Frage von Norbert Jaun:Hallo.
Ich möchte eine Kamera mit einem Standardvideoausgang Composite 75 Ohm mittels Cinchkabel an meine Videokarte anschließen. Hat
jemand eine Ahnung, wie lange dabei die Kabel sein können. Ist 15 m machbar?
Gruß Nobi
Antwort von Norbert Jaun:
RG59 = BNC-Kabel, oder?
"Hergen Lehmann"
schrieb im Newsbeitrag Re: =?ISO-8859-1?Q?Kabell=E4nge_bei_Comp?= =?ISO-8859-1?Q?osite-Ausgang?=###
> "Norbert Jaun" wrote:
>
>>Hallo.
>>Ich möchte eine Kamera mit einem Standardvideoausgang Composite 75 Ohm mittels
>>Cinchkabel an meine Videokarte anschließen. Hat
>>jemand eine Ahnung, wie lange dabei die Kabel sein können. Ist 15 m machbar?
>
> Kommt auf das Kabel an. Bei Audiokabel wird es bereits deutliche
> Verluste geben, bei vernünftigem 75Ohm-Kabel (;RG59) ist auch die
> zehnfache Entfernung noch unkritisch...
>
> Hergen
Antwort von Norbert Jaun:
@Hergen
Vielen Dank für die umfassende Antwort
Nobi
"Hergen Lehmann" schrieb im Newsbeitrag Re: =?ISO-8859-1?Q?Kabell=E4nge_bei_Comp?= =?ISO-8859-1?Q?osite-Ausgang?=###
> "Norbert Jaun" wrote:
>
>>RG59 = BNC-Kabel, oder?
>
> Nein!
> BNC ist eine Steckernorm, die an verschiedensten Kabeln gebräuchlich
> ist, auch an unpassenden 50- oder 93Ohm-Kabeln aus der Funk- und
> Netzwerktechnik.
>
> Was Du brauchst, ist ein Koaxialkabel mit 75Ohm Wellenwiderstand.
> In der Videotechnik ist dabei der Kabeltyp "RG59" ab weitesten
> verbreitet. Diesen kannst Du auch mit Chinchsteckern erwerben, so daß
> direkt er an Unterhaltungselektronik passt. Günstig gibt es sowas z.B.
> bei www.reichelt.de, Bestellnummer AVK 238-15.
>
> Hergen