Logo Logo
/// 

Konvertieren - Source Format is not Acceptable - Divx



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von wer.bin.ich:


Hallo zusammen,

Habe hier ein kleines Problem ;)

Die Cam liefert ein Video mit folgenden Eigenschaften:

ffdshow Video Codec H264
1280x720 30fps

Microsoft ADPCM
16kHz Mono

Beispielaufnahme ca 1MB:
http://home.arcor.de/markus.gronotte/CLIP0003.AVI

Weiß jemand wie man das Video vernünftig
nach DivX oder was anständigem konvertiert bekommt?

Wenn man bei VirtualDub DivX auswähle kommt
die Fehlermeldung Source Format is not Acceptable

Gruß,
Markus





Antwort von Heiko Nocon:

wer.bin.ich wrote:

>Wenn man bei VirtualDub DivX auswähle kommt
>die Fehlermeldung Source Format is not Acceptable

Du hast beim DivX-Encoder sicher das Profil "Home-Theater" ausgewählt.
Das ist insofern eine gute Wahl, als daß viele "Steh-Allein"-Geräte
solcherart encodiertes DivX abspielen können.

Aber es beschränkt andererseits die maximale Auflösung auf wahlweise
720x576x25fps oder 720x480x30fps.

Dein Quellmaterial hat schlicht eine zu hohe Auflösung und wird deshalb
zurückgewiesen. Wähle entweder ein geeigneteres Profil oder verringere
die Auflösung vor der Kompression auf akzeptable Werte für das gewählte
Profil.

...

BTW: Wozu brauchst du überhaupt DivX? Ist denn dein universeller
Entropie-Encoder, der absolut alles auf ein Bit zusammenfaßt, immer noch
nicht fertig?
Ah ja, ich erinnere mich, der Encoder ist im Prinzip fertig, bloß mit
dem Decoder hapert's noch...





Antwort von Malte Johanson:

wer.bin.ich schrieb:
> Weiß jemand wie man das Video vernünftig
> nach DivX oder was anständigem konvertiert bekommt?
Hallo,
SUPER (;eRightSoft) beherrscht das, ohne wenn und aber.
Gruß, Malte










Antwort von wer.bin.ich:


"Heiko Nocon"

> BTW: Wozu brauchst du überhaupt DivX? Ist denn dein universeller
> Entropie-Encoder, der absolut alles auf ein Bit zusammenfaßt, immer noch
> nicht fertig?
> Ah ja, ich erinnere mich, der Encoder ist im Prinzip fertig, bloß mit
> dem Decoder hapert's noch...

Du verwechselst mich mit jmandem. Bei mir ging es darum
ein MP3 als JPG abzuspeichern. Aber das Projekt habe
ich eingestellt, weil die auftretenden Echoeffekte einfach
zu störend wurden, je höher man die JPG-Kompression einstellte.

Aber danke trotzdem für den Tip. Daran lag es tatsächlich.
Habe bemerkt, dass diese beigelieferte Software von der
Cam sogar zwei neue passende Profile im DivX Encoder
angelegt hat, welche vorher nicht dawaren.

Gruß,
Markus





Antwort von Benjamin Spitschan:

Malte Johanson schrieb:
>> Weiß jemand wie man das Video vernünftig
>> nach DivX oder was anständigem konvertiert bekommt?
> Hallo,
> SUPER (;eRightSoft) beherrscht das, ohne wenn und aber.

Oh doch, mit einem gewaltigen Aber:

http://groups.google.com/group/de.comp.tv video/msg/9b3e2721069de30f

Grüße, Benjamin




Antwort von Malte Johanson:

Benjamin Spitschan schrieb:
> Oh doch, mit einem gewaltigen Aber:
>
> http://groups.google.com/group/de.comp.tv video/msg/9b3e2721069de30f

Nichts davon ist "gewaltig", geschweige denn in irgendeiner Weise
belegt, (;allerdings mehrfach wiedeholt worden). Wer das als "kriminell"
einstuft, ohne belastbare Quellen zu nennen, steht auf dünnem Eis!
SUPER wird seit je her aus Quellen angeboten, die mir vertrauenswürdig
sind (;Heise, ZDNet, Chip, PC-Welt). Tatsache ist, dass unterschiedliche
"Sicherheitssoftware" unterschiedliche Fehlalarme produzieren. Sog.
"peronal firewalls" tun den Rest dazu. Wenn auch subjektiv beurteilt,
empfehle ich die (;teilweise entwaffnenden) Stellungnahmen des
Herstellers (;Antworten im eigenen User-Forum z.B. zum Thema 'virus')
quer zu lesen und sich per einfachem googlen ein eigenes Bild zu machen.
Wo bleiben denn die Abmahnungen der "beklauten" Codec-Hersteller und die
gerichtlichen Konsequenzen, gegen das Unternehmen, das kontinuierlich
neue Builds veröffentlicht? Wo die Schlagzeilen? Weil's seit Jahren noch
keinem aufgefallen ist (;ausser den einschlägigen "trojaner-boards")?

Ich verwende das Programm seit fast zwei Jahren ohne Probleme und ohne
jeden Anlass einen Verdacht auf Schadsoftware zu haben (;Obwohl ich.
Deswegen habe ich es empfohlen und werde es auch weiterhin tun, bis mich
jemand vom Gegenteil überzeugt. Ich hoffe, das wird dann nicht zu all zu
bitter :-)).

Gruß, Malte.





Antwort von Ahmed Martens:

Am Sun, 3 Aug 2008 20:05:30 0200 schrieb Malte Johanson:

> Benjamin Spitschan schrieb:
>> Oh doch, mit einem gewaltigen Aber:
>>
>> http://groups.google.com/group/de.comp.tv video/msg/9b3e2721069de30f
>
> Nichts davon ist "gewaltig", geschweige denn in irgendeiner Weise
> belegt, (;allerdings mehrfach wiedeholt worden). Wer das als "kriminell"
> einstuft, ohne belastbare Quellen zu nennen, steht auf dünnem Eis!
> SUPER wird seit je her aus Quellen angeboten, die mir vertrauenswürdig
> sind (;Heise, ZDNet, Chip, PC-Welt). Tatsache ist, dass unterschiedliche
> "Sicherheitssoftware" unterschiedliche Fehlalarme produzieren. Sog.
> "peronal firewalls" tun den Rest dazu. Wenn auch subjektiv beurteilt,
> empfehle ich die (;teilweise entwaffnenden) Stellungnahmen des
> Herstellers (;Antworten im eigenen User-Forum z.B. zum Thema 'virus')
> quer zu lesen und sich per einfachem googlen ein eigenes Bild zu machen.
> Wo bleiben denn die Abmahnungen der "beklauten" Codec-Hersteller und die
> gerichtlichen Konsequenzen, gegen das Unternehmen, das kontinuierlich
> neue Builds veröffentlicht? Wo die Schlagzeilen? Weil's seit Jahren noch
> keinem aufgefallen ist (;ausser den einschlägigen "trojaner-boards")?
>
> Ich verwende das Programm seit fast zwei Jahren ohne Probleme und ohne
> jeden Anlass einen Verdacht auf Schadsoftware zu haben (;Obwohl ich.
> Deswegen habe ich es empfohlen und werde es auch weiterhin tun, bis mich
> jemand vom Gegenteil überzeugt. Ich hoffe, das wird dann nicht zu all zu
> bitter :-)).
>
> Gruß, Malte.

Auch ich kann das Programm nur wärmsten empfehlen. Mit kleinen
Mausklicks kann ich jetzt div. XVid-Filme im DVD-abspielbaren Format
DivX umwandeln. Ein 'Super' das Programm.

Gruß Ahmed

--
Antworten bitte nur in der Newsgroup




Antwort von Benjamin Spitschan:

Malte Johanson schrieb:
> Nichts davon ist "gewaltig", geschweige denn in irgendeiner Weise
> belegt, (;allerdings mehrfach wiedeholt worden). Wer das als "kriminell"
> einstuft, ohne belastbare Quellen zu nennen, steht auf dünnem Eis!
> SUPER wird seit je her

LOL "seit jeher" - dieses "Produkt" ist vor einiger Zeit plötzlich aus
dem Nix gekommen und wird seitdem gelegentlich empfohlen.

aus Quellen angeboten, die mir vertrauenswürdig
> sind (;Heise, ZDNet, Chip, PC-Welt).

Ich beziehe mir Software am liebsten von der Originalseite. Und diese
mutet irgendwo zwischen Exploit- und Warezseite an. AFAIR wird dort auch
ein Programm namens Sympa angeboten, welches ein 1A-Spammertool ist, da
es anonym und durch Faken des Mailservers in großen Mengen Mails
absetzen kann - schon klar, höchst seriös, sowas.

> Tatsache ist, dass unterschiedliche
> "Sicherheitssoftware" unterschiedliche Fehlalarme produzieren. Sog.
> "peronal firewalls" tun den Rest dazu.

Darauf basiert meine Einschätzung nicht.

> Wenn auch subjektiv beurteilt,
> empfehle ich die (;teilweise entwaffnenden) Stellungnahmen des
> Herstellers (;Antworten im eigenen User-Forum z.B. zum Thema 'virus')

Ich werde bestimmt nicht noch einmal die verseuchte, möglicherweise
Adware und andere Malware rausgeschleudernde Herstellerseite aufsuchen.

> quer zu lesen und sich per einfachem googlen ein eigenes Bild zu machen.

LOL, vertrauenswürdige Quelle. Sprach der Bankräuber: "Ich hab nix gemacht".

> Wo bleiben denn die Abmahnungen der "beklauten" Codec-Hersteller und die
> gerichtlichen Konsequenzen, gegen das Unternehmen, das kontinuierlich
> neue Builds veröffentlicht? Wo die Schlagzeilen? Weil's seit Jahren noch
> keinem aufgefallen ist (;ausser den einschlägigen "trojaner-boards")?

Ich schaue ich mit meinem Testrechner doch noch auf die Seite - sag mal,
läuten bei Dir da gar keine Alarmglocken? Bezeichnend auch, daß sich auf
den ersten Blick kein Impressum geschweige denn ein Sitz der Firma
finden läßt.

Grüße, Benjamin




Antwort von Malte Johanson:


"Benjamin Spitschan" schrieb im Newsbeitrag
Re: Konvertieren - Source Format is not Acceptable - Divx###
> Malte Johanson schrieb:
>> Tatsache ist, dass unterschiedliche "Sicherheitssoftware"
>> unterschiedliche Fehlalarme produzieren. Sog. "peronal firewalls" tun
>> den Rest dazu.
>
> Darauf basiert meine Einschätzung nicht.

LOl. Und worauf basiert dann Deine Kenntnis? Wäre interessanter zu
wissen, welche Schadsoftware bisher durch das Tool verbreitet wurde und
welcher Scanner sie mit welcher (;"heuristischen") Methode entdeckt hat.
Alleine googeln nach "False Positive erightsoft" reicht aus um
exemplarisch das herauszufinden:
http://forum.kaspersky.com/lofiversion/index.php/t59626.html
http://forum.avira.com/wbb/index.php?page%Thread&threadIDr162

>> Wenn auch subjektiv beurteilt, empfehle ich die (;teilweise
>> entwaffnenden) Stellungnahmen des Herstellers (;Antworten im eigenen
>> User-Forum z.B. zum Thema 'virus')
>
> Ich werde bestimmt nicht noch einmal die verseuchte, möglicherweise
> Adware und andere Malware rausgeschleudernde Herstellerseite
> aufsuchen.

s.o.
Wie schleudert man denn "möglicherweise" Malware raus? Geheime
Push-Technologie von eRightso..? :-)
Deine "Einschätzung" scheint mir hauptsächlich auf der Aversion gegen
den unprofessionell wirkenden Internetauftritt zu fussen und das
fehlende Impressum. Das nenne ich gründlich. Wie wäre es mal mit einer
"whois"-Domainabfrage?
Gruß, Malte.





Antwort von Benjamin Spitschan:

Malte Johanson schrieb:
> Deine "Einschätzung" scheint mir hauptsächlich auf der Aversion gegen
> den unprofessionell wirkenden Internetauftritt zu fussen und das
> fehlende Impressum. Das nenne ich gründlich. Wie wäre es mal mit einer
> "whois"-Domainabfrage?

Die habe ich getätigt und bin darauf nicht schlauer geworden. Achherje,
bist Du naiv. Die angegebene Postadresse existiert in der Form übrigens
nicht. Eine Yahoo-Adresse als Kontaktinformation beim Registrar ist auch
so richtig professionell.

Im übrigens reite ich nicht alleinig - worauf Deine Antwort fußt - auf
der möglichen Eigenschaft als Malware herum, sondern generell auf der
Tatsache, daß die ganze Veranstaltung einfach nicht koscher ist. Hast Du
die Codecanalyse von Thomas eigentlich durchgelesen? Und was sagst Du zu
dem Massenmailerprogramm - seriös? Würdest Du dem von dieser Firma
kommerziell vertriebenen Verschlüsselungsprogramme Deine Daten anvertrauen?

Mir soll's egal sein, werd glücklich mit Deinem Super.

Grüße, Benjamin




Antwort von Alfred Slotosch:

wer.bin.ich wrote:

> Hallo zusammen,
>
> Habe hier ein kleines Problem ;)
>
> Die Cam liefert ein Video mit folgenden Eigenschaften:
>
> ffdshow Video Codec H264
> 1280x720 30fps
>
> Microsoft ADPCM
> 16kHz Mono
>

WinFF wandelt es ohne meckern in xvid. Auch der Ton ist da.
Für divx habe ich leider keine Lizenz um etwas zu probieren.

Alfred

















Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
DV .DIF Format nutzen oder konvertieren
Film mp4-Format nach avi oder mpg konvertieren?
mov in wmp Format konvertieren
Konvertieren - Source Format is not Acceptable - Divx
zu Testzwecken AVCHD in „kleines“ Format konvertieren
AVCHD konvertieren - in welches Format?
DV-AVI verlustfrei in anderes Format konvertieren
Avchd in anderes Format konvertieren?
Konvertieren von 16:9 in 4:3 Format oder umgekehrt
AVI aus SD DV (Sony PC101E) verlustfrei konvertieren? welches Format
wie viele avi in divx batch-Konvertieren
DivX für Pentax Optio S10 konvertieren
Multicam: Effekte von Source File auf andere Source Files kopieren
Aufgenommene DVB-T Sendung ins DivX-Format konvertieren
DIVX Player - nur Divx CDs oder auch Divx DVDs ?
Apple Show time (not)
ZOOM F6 Audio Recorder / Do not buy !
Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Wenn du als Regisseur not amused bist.
Not just another drone shot...Epic shi* @ Extreme Mountain Biking
Pinn.Studio 9 - Install: ".DS Store" not found!
ProjectX v0.81.9-20041031 "Could not find the main class..."
PCTV Vision als limitierter Benutzer -> vision001.dll not found
Absturz der Software Terratec Cinergy 1200-DVBT unter Windows2000 als User: "" is not a valid integer value"
mpg - divx - svcd - vcd nach .vob konvertieren
DVD in MPEG4/DivX konvertieren mit Hardwarelösung?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom