Gemischt Forum



Hochgeschwindigkeitsaufnahmen Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
B.Bepunkt

Hochgeschwindigkeitsaufnahmen

Beitrag von B.Bepunkt »

Hi zusammen!

Möchte mit möglichst nicht hochprofessionelem Equiqment Hochgeschwindigkeitsaufnahmen erstellen. Aufnahmerate ca. 100 bilder pro sec. kann mir da jemand hard- und sofware empfehlen? Was ich bisher im net gefunden hab an highspeedcams übersteigt mit 10.000€ aufwärts doch um einiges mein budget.

Danke schonmal im vorraus!

mfg B.

luis-cyfer -BEI- web.de



Markus

Re: Hochgeschwindigkeitsaufnahmen

Beitrag von Markus »

Hallo,

keine Consumerkamera kann mehr als 50 (Halb-)Bilder pro Sekunde aufzeichnen (50i-Modus). Auch im Profibereich können das nur spezielle Highspeedcams, wie Du schon festgestellt hast.

Nicht zu verwechseln ist die Hochgeschwindigkeitsaufnahme mit dem Shutter Speed (Belichtungszeit). Hier schaffen viele Kameras bis zu 1/10000 Sekunde, doch das bezieht sich nur die Zeit, nach der der Bildwandler ausgelesen wird. Aufgezeichnet werden auch hier nur 50 Halbbilder pro Sekunde.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Stefan

Re: Hochgeschwindigkeitsaufnahmen

Beitrag von Stefan »

Es gab bestimmte JVC Modelle, die Highspeed-Aufnahmen auf DV Material machen konnten. Aber die Sache hatte einen Haken. Die zusätzlichen Einzelbilderbilder werden verkleinert zu einem Playbackbild zusammengesetzt. Bei 100 fps waren das 4 Einzelbilder in einem 25 fps Bild. Damit geht natürlich Bildinformation flöten und es ist zu testen, ob das bei der Anwendung stört.

http://isb.ri.ccf.org/biomch-l/archives ... 00099.html

Viel Glück
Der dicke Stefan




Marc

Re: Hochgeschwindigkeitsaufnahmen

Beitrag von Marc »

Hi, ich empfehle in einem solche Fall sich ein 16mm High Speed Kamera zu leihen und das belichtete Material später auf ein Videoformat umwandeln zu lassen.

Gruß, Marc

mediengestalter -BEI- gmx.com



B-Rater

Re: Hochgeschwindigkeitsaufnahmen

Beitrag von B-Rater »

(User Above) hat geschrieben: : Hi zusammen!
:
: Möchte mit möglichst nicht hochprofessionelem Equiqment Hochgeschwindigkeitsaufnahmen
: erstellen. Aufnahmerate ca. 100 bilder pro sec. kann mir da jemand hard- und sofware
: empfehlen? Was ich bisher im net gefunden hab an highspeedcams übersteigt mit
: 10.000€ aufwärts doch um einiges mein budget.
:
: Danke schonmal im vorraus!
:
: mfg B.


Willst du vielleicht Zeitlupenstudien machen?
Überlege mal, ob du vielleicht ein auf Zeitlupe verlängertes Video gebrauchen kannst. Da gibt es einige gute Programme, die die beim Verlängern entstehenden Bildlücken durch Interpolation mit neu berechneten Bildern ausfüllen und weiche Zeitlupen mit wieder 25 Bildern bzw 50 Halbbildern pro Sekunde herstellen.
Du kannst das ggf erst mal mit Dynapels MotionPerfect ausprobieren (Trial, relativ einfach zu bedienen, 25 B/s). Deutlich bessere Qualität erzielst mit ReTimer oder Twixtor, beides PlugIns für Adobe After Effects bzw Discreet Combustion. Damit kannst du auch Halbbilder berechnen lassen und zusätzliche Videofilter einsetzen. Kostet aber einiges mehr. Von Adobe After Effects Pro gibt es ebenfalls eine Trial (nur Pro hat Twixtor an Board), es erfordert aber auch einige Übung. Mit Twixtor hab ich selbst bei einer Verlangsamung auf ein Viertel noch gute Zeitlupen mit scharfen Konturen erzielt.



B.Bepunkt

Re: Hochgeschwindigkeitsaufnahmen

Beitrag von B.Bepunkt »

(User Above) hat geschrieben: : Willst du vielleicht Zeitlupenstudien machen?
: Überlege mal, ob du vielleicht ein auf Zeitlupe verlängertes Video gebrauchen kannst.
: Da gibt es einige gute Programme, die die beim Verlängern entstehenden Bildlücken
: durch Interpolation mit neu berechneten Bildern ausfüllen und weiche Zeitlupen mit
: wieder 25 Bildern bzw 50 Halbbildern pro Sekunde herstellen.
: Du kannst das ggf erst mal mit Dynapels MotionPerfect ausprobieren (Trial, relativ
: einfach zu bedienen, 25 B/s). Deutlich bessere Qualität erzielst mit ReTimer oder
: Twixtor, beides PlugIns für Adobe After Effects bzw Discreet Combustion. Damit
: kannst du auch Halbbilder berechnen lassen und zusätzliche Videofilter einsetzen.
: Kostet aber einiges mehr. Von Adobe After Effects Pro gibt es ebenfalls eine Trial
: (nur Pro hat Twixtor an Board), es erfordert aber auch einige Übung. Mit Twixtor hab
: ich selbst bei einer Verlangsamung auf ein Viertel noch gute Zeitlupen mit scharfen
: Konturen erzielt.


Klingt ja hochinterresant!

Hast recht, es geht um Zeitlupenaufnahmen. Spreche Hier von einem Ereigniszeitraum von ca. 0,5-1,5 sec. Mal ne Frage zur Interpolation: Wie muss ich mir ein neu berechnetes Bild vorstellen? als verfälschtes Abbild des wirklichen Geschehens? das Problem das ich habe ist die Lückenlose und real abgebildete Dokumentation des Ereignisses d.h. das Ergebnis wird von zuständiger Stelle gesichtet und darf auf keinen Fall verfälscht sein! Aufhellungen und Kontrastveränderungen sind gerade noch zulässig. Gib mir doch Bitte nochmal Details dazu.
Kommen wir mal zur Hardwarefrage: Was eignet sich da als Equipment? Welche Cam kann ich verwenden? Geht jeder handelsübliche Digi-Camcorder? Welches Format brauche ich?

Danke Für deine/eure Mühe! Habt mir schon sehr weitergeholfen!

mfg B.

luis-cyfer -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von j.t.jefferson - So 14:32
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - So 13:50
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von MarcusG - So 13:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von berlin123 - So 13:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Es ist soweit... (Sora 2)
von berlin123 - So 9:22
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28