Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Kamera für Sportaufnahmen



Frage von Chris_0207:


Hallo!
Ich film jetzt sachon seit ein zwei Jahren mit der alten Cam von meinem Dad, irgendwie kriegt dies aber grade nicht so gebacken und wollte mir eh mal eine neuere zulegen....
daher wollte ich mich mal erkundigen, ob es spezielle Kameras gibt für "Sport" aufnahmen, d.h. ich filme meist im Urlaub, Ausflügen oder partys, Ansprüche an die Cam: sie sollte möglichst auch bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit in Club(ich meine wirklich SEHR feucht, teilweise tropft es von der Decke....), Hitze und Sand in Portugal am Strand bei Surfaufmahem und bei -20 Grad auf der Zuspitze im Schnesturm funktinoeren(nat. jetzt alles etwas üpbertrieben formuliert)
Möglichst mit DV Bändern, daran bin ich bereits gewohnt und finde es die praktischste alternative und möglichst günstig und relativ klein(aber auch wieder kein Hosentaschen Spielzeug...)
Gibt es spezielle Cams für solche Einsätze?
Vielen Dank für Eure Tipps und Erfahrungen, Viele Grüsse, Chris!

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hallo, eigentlich sollte das jede etwas teurere Cam können! Ich habe die Panaconis NV MX-300, und die funktioniert auch bei -20 Grad C :)
Notfalls etwas einpacken, vorallem bei feuchtigkeit. Es gibt dafür sogar ein Unterwassergehäuse! Kann die Cam nur wärmstens empfehlen.

Aber du hast nichts zu dem Preis gesagt, was stellst du dir denn da vor?

Und für Sportaufnahmen, brauchst du eigentlich keine besondere Cam, hab ich nicht so wirklich verstanden...!? Willst du zeitlupe aufnahmen, welche mit besonders kurzer Belichtungszeit etc.?

Liebe Grüße
Constantin

Space


Antwort von Markus:

Ansprüche an die Cam: sie sollte möglichst auch bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit in Club(ich meine wirklich SEHR feucht, teilweise tropft es von der Decke....), Hitze und Sand in Portugal am Strand bei Surfaufmahem und bei -20 Grad auf der Zuspitze im Schnesturm funktinoeren... Hallo Chris,

das alles ist Gift für ein präzises, elektronisches Gerät. Die Freude wird bald getrübt sein, wenn sich ernsthafte Defekte einstellen, die nicht auf Garantie behoben werden. Es steht ja alles (was nicht gemacht werden darf) im Handbuch...

Doch es gibt für alles eine passende Lösung:
Regen
Hohe Luftfeuchtigkeit, Sand und Unterwasser
Schneesturm bei -20 °C

Abschließend einige Beispiele:
Canon MVX10i - keine Kulanz -> Flugsand ins Objektiv gelangt
Kamera kaputt? -> Camcorderdisplay durch Spritzwasser beschädigt
Problem mit TRV345 -> Apfelsaft legt Camcorder lahm
"Wüstenkamera" -> Temperaturen unter 0 °C können problematisch werden
Was tun gegen Fungus? -> Durch hohe Luftfeuchtigkeit Schimmel im Objektiv

Space


Antwort von Chris_0207:

abend!
Vielen Dank schonmal für die Antworten!
Preismässig bin ich mir noch nicht so sicher...kommt drauf an wie lang ich drauf spare....wenn ich mir möglichst shcnell eine neue Holen will(was wahrscheinlich ist) dann so ca. 500, max. 600 euro, wenn ich etwas läönger spare geht so max. bis 1200, drüber isses mir nichit wirklihc möglich(Student...)
Mit Sportaufnahen hab ich jetzt nicht nur wirkliche Sportaufnahmen gemeint, sondern eben auch damit die unwirschen bediengungen (sand, lusftfeuchtigkeit etc.) gemeint. Einen guten Zoom für Surfaufnahmen...und extreme Zeitlupenaufnahmen sind nat. auch schön:-) Möglichst toll für möglichst günstig(eben in meinem Rahmen) ist nat. das Motto....werde auch mal nach gebrauchten Cams umschauen, da ist vom Preis evtl. gut was drin...
Nochmal danke für die bisherigen Beiträge, mfg, Chris!

Space


Antwort von rtzbild:

daher wollte ich mich mal erkundigen, ob es spezielle Kameras gibt für "Sport" aufnahmen, d.h. ich filme meist im Urlaub, Ausflügen oder
Gibt es spezielle Cams für solche Einsätze?
Vielen Dank für Eure Tipps und Erfahrungen, Viele Grüsse, Chris! Hallo Chris,

da ich Sport "mache" (Fußball + Handball) empfehle ich Dir aus eigener Erfahrung eine Cam mit Monitor, also keine Pana "Coladose", keine VX-1000, etc.
Es ist nicht wirklich prall, 2 x 30-45min. die Augen an den Sucher zu pressen.
Alternativ eine Cam mit Sucherausgang, dort kannst Du dann einen Kontrollmonitor mitlaufen lassen.
Ob und wie S-Video, FireWire oder wie dieser spezielle Ausgang auch immer heißt, bei Deiner Cam funzt, fragst Du dann kurz vor dem kauf besser nochmal nach.

Ferner achte auf ein "Filtergewinde" am Objektiv, ansonsten kannse Polfilter und WW-Konverter vergessen.
Optimal sind Filtergewinde mit 58mm, Filter und Konverter in dieses größe bekommst Du meist immer, recht günstig, fast überall nachgeschmissen.

Ansonsten hat Dir der Markus ja schon erklärt, wie Du Deine Cam vor den Unbillen des Physik schützt (diverse Maßkonfektion etc.).


HTH


Gruß Olli
*hundemüde und fix&fertig nach Stadtexkursion zurück im Sender*

Space


Antwort von Markus:

Einen guten Zoom für Surfaufnahmen...und extreme Zeitlupenaufnahmen sind nat. auch schön:-) Hallo Chris,

die Wackler eines freihand 12× Zoom kann auch der beste Bildstabilisator nicht ausgleichen. Wenn Du im Telebereich filmen willst, denke beim Kauf des Camcorders auch an ein geeignetes Stativ (siehe hierzu das Posting Stative...).

Extreme Zeitlupe beherrscht keine "normale" Videokamera, selbst eine für 5000 € nicht. PAL-Videoaufnahmen liefern immer 25 Vollbilder (= 50 Halbbilder) pro Sekunde. Nicht mehr und nicht weniger. In bestimmten Grenzen können Zeitlupen während der Videobearbeitung am Computer erzeugt werden.

Links:
Hochgeschwindigkeitsaufnahmen
News: Super-Zeitlupe Videos
News: Hochgeschwindigkeits-Zeitlupenaufnahmen

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Blackmagic 12K-Kamera für Emmy-Spot von Kia im Einsatz
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
CDA-TEK AFX Adapter: Autofocus per LIDAR für jede Kamera
Video Assist Monitor, jetzt als Streaming Lösung für jede Kamera
MFT Kamera für 1080p50 4:2:2 10bit?
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Netzteil für Blackmagic 4K Production Kamera
Eure Meinung | Kamera für Livestream & Videoproduktion
Neue ARRI Kamera vorgestellt: AMIRA Live - für Broadcast Einsätze
4K Kamera für Naturaufnahmen
Neue Firmware 1.5 für RED Komodo 6K Kamera bringt u.a. 6K Anamorphic R3D
Die besten DSLMs für Video: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic, Fujifilm - welche Kamera wofür?
Astro Design Bosma G1 8K Micro Four Thirds Kamera für spezielle Anwendungen
RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve
Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?
Kamera für Live-Streaming (ca.500€) - möglicherweise EOS 2000 oder Lumix G7?
Empfehlung für Kamera (Erotikfilm)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash