RED V-Raptor XL mit internem ND-Filter und vier SDI Ports wird 39.500 Dollar kosten
Neue Plugin-Pakete für Final Cut Pro von Boris FX kosten 59 Dollar
Traffic-Kosten Video-Download
Neuer 31,5 Zoll 8K Monitor von ViewSonic: VG3281 soll ca. 2.400 Dollar kosten
Was werden KI-Videogeneratoren wie Open AI Sora im kommerziellen Einsatz kosten?
Neue DJI Googles N3 für FPV-Drohnenflug sollen nur 269 Euro kosten
Bestätigt: Neue DJI Googles N3 für FPV-Drohnenflug kosten nur 269 Euro
Pika 2.0 unterstützt "Scene Ingredients": Mehr Kontrolle, höhere Kosten
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
HEVC-Nachfolger VVC/H.266: Videokodierung finalisiert und bereit für GPUs
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
US-Regierung warnt vor Windows-Lücke in HEVC !




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash