Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Kompatibilätsproblem Panasonic NV-GS 140 mit PowerDirector 3.0



Frage von rudicam:


Hallo und Hilfe!

Das mit meinem nagelneuen Camcorder Panasonic NV-GS 140 aufgenommene Band läßt sich mit PowerDirector 3.0 (Vollversion) nur über den analogen Anschluss auf PC überspielen, nicht jedoch über Firewire-Kabel. Die Fehlermeldung lautet: "Das Eingabesignal und das Ausgabeformat sind nicht kompatibel". Nach der Profildarstellung im PowerDirector wird der Camcorder mit NTSC-Daten ausgewiesen (hier: Breite 720/Höhe 480 Zeilen statt 720/576). Eine manuelle Änderung des Profils ist offenbar nicht möglich. Tatsache ist aber, dass der Camcorder nach dem PAL-System arbeitet. Mit meinem anderen Camcorder (Panasonic NV-MX 1) lässt sich das Band nämlich einwandfrei auf den PC überspielen.

Panasonic zeigte sich ratlos; es sei kein Hardwareproblem. Ich vermute das auch und denke, dass der NV-GS 140 nicht mit dem PowerDirector 3.0 kompatibel ist - obwohl diese Geräteserie in der Kompatibilitätsliste von Cyberlink aufgeführt ist.

Wer hat einen guten Rat? Ich kann doch nicht alle Testversionen von Videobearbeitungsprogrammen herunterladen und ausprobieren?

rudicam

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

eine mögliche Lösung hast Du ja bereits genannt: Capturen mit der MX1. Wenn Du bei PowerDirector 3.0 bleiben möchtest, wäre das zumindest ein gangbarer Weg.

Es wird immer irgendwelche Geräte geben, die mit anderen, prinzipiell kompatiblen Geräten nicht wollen... siehe Einschränkungen der digitalen Technik. Diese "anderen Bereiche" beziehen sich übrigens auf MiniDV. ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Markus,
danke für die schnelle Antwort. Ergebnis:

Weder die Deinstallation des SP 2 noch die Installation der an anderer Stelle des Forums genannten Windows-Dateien hat irgendetwas gebracht. Ulead VideoStudio 8 zeigte im Ergebnis die selbe Fehlermeldung wie PowerDirector 3. Daraufhin habe ich das SP 2 wieder installiert.

Nach weiteren Versuchen habe ich die Testversion von Magix Video deluxe 2006 heruntergeladen - und das Überspielen vom Camcorder funktioniert einwandfrei!! Daraufhin habe ich mir das Programm gekauft und ich bin bestens zufrieden. Manchmal ist alles so einfach ......

Vielleicht hilft diese "Erfolgsmeldung" auch einigen anderen Videofilmern.

Viele Grüße
rudicam

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


CyberLink PowerDirector: Noch mehr integrierte KI-Effekte für Video
DJI FPV: Neue FPV-Drohne mit OcuSync 3.0 ist bis zu 140 km/h schnell
Leichtes Reise-Zoom NIKKOR Z DX 18?140 mm 1:3,5?6,3 VR vorgestellt
Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Panasonic LUMIX S5 vorgestellt -- kompakte und günstige Vollformat Kamera mit 4K / 10 bit Video
Panasonic GH5 mit Lumix G 25mm 1.7 ASPH zum filmen
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Panasonic: Neue Firmware für LUMIX S - u.a. mit besserem AF und S5 RAW-Output
Panasonic S1-S5 - Firmware-Updates sind da - Jetzt mit ProRes Raw
Panasonic S1/GH4/GH5 Forum - mit G9?
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Panasonic S1H mit dem Video Assist 12G HDR
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis
Nina V mit HEVC an Panasonic S5
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
Panasonic 4k nicht compatibel mit Sony 4k Camcorder




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash