Infoseite // Kaufberatung für was ganz spezielles ...



Frage von Alexis Dörwald:


Hallo Forum,

ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich schildere mal mein
Anliegen, vielleicht weiß jemand einen guten Rat.

Bei der Begutachtung von Kindern im schulischen Rahmen und für die
Einschätzung ihrer Entwicklung ist es sehr hilfreich, Kinder in den
Arbeitsphasen zu filmen und den Film später zu analysieren und zur
Beurteilung mit heranzuziehen. Das Problem dabei ist, dass Kinder in der
Regel eine über längere Zeit laufende Kamera ignorieren können und sich
natürlich verhalten - aber nicht, wenn die Kamera sichtbar von einem
Menschen bedient wird.

Ideal wäre daher ein Camcorder, bei dem das Sucherbild drahtlos (;oder
über eine möglichst dünne Leitung) an einen Monitor übertragen wird und
die Bedienung (;Zoom, Aufnahme, Pause, Stopp, ...) über Funksignale
vorgenommen werden kann. Es müssten dabei Entfernungen um die zehn Meter
überbrückbar sein, naturgemäß eher in Gebäuden als im Freien.

Ein per Funksignal (;oder über eine möglichst dünne Leitung) steuerbares
Stativ für den Camcorder (;für die Ausrichtung in zwei Achsen) suche ich
auch noch ...

Und da diese Austattung für eine Grundschule gebraucht wird, darf es
auch nicht Unsommen kosten ...

Hat jemand von euch eine Idee?

Schonmal besten Dank für eure Hilfe!

Gruß
Alexis




Space


Antwort von Alexis Dörwald:

Tschuldigung,

ist hier durch einen Fehler 'reingerutscht.

Gruß
Alexis

Alexis Dörwald schrieb:

> Hallo Forum,
>
> ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich schildere mal mein
> Anliegen, vielleicht weiß jemand einen guten Rat.
>
> Bei der Begutachtung von Kindern im schulischen Rahmen und für die
> Einschätzung ihrer Entwicklung ist es sehr hilfreich, Kinder in den
> Arbeitsphasen zu filmen und den Film später zu analysieren und zur
> Beurteilung mit heranzuziehen. Das Problem dabei ist, dass Kinder in der
> Regel eine über längere Zeit laufende Kamera ignorieren können und sich
> natürlich verhalten - aber nicht, wenn die Kamera sichtbar von einem
> Menschen bedient wird.
>
> Ideal wäre daher ein Camcorder, bei dem das Sucherbild drahtlos (;oder
> über eine möglichst dünne Leitung) an einen Monitor übertragen wird und
> die Bedienung (;Zoom, Aufnahme, Pause, Stopp, ...) über Funksignale
> vorgenommen werden kann. Es müssten dabei Entfernungen um die zehn Meter
> überbrückbar sein, naturgemäß eher in Gebäuden als im Freien.
>
> Ein per Funksignal (;oder über eine möglichst dünne Leitung) steuerbares
> Stativ für den Camcorder (;für die Ausrichtung in zwei Achsen) suche ich
> auch noch ...
>
> Und da diese Austattung für eine Grundschule gebraucht wird, darf es
> auch nicht Unsommen kosten ...
>
> Hat jemand von euch eine Idee?
>
> Schonmal besten Dank für eure Hilfe!
>
> Gruß
> Alexis
>
>
>
>
>



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Alexis Dörwald schrieb:

> Bei der Begutachtung von Kindern im schulischen Rahmen und für die
> Einschätzung ihrer Entwicklung ist es sehr hilfreich, Kinder in den
> Arbeitsphasen zu filmen und den Film später zu analysieren und zur
> Beurteilung mit heranzuziehen. Das Problem dabei ist, dass Kinder in der
> Regel eine über längere Zeit laufende Kamera ignorieren können und sich
> natürlich verhalten - aber nicht, wenn die Kamera sichtbar von einem
> Menschen bedient wird.

Hallo
mal provokant gefragt: Ist die Kameraüberwachung im Klassenzimmer
überhaupt legal!? Ich finde das Ganze reichlich merkwürdig. Wissen die
Eltern und der Schulrat davon!? Kinder haben auch Menschenrechte oder
nicht?! Und es geht ja hier um eine "unbemerkte Überwachung" (;imo
gleichzusetzen mit dem "Vergessen der Kamera"
Lutz



Space


Antwort von Karl:

Lutz Bojasch schrieb:

>Hallo
> mal provokant gefragt: Ist die Kameraüberwachung im Klassenzimmer
>überhaupt legal!?

Hi,
korrekt - hier muß auf jeden Fall die Erlaubnis der Eltern/Jugendamt
eingeholt werden!

mfg
karl


Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Karl schrieb:

> Lutz Bojasch schrieb:
>
>
>>Hallo
>> mal provokant gefragt: Ist die Kameraüberwachung im Klassenzimmer
>>überhaupt legal!?
>
> Hi,
> korrekt - hier muß auf jeden Fall die Erlaubnis der Eltern/Jugendamt
> eingeholt werden!

Hallo
ich finde solche Aktionen ziemlich ätzend. Die Lehrer sollten sich
lieber um die kleinen Menschen persönlich kümmern anstatt den eigenen
Spieltrieb auszuleben.
Gruß Lutz
(;jaja, ich hör schon auf, das ist OT)



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Davinci Resolve : Exportiertes Video nicht ganz flüssig
Runway Gen2 macht aus einem Bild eine 4-Sekunden-Animation - ganz ohne Prompt
15 ganz besondere Dokumentarfilme im Videoessay
Kaufberatung: Welche Objektive für C300mkIII + EOS R5/R6?
Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
Kaufberatung Video-Kamera für längere Aufnahmen
Kaufberatung Schnitt/Animations-PC für 2500 -3200€
Kaufberatung für Filmen auf Airshows
Bitte um Kaufberatung: Beste DSM (B-Unit) für Videojournalismus
DSLM-Kaufberatung - Videographie für Mensch/Produkt
Kaufberatung 50mm E-Mount Autofokus für VIDEO(!)
Der Leitfaden zur Kaufberatung – für Neulinge (- und alle die es schon wieder vergessen haben)
Kaufberatung Camcorder 500-800 Euro
Kaufberatung: Videoschnitt-Software
Kaufberatung Livestream
Kaufberatung Objektiv




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash