Frage von Klose:Hmmm....
http://m.designntrend.com/articles/8203 ... graphy.htm
...
Antwort von Syndikat:
Gemeint ist wohl die 7D Mark II. DIE ist längst überfällig!
70D ist unlogisch. Es wird sicher in so kurzer Zeit keinen Nachfolger für eine eben erst erschienene Kamera kommen.
Und wenn sie dann kommt, dann wird sie wohl eher 80D heißen. Mark xxx gibt es bisher nur bei den Einstelligen Typen...
Ich frage mich in dem Zusammenhang, was wohl nach der 90D und der 900D kommen wird....
Antwort von nachtaktiv:
Gemeint ist wohl die 7D Mark II. DIE ist längst überfällig!
sehe ich auch so. gerade nach der 70D ... Aber ich vermute, das Canon sich fragt, ob das noch Sinn macht, nach der 6D. Viele werden sich überlegen, ob sie nicht zur 6er greifen. die ist preislich nicht so weit entfernt und man bekommt direkt FF ...
Antwort von didah:
Gemeint ist wohl die 7D Mark II. DIE ist längst überfällig!
sehe ich auch so. gerade nach der 70D ... Aber ich vermute, das Canon sich fragt, ob das noch Sinn macht, nach der 6D. Viele werden sich überlegen, ob sie nicht zur 6er greifen. die ist preislich nicht so weit entfernt und man bekommt direkt FF ...
.. und einen wesentlich schwaecheren AF, weniger FPS und keinen so soliden body.... na du, die 7d is die kleine 1d, beliebt bei sportFOTOgraphen. die 7d2 wird mit sicherheit reissenden absatz finden - ich auf jeden fall wart schon drauf!
lg
didah
Antwort von Jan:
Die Einstiegsvollformater sind eh nicht so toll, das trifft auch auf Nikon zu.
Wenn man etwas objektiv bleibt, haben eigentlich die APS-C Modelle sogar viele Vorteile.
Das Magazin Color Foto hatte vor ein paar Monaten mal einen Test mit jeweils der Vollformat Einstiegskamera von Sony, Canon und Nikon und der gehobenen APS-C Kamera durchgeführt.
Die Bildqualität allgemein und der Dynamikumfang war bis ISO 3200 fast gleich, erst später macht sich ein sichtbarer Vorteil bemerkbar.
Für mich macht eine Einstiegs Vollformat nur in zwei Sachen richtig Sinn, eben wer einen ansehlichen Film / Vollformat Objektivfuhrpark besitzt oder Kunden, die lichtstarke Weitwinkelzooms suchen.
Die APS-C Beispiel EOS 7 D hat da Vorteile im Vergleich zur EOS 6 D wegen Crop bei Telebrennweiten, sie besitzt einen 100 % Sucher und ermöglicht einen schnelleren Shutter und eine schnellere Blitzsyncronzeit und der Rest den didah schon genannt hatte.
Das einzige wo der AF der EOS 6 gut ist, ist das mittlere Feld, was recht lichtempfindlich ist, sonst haushoch unterlegen zur EOS 7 D.
VG
Jan
Antwort von blowup:
Gemeint ist wohl die 7D Mark II. DIE ist längst überfällig!
sehe ich auch so. gerade nach der 70D ... Aber ich vermute, das Canon sich fragt, ob das noch Sinn macht, nach der 6D. Viele werden sich überlegen, ob sie nicht zur 6er greifen. die ist preislich nicht so weit entfernt und man bekommt direkt FF ...
Die 6er war der krampfhafte Versuch von Canon es Nikon mit einer Einstiegs-FF gleich zu tun. Allerdings ist die 6D in fast allen Kriterien der Nikon D600 unterlegen und das AF-System ist wirklich schwach. Wer kein FF braucht, ist mit der 70d eigentlich nicht schlecht bedient.