Frage von Udo Schröer:Hallo,
hat jemand Erfahrung ob der Kata Rucksack R-103 groß genug ist für eine Sony HDR-FX1
Antwort von the machine:
ich hab zwar keine FX 1 aber eine Canon XH-A1...und den 103 von Kata.
Er ist aber nur groß genug für das Allernotwendigste!
Antwort von Pillermännchen:
Ich weiß nichts zum Kata.
Der war mir damals zu teuer.
Ich hab den
http://www.tamrac.com/5577.htm
und bin sehr zufrieden, weil nicht nur die FX1 , sondern auch das nötige Kleinzeug reinpasst.
Und die Verarbeitung kann kaum besser sein.
Der Importeur ist auch bei eBay aktiv und liefert schnell.
Wenn Du außer der Kamera nicht viel mitnehmen willst, funzt sogar der nächstkleinere noch.
Jens
Antwort von Udo Schröer:
ich hab zwar keine FX 1 aber eine Canon XH-A1...und den 103 von Kata.
Er ist aber nur groß genug für das Allernotwendigste!
Hallo The machine,
wie positionierst Du die Cam in der Tasche? Auf der Seite liegend oder aufrecht. Deine Cam ist in etwa so groß wie die FX1, wieviel Platz bleibt Dir oben/unten noch?
Tamrac: wäre sicher auch gut, aber ich brauche zwingend einen Rucksack der mit ins Flugzeug darf und der Tamrac ist zu groß.
Antwort von the machine:
ich hab zwar keine FX 1 aber eine Canon XH-A1...und den 103 von Kata.
Er ist aber nur groß genug für das Allernotwendigste!
Hallo The machine,
wie positionierst Du die Cam in der Tasche? Auf der Seite liegend oder aufrecht. Deine Cam ist in etwa so groß wie die FX1, wieviel Platz bleibt Dir oben/unten noch?
Tamrac: wäre sicher auch gut, aber ich brauche zwingend einen Rucksack der mit ins Flugzeug darf und der Tamrac ist zu groß.
Hier ein Foto ;)
Das gute am Rucksack ist, man hat sehr viele Möglichkeiten den Rucksack aufzuteilen und an verschiedenen Stellen gezielt zu polstern.
Ausserdem ist der Schutz bei Kata echt super! War mit meinem Rucksack schon beim klettern usw. unterwegs. Kann Kata nur empfehlen, auch wenn es n bisschen teurer ist!
Antwort von Udo Schröer:
Hallo und danke fürs Foto,
ich denke das müßte passen. Habe zwar eine Kata MC-61 aber die bekomme ich so nicht in den Flieger. Werde mir wohl die 103 bestellen.
Antwort von the machine:
Hallo und danke fürs Foto,
ich denke das müßte passen. Habe zwar eine Kata MC-61 aber die bekomme ich so nicht in den Flieger. Werde mir wohl die 103 bestellen.
Viel Glück das es passt ;)
Antwort von Anonymous:
Habe den Tamrac 5575 gwählt. Passt für FX7 auch gut und geht jede Menge Zubehör mit rein.
Antwort von Anonymous:
Habe den Tamrac 5575 gwählt. Passt für FX7 auch gut und geht jede Menge Zubehör mit rein.
Die Fx 7 ist aber einiges kleiner wie die FX1
Antwort von Pillermännchen:
Habe den Tamrac 5575 gwählt. Passt für FX7 auch gut und geht jede Menge Zubehör mit rein.
Die Fx 7 ist aber einiges kleiner wie die FX1
Ja, dafür ist die FX1 aber um einiges größer als die FX7
Antwort von Daniel H.:
@ the machine:
Du zeigst das Foto deines XH A1 im Kata 103. Den Maßen nach ist die Canon (35x18,9x16,3) für die Kata (45x33x15) zu groß. Es fehlt ein guter Zentimeter. Du zeigst, es geht! Meine Frage, wie gut? Ist es sher gequätscht? Ist die Seitenlage auf Dauer nicht etwas schädlich?
Liebe Grüße
Daniel
Antwort von the machine:
@ the machine:
Du zeigst das Foto deines XH A1 im Kata 103. Den Maßen nach ist die Canon (35x18,9x16,3) für die Kata (45x33x15) zu groß. Es fehlt ein guter Zentimeter. Du zeigst, es geht! Meine Frage, wie gut? Ist es sher gequätscht? Ist die Seitenlage auf Dauer nicht etwas schädlich?
Liebe Grüße
Daniel
Ham also wirklich gequetscht is die Cam nicht... sitzt eher gut. Hab da auch extra noch n Polster hinge"klettet" damit kein Druck vorne aufs Mikro kommt. Also eigentlich sitzt alles gut und es drückt nicht zu arg auf die Cam. Wieso sollte die Seitenlage schädlich sein?