Hallo zusammen, Nach er Installation von Pinnacle Studio 12.1 bekomme ich keine Verbindung zur Camera. Ich kann zwar die Aufnahme starten und einen Namen vergeben, doch bricht nach ca. 5-10 sec. die vermeidliche Aufnahme ab und der Button "AUFNAHME STARTEN" ist wieder grün. Es entsteht auch kein Bild im Aufnahme Fenster. Müssen noch besondere Einstellen als im Handbuch beschrieben bei Studion 12.1 für die JVC GZ-HD40 eingestellt werden oder sind bei der Camera besondere Einstellungen nötig? Außerdem ist die Camera im Gerätemanager von Windows Vista SP1 nicht angemeldet und kann deswegen auch wohl nicht richtig funktionieren. JVC sagt: Treiber nicht erforderlich, muss von Windows automatisch über die FireWire-Schnittstelle erkannt werden. Meine alte Sony macht das problemlos. Ich habe sie selbstverstndlich im PLAY-MODUS gestellt. Vielen Dank für die Antwort. Mit freundlichen Grüßen Klaus-G. Broscheit
Antwort von MST:
Also laut Google ist die JVC GZ-HD40 eine Kamera mit Festplatte, die im AVCHD Format aufnimmt. In diesem Falle wird nicht mehr gecaptured oder aufgenommen...sondern einfach kopiert. Das heisst Du stellst die Kamera auf USB/PC Modus und klemmst sie an den Rechner. Dann muesste auf dem Arbeitsplatz ein neues Laufwerk erscheinen. Dort findest Du in diversen Unterverzeichnissen (;bei mir z.B. auf ner Canon ...AVCHDBDMV STREAM) Dateien mit der Endung MTS. Die kopiert man einfach irgendwo auf die PC Festplatte und oeffnet sie im Studio mit dem "Clip-Import" direkt in der Album-Ansicht.
Leider finde ich im JVC Handbuch keinen Hinweis auf die Firewire- Schnittstelle und deren Nutzen.