Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // JVC bringt verkleinerten HDV-Dreichipper GZ-HD3



Newsmeldung von slashCAM:


JVC bringt verkleinerten HDV-Dreichipper GZ-HD3 von rudi - 19 Jul 2007 13:06:00Neben der GZ-HD7 bringt JVC im September ein verkleinertes Modell namens GZ-HD3 auf den Markt. Bei 27 Prozent weniger Gehäusevolumen ergeben sich auch bei den Spezifikationen ein paar grundsätzliche Neuerungen: Statt Fujinon gibt es eine Konica Minolta HD Optik, die leider noch weniger weitwinkelig ist (ca. 42mm KB max). Auch der optische Bilstabilisator (der allerdings bei der HD7 sowieso nicht sonderlich überzeugend zu sein scheint) wurde durch einen digitalen ersetzt. Als maximale Auflösung wird nur noch 1440 x 1080 Pixel genannt, aufgezeichnet wird vor allem HDV-Kompatibel auf Festplatte oder SD-Karte.
Der Fokusring und der Sucher wurden ebenfalls weggespart, dafür bleibt es bei 3 x 1/5-Zoll-CCDs mit 570.000 Pixel und ähnlicher Signalverarbeitung durch den Gigabrid-Prozessor. Das Display scheint mit 2,8 Zoll und 207.000 Pixel jedoch gleich geblieben zu sein. Mit 660g inklusive Akku ist das Modell ziemlich leicht ausgefallen. Der UVP beträgt ca. 1300 US$, jedoch kostet die Kamera in Japan umgerechnet gerade einmal 890 Euro. Ein Straßenpreis unter 1000 Euro ist daher in Deutschland nicht unwahrscheinlich, zumal die GZ-HD7 als große Schwester weiterhin im Programm bleibt.
Alle bisher bekannten technischen Daten findet Ihr in Kürze in unserer Camcorderdatenbank.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von uho:

Ich persönlich schwanke zwischen der HV20 und der HD3. Da auch schon die HD7 nicht so überzeugend war qua Bildqualität und es bei der HD3 auch was anderes erwarte tendiere ich zur HV20 auch wenn diese 'noch' mit Bändern arbeitet.
Man kann natürlich auch auf eine HV30 hoffen, die in mpeg2 aufzeichnet aber dann auf SD, CF oder Festplatte.....

Space


Antwort von Tino01:

Also mit der Kamera kannn JVC kein Blumentopf gewinnen, auch nicht durch den guenstigen Preis. Wenn das aber so weiter geht mit den sehr mangelhafen HD(V) Modellen die JVC und Co gerade auf den Mark bringen, da scheint mir im Moment meine HC1 im 1000 Euro Berreich immer noch die beste Wahl zu sein. Auch die HV20, die so sehr gelobt wird hat neben ihrer sehr hohen Bildaufloesung auch sehr viele Nachteile wie zB der fehlende Lanc Anschluss und das plastikhafte/billige Gehaeuse.
Hier nochmal eine Aufforderung an alle Entwicklungsmanager, bitte bringt mal endlich eine gute HDV Kamera im 2000 Euro Berreich auf den Markt und nicht so Billigkramm mit dem man nichts Anfangen kann.

Space


Antwort von Schorse:

Ich hatte auf eine verbesserte GZ-HD7 gehofft, aber dieses Teil kann mich kaum locken, da auch ich keine großen Sprünge bei der Bildqualtät erwarte und fast alle sonstigen positiven Aspekte der HD7 weggekürzt wurden.

Das einzig positive finde ich nur, dass das eine Kamera ist, die HDV-kompatibel auf SDHC aufnimmt. Aber sonst - nichts für mich!

Space


Antwort von Schorse:

Ich hatte auf eine verbesserte GZ-HD7 gehofft, aber dieses Teil kann mich kaum locken, da auch ich keine großen Sprünge bei der Bildqualtät erwarte und fast alle sonstigen positiven Aspekte der HD7 weggekürzt wurden.

Das einzig positive finde ich nur, dass das eine Kamera ist, die HDV-kompatibel auf SDHC aufnimmt. Aber sonst - nichts für mich!

Space


Antwort von Tirk:

Das einzig positive finde ich nur, dass das eine Kamera ist, die HDV-kompatibel auf SDHC aufnimmt. Aber sonst - nichts für mich! nein das stimmt nicht, sie nimmt nur SP auf SDHC auf nicht jedoch den HDV-kompatiblen CBR strom auf SDHC auf.

Space


Antwort von Schorse:

nein das stimmt nicht, sie nimmt nur SP auf SDHC auf nicht jedoch den HDV-kompatiblen CBR strom auf SDHC auf. Äh ja, ich meinte, dass etwas weniger rechenintensiver MPEG2-TS (statt AVCHD), den das QT-Plugin für Mac hoffentlich problemlos verarbeiten könnte, auf SDHC aufgenommen werden kann...
Dazu müssen die 19MBit-Qualität natürlich akzeptabel sein.

Eine Umwandlung von VBR auf CBR ist ja wohl auch möglich.

Aber das macht sie noch unattraktiver für mich

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Hilfe JVC D9
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
Blackmagic ATEM Update 8.2.2 bringt einstellbares Audio Delay
AJA Ki Pro GO Firmware-Update 2.0 bringt neue Funktionen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash