Frage von Funless:Am 7. Juni 2018 startet bekanntermaßen hierzulande die
Jurassic World Fortsetzung. Nun hat Universal den finalen Trailer veröffentlicht. Wer sich auf den Film freut und ihn sich definitiv im Kino anzuschauen plant (ich für meinen Teil gehöre nicht dazu), dem empfehle ich jedoch vom Trailer Abstand zu nehmen, da er vermutlich etwas zuviel vom Film spoilert.
https://youtu.be/1FJD7jZqZEk
Antwort von Skeptiker:
Funless hat geschrieben:
.. Wer sich auf den Film freut und ihn sich definitiv im Kino anzuschauen plant ...
Danke für Vorwarnung!
Dann lasse ich den Trailer lieber weg (wie auch alle anderen, falls vorhanden)! ;-)
Antwort von klusterdegenerierung:
Ich fand ja den ersten JP echt toll, aber danach ging es ja nur noch um special effects.
Am Anfang war es eine richtige Geschichte die ein spannendes Abenteuer inne hatte,
das scheint mir auf der Strecke geblieben zu sein.
Und wenn man nach einem 2 min Trailer schon den Inhalt erfasst hat, dann weiß man doch schon Bescheid!
Vielleicht sollten sie mal wieder etwas drehen und erzählen, statt den ganzen Tag vorm VFX zu kleben!
Antwort von Darth Schneider:
Wenn bei so einem langen Trailer kaum Spannung aufkommt, dürfte es für den Film eher eng werden.
Gruss Boris
Antwort von Steelfox:
Filme in denen etwas "erzählt" wird, gibt es ebenso wie VFX-Schinken wie Sand am Meer. In der Tat ist dann JP nichts für euch. Ich empfehle da "Die Abenteuer des Werner Holt."
;-)
Sch...ßegal was im Trailer gezeigt wird,
so etwas will ich im Kino sehen.
Antwort von Axel:
Wenn bei jemandem, dem als Kind Dinosaurier das liebste Spielzeug waren und der
Gwangis Rache als besten Film überhaupt bezeichnet hätte (und da kannte er schon
Frankensteins Teufelsmonster aus dem All), der Impuls, den Trailer anzuklicken, soviel Überwindung kostet, dann ist etwas mit der Welt nicht mehr in Ordnung.
Und was ist mit dem
Meg?
Ist es besser als "Ralph Möllers komplexester Film",
Haialarm auf Mallorca?
Antwort von klusterdegenerierung:
Steelfox hat geschrieben:
Filme in denen etwas "erzählt" wird, gibt es ebenso wie VFX-Schinken wie Sand am Meer. In der Tat ist dann JP nichts für euch. Ich empfehle da "Die Abenteuer des Werner Holt."
;-)
Sch...ßegal was im Trailer gezeigt wird, so etwas will ich im Kino sehen.
Das siehst Du aber viel zu Engstirnig!
Es geht ja vordergründig nur noch um beastialische Kreaturen die den Menschen ohne Grund aufessen wollen.
Am Anfang hat man noch Erforscht, hatte die Tiere eigentlich lieb, es wurde eine schöne Landschaft gezeigt,
die es wirklich auch so gab.
Jetzt könnte man die Story in einem Satz erklären.
Arrogante Jupis kommen in den Wald und werden von angepissten Dinos aufgessen. Also Kingkong in Grün! ;-)
Antwort von Steelfox:
Oh,ja MEG muss natürlich auch sein.
Gwangis Rache und einige andere Harryhausen-Klassiker hab ich als DVD im Regal stehen. Die haben ihren Scharm, keine Frage.
Hollywood fährt doch auf Remakes voll ab. Gremlins demnächst als Reboot, irgendwann dann vielleicht noch Zurück in die Zukunft auch als Neuauflage - mit The Rock ;-))
Wenn schon Remakes, dann doch bitte mal mit Sindbads siebente Reise im Herr-der-Ringe-Look, oder die geheimnisvolle Insel, aber mit Astronauten die auf fremden Planeten stranden...und überall Viecher...
Ich kann mich gut an den Hype damals erinnern als JP1 herauskam. Die Leute standen Schlange an den Kassen. Das Merchandising war der Hammer, Dinos wo man nur hinschaute. Das waren Zeiten...
Naja, wir wissen sicherlich alle, dass wir bei der aktuellen JP-Ausgabe (und alle anderen sogenannten Blockbuster) das Hirn an der Kasse abgeben können. Mich nerven da eher die arg überzogenen Ticketpreise und die kichernden Kiddis rechts und links im Saal.
Antwort von 7River:
Mir hat JW gut gefallen. Den hier werde ich mir ganz sicher im Kino anschauen. Der ist schon vorgemerkt.
Antwort von Skeptiker:
Steelfox hat geschrieben:
..
Wenn schon Remakes, dann doch bitte mal mit Sindbads siebente Reise im Herr-der-Ringe-Look, oder die geheimnisvolle Insel, aber mit Astronauten die auf fremden Planeten stranden...und überall Viecher...
Ich kann mich gut an den Hype damals erinnern als JP1 herauskam. Die Leute standen Schlange an den Kassen. Das Merchandising war der Hammer, Dinos wo man nur hinschaute. Das waren Zeiten...
Die Sindbad-Filme und die unbekannte Insel haben eben das, was einen spannenden Fantasy-Film ausmacht: Der Aufbruch ins Unbekannte, das Erkunden unerforschter Gestade, die unheimliche Begegnung mit Nie-Dagewesenem.
Und JP1 hatte immerhin noch diesen Wissenschafts-Touch (verkörpert durch Richard Attenborough und Jeff Goldblum) - die Gentechnik, die es schafft, aus versteinerten Knochen oder Eiern DNA zu gewinnen und daraus dann die Saurier wiederzuerschaffen. Und schliesslich natürlich der schöne, perfekt gesicherte Saurier-Park (analog zur unsinkbaren Titanic), indem aufgrund menschlichen und technischen Versagens dann alles komplett aus der Bahn läuft - der klassische Ansatz eines jeden Katastophenfilms.
Ich weiss jetzt schon, dass ich vom kommenden Film enttäuscht sein werde, wenn sich das ganze Geschehen nur im Park abspielt und stur nach dem Schema: "Die einen sind so doof, dass sie dauernd gefressen werden und die anderen mittlerweile ausser hungrig so clever, dass die nächste Stufe der JW-Evolution wohl der sprechende Saurier mit dem komplett hirnlosen Parkbesucher sein wird.
Und wenn dann noch dauer-hirnlose Dialoge dazukommen, könnte ich das Kino evtl. in der Pause wieder verlassen - aber ich will zunächst mal optimistisch sein ;-)
Antwort von Funless:
Skeptiker hat geschrieben:
Ich weiss jetzt schon, dass ich vom kommenden Film enttäuscht sein werde, wenn sich das ganze Geschehen nur im Park abspielt und stur nach dem Schema: "Die einen sind so doof, dass sie dauernd gefressen werden und die anderen mittlerweile ausser hungrig so clever, dass die nächste Stufe der JW-Evolution wohl der sprechende Saurier mit dem komplett hirnlosen Parkbesucher sein wird.
Und wenn dann noch dauer-hirnlose Dialoge dazukommen, könnte ich das Kino evtl. in der Pause wieder verlassen - aber ich will zunächst mal optimistisch sein ;-)
Genau deswegen ist es wohl gut für dich, dass du diesen Trailer jetzt nicht angeschaut hast, denn darin wird beantwortet ob du mit deiner Prognose zur Handlung richtig liegst oder nicht. ;-)
Ich für meinen Teil bezweifle nicht, dass der Film für alle die ihn sich angucken werden ein Heidenspaß sein wird. Die VFX (ILM rührt auf LinkedIn ja gerade die Werbetrommel für ihre Arbeit an dem Film) und der Eye Candy Faktor an sich wird ohne Frage mehr als state of the art sein. Und normalerweise wäre das auch für mich ein idealer Kandidat für einen schönen kurzweiligen no-brain Kinoabend, nur interessieren mich Dinosaurier per se nicht so besonders. Bis auf Godzilla, da ist gucken für mich absolute
pflicht, aber der ist streng genommen ja auch kein Dinosaurier.
Deshalb werde ich wahrscheinlich wohl doch für einen eventuellen Kinobesuch eher
The Meg den Vorzug geben, auch aus dem Grund weil ich mittlerweile erfahren habe, dass es sich hierbei um die Verfilmung des ersten Buches einer mittlerweile recht langen Bestseller-Romanreihe handelt.
Antwort von Skeptiker:
Funless hat geschrieben:
... nur interessieren mich Dinosaurier per se nicht so besonders.
Ich finde sie in ihrer skurrilen Vielfalt und Grösse einfach faszinierend. Wüsste man nicht, dass sie vor ewig langer Zeit existierten, man käme in seiner Phantasie kaum darauf, sie sich einzubilden.
Funless hat geschrieben:
Bis auf Godzilla, da ist gucken für mich absolute pflicht, aber der ist streng genommen ja auch kein Dinosaurier.
Auch den alten mit seinen seltsam ruckartig-elastischen Bewegungen, der dauernd so komische Geräusche von sich gibt (und auch noch gegen Riesen-Motten kämpft) ? ;-)
Antwort von Funless:
Skeptiker hat geschrieben:
Funless hat geschrieben:
Bis auf Godzilla, da ist gucken für mich absolute pflicht, aber der ist streng genommen ja auch kein Dinosaurier.
Auch den alten mit seinen seltsam ruckartig-elastischen Bewegungen, der dauernd so komische Geräusche von sich gibt (und auch noch gegen Riesen-Motten kämpft) ? ;-)
Insbesondere den alten (auch allgemein als
Toho Godzilla bekannt), dieser hatte letztes Jahr mit
Shin Godzilla ein sehr schönes Comeback. Ich war äußerst angetan. :-)