Frage von schnege77:Hallo,
ich bin zur Zeit beim Überlegen, einen neuen Camcorder zu kaufen, doch ich schwanke noch zwischen drei Camcordern.
Zum einen habe ich mir überlegt, ein HDV Camcorder von der Sony für 2.000 Euro zu kaufen, dann doch nicht.
Ich bin jedoch zum Schluss gekommen, dass ich mir kein HDV Camcorder, sondern einen MiniDV Camcorder kaufen werde, doch ich schwanke zwischen den NV-GS500EG-S (der erst am 15.02.2006) neu
erscheint und dem NV-GS250EG-S.
Der NV-GS500EG-S hat 3x1.070.000 Pixel und einen 3CCD im Gegensatz zum NV-GS250EG-S, welcher nur 3x800.000 und einen 3CCD .
Meine Frage: Merkt man den Unterschied der Pixel und des Chips enorm?
Ist der 3CCD Chip 1/4,7 besser als 1/6 oder umgekehrt?
Welchen Camcorder würdet ihr mir raten? Mehr oder weniger sind beide Camcorder gleich, nur dass der 250er mehr Anschlüsse hat, der 500er besseren Zoom, mehr Pixel und anderen Chip.
Antwort von Anonymous:
http://www.camcorderinfo.com/content/Pa ... Review.htm
Gruss
ph
Antwort von Anonymous:
Hallo!
Ich stehe vor der gleichen Überlegung wie du!
Ich tendiere jedoch eher zum gs-500, weil er ein größeres LCD-Display im 16:9 format hat und außerdem mit dem glaube ich besseren Chip überzeugt.
Ich überlege derzeit zwischen GS-500 und der Sony HC 1 wobei meine Präferenzen eher bei der Panasonic liegen.
MFG
Csolero
Antwort von deepcode:
DV bzw. SD macht IMO nur noch sinn wenn man ein Spitzenmodell wie etwa eine XL2, DVX oder ähnliches progressives Profimodell zum Schnäppchenpreis bekommen kann.
Consumer - DV"s der unteren Liga haben keinerlei Vorteile gegenüber etwa der HC1 und i.d.R auch nicht mehr manuelle Kontrolle, warum da die niedrigere Auflösung wählen ?
Immerhin hat die HC1 einen 1/3 " chip und ordentliche Low light Performance, Panasonics 3-chipper haben nur 1/5 oder 1/6 " sensoren und damit KEINEN Vorteil in der Lichtmpfindlichkeit.
Wenn noch Zeit ist geg. auf die kleinere HC3 wrten, die in einigen Wochenkommen soll.
Antwort von AndyZZ:
DV macht schon noch Sinn: 99,9 % aller TV-Besitzer dürften überhaupt nicht in der Lage sein, HDV abzuspielen, wahrscheinlich sogar noch mehr.
99 % aller PC-Besitzer dürften kaum in der Lage sein, mit bestehender Soft- und Hardware HDV-Footage überhaupt schneiden zu können. Bei 50 % aller PC Besitzer dürften Hard- und Software nicht in der Lage sein HDV nur abzuspielen. 99,9 % aller DVDs liegen in SD-Qualität vor. 99% aller TV-Sendungen dürften ebenfalls max. SD haben.
Wofür also HDV mit allen Kinderkrankheiten und großem Kostenaufwand, wenn derjenige vielleicht nur Urlaubsfilme machen möchte, von Frau und Kind oder mal ne Hochzeit filmt. 99,9 % aller Hobbyfilmer dürften Ihre Projekte nicht gerade auf Präsentation in Kinosälen ausrichten...
Also: Für mich macht miniDV bzw SD nach wie vor ziemlich viel Sinn, obwohl ich auch schon mit HDV geliebäugelt habe.
Gruß
Andy
Antwort von Markus:
Ist der 3CCD Chip 1/4,7 besser als 1/6 oder umgekehrt?
Als Faustregel gilt: Je größer der Bildwandler und je weniger Pixel er hat, desto besser sind die Reserven des betreffenden Camcorders bei schlechter Beleuchtung. Ein Videobild (Standard Definition = MiniDV) misst immer 720×576 (= 414.720) Bildpunkte, egal wieviele Pixel der Chip hat. 1/4,7" sind mehr als 1/6", daher würde ich vom GS250 mehr erwarten als vom GS500. ;-)