Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // JVC wird komisch erkannt... hilfe!



Frage von Andreas Werschbowski:


Hi!

Ich hab da ein Problem bei einer JVC Kamera bei einer Freundin. Die wird komischerweise als Kodak DC 120 Digitalcamera unter Windows erkannt. Erscheint auch in Systemsteuerung/Scanner und Kammeras, als dieser komische Kodak.

Und ich hab in der Liste aller Geräte in Windows kein Eintrag "MS DV-Kamera" gesehen oder so... Bei JVC gibts auch keine Treiber... hmmm...

Was soll ich nun machen?
Das ist eine JVC GR-DVL155, hat noch jemand so eine?

Danke im Voraus!
Gruß, Andreas





Space


Antwort von Peter S.:

: Hi!
:
: Ich hab da ein Problem bei einer JVC Kamera bei einer Freundin. Die wird komischerweise
: als Kodak DC 120 Digitalcamera unter Windows erkannt. Erscheint auch in
: Systemsteuerung/Scanner und Kammeras, als dieser komische Kodak.
:
: Und ich hab in der Liste aller Geräte in Windows kein Eintrag "MS DV-Kamera"
: gesehen oder so... Bei JVC gibts auch keine Treiber... hmmm...
:
: Was soll ich nun machen?
: Das ist eine JVC GR-DVL155, hat noch jemand so eine?
:
: Danke im Voraus!
: Gruß, Andreas
Hallo Andreas,
hast du die Kamera vielleicht am USB-Port eingestöpselt statt am Firewireport? Hat die Kamera überhaupt einen USB-Anschluss? Ist das überhaupt eine Videokamera? Welches Betriebssystem?
MFG Peter



Space


Antwort von Al:

Hm, wenn mich nicht alles täuscht, haut Firewire erst ab Win98 SE halbwegs richtig hin.


Space


Antwort von Andreas Werschbowski:

Hallo Peter! :
: hast du die Kamera vielleicht am USB-Port eingestöpselt statt am Firewireport? Hat die
: Kamera überhaupt einen USB-Anschluss? Ist das überhaupt eine Videokamera? Welches
: Betriebssystem?

Nein. Nein. Ja. Win98.

Grad deswegen dachte ich den gazen Tag, die Kamera wird gar nicht erkannt, Kabel kaputt oder so. Doch dann stellte ich eindeutig fest, sobald ich die VIDEOkamera an Firewire anschließe und einschalte taucht ein Gerät "Kodak DC120" im Gerätemanager. Und wenn ich sie ausschalte, ist das Gerät weg.

Ach ja, meine Canon hat er auch etwas komisch erkant: "1394/&A0210001" und natürlich keine Treiber gefunden. Mir scheint, Win98 kennt "MS DV-Kamera" gar nicht. Was tut man da?

Gruß, Andreas

P.S. wo ich mein Beitrag jetzt lese, könnte ja sein, dass die Firewire-Karte tot ist oder? Hats jemand schon mal gehabt, dass Geräte falsch erkannt werden, Windows aber kein Fehler meldet...



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Selbst mit 98SE funktioniert FireWire mitunter nicht 100%

Dann ist aber das System mangelhaft installiert. In der Regel läuft Firewire unter Win98SE einwandfrei (Update auf DirectX 8.1 vorausgesetzt).

Thorsten



Space


Antwort von Andreas Werschbowski:

Hi Jungs. :
: Systemupdate ist angesagt -->Win2000/ME/XP
: Selbst mit 98SE funktioniert FireWire mitunter nicht 100%
: (Jedenfalls meist nicht ohne speziell installiertem Gerätetreiber für dieses Gerät)

Danke, die Erklärung klingt sehr gut! Denn ich hab Win2k und keine Probleme, meine Freundin WinXP und da läufts ebenfalls. Also muss die JVC-Besitzerin auf neures Windows umsteigen, sag ich ihr!

Danke nochmal für die schnelle Hilfe!

Gruß, Andreas



Space


Antwort von Maik:

: Hm, wenn mich nicht alles täuscht, haut Firewire erst ab Win98 SE halbwegs richtig hin.

Systemupdate ist angesagt -->Win2000/ME/XP
Selbst mit 98SE funktioniert FireWire mitunter nicht 100%
(Jedenfalls meist nicht ohne speziell installiertem Gerätetreiber für dieses Gerät)

Maik



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


NIKON Z9 N-RAW komisch?
Hilfe JVC D9
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
V-Log Footage wird in PP22 Farbmanagment nicht erkannt
SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.
DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
Bildverarbeitungsgeräte werden nicht mehr erkannt
Panasonic Lumix DC-S1: SD-Karten werden nicht mehr erkannt
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Reparaturservice für JVC HR-S9600
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash