Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Kamerakauf die TOTALE Reizüberflutung - oder HILFE !!!



Frage von huette1974:


Hallo Forum,

ich bin neu, ein Frischling sozusagen also bitte nicht hauen.

Mein Problem ich benötige eine Kamera. Ich möchte gern kleine Trailer drehen die dann hauptsächlich auf Webseiten von Segel-Sportveranstaltungen zum Einsatz kommen. Bzw. um Impressionen der Sportveranstaltungen festzuhalten. Darüber hinaus möchte ich mich später vielleicht bei Vimeo mit kleinen Kurzfilmchen hobbymässig austoben.

Mein Technischer Backround ist ein (aktueller) Apple daher soll auf jedem Fall in Final Cut Pro mit dem Material was die Kamera liefert geschnitten werden können, da ich das schon beruflich auf der Arbeit nutze.

Da ich das Material immer von den Kunden bekomme habe ich mich mit Kameras bisher nicht auseinandergesetzt. Ein Kollege hat mir vor 2 Wochen mal eine Sanyo Xacti HD 2000 in die Hand gedrückt die mich spontan vor allem wegen der geringen Baugröße begeistert hat. Das aber nur am Rand.

Der Hersteller ist mir völlig "Wurst" ich habe mit keinem was am Hut. Die einzigen Wünsche die ich habe sind: HD und bis max. 400-500€.

Gestern habe ich mich hier auf diese Webseite 5h umgesehen verstehe aber nur noch "mehr" Bahnhof.

:-)

Für ein paar Tipps wäre ich jetzt sehr dankbar.

Huetti1974

Space


Antwort von Axel:

In dem Preissegment gibt es nicht viel, was Videofan-Herzen schneller schlagen lässt. Wer Handaufnahmen machen will, sollte einen gewissen Weitwinkel haben, und da ist bei den meisten Notbehelf-Totschlägern Essig. Siehe SlashCam Camcorder-Vergleich: Kleinste Brennweite meist entsprechend 40mm KB! Tip: Auf diesen Punkt besonders achten.

Es gibt noch weitere Punkte, Manualisierbarkeit, externer Mikroanschluss, Bildqualität, um nur einige exotische zu nennen. Bis 500 € droht da keine Reizüberflutung, eher Reizverarmung.

An deiner Stelle würde ich die Erstbeste nehmen, die ein ~30er WW hat und in Internet-Reviews nicht gerade wegen schlechter Bilder gescholten wird. Den Rest macht der Kameramann ;-)))

Space


Antwort von huette1974:

OK, verstehe,...

Was is z.b mit einer gebrauchten Canon HV30, über die habe ich hier jetzt öfter gelesen.


???

Danke

Space


Antwort von B.DeKid:

..... kleine Trailer .....auf Webseiten .... Segel-Sportveranstaltungen ..... später .....Kurzfilmchen .....(aktueller) Apple........Final Cut Pro ......Sanyo Xacti HD 2000 ......HD und bis max. 400-500€.
...... Sorry aber wenn Ich mir das so durchlese muss Ich lachen!

Da intressiert sich wer für segeln - hat daheim (natürlich nur) einen Mac mit FCP stehen - will Werbung machen - und will dann aber nur 500 Euro ausgeben für eine Kamera!?!

Ich glaub Du hast nur eine 0 vergessen bei dem Preis für die Kamera oder?
Weil allein das Zubehör wird schon mehr als 500Euro kosten!

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von huette1974:

Sorry Du hast mich vielleicht missverstanden oder ich habe mich nicht richtig ausgedrückt.

Das mit den Segelsportveranstaltungen ist Ehrenamtlich für unseren Verein also nicht meine Arbeit.

Daher natürlich auch die Preisliche Einschränkung.

Sorry - wenns falsch rübergekommen ist.

Mein Geld verdiene ich natürlich woanders dort habe ich zugriff auf den Apple mit FCP.

Space


Antwort von Axel:

Was is z.b mit einer gebrauchten Canon HV30 Gut. WW entsprechend 43mm KB, das ist okay für Vieles, aber man denkt bei Segeln irgendwie an schwindelnde Blicke am Mast empor und an eine Vista, die das Schiff groß aussehen lässt. Mit einer Normaloptik könnte man einen Segeltörn noch problemlos vor einem Bluescreen nachstellen. Den Horizont per Motion-Verhalten ein bisschen schlingern lassen, ab und zu ein paar Spritzer "Gischt" ins Gesicht des Skippers, der kneift die Augen zusammen, so in etwa. Ein Weitwinkel entspricht den weit aufgerissenen Augen, die man hätte, wenn man live mit an Bord wäre. Unverzichtbar, wie auch für"s Skaten, ATB"en oder Snowboarden. Da kämen noch mal etwas über 100 € dazu:
http://www.kaufeguenstiger.de/Preisverg ... x+6600+pro Mein Geld verdiene ich natürlich woanders dort habe ich zugriff auf den Apple mit FCP. Wenn"s nicht dein eigener Rechner ist, könnte das kaufentscheidend zumindest für den Codec sein. Unter uns Applern sei dir geraten, aus Qualitätsgründen mit FCP immer ProRes (Capturen als * über die Aufnahme-Einstellungen oder Transkodieren zu * über Compressor oder Rendern in * über die Sequenz-Einstellung) zu nehmen, das benötigt viel Speicherplatz. Vielleicht ist das nicht erwünscht im Büro. Mit einer AVCHD-Cam bliebe dir gar keine andere Wahl als ProRes (doch: der AppleIntermediateCodec aus iMovie, aber wenn schon Intermediate, dann in der besten Qualität, oder?). Mit der HV30 hättest du HDV, was FCP nativ verarbeiten kann, und was nicht soviel Festplattenplatz frisst.

Space


Antwort von Meggs:

Was is z.b mit einer gebrauchten Canon HV30, über die habe ich hier jetzt öfter gelesen. In deinem Preissegment sicher keine schlechte Wahl.

Space


Antwort von actaion:

HV30 ist nicht schlecht, wenn Du Dir das Band-Gewusel antun möchtest.

Ansonsten: JVC HM200 müsste für Deine Zwecke gut geignet sein udn ist locker im Preisrahmen....

Space


Antwort von huette1974:

Ansonsten: JVC HM200 müsste für Deine Zwecke gut geignet sein udn ist locker im Preisrahmen....
Bekomme ich bei Final Cut Pro nicht stress mit dem AVCHD Codec?

Oder sind die Probleme überholt?

Space



Space


Antwort von Axel:

Bekomme ich bei Final Cut Pro nicht stress mit dem AVCHD Codec?

Oder sind die Probleme überholt? Weder noch. Wie oben beschrieben, es bedeutet höheren Speicherbedarf, ansonsten gibt es keine Probleme. Nativ halt HDV.

Space


Antwort von huette1974:

Ersteinmal einen Danke an alle die sich hier beteiligt haben.

Space


Antwort von huette1974:

HV30 ist nicht schlecht, wenn Du Dir das Band-Gewusel antun möchtest. Wenn ich mir den Test von HV20 und HV30 anschaue würde ich Laienhaft behaupten wollen, das einzige was an der HV30 anders ist , ist die Gehäusefarbe,...


Oder?

;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kamerakauf: Welche Kamera kann intern 4.2.2 8 Bit aufnehmen?
Moorlandschaften (Totale, Makro, Zoom)
Der totale Remix: Neue KI Tune-A-Video macht neue Videos aus alten Clips
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem
KI revolutioniert die Photographie: Objektbasiertes Editing mit Hilfe von DALL-E 2
Die IBC 2023 und die KI-Revolution - War da was oder kommt das noch?
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Hilfe JVC D9
Suche Hilfe, um eine "künstliche" Galaxie in Fusion zu erstellen
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!
Ich brauche mal Hilfe.
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.
Panasonic am TV anschliessen - Hilfe




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash